GET TO KNOW: LASZLO

Fotoquelle: macheete
Fotoquelle: macheete

25.06.2025

 

(Berlin/macheete) - Laszlo ist ein Rapper aus Berlin-Moabit, der mit ehrlichen Texten, eigenproduzierten Videos und kompromissloser DIY-Mentalität überzeugt. Seine Musik erzählt von persönlichen Tiefpunkten, Neuanfängen und dem Leben auf Berlins Straßen – roh, direkt und authentisch. Seit 2016 veröffentlicht er eigene Songs, produziert seine Videos selbst und baut sich eine stetig wachsende Fanbase auf. Mit seiner Single „Auf Lock“ knackte er die 100.000-Streams-Marke auf Spotify, erste Live-Auftritte zeigen: Laszlo ist auf dem Weg von der Szene in den Fokus und heute stellen wir euch den Künstler vor.


IM JOURNAL BEI WIR IM NETZ - KULTUR - 23.05.2025

Mrs. Greenbird mit neuer Single und Tourplänen

Support für Fury in the Slaughterhouse

Foto: Mrs. Greenbird
Foto: Mrs. Greenbird

23.05.2025

 

(Köln/gho) – Frische Musik, große Emotionen und ein ganz besonderer Platz im Tourbus: Mrs. Greenbird melden sich heute mit einer Herzensangelegenheit zurück – der Veröffentlichung ihrer neuen Single „In Spite of Ourselves“, einem liebevoll gestalteten Cover des gleichnamigen Songs von John Prine, dem verstorbenen Lieblingssongwriter von Sängerin Sarah Nücken.

 

Mit ihrer unverkennbaren Mischung aus Folk, Country und Singer-Songwriter-Kunst hat das Duo aus Köln der Vorlage nicht nur eine persönliche Note verliehen, sondern einmal mehr gezeigt, wie eigenständig und einfühlsam sie Musik interpretieren. Die neue Single wurde – wie bei Mrs. Greenbird gewohnt – in Eigenregie produziert und ist ab sofort auf allen gängigen Plattformen verfügbar: 


„Du bist mehr wert, als du glaubst“

Sina Anastasia mit neuer Single und großer Botschaft

20.05.2025

 

(Nidda/Limburg/gho) - Die Sängerin Sina Anastasia ist kein unbeschriebenes Blatt – und mit ihrer aktuellen Single „Du bist mehr wert als du glaubst“ schlägt sie ein weiteres emotionales Kapitel ihrer musikalischen Reise auf. Für das Online-Portal „WIR IM NETZ – Kultur und Glaube Aktuell“ ist das nicht nur musikalisch, sondern auch inhaltlich ein echtes Highlight. Denn Sina Anastasia verbindet Klang mit Kernbotschaften, Stimme mit Seele – und Musik mit Mut.


GET TO KNOW: Michael Kraemer

Fotoquelle: macheete
Fotoquelle: macheete

18.04.2025

 

(Berlin/macheete) - Michael Kraemer ist ein deutscher Singer-Songwriter, der seit vielen Jahren in Brasilien lebt und dort seinen ganz eigenen musikalischen Stil gefunden hat. Seine Songs verbinden deutsche Texte mit brasilianischen Rhythmen und erzählen von kulturellen Übergängen, persönlichen Erinnerungen und neuen Perspektiven. Am 25. April erscheint mit „Zu viel“ die ersten Mini-EP seines neuen Albums "Im Ausland zu Hause", welches 2025 veröffentlicht wird. Nach dem Konzeptalbum „Zwischen den Jahren“, dessen Musikvideos über zwei Millionen YouTube-Aufrufe erzielten, schlägt Kraemer nun eine neue klangliche Richtung ein. Das kommende Album bleibt der Verbindung zweier Welten treu, zeigt sich aber offener, freier und persönlicher als je zuvor. Heute stellen wir euch den Künstler vor.


