Von Nadeln und Nerven, von Zuckerwerten und Zuversicht
„Ich aber bin gekommen, damit sie das Leben haben und es in Fülle
haben.“
– Johannes 10,10
Es beginnt oft leise: Ein bisschen Müdigkeit. Ein Ziehen in den Füßen.
Dann die Diagnose – Diabetes.
Ein Wort, das den Alltag neu ordnet. Mahlzeiten werden gemessen, Bewegungen geplant, Werte protokolliert.
Nicht wenige erleben es als Bruch. Als Einschränkung.
Und doch – vielleicht liegt genau hier eine Tür zur Tiefe verborgen.
Wir leben in einer Welt, in der Leistung, Geschwindigkeit und Kontrolle hoch im Kurs stehen. Doch der Körper hat sein eigenes Maß. Er zwingt uns manchmal, langsamer zu gehen.
Der Philosoph Søren Kierkegaard schrieb einmal:
„Das Leben wird vorwärts gelebt und rückwärts verstanden.“
Manchmal erkennen wir erst mit der Zeit, was uns eine Krankheit lehren
kann:
Geduld. Achtsamkeit. Dankbarkeit für das, was noch möglich ist. Und den Wert jeder einzelnen Stunde.
Von Stacheln und Hoffnung
Diabetes sticht – wortwörtlich.
Doch wir sind nicht allein. Nicht mit unseren Fragen:
Was darf ich noch essen?
Werde ich sehen, gehen, spüren können wie früher?
Wird mich meine Kraft tragen – heute, morgen?
Die Bibel kennt „den Dorn im Fleisch“. Paulus spricht davon (2. Korinther
12,7–9). Er fleht darum, davon befreit zu werden.
Doch Gott antwortet anders, vielleicht überraschend:
„Meine Gnade genügt dir, denn meine Kraft kommt in der Schwachheit zur Vollendung.“
Das bedeutet nicht, dass Krankheit gut ist. Aber es bedeutet: Sie hat
nicht das letzte Wort.
Nicht über deinen Wert. Nicht über deine Würde. Nicht über deine Zukunft.
Ein Gott, der mitleidet – und mitträgt
Jesus begegnete vielen Kranken. Und nie tat er es aus der Distanz.
Er ließ sich berühren – im wörtlichen und im seelischen Sinn.
Wer zu ihm kam, wurde gesehen. Nicht als Mensch mit einem Defekt. Sondern als geliebtes Gegenüber.
Und so glauben wir: Es gibt einen, der mitgeht.
Mit durch die unsicheren Tage.
Mit durch die schlaflosen Nächte.
Mit durch das tägliche Ringen, in einem Körper zu wohnen, der nicht mehr „funktioniert“, wie er soll.
Und dennoch: Du bist kein Projekt. Du bist ein Mensch. Geliebt.
Vielleicht ist der Blues, den du singst, nicht das Ende – sondern ein
Anfang.
Ein Takt aus Trauer, Hoffnung, Trotz und Vertrauen.
Gebet
Gott,
du kennst mich – mit allem, was mir das Leben schwer macht.
Du siehst meine Unsicherheiten, meine Erschöpfung, meine Angst.
Du weißt, wie oft ich mich überfordert fühle von Zahlen, Regeln, Einschränkungen.
Hilf mir, in all dem nicht mich selbst zu verlieren.
Zeig mir Wege, auf mich zu achten – ohne mich zu verurteilen.
Schenke mir Menschen, die mich begleiten.
Und gib mir die Kraft, heute einfach den nächsten kleinen Schritt zu gehen.
Bleib bei mir, wenn die Kraft nachlässt.
Und erinnere mich daran: Ich bin dein geliebtes Kind – so wie ich bin.
Amen.
Segen
Der Herr segne dich,
wenn du dich fragst, wie du mit dieser Krankheit leben kannst.
Er gebe dir die Kraft, mit ihr zu leben – nicht gegen dich.
Der Herr segne deine Füße, dass sie dich tragen.
Deine Hände, dass sie dich umsorgen.
Dein Herz, dass es Hoffnung bewahrt.
Und der Friede Gottes, der größer ist als jede Diagnose,
bewahre dich in Jesus Christus.
Heute, morgen – und auf deinem Weg.
Amen.
🎵 "Sweet Life Blues"
Eine bluesige Melodie für alle, die mit Diabetes leben - in C-Dur, leicht auf der 8-stimmigen Mundharmonika zu spielen
Strophe 1:
Ich zähle Kohlenhydrate wie Sterne in der Nacht,
versuche, meinen Körper richtig zu behandeln.
Sometimes I don't know what to eat,
but I get back up, I won't admit defeat.
________________________________________
🎶 Chorus (Hook):
🎵 I've got the sweet life blues, but I keep movin' on,
dancin' through the lows, singin' through the dawn.
Ein Schritt, ein Atemzug, ich weiß, dass ich gewinnen kann -
Ich werde nicht zulassen, dass der Zucker mich hineinzieht!
Yeah - we're gonna be alright! 🎵
________________________________________
Strophe 2:
Füße fühlen sich taub an und die Augen verschwimmen,
aber ich bewege mich immer noch - langsam, aber sicher.
It ain't a race, it's a steady groove,
and every little choice helps me improve.
________________________________________
🎶 Chorus:
🎵 Ich habe den süßen Lebensblues, aber ich bewege mich weiter,
tanzend durch die Tiefen, singend durch die Dämmerung.
Ein Schritt, ein Atemzug, ich weiß, dass ich gewinnen kann -
Ich werde nicht zulassen, dass der Zucker mich hineinzieht!
Yeah - we're gonna be alright! 🎵
________________________________________
Strophe 3 (optional):
Ich bin nicht allein - es gibt Leute wie mich,
die Stärke in dem finden, was sein kann.
Wir stolpern, lernen und stehen wieder auf,
mit Hoffnung und Lachen, um die Kurve.
________________________________________
🎶 Schlusschor:
🎵 I've got the sweet life blues, but I keep movin' on,
dancin' through the lows, singin' through the dawn.
Ein Schritt, ein Atemzug, ich weiß, dass ich gewinnen kann -
Ich werde nicht zulassen, dass der Zucker mich hineinzieht!
Yeah - we're gonna be alright! 🎵
(Lyrics & Music by Gert Holle - Bad Nauheim, 10.07.2025)
Autor: Gert Holle - 12.07.2025