Still Dreaming – Wenn der Traum bleibt

Eine Besinnung zu "Ballad of the