Vom schönsten Platz Österreichs zu kulturellen Meilensteinen

Der Gasteiner Sommer bringt Gäste zu Konzerten auf über 2.000 Metern, zu einem neuen Dinner am Wasserfall und zu mehreren Jubiläen

Berg Klassik 2023 (c) Gasteinertal Tourismus GmbH, Fotoatelier Wolkersdorfer
Berg Klassik 2023 (c) Gasteinertal Tourismus GmbH, Fotoatelier Wolkersdorfer

16.04.2025

 

 

(Bad Gastein/bg) - Der Gasteiner Höhenweg öffnet nach der Wintersperre am 19. April wieder für Besucher  – und mit ihm auch die spektakuläre Gadaunerer Schlucht, die im Herbst 2024 vom ORF zum schönsten Platz Österreichs gekürt wurde. Diese und weitere Naturjuwelen des Gasteinertals erreichen Gäste im Salzburger Land ab 1. Mai mit öffentlichen Verkehrsmitteln – ganz ohne zusätzliche Kosten, dank des neuen Guest Mobility Tickets des Salzburger Verkehrsverbundes. Und ab 16. Mai bringen die Bergbahnen Gäste wieder hoch hinaus – zu Gipfelerlebnissen, Sonnwendfeuern und Konzerten auf über 2.000 Metern. Im Tal locken gleich mehrere Jubiläen: 15 Jahre sommer.frische.kunst, 30 Jahre Bauernherbst, 40 Jahre Dorf:Fest und 100 Jahre Gerhard Garstenauer.


GET TO KNOW: ADRIAN

Fotoquelle: macheete
Fotoquelle: macheete

24.03.2025

 

(Berlin/macheete) - ADRIAN ist ein aufstrebender Musiker und Songwriter aus Berlin, dessen einzigartige Musikrichtung Genregrenzen sprengt. Aufgewachsen in den Plattenbausiedlungen von Hohenschönhausen, begann er schon früh, die Herausforderungen seines Lebens in kraftvolle, emotionale Musik zu verwandeln. Mit seiner markanten Stimme und ehrlichen Texten spricht ADRIAN von persönlichen Erlebnissen, die ihn geprägt haben, und hat sich in der Berliner Musikszene als talentierter Künstler etabliert. Seine Debütsingle „Bastard“, die am 28. März 2025 bei Warner Music erscheint, vereint Elemente aus Alt-Pop, UK-Garage und Grunge – und setzt den Grundstein für eine vielversprechende Karriere. Heute stellen wir euch den Künstler vor.




GET TO KNOW: Ben Hoffmann

Fotoquelle: macheete
Fotoquelle: macheete

24.03.2025

 

(Berlin/macheete) - Ben Hoffmann ist Musiker, Songwriter und Workshopleiter aus Leipzig, der tief in der Hip-Hop-Kultur verwurzelt ist. Schon mit 14 Jahren entdeckte er seine Leidenschaft für Beatboxing und Freestyle-Battles, geprägt von Einflüssen wie dem Wu-Tang Clan. Unter dem Künstlernamen „Nutrion“ machte er sich in der Szene einen Namen – ein Alter Ego, das 2025 sein Comeback feiern wird. Nach einer längeren Pause kehrt Hoffmann 2024 mit neuer Musik zurück und vereint persönliche Erfahrungen mit modernen Hip-Hop-Sounds. Gleichzeitig engagiert er sich seit Jahren in der Jugend- und Sozialarbeit: 2018 gründete er den Verein More Than Subculture e.V., der als Träger der freien Jugendhilfe Leipzig unter anderem Workshops in Rap, Beatbox und Gewaltprävention anbietet. Mit seiner neuen Single „Verrückt zum Glück“ ft. Yetundey, die am 28. März erscheint, schlägt er nun ein neues Kapitel in seiner musikalischen Laufbahn auf und heute stellen wir euch den Künstler vor.



GET TO KNOW: Thomas Lambrich

Fotoquelle: Macheete
Fotoquelle: Macheete

17.03.2025

 (Berlin/macheete) - Thomas Lambrich ist ein Komponist und Pianist, dessen musikalische Reise von persönlichen Herausforderungen und einem tiefen kreativen Neubeginn geprägt ist. Nach Jahren in einem fordernden Berufsumfeld führte ihn ein Burnout 2020 zurück zur Musik, die seitdem eine zentrale Rolle in seinem Leben spielt. Mit seinem Debütalbum „Suoni di colore“ (2023) präsentierte er eine einzigartige Mischung aus Neo-Klassik und sanften jazzigen Einflüssen, die sowohl seine persönliche Wandlung als auch seine Liebe zur Musik widerspiegelt. Am 28. März 2025 veröffentlicht er nun seine neue Single „Am Meer“, die Teil seines kommenden Albums „fæden“ ist. Lambrich startet zudem eine Konzertreihe, um seine gefühlvollen und meditativen Kompositionen live einem breiten Publikum näherzubringen, und heute stellen wir euch den Künstler vor.


„Deutschland schreibt ein Lied der Einheit“

Song Contest der Initiative „3. Oktober – Deutschland singt und klingt“ und des Deutschen Musikrats

Foto: Copyrights Initiative 3. Oktober - Deutschland singt und klingt
Foto: Copyrights Initiative 3. Oktober - Deutschland singt und klingt

21.02.2025

 

(Tutzing/sk) - Am 3. Oktober 2025 wird das 35. Jubiläum der Deutschen Einheit gefeiert – ein Tag, an dem wir zurückblicken und die historischen Ereignisse würdigen, die Deutschland aus einer geteilten Nation zu einer starken, vereinten Kraft gemacht haben. Zu diesem Anlass lädt die Initiative „3. Oktober – Deutschland singt und klingt“ gemeinsam mit dem Deutschen Musikrat zur Teilnahme am Song Contest „Deutschland schreibt ein Lied der Einheit“ unter dem Slogan „Miteinander in Einheit“ ein.

Unter den Einsendungen – alle musikalischen Genres sind willkommen! – wird mit Hilfe einer Jury und eines Publikumsvotings der beste Song ermittelt. Zudem wird es einen Sonderpreis der Jury geben. Diese ist hochkarätig besetzt mit Günther Sigl (Spider Murphy Gang), Antje Valentin (Generalsekretärin des Deutschen Musikrats), Nina Ruckhaber (Medienvorstand Deutsche Chorjugend und Präsidiumsmitglied im Deutschen Musikrat) und Christian Schnarr (Musikalischer Leiter von „3. Oktober – Deutschland singt und klingt“).

Christian Schnarr erläutert zum Start des Song Contests: „Wir suchen Songwriter:innen, die Lieder mit ermutigenden Botschaften ins Land bringen wollen. Zusammen mit Manfred Siebald habe ich 2021 unsere Projekthymne ‚Die Hoffnung lebt zuerst‘ geschrieben – jetzt seid Ihr dran! Stecken wir uns alle an mit Liedern, die den Zusammenhalt im Land stärken!“

 


Die 8. Schweizer Autobiographie-Awards sind vergeben

Die vier mit Schweizer Autobiographie-Awards für 2024 Ausgezeichneten freuen sich über die Auszeichnung ihrer Lebensgeschichten. V.l.n.r.: Nicole Stacher aus Speicher (AR), Sandra Findeisen aus Helgisried-Rohrbach (BE), András Széplaky aus Stein AG und die Gewinnerin des 1. Preises Rita Mühlebach aus Nidau bei Biel (BE). Foto: Meet my Life AG 

19.02.2025

 

Die (nichtkommerzielle) Autobiographie-Platform meet-my-life.net ist nun im 10. Jahr und hat zusammen mit dem Institut für Sozialanthropologie und Empirische Kulturwissenschaft (ISEK) der Universität Zürich zum 8. Mal vier Schweizer Autobiographie-Awards vergeben. Der von Coop gesponserte Hauptpreis, mit Fr. 2'000.- dotiert, geht nach Nidau bei Biel an Rita Mühlebach.


Bio-basierte Brücke als Musikinstrument

Foto: Smart Circular Bridge
Foto: Smart Circular Bridge

Einweihung der „Smart Circular Bridge“ in Ulm / Der Werkstoff: Flachsfasern und bio-basiertes Polyesterharz / Weltweit erste befahrbare Brücke aus Flachsfaserverbund / Vorteil: verkleinerter CO2-Fußabdruck / Verbindung aus Ingenieurskunst und Kultur.

 

10.02.2025

 

(Ulm/ pk) - Am 7.2.2025 wurde in Ulm eine kleine Brücke ihrer Bestimmung übergeben. Sie ist der Schlussstein in dem EU-geförderten Forschungsprojekt „Smart Circular Bridge“ und zeigt das Potenzial schnell nachwachsender Rohstoffe für Klimaschutz und Kreislaufwirtschaft im Bauwesen – und darüber hinaus. Zugleich überrascht sie die Passanten als Musikinstrument und lenkt mit ihrer Klangkunst den Blick auf Innovationen in puncto Nachhaltigkeit.

 

Passanten achten selten auf die Straßen oder Brücken, über die sie gerade laufen. Das ist in Ulm anders. Durch Klangkunst erleben sie, wie eine Brücke in der Ulmer Altstadt auf sie reagiert. Sie hören ihre eigenen Schritte, und hören, wie die Brücke bei unterschiedlicher Belastung oder Temperaturveränderungen klingt. So macht das Stuttgarter Atelier für auditive Kommunikation „Klangerfinder“ ein Forschungsprojekt spielerisch und sinnlich erfahrbar – direkt vor Ort und auch aus der Ferne per Internet unter www.flachsbruecke-ulm.de


Podcast „Kopfsalat“: Einsamkeit und Schreiben

Sven Haeusler (Foto: Benno Kraehahn)
Sven Haeusler (Foto: Benno Kraehahn)
  • Autor und Schauspieler Anton Weil über Einsamkeit, kreatives Schaffen und Therapie – zur Folge
  • Autorin und Filmemacherin Doris Dörrie ihre Schreibroutine, innere Kritiker und das Schreiben als Mittel gegen Einsamkeit – zur Folge 
  •  Freunde fürs Leben Podcast „Kopfsalat“: zwei neue Folgen – jetzt auf frnd.de/kopfsalat

 

11.02.2025

 


Wie ein Chor die Clubkultur revolutioniert: SPIELHAGEN im Interview

Fotoquelle macheete
Fotoquelle macheete

6.02.2025

 

(Berlin/macheete) - SPIELHAGEN, der Berliner Chor unter der Leitung von Cora Liebig, revolutioniert seit 2019 die Chormusik, indem er traditionelle Arrangements mit modernen EDM-Beats fusioniert. Mit kraftvollen Eigenkompositionen wie „Love on the Dancefloor (Oh La La Love)“, die für den ESC 2024 eingereicht wurde, hat der Chor große Aufmerksamkeit erlangt. Zusammenarbeit mit Stars wie Sido, Hugh Jackman und Marcus & Martinus sowie ein gefeierter Auftritt bei der London Fashion Week 2024 in Kooperation mit MYL Berlin unterstreichen die Vielseitigkeit und das Talent des Ensembles. SPIELHAGEN begeistert sowohl auf Club- als auch Festivalbühnen und führt die Chormusik in eine neue, moderne Ära. Cora Liebling erzählt uns heute über die Enstehung von dem Chor, ihre bisherigen Highlights und vieles mehr!

 


Maeckes über Identität, Ehrlichkeit und seinen Umgang mit Weltschmerz

Der Musiker im Freunde fürs Leben Bar-Talk

Foto: Svenson Suite
Foto: Svenson Suite

22.01.2025

 

(Berlin/frnd) - Der Musiker und Schauspieler Maeckes ist zu Gast im Freunde fürs Leben Bar-Talk mit Markus Kavka. Er thematisiert die Bedeutung seiner Künstleridentität, seine berufliche Vielseitigkeit und gibt ungewohnt persönliche Einblicke. Er spricht über einstige Vorurteile in Bezug auf Therapie und darüber, wie gut der ehrliche Austausch über belastende Gefühle tut. 


GET TO KNOW: Hier Kommt Nina

Fotoquelle: macheete
Fotoquelle: macheete

Janina Vöhringer, bekannt als Nina, ist eine Künstlerin aus Süddeutschland, die sich der Kindermusik verschrieben hat. Mit einem Hintergrund in Betriebswirtschaft und umfangreicher Erfahrung in der Persönlichkeitsentwicklung bringt sie pädagogisches Feingefühl und musikalisches Talent in ihre Arbeit ein. In Zusammenarbeit mit dem Produzenten Markus Vieweg entwickelt sie Lieder, die Kindern helfen, ihre Gefühle zu verstehen und gleichzeitig Eltern und Familien miteinander verbinden. Ihr Ansatz kombiniert liebevolle Melodien mit einem klaren pädagogischen Mehrwert, um eine wertvolle Bereicherung für die Kindermusik zu schaffen. Nina setzt sich dafür ein, durch Musik emotionale Räume zu schaffen, die Vertrauen und Nähe fördern. Am 17. Januar 2025 erscheint Hier kommt Nina's neue Single "Zahnbürstenpiraten" und heute stellen wir euch die Künstlerin vor.



GET TO KNOW: NAIR

Fotoquelle: macheete
Fotoquelle: macheete

(Berlin/macheete) - NAIR ist eine aufstrebende Popkünstlerin aus Berlin, die mit ihrer Mischung aus 2000er-Pop-Elementen, modernen Beats und emotionalen Texten eine neue Ära im deutschen Musikbusiness einläutet. Die 24-Jährige kombiniert ihre beeindruckende Bühnenerfahrung und Tanzleidenschaft mit musikalischem Können, inspiriert von Ikonen wie Britney Spears und Timbaland. Nach ersten Erfolgen in der Girlband AMA und internationalen Tourneen startete sie 2022 ihre Solokarriere, eroberte mit ihrer Single „Cake and Coffee?“ die TikTok-Musikcharts und sammelte über eine Million Streams. Mit ihrer energiegeladenen Performance und ihrem unverwechselbaren Stil ist NAIR nicht nur Sängerin, sondern auch Songwriterin, Tänzerin und Schauspielerin. Am 17. Januar 2025 erscheint nun ihre neue Single "Sieben Leben" und heute stellen wir sie euch vor.




Die Deutsche Stiftung Denkmalschutz

 

 

 

Die Deutsche Stiftung Denkmalschutz ist die größte private Initiative für den Denkmalschutz in Deutschland. Sie setzt sich kreativ, fachlich fundiert und unabhängig für den Erhalt bedrohter Denkmale ein. Ihre vielfältigen Aktivitäten reichen von pädagogischen
Schul- und Jugendprogrammen bis hin zur bundesweiten Aktion „Tag des offenen Denkmals“. Insgesamt konnte die Deutsche Stiftung Denkmalschutz dank der aktiven Mithilfe von über 200.000 Förderern bereits über 5.000 Projekte mit mehr als einer halben Milliarde Euro in ganz Deutschland unterstützen. Sie finanziert ihre Arbeit vor allem durch private Zuwendungen und Spenden. Darüber hinaus wird sie durch Mittel der staatlichen Lotterie GlücksSpirale unterstützt.