WIR IN OBERHESSEN - WIR IM NETZ

Foto: Michael Guist



26.06.2025

 

Ob im Krankenhaus, in der Eisdiele oder bei den Nachbar*innen: Tausende Schüler*innen tauschen für einen Tag in Hessen und anderen Bundesländern ihr Klassenzimmer gegen einen Arbeitsplatz und spenden ihren Lohn für Gleichaltrige in schweren Lebenslagen.

(Neumünster/st) - Heute findet auch in Hessen der Soziale Tag statt, an dem bundesweit zehntausende Jugendliche für einen Tag in die Berufswelt einsteigen und ihre Einnahmen für langfristige Jugend- und Bildungsprojekte in der Ukraine, in Südosteuropa und Jordanien spenden. Auf diese Weise engagieren Schüler*innen sich sichtbar für Vielfalt, Chancengerechtigkeit und demokratische Werte, übernehmen solidarisch Verantwortung für sich und andere und setzen ein Zeichen für gesellschaftlichen Zusammenhalt. Der Soziale Tag wird jährlich von Schüler*innen Helfen Leben, Deutschlands größter jugendlich geführten Hilfsorganisation, veranstaltet. Der Aktionstag steht in diesem Jahr unter der Schirmherrschaft von Bundeskanzler Friedrich Merz und wird ebenfalls von Hessens Ministerpräsident Boris Rhein mitgetragen.

 

 



Alena Neubert live in Friedberg-Dorheim


27.06.2025

 

Der Rotary Club Crewe and Nantwich Weaver, langjähriger Partnerclub des RC Nidda, feierte kürzlich den feierlichen Wechsel im Präsidentenamt. Nach einem engagierten Amtsjahr übergab Simon Yates die Präsidentschaft an seinen Nachfolger Ian Lurcock.

 

Der Abend war reich an bewegenden Momenten: Maurice Mogg wurde für beeindruckende 40 Jahre rotarischen Dienstes geehrt. Martin Willescroft erhielt seine zweite Paul Harris Fellowship – eine besondere Auszeichnung für außerordentlichen Einsatz. Zudem wurde Philip Percival mit der Past Presidents Jewel gewürdigt. Simon Yates selbst erhielt als Dankeschön für sein Präsidentenjahr eine limitierte Rotary-Centenary-Tasse, überreicht von Kate Moore MBE.

 

Ein weiterer Höhepunkt des Abends war die eindrucksvolle Präsentation von Parveen Smith, die offen und inspirierend über ihr außergewöhnliches Leben berichtete.

 

Fotos der Veranstaltung geben einen schönen Eindruck dieses festlichen Abends – geprägt von Dankbarkeit, Anerkennung und rotarischer Freundschaft über Grenzen hinweg.


Lieder und Gespräche im Radio

In der Sendung „Rhinocor Revue SchelmX“ stellt Gerd Schwalm am Dienstag, dem 22. Juli 2025, von 14 – 16 Uhr, bei Radio X Frankfurt unter dem Thema „Musikalische Delikatessen aus deutschen und schweizer Landen“ verschiedene Musizierende im Gespräch und musikalisch vor. Mit dabei sind:

Detleff Jones, Free Vocals, Paul Walke und Tabea Kind, Peter Reber, Haesin, Café da Manha, Was das?, Martin M. Jones, Team5ünf, Twocolouredman und Peter Widereck.

Außerdem gibt es einen kleinen Hessentags-Rückblick mit Konzertberichten und Songs von Schiller, Deichkind und Selig.

 

Der Sender ist im Wetteraukreis eingeschränkt über Frequenz 91,8 UKW und über das Internet unter www.radiox.de oder DAB+ zu empfangen.


 25.06.2025

 

(Bad Vilbel/gs) - Schon mehr als 30 Jahre volle Leidenschaft, Energie und mitreißende Momente! Die Hamburger Kultband SELIG feiert Musikgeschichte. Und ihre Tour führte sie auch auf den Hessentag in Bad Vilbel..."

 

Mehr erfahrt ihr im folgenden Konzertbericht.

 

 


Remmidemmi mit DEICHKIND in der Stadtwerke-Arena Bad Vilbel

Ein Konzertbericht von Gerd Schwalm

Foto: Gerd Schwalm
Foto: Gerd Schwalm

22.06.2025

 

(Bad Vilbel/gs) - DEICHKIND wurden 1997 gegründet, und ja, es gibt sie heute noch. Die Band ist weiterhin aktiv und hat auf dem Hessentag in Bad Vilbel die erste Show für 2025 gespielt. Die Formation steht für ihre energiegeladenen Live-Shows, „Remmidemmi“ pur, das versprechen sie in ihrem gleichnamigen Song....."

Höre Dir LUFTBAHN an: https://www.youtube.com/watch?v=HOYhFlbp0Uc

 

 


Schiller live beim Hessentag 2025 – Klangreise in der Wasserburg

Ein Konzertbericht von Gerd Schwalm

Foto: Gerd Schwalm
Foto: Gerd Schwalm

19.06.2025

 

(Bad Vilbel/gs) – Wenn Musik zum Erlebnis wird, dann war „Schiller“ ganz sicher der richtige Gast für den Hessentag 2025. Christopher von Deylen, der kreative Kopf hinter dem Klangprojekt „Schiller“, verwandelte die Bad Vilbeler Wasserburg in einen Ort voller sphärischer Klangwelten, tanzbarer Rhythmen und emotionaler Soundtiefen. Zwei Stunden lang durften die Besucherinnen und Besucher – und der Konzertsaal war restlos ausverkauft – in eine eindrucksvolle musikalische Reise eintauchen.

Ohne viele Worte, aber mit umso mehr Klangfülle, ließ von Deylen seine Musik sprechen. Ambient, Pop, elektronische Experimente – das Klangspektrum war vielfältig und lud ein zum Loslassen, Genießen, Mitwippen. Jeder fand seinen eigenen Zugang zu dieser Musik.

Besonders emotional: der Moment, als eines seiner bekanntesten Werke, „Ruhe“, erklang – ein Gänsehautmoment für viele, auch für die Sitznachbarin des Autors. „Ihr habt uns auf Händen getragen“, sagte Schiller zum dankbaren Publikum und verabschiedete es schließlich mit einem letzten Stück, bei dem die Wasserburg in ein spektakuläres Lichtermeer getaucht wurde – hinein „in die Hessennacht“.

Was bleibt? Der Eindruck eines besonderen Konzerts an einem besonderen Ort – bei bestem Wetter und in bester Stimmung. Musik als Geschenk, Musik als Begegnung. - "Danke an alle, die das möglich gemacht haben!" - Gerd Schwalm

 

🎧 Den vollständigen Konzertbericht gibt es hier als Audio – eingesprochen von Gerd Schwalm – und auch bald bei „Gerds Musikmagazin – Songs & Talks“ auf Radio X Frankfurt.

 

 

Und hier ist noch ein Link zum YouTube Video von "Ruhe": https://www.youtube.com/watch?v=4pkdBeFFcOg

 

 


Gemeinsam Gutes bewegen – Fritz Hense übernimmt Präsidentschaft beim Rotary Club Nidda

2. Präsident Fritz Hense und sein Vorstand freuen sich auf zahlreiche Aktivitäten im neuen rotarischen Jahr. Foto: Tatjana Hense
2. Präsident Fritz Hense und sein Vorstand freuen sich auf zahlreiche Aktivitäten im neuen rotarischen Jahr. Foto: Tatjana Hense

19.06.2025

 

(Bad Salzhausen/Nidda/gho) -   In der stilvollen Atmosphäre des Kurhaushotels Bad Salzhausen vollzog der Rotary Club Nidda am Mittwochabend (18.06.2025) seinen traditionellen Ämterwechsel: Fritz Hense, Organisationsberater aus Nidda, übernimmt zum 1. Juli das Präsidentenamt von Werner Bauer aus Ranstadt-Bobenhausen. Der neue Präsident will das rotarische Jahr 2025/2026 unter das inspirierende Motto „Unite for Good – Gemeinsam Gutes bewegen“ stellen.

 

Die Übergabe der Amtskette erfolgte im vertrauten Kreis der rotarischen Freundinnen und Freunde sowie deren Partnerinnen und Partner – ganz im Sinne der Gemeinschaft, die den Club seit seiner Gründung 1983 prägt.

 

 



Musicaldarstellerin, Schauspielerin, Sängerin und Theatermacherin

Alena Neubert ist eine echte Allrounderin auf der Bühne: Musicaldarstellerin, Schauspielerin, Sängerin – und noch dazu Gründerin ihres eigenen Theaters. Geboren 1995 in Gießen und aufgewachsen in Friedberg (Hessen), zog es sie früh zur Musik: Schon als Kind sang sie im Chor, spielte Klavier und nahm Tanzunterricht.

 

Nach ihrer Ausbildung zur Musicaldarstellerin und Schauspielerin in Frankfurt am Main folgte 2021 der Bachelor in „Performing Arts/Musical Theatre“. Doch Alena wollte mehr: 2019 gründete sie ihre Produktionsfirma „The Brentwood Theatrical Productions“, 2022 eröffnete sie das Fortuna Theater im mittelhessischen Reichelsheim – ihre eigene Bühne für Musicals, Konzerte und Shows.

 

Als Sängerin veröffentlichte sie bislang drei Solo-Alben, erreichte mehrfach Platz 1 in den deutschen Musical-Charts und wurde beim Deutschen Rock & Pop Preis 2018 gleich dreifach ausgezeichnet. Auf der Bühne begeistert sie in Rollen wie Polly Catlett („Amazing Grace“), Ella („Prinzessin auf Abwegen“) oder aktuell als Bonnie Parker.

 

Mit ihren Solo-Programmen wie „Herzenslieder“ oder der magischen Musikshow „Eismagie“ zeigt Alena, wie viel Herzblut, Persönlichkeit und Kreativität in ihrer Arbeit stecken. Musik bedeutet für sie mehr als Unterhaltung: Es ist ihre Art, Geschichten zu erzählen – voller Emotion, Leidenschaft und Hoffnung.

 

 

Mehr über Alena Neubert und ihre aktuellen Projekte gibt es unter fortuna-theater.de und auf dieser Seite.



QR-Code zu WIR IN OBERHESSEN






Naturkostladen LebensWert e.V. in Nidda erweitert Öffnungszeiten – Jetzt auch donnerstags geöffnet!

Foto: Lebenswert e.V. Nidda
Foto: Lebenswert e.V. Nidda

 

 

(Nidda/lw) - Gute Nachrichten für alle Freunde regionaler Bio-Produkte: Der Naturkostladen LebensWert e.V. in Nidda öffnet seit dem 2. Dezember 2024 zusätzlich donnerstags seine Türen. Damit reagiert der Verein auf die Wünsche seiner Kunden und ermöglicht ein noch flexibleres Einkaufserlebnis.

 

Neue Öffnungszeiten im Überblick:
Montag bis Freitag: 10:00–13:30 Uhr und 15:00–18:30 Uhr
Samstag: 10:00–13:30 Uhr
Sonntag: geschlossen

 

Das Team von LebensWert e.V. überzeugt nicht nur durch sein breites Sortiment an biologischen und fair gehandelten Lebensmitteln, sondern auch durch kompetente Beratung und Engagement. Die Mitarbeitenden kennen sich bestens mit den Produkten aus und stehen den Kunden mit Rat und Tat zur Seite. Besonders hervorzuheben sind die regionalen Erzeugnisse, die unter höchsten Bio-Standards angeboten werden – ob frisches Brot von der Bäckerei Mulinbeck, knackiges Gemüse oder handgemachte Spezialitäten.

 

Der Verein LebensWert e.V. setzt sich aktiv für Nachhaltigkeit, Tierschutz und fairen Handel ein. Als nicht gewinnorientierte Organisation unterstützt er regionale Landwirte und bietet maximale Transparenz bei allen Handelswegen. Einkaufen im Naturkostladen bedeutet nicht nur, hochwertige Lebensmittel zu genießen, sondern auch einen Beitrag zum Umweltschutz zu leisten.

 

Kommen Sie vorbei und überzeugen Sie sich selbst – das Team von LebensWert e.V. freut sich ab Dezember auch donnerstags auf Ihren Besuch!

 

Adresse: Hindenburgstraße 19, 63667 Nidda
Telefon: 06043 9856933
Web: www.lebenswertnidda.de

 

 




Wir bieten Betreuung daheim an

Diakonie Dienstleistungen Wetterau gGmbH

Foto: Diakonie Dienstleistungen Wetterau gGmbH
Foto: Diakonie Dienstleistungen Wetterau gGmbH

Sie benötigen Unterstützung in Ihren eigenen vier Wänden?

 

Wir bieten Betreuung daheim an.

 

Mit zunehmendem Alter werden Menschen oft hilfsbedürftig oder eine Erkrankung zwingt Sie zur häuslichen Unterstützung. Angehörige sind häufig berufstätig oder leben weiter entfernt. Vielleicht leben Sie ja auch allein.

 

 

Unsere Alltags- und Demenzbegleiterinnen kommen stundenweise in Ihr Zuhause.

Aufruf: Mitarbeitende zur häuslichen Betreuung dringend gesucht


Herzlich Willkommen im Café Windrose - zeitlos am See

Naturpark Vogelsberg / Schotten

Foto: Café Windrose
Foto: Café Windrose

Genießen Sie das Wohlfühl-Ambiente, mit einem traumhaften Blick auf den Niddastausee und lassen Sie sich mit einer Auswahl an hausgemachten Kuchen, Torten und frischen Waffeln, sowie unserer COSTA Kaffeespezialitäten verwöhnen.

Unser Café mit wunderbarem Ausblick, bietet Platz für ca. 60 Personen und der Biergarten für ca. 80 Personen.

Kommen Sie zum Genießen und Träumen, inmitten einer wunderschönen Landschaft.

 

 

Foto: Café Windrose
Foto: Café Windrose

CAFE WINDROSE

Öffnungszeiten

Foto: Café Windrose
Foto: Café Windrose

Sonntag 9:30 - 18:00

Mo – Di Geschlossen

 

Fr – So 10:00 - 17:00

 

Café Windrose

Am Campingplatz 6

63679 Schotten

 

 


Ein ganz persönlicher Song für Dich

Foto: Gert Holle
Foto: Gert Holle

„Gert schreibt einen Song nur für Dich: Das Lied kann eine Liebesgeschichte, eine unvergessliche Begegnung, ein besonderes Ereignis zum Inhalt haben. Du hast es in der Hand. Gert schreibt Deinen persönlichen Songtext, komponiert eine Melodie dazu und nimmt das Ganze für Dich auf einer CD oder einem USB-Stick auf. „Ein Lied für Dich“ kann ganz allein für Dich sein oder Du möchtest ein besonderes Geschenk für jemanden haben, der Dir am Herzen liegt – ganz wie Du magst.“ –



Wollen Sie bei WIR IN OBERHESSEN mit einer Schaufensterseite dabei sein?

🎯 www.wirimnetz.net
📩 info@wirimnetz.net
📞 06043 / 5839292

Download
Flyer Schaufenster (105 x 148 mm).pdf
Adobe Acrobat Dokument 293.4 KB

- Haben Sie ein Angebot, von dem Sie meinen, davon sollten die Menschen in der Region Oberhessen unbedingt erfahren?

- Wollen Sie Ihren Verein, ihr Gewerbe, ihre Kulturveranstaltung bewerben?

- Haben Sie vielleicht ein Buch geschrieben, das wir hier oder aber auch in den Rubriken Journal oder Nachrichten einem breiten Publikum präsentieren können?

 

Dann rufen Sie uns an unter 06043-5839292 oder schreiben Sie eine Mail? 

 

Herzliche Grüße

Gert Holle

Herausgeber und leitender Redakteur von WIR IM NETZ - WIR IN OBERHESSEN

 

 

 

🎯 www.wirimnetz.net
📩 info@wirimnetz.net
📞 06043 / 5839292

Download
Flyer Schaufenster (105 x 148 mm).pdf
Adobe Acrobat Dokument 293.4 KB

Kontakt

Bitte den Code eingeben:

Hinweis: Bitte die mit * gekennzeichneten Felder ausfüllen.