Foto: Michael Guist
Alena Neubert ist eine echte Allrounderin auf der Bühne: Musicaldarstellerin, Schauspielerin, Sängerin – und noch dazu Gründerin ihres eigenen Theaters. Geboren 1995 in Gießen und aufgewachsen in Friedberg (Hessen), zog es sie früh zur Musik: Schon als Kind sang sie im Chor, spielte Klavier und nahm Tanzunterricht.
Nach ihrer Ausbildung zur Musicaldarstellerin und Schauspielerin in Frankfurt am Main folgte 2021 der Bachelor in „Performing Arts/Musical Theatre“. Doch Alena wollte mehr: 2019 gründete sie ihre Produktionsfirma „The Brentwood Theatrical Productions“, 2022 eröffnete sie das Fortuna Theater im mittelhessischen Reichelsheim – ihre eigene Bühne für Musicals, Konzerte und Shows.
Als Sängerin veröffentlichte sie bislang drei Solo-Alben, erreichte mehrfach Platz 1 in den deutschen Musical-Charts und wurde beim Deutschen Rock & Pop Preis 2018 gleich dreifach ausgezeichnet. Auf der Bühne begeistert sie in Rollen wie Polly Catlett („Amazing Grace“), Ella („Prinzessin auf Abwegen“) oder aktuell als Bonnie Parker.
Mit ihren Solo-Programmen wie „Herzenslieder“ oder der magischen Musikshow „Eismagie“ zeigt Alena, wie viel Herzblut, Persönlichkeit und Kreativität in ihrer Arbeit stecken. Musik bedeutet für sie mehr als Unterhaltung: Es ist ihre Art, Geschichten zu erzählen – voller Emotion, Leidenschaft und Hoffnung.
Mehr über Alena Neubert und ihre aktuellen Projekte gibt es unter fortuna-theater.de und auf dieser Seite.
15.04.2025
(Schotten/Vogelsberg/gho) – Die Schottener Liebfrauenkirche wurde am vergangenen Wochenende zur Bühne einer musikalischen Zeitreise: Das deutsch-französische Blockflötentrio La CAMERATA CHIARA verzauberte im Rahmen der Konzertreihe Musikmomente das Publikum mit ihrem Programm „O Virgo Splendens“ – einem eindrucksvollen Streifzug durch die Musikgeschichte vom Mittelalter bis in den Barock.
Was dieses Ensemble auszeichnet, ist weit mehr als Virtuosität: Es ist ein spürbares Band der Freundschaft, das Grégoire Franco, Noémie Murach und Peter Chorkov miteinander verbindet. Ihre Musik spricht nicht nur zu den Ohren, sondern auch zu den Herzen. In ihrem Spiel verschmelzen Leidenschaft, kulturelle Neugier und der Wille, musikalische Brücken zwischen den Völkern zu bauen.
Radio X Frankfurt
"Rhinocor Revue - SchelmX - Eurovision Song Contest: Rückblick"
Dienstag, 27. Mai 2025, 14:00 - 16:00 Uhr
Wenn die Sendung läuft, bin ich schon wieder aus Basel zurück.
Ich verbringe die ESC-Woche dort. Es wird viel geboten, ich habe zwar kein Show-Ticket, werde aber das reichhaltige Begleitprogramm genießen.
Aktuell habe ich vier Interviewzusagen. Ich hoffe, es klappt alles und ich darf für die Sendung einige interessante Beiträge mitbringen.
Ich versuche, ein Audio-ESC-Tagebuch zu schreiben mit meinen Erlebnissen in der ESC-Woche.
Sicher dabei in der Sendung - mit Interview und Songs - sind vier ehemalige Teilnehmer aus deutschen Vorentscheids, nämlich:
LaBrassBanda (2013)
Will Church (2023)
Galant (2024)
Cosby (2025)
Was es dann sonst noch gibt? Lasst euch überraschen. Ich tu's auch.
Empfang: eingeschränkt im Einzugsgebiet Frankfurt über Frequenz 91,8 UKW
bzw.
www.radiox.de oder DAB+
Der Moderator freut sich über Kommentare.
12.02.2025
Darüber, welche Anträge bei Schwangerschaft und Geburt gestellt werden können, informieren im Rahmen der Frauenwoche des Vogelsbergkreises die Expert:innen des Caritaszentrums Vogelsberg und der Regionalen Diakonie Oberhessen in einem kostenfreien Zoom-Informationsabend am Dienstag, 11.03.2025, um 18.00 Uhr. Eine Anmeldung ist notwendig. Interessierte wenden sich bitte an die Regionale Diakonie Oberhessen, Ina Wenz, Telefon: 06641 64669-120 oder ina.wenz@regionale-diakonie.de. Der Teilnahme-Link wird vor der Veranstaltung per E-Mail versandt. Referent:innen sind Karina Weitzel (Caritas), Ina Wenz (Diakonie) und Jurist Stefan Menz. Im Nachgang gibt es die Möglichkeit, auch individuelle Fragen zu besprechen.
Die Regionale Diakonie Oberhessen ist Teil der Regionale Diakonie in Hessen und Nassau gGmbH.
Mit jeder der 17 Regionalen Diakonien in Hessen und Rheinland-Pfalz leisten wir aktiv die soziale Arbeit der Evangelischen Kirche. Dafür setzen sich über 1.300 Mitarbeitende sowie rund 5.000 Ehrenamtliche engagiert und professionell ein.
Unsere Angebote können von jeder und jedem in Anspruch genommen werden, unabhängig von Nationalität, Religion und sozialem Status. Wir beraten, begleiten und betreuen im Jahr ca. 120.000 Menschen und leisten Hilfe zur Selbsthilfe.
Soziale Notlagen und Krisen werden dabei ebenso abgedeckt wie Familienberatung, Schwangerenberatung, Flüchtlingssozialarbeit, Täterarbeit bei häuslicher Gewalt und Angebote für wohnungslose Menschen.
Sonntag 13. April 2025
17:00 Uhr
Evangelische Liebfrauenkirche Schotten
Grègoire Franco
Noèmie Murach
Peter Chorkov
Vorverkauf: 13€/11*€ und Familienkarte 26**€
Tageskasse: 15€/13€/30€
*) ermäßigt für Schüler, Studenten, Auszubildende (bitte bei Betreten der Kirche den gültigen Ausweis bereithalten), Kinder unter 10 Jahren frei;
**) Familienkarte: 2 Erwachsene und deren Kinder bis zum vollendeten 17. Lebensjahr
20.01.2025
(Friedberg/Hessen) - Seit dem 01. Januar 2025 trägt die bislang als Diakonie-Werkstatt Wetterau bekannte Werkstatt der Regionalen Diakonie Oberhessen den neuen Namen AKTIV Werk Wetterau. Die Buchstaben AKTIV im neuen Namen stehen dabei für die Kernaufgaben der Werkstatt: A wie Arbeit, K wie Kompetenzerwerb, T wie Teilhabe, I wie Inklusion und V wie Vermittlung.
Die Werkstatt bietet geschützte Arbeitsplätze zur Teilhabe am Arbeitsleben und zur Beruflichen Bildung für Menschen mit Behinderungen, die nicht, noch nicht oder noch nicht wieder auf dem allgemeinen Arbeitsmarkt arbeiten können. In der Werkstatt sind fast einhundert Menschen mit Beeinträchtigungen sowie circa 30 Mitarbeiter z.B. in anleitender Funktion beschäftigt.
„Die bisherigen Rückmeldungen auf den neuen Namen waren durchweg positiv, gerade auch die Rückmeldungen von unseren Maßnahme-Teilnehmenden und den Leistungsträgern“, freut sich Werkstattleiter Stefan Dietz.
21.11.2024
(Nidda/lw) - Gute Nachrichten für alle Freunde regionaler Bio-Produkte: Der Naturkostladen LebensWert e.V. in Nidda öffnet ab dem 2. Dezember 2024 zusätzlich donnerstags seine Türen. Damit reagiert der Verein auf die Wünsche seiner Kunden und ermöglicht ein noch flexibleres Einkaufserlebnis.
Neue Öffnungszeiten im Überblick:
Montag bis Freitag: 10:00–13:30 Uhr und 15:00–18:30 Uhr
Samstag: 10:00–13:30 Uhr
Sonntag: geschlossen
Das Team von LebensWert e.V. überzeugt nicht nur durch sein breites Sortiment an biologischen und fair gehandelten Lebensmitteln, sondern auch durch kompetente Beratung und Engagement. Die Mitarbeitenden kennen sich bestens mit den Produkten aus und stehen den Kunden mit Rat und Tat zur Seite. Besonders hervorzuheben sind die regionalen Erzeugnisse, die unter höchsten Bio-Standards angeboten werden – ob frisches Brot von der Bäckerei Mulinbeck, knackiges Gemüse oder handgemachte Spezialitäten.
Der Verein LebensWert e.V. setzt sich aktiv für Nachhaltigkeit, Tierschutz und fairen Handel ein. Als nicht gewinnorientierte Organisation unterstützt er regionale Landwirte und bietet maximale Transparenz bei allen Handelswegen. Einkaufen im Naturkostladen bedeutet nicht nur, hochwertige Lebensmittel zu genießen, sondern auch einen Beitrag zum Umweltschutz zu leisten.
Kommen Sie vorbei und überzeugen Sie sich selbst – das Team von LebensWert e.V. freut sich ab Dezember auch donnerstags auf Ihren Besuch!
Adresse: Hindenburgstraße 19, 63667 Nidda
Telefon: 06043 9856933
Web: www.lebenswertnidda.de
Wir bieten Betreuung daheim an.
Mit zunehmendem Alter werden Menschen oft hilfsbedürftig oder eine Erkrankung zwingt Sie zur häuslichen Unterstützung. Angehörige sind häufig berufstätig oder leben weiter entfernt. Vielleicht leben Sie ja auch allein.
Unsere Alltags- und Demenzbegleiterinnen kommen stundenweise in Ihr Zuhause.
Genießen Sie das Wohlfühl-Ambiente, mit einem traumhaften Blick auf den Niddastausee und lassen Sie sich mit einer Auswahl an hausgemachten Kuchen, Torten und frischen Waffeln, sowie unserer COSTA Kaffeespezialitäten verwöhnen.
Unser Café mit wunderbarem Ausblick, bietet Platz für ca. 60 Personen und der Biergarten für ca. 80 Personen.
Kommen Sie zum Genießen und Träumen, inmitten einer wunderschönen Landschaft.
Sonntag 9:30 - 18:00
Mo – Di Geschlossen
Fr – So 10:00 - 17:00
Café Windrose
Am Campingplatz 6
63679 Schotten
„Gert schreibt einen Song nur für Dich: Das Lied kann eine Liebesgeschichte, eine unvergessliche Begegnung, ein besonderes Ereignis zum Inhalt haben. Du hast es in der Hand. Gert schreibt Deinen persönlichen Songtext, komponiert eine Melodie dazu und nimmt das Ganze für Dich auf einer CD oder einem USB-Stick auf. „Ein Lied für Dich“ kann ganz allein für Dich sein oder Du möchtest ein besonderes Geschenk für jemanden haben, der Dir am Herzen liegt – ganz wie Du magst.“ –
- Haben Sie ein Angebot, von dem Sie meinen, davon sollten die Menschen in der Region Oberhessen unbedingt erfahren?
- Wollen Sie Ihren Verein, ihr Gewerbe, ihre Kulturveranstaltung bewerben?
- Haben Sie vielleicht ein Buch geschrieben, das wir hier oder aber auch in den Rubriken Journal oder Nachrichten einem breiten Publikum präsentieren können?
Dann rufen Sie uns an unter 06043-5839292 oder schreiben Sie eine Mail?
Herzliche Grüße
Gert Holle
Herausgeber und leitender Redakteur von WIR IM NETZ - WIR IN OBERHESSEN