WIR IN OBERHESSEN - WIR IM NETZ

Foto: Michael Guist



Liebe Theaterfreunde,

am Samstag, den 01. November gibt Alena Neubert ihr neues Konzert HALLELUJAH!,
in dem sie die schönsten christlichen Songs aus aller Welt interpretiert.
Eine spirituelle Reise, die bewegt, berührt und inspiriert.

Tickets gibt es unter: www.fortuna-theater.de/tickets oder telefonisch unter 0174 / 6411620.

Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Ihr Fortuna Theater Team

 

Weitere Infos folgen demnächst!

 

**************************************

Liebe Theaterfreunde,

Das neue christliche Solo-Konzert HALLELUJAH! von Alena Neubert wird neben dem 01. November (19 Uhr) zusätzlich auch am 22. November (19 Uhr) stattfinden.

Wir würden uns sehr über Ihren Besuch freuen!


Tickets gibt es unter www.fortuna-theater.de/tickets

Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an

Ein Beitrag geteilt von Alena Neubert (@official.alenaneubert)


 

Hörerfenster: „Gerds Musikmagazin - Songs & Talks“

 

Lieder und Gespräche im Radio

 

In seiner Sendung „Gerds Musikmagazin“ stellt Gerd Schwalm am Mittwoch, dem 1. Oktober 2025, von 13:10 – 14 Uhr bei Radio X Frankfurt wieder verschiedene Musizierende im Gespräch und musikalisch vor. Mit dabei sind: Felice, Jan Luley, die Ibo Knöpp Band, das Trio Fragment und Pauli.

 

Und mit einem Extra-Lied noch: Franz K. und Les Touristes.

 

Der Sender ist im Wetteraukreis eingeschränkt über Frequenz 91,8 UKW und über das Internet unter www.radiox.de oder per DAB+ zu empfangen.

 

 


3.09.2025

 

(Friedberg / Region / gho) - Mit ihrer warmen Stimme, ihrer Bühnenpräsenz und einer außergewöhnlichen Vielfalt hat sich Alena Neubert längst einen Namen in der regionalen Kulturszene gemacht. Nun geht die 29-jährige Friedbergerin einen Schritt weiter: Mit ihrem neuen Konzertprogramm „Das bin ich“ lädt sie am 27. September und am 18. Oktober, jeweils um 19 Uhr, ins Fortuna Theater in Reichelsheim-Heuchelheim ein – und verspricht nichts weniger als ihr persönlichstes Programm bisher.

 

„Dieses Konzert wird auf jeden Fall das persönlichste, das ich bisher geben durfte, und ich freue mich unbeschreiblich darauf“, sagt Neubert. In „Das bin ich“ verbindet sie die Stationen ihres künstlerischen und privaten Lebens mit Musik, die sie geprägt hat: von Musicalklassikern über Pop-Hits und Gospelhymnen bis hin zu Filmmelodien und verträumten Märchensongs.

 

„Ich genieße diese künstlerische Freiheit sehr“, betont sie. „Der Abend wird musikalisch bunt, fröhlich und abwechslungsreich – und die Zuschauer werden mich ganz neu kennenlernen.“

Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an

Ein Beitrag geteilt von Alena Neubert (@official.alenaneubert)


Seit 1984 ist das Eiscafé Dolomiti in Nidda (heute am Marktplatz 19) ein fester und beliebter Treffpunkt für Genießer.
Mit seinem im Frühjahr diesen Jahres frisch renovierten Innenbereich mit der neuen Theke, dem einladenden Außenbereich mit rund 60 Plätzen und mit der herzlich familiären Atmosphäre, die das Inhaberpaar Ronny Matiuz und Elena Ianovici sowie das gesamte Thekenteam ausstrahlen, ist das Dolomiti mehr als nur eine Eisdiele:
Das 
Eiscafé Dolomiti  ist ein Ort, an dem sich Menschen aus Nah und Fern begegnen und Erinnerungen entstehen – mitten im Herzen der Stadt.

"ICECream CAN SOLVE EVERYTHING“

Ab der kommenden Saison gibt es etwas Neues VOM DOLOMITI-TEAM

Foto: Gert Holle
Foto: Gert Holle

👉 Der mobile Eiswagen des Dolomiti – mit dem charmanten Motto „ICECream CAN SOLVE EVERYTHING“.

Dieser Wagen kann für Geburtstagsfeiern, Firmenfeste oder Jubiläen gebucht werden.
Mit bis zu 7 köstlichen Sorten bringt er die unverwechselbare Dolomiti-Qualität direkt zu Ihnen nach Hause oder in Ihr Dorf.

Wer sein Fest schon jetzt für 2026 plant, kann sich frühzeitig bei Elena in der Eisdiele, per Telefon (06043-9887280) oder per Mail (dolomitinidda@gmail.com) informieren und die Konditionen erfahren. Jetzt buchen und bei Ihrer Feier genießen ...

 

Kontakt & Besuch:

📍 Eiscafé Dolomiti
Marktplatz 19, 63667 Nidda
📞 06043-9887280
📧 dolomitinidda@gmail.com

 

"Besuchen Sie uns, genießen Sie unser original italienisches Eis – oder buchen Sie unseren mobilen Eiswagen für Ihr nächstes Fest."

 



„Goldene Blasen – Wenn der Traum vom Glanz uns die Augen trübt“

Ein Song aus Oberhessen über Investorenphantasien, politische Eile und die Kraft des Einspruchs

30.07.2025

 

(Nidda/Oberhessen/win) - Es beginnt immer ähnlich: Ein Projekt mit Versprechen. Ein Investor mit glänzender PowerPoint. Und eine lokale Politik, die unter Druck steht – finanziell, zeitlich, manchmal auch emotional. Wer will schon der Spielverderber sein, wenn alle nach vorne schauen wollen?

In Bad Salzhausen, einem Stadtteil von Nidda, erleben wir gerade so ein Szenario. Eine neue Therme mit Hotel soll den traditionsreichen Kurort aufblühen lassen. Der Investor, eine Unternehmensgruppe aus Stuttgart, präsentiert große Pläne: ein Hotel mit rund 100 Zimmern, ein neuer Bade- und Saunabereich, ein „Bademantelgang“ zum Kurhaus, Physiotherapie, Wellness, Gastronomie – und das alles bitte fertig zur Landesgartenschau 2027. Die Stadtverordneten haben zugestimmt. Die Zeit drängt. Das alte Hallenbad für Schulkinder ist schon dicht. Kulturförderung? Aktuell gestrichen. Dafür fließen Millionen in eine Vision.

Doch was bleibt, wenn die Bilder verblassen? Wenn Investoren weiterziehen und die Realität zurückbleibt – mit Schulden, leeren Hotels und Ruinen der Hoffnung? ... 

 


Magische Melodien in Stockheim – „Musicals & More“ verzaubert die Kulturhalle

 

(Glauburg-Stockheim/gho) - Ein Abend voller Gänsehautmomente, brillanter Stimmen und zeitloser Musik erwartet die Besucher am 10. Oktober in der Kulturhalle Stockheim: Das Erfolgsprogramm „Musicals & More“ mit Alena Neubert und Dominik Heinz gastiert erstmals in der Region. Beginn ist um 20:15 Uhr (Einlass ab 19:45 Uhr).

 

Das Duo hat mit diesem Konzertformat bereits im Reichelsheimer Fortuna Theater für ausverkaufte Vorstellungen gesorgt. Nun bringen sie die schönsten Melodien aus Musical, Film und Pop nach Stockheim – von Klassikern wie „Der König der Löwen“ und „Romeo & Julia“ über gefühlvolle Balladen von Elton John und Carole King bis hin zu Swing-Legende Frank Sinatra. Neben mitreißenden Duetten gibt es auch eindrucksvolle Soli – begleitet von den Künstlern selbst am Klavier.

„Dieses Programm ist etwas ganz Besonderes. Alles ergänzt sich einfach perfekt: die Musik, die Inhalte, die Atmosphäre und die Stimmung“, sagt Alena Neubert. Besonders freut sie sich auf den Auftritt in der Kulturhalle: „Die Nähe zu den Zuschauern ist hier ganz intensiv – fast so, als würde man nur für jeden einzelnen spielen.“

 

Ein Duo mit Leidenschaft und Auszeichnungen
Alena Neubert, 1995 in Gießen geboren, ist ausgebildete Musicaldarstellerin und Schauspielerin, Gewinnerin des Deutschen Rock & Pop Preises 2018 („Beste Musicalsängerin“) und Betreiberin des Fortuna Theaters in Reichelsheim. Sie veröffentlichte drei Alben, die mehrfach Platz 1 der Musicalcharts in Deutschland, Österreich und der Schweiz erreichten.

 

Ihr Bühnenpartner Dominik Heinz ist Komponist, Sänger, Chorleiter und Moderator mit internationaler Bühnenerfahrung. Er stand in zahlreichen Opern- und Musicalproduktionen auf der Bühne, arbeitete als Vocal-Coach für den Hessischen Rundfunk und erhielt mehrere Auszeichnungen für sein musikalisches Wirken im In- und Ausland.

 

Ein Abend zum Träumen
„Musicals & More“ bietet dem Publikum eine musikalische Reise durch verschiedene Genres und Epochen – abwechslungsreich, emotional und mit höchster künstlerischer Qualität. Das Konzert verspricht einen unvergesslichen Abend, der Herz und Ohren gleichermaßen berührt.

 

Tickets sind online unter https://tickets.kulturhalle-stockheim.de/Alena/ oder telefonisch unter 06041 4031 erhältlich.

 

 



18.07.2025

(Nidda/ddlw) - „Es war hilfreich für die häusliche Betreuung meiner Mutter, dass ich an acht Abenden den Grundkurs der Diakonie Dienstleistungen Wetterau gGmbH (DDLW) in Nidda besuchen konnte. Jetzt weiß ich mehr über Erscheinungsformen der Demenz. Ich kann meine Mutter besser verstehen. Ich weiß, welche Hilfsmöglichkeiten es gibt, wie wichtig der Kontakt zur Sozialstation, zu Ärzten, zur Gemeinde ist“, berichtet die 60jährige Judith Wolf, die seit drei Jahren ihrer Mutter zuhause beisteht.

 

Knapp 90 Prozent der pflegebedürftigen Menschen leben heute im eigenen Zuhause. Deshalb bietet das DDLW für pflegende Angehörige und auch Menschen, die beruflich neu in die Alltags- und Demenzbegleitung einsteigen wollen regelmäßig Basiswissen für die Alltags- und Demenzbegleitung an. Für Menschen, die beruflich in die Alltags- und Demenzbegleitung einsteigen wollen, ist der Kurs eine notwenige Voraussetzung.

 

Der diesjährige Grundkurs findet nach den hessischen Ferien im Zeitraum vom 2. September bis 2. Oktober 2025 im Karl-Dietz-Haus in Nidda, Auf dem Graben 36, statt. Die Kurszeit jeweils dienstags und donnerstags von 16:15 bis 19:30 Uhr soll es auch berufstätigen Angehörigen ermöglich, daran teilzunehmen.

Viele Pflegekassen übernehmen die Kosten für Schulungen von Alltags- und Demenzbegleiterinnen, insbesondere wenn die Schulung von einem anerkannten Anbieter durchgeführt wird und der Teilnehmer als Angehöriger oder zukünftiger ehrenamtlicher Betreuer tätig werden möchte.

Die Kursgebühr beträgt 120 Euro und wird bei einer Anstellung in unserem Unternehmen zurückerstattet, ansonsten sind diese selbst zu tragen.

 

Schwerpunkte des Kurses und Referentin:

-          Krankheitsbild Demenz: Veronika Rogge, examinierte langjährige Fachkraft

-          Allgemeine Erkrankungen im Alter: Sandra Weitz, Einsatzleitung/Pflegedienstleiterin

-          Ernährung im Alter: Edeltraud Klünder, stv. Einsatzleiterin Büdingen

-          Arbeiten mit Demenzkranken: Angelika Berg, stv. Einsatzleiterin Friedberg/ Butzbach

-          Psychische Erkrankungen: Manuela Kussler, Alltags- und Demenzbegleiterin

-          Vorsorgevollmacht und Betreuungsrecht: Klaudia Mertinat, Sozialarbeiterin

 

Anfragen und Anmeldung werden erbeten an die Einsatzleitung/Pflegedienstleitung des DDLW, Frau Sandra Weitz unter der Telefonnummer 06043-5199471, oder die Verwaltung (Fr. Hämmerle/Fr. Kussler) 06043-5199473. Ebenso ist eine Anmeldung über die E-Mailadresse info@diakonie-dienstleistungen.de möglich.

 

 


Nidda bietet künftig dienstägliche Auszeit für Menschen mit Demenz – und ihre Angehörigen

18.07.2025


(Nidda/ddlw) - Einmal wöchentlich wird das Karl-Dietz-Haus in Nidda zu einem ganz besonderen Ort: Ab Oktober heißt es dort jeden Dienstagnachmittag „Herzenszeit“. Die Diakonie Dienstleistungen Wetterau gGmbH (DDLW) startet gemeinsam mit der Stadt Nidda eine neue Memory-Gruppe für Menschen mit beginnender oder mittelschwerer Demenz.

 

„Wir freuen uns, dieses bewährte Angebot zur Entlastung von Angehörigen wieder anbieten zu können“, sagt Sandra Weitz, Einsatzleiterin der DDLW. Von 14:30 bis 17:30 Uhr werden die Teilnehmenden in kleiner Runde liebevoll betreut. Gedächtnistraining, Bewegung, gemeinsames Singen und kreative Impulse schaffen Struktur und Freude im Alltag.

 

Gemeinsam erinnern, gemeinsam entlasten

„Manche Erinnerungen verblassen, aber das Gefühl von Geborgenheit bleibt“, so beschreibt es das Motto der Memory-Gruppe treffend. Und genau darum geht es: Menschen mit Demenz sollen sich wohlfühlen, angenommen werden – und ihre Angehörigen sollen wieder tief durchatmen können.

Für die pädagogische Leitung und die Schulung des ehrenamtlichen Teams ist Veronika Rogge verantwortlich. Die erfahrene Krankenschwester war im In- und Ausland sowohl stationär als auch ambulant tätig und bringt umfangreiche Expertise in der Begleitung von Menschen mit Demenz mit. Auch die Schulung und fachliche Begleitung der ehrenamtlichen Helferinnen und Helfern liegt in ihrer Hand.

 

Ehrenamt mit Herz

Für die Memory-Gruppe werden noch helfende Hände gesucht. Wer Empathie, Geduld und Freude am Miteinander mit älteren Menschen mitbringt, ist herzlich eingeladen, Teil des Teams zu werden. Erste Unterstützerinnen sind bereits gefunden: Sandra Alt, Veronika Schelenz und Angelika Berg bringen sich künftig engagiert ein.

 

Was Ehrenamtliche erwartet:

  • Eine Einführung und kontinuierliche Begleitung
  • Eine kleine Aufwandsentschädigung (20 Euro pro Nachmittag)
  • Eine erfüllende Aufgabe im Team – an einem Nachmittag pro Woche

 

Ein Angebot mit Herz und Struktur

Die Teilnahme an der Memory-Gruppe kostet 30 Euro pro Nachmittag, die Abrechnung mit der Pflegekasse ist möglich. Für das leibliche Wohl wird mit einem kleinen Beitrag von 2,50 Euro gesorgt. Die Stadt Nidda stellt den Bürgerbus für den kostenlosen Fahrdienst zur Verfügung – hin und zurück.

 

Sie möchten teilnehmen – oder helfen?

Interessierte Angehörige und zukünftige Helferinnen und Helfer können sich jederzeit bei Sandra Weitz informieren und anmelden:
📞 06043 / 5199-473
📧 info@diakonie-dienstleistungen.de


🌐 Weitere Informationen: www.betreuung-daheim-diakonie-wetterau.website

 

 

Dienstag wird Herzenszeit – machen Sie mit.
Für Betroffene, für Angehörige, für ein starkes Miteinander in Nidda.



Musicaldarstellerin, Schauspielerin, Sängerin und Theatermacherin

Alena Neubert ist eine echte Allrounderin auf der Bühne: Musicaldarstellerin, Schauspielerin, Sängerin – und noch dazu Gründerin ihres eigenen Theaters. Geboren 1995 in Gießen und aufgewachsen in Friedberg (Hessen), zog es sie früh zur Musik: Schon als Kind sang sie im Chor, spielte Klavier und nahm Tanzunterricht.

 

Nach ihrer Ausbildung zur Musicaldarstellerin und Schauspielerin in Frankfurt am Main folgte 2021 der Bachelor in „Performing Arts/Musical Theatre“. Doch Alena wollte mehr: 2019 gründete sie ihre Produktionsfirma „The Brentwood Theatrical Productions“, 2022 eröffnete sie das Fortuna Theater im mittelhessischen Reichelsheim – ihre eigene Bühne für Musicals, Konzerte und Shows.

 

Als Sängerin veröffentlichte sie bislang drei Solo-Alben, erreichte mehrfach Platz 1 in den deutschen Musical-Charts und wurde beim Deutschen Rock & Pop Preis 2018 gleich dreifach ausgezeichnet. Auf der Bühne begeistert sie in Rollen wie Polly Catlett („Amazing Grace“), Ella („Prinzessin auf Abwegen“) oder aktuell als Bonnie Parker.

 

Mit ihren Solo-Programmen wie „Herzenslieder“ oder der magischen Musikshow „Eismagie“ zeigt Alena, wie viel Herzblut, Persönlichkeit und Kreativität in ihrer Arbeit stecken. Musik bedeutet für sie mehr als Unterhaltung: Es ist ihre Art, Geschichten zu erzählen – voller Emotion, Leidenschaft und Hoffnung.

 

 

Mehr über Alena Neubert und ihre aktuellen Projekte gibt es unter fortuna-theater.de und auf dieser Seite.



QR-Code zu WIR IN OBERHESSEN





Naturkostladen LebensWert e.V. in Nidda erweitert Öffnungszeiten – Jetzt auch donnerstags geöffnet!

Foto: Lebenswert e.V. Nidda
Foto: Lebenswert e.V. Nidda

 

 

(Nidda/lw) - Gute Nachrichten für alle Freunde regionaler Bio-Produkte: Der Naturkostladen LebensWert e.V. in Nidda öffnet seit dem 2. Dezember 2024 zusätzlich donnerstags seine Türen. Damit reagiert der Verein auf die Wünsche seiner Kunden und ermöglicht ein noch flexibleres Einkaufserlebnis.

 

Neue Öffnungszeiten im Überblick:
Montag bis Freitag: 10:00–13:30 Uhr und 15:00–18:30 Uhr
Samstag: 10:00–13:30 Uhr
Sonntag: geschlossen

 

Das Team von LebensWert e.V. überzeugt nicht nur durch sein breites Sortiment an biologischen und fair gehandelten Lebensmitteln, sondern auch durch kompetente Beratung und Engagement. Die Mitarbeitenden kennen sich bestens mit den Produkten aus und stehen den Kunden mit Rat und Tat zur Seite. Besonders hervorzuheben sind die regionalen Erzeugnisse, die unter höchsten Bio-Standards angeboten werden – ob frisches Brot von der Bäckerei Mulinbeck, knackiges Gemüse oder handgemachte Spezialitäten.

 

Der Verein LebensWert e.V. setzt sich aktiv für Nachhaltigkeit, Tierschutz und fairen Handel ein. Als nicht gewinnorientierte Organisation unterstützt er regionale Landwirte und bietet maximale Transparenz bei allen Handelswegen. Einkaufen im Naturkostladen bedeutet nicht nur, hochwertige Lebensmittel zu genießen, sondern auch einen Beitrag zum Umweltschutz zu leisten.

 

Kommen Sie vorbei und überzeugen Sie sich selbst – das Team von LebensWert e.V. freut sich ab Dezember auch donnerstags auf Ihren Besuch!

 

Adresse: Hindenburgstraße 19, 63667 Nidda
Telefon: 06043 9856933
Web: www.lebenswertnidda.de

 

 




Wir bieten Betreuung daheim an

Diakonie Dienstleistungen Wetterau gGmbH

Foto: Diakonie Dienstleistungen Wetterau gGmbH
Foto: Diakonie Dienstleistungen Wetterau gGmbH

Sie benötigen Unterstützung in Ihren eigenen vier Wänden?

 

Wir bieten Betreuung daheim an.

 

Mit zunehmendem Alter werden Menschen oft hilfsbedürftig oder eine Erkrankung zwingt Sie zur häuslichen Unterstützung. Angehörige sind häufig berufstätig oder leben weiter entfernt. Vielleicht leben Sie ja auch allein.

 

 

Unsere Alltags- und Demenzbegleiterinnen kommen stundenweise in Ihr Zuhause.

Aufruf: Mitarbeitende zur häuslichen Betreuung dringend gesucht


Herzlich Willkommen im Café Windrose - zeitlos am See

Ein ganz persönlicher Song für Dich

Foto: Gert Holle
Foto: Gert Holle

„Gert schreibt einen Song nur für Dich: Das Lied kann eine Liebesgeschichte, eine unvergessliche Begegnung, ein besonderes Ereignis zum Inhalt haben. Du hast es in der Hand. Gert schreibt Deinen persönlichen Songtext, komponiert eine Melodie dazu und nimmt das Ganze für Dich auf einer CD oder einem USB-Stick auf. „Ein Lied für Dich“ kann ganz allein für Dich sein oder Du möchtest ein besonderes Geschenk für jemanden haben, der Dir am Herzen liegt – ganz wie Du magst.“ –



Wollen Sie bei WIR IN OBERHESSEN mit einer Schaufensterseite dabei sein?

🎯 www.wirimnetz.net
📩 info@wirimnetz.net
📞 06043 / 5839292

Download
Flyer Schaufenster (105 x 148 mm).pdf
Adobe Acrobat Dokument 293.4 KB

- Haben Sie ein Angebot, von dem Sie meinen, davon sollten die Menschen in der Region Oberhessen unbedingt erfahren?

- Wollen Sie Ihren Verein, ihr Gewerbe, ihre Kulturveranstaltung bewerben?

- Haben Sie vielleicht ein Buch geschrieben, das wir hier oder aber auch in den Rubriken Journal oder Nachrichten einem breiten Publikum präsentieren können?

 

Dann rufen Sie uns an unter 06043-5839292 oder schreiben Sie eine Mail? 

 

Herzliche Grüße

Gert Holle

Herausgeber und leitender Redakteur von WIR IM NETZ - WIR IN OBERHESSEN

 

 

 

🎯 www.wirimnetz.net
📩 info@wirimnetz.net
📞 06043 / 5839292

Download
Flyer Schaufenster (105 x 148 mm).pdf
Adobe Acrobat Dokument 293.4 KB

Kontakt

Bitte den Code eingeben:

Hinweis: Bitte die mit * gekennzeichneten Felder ausfüllen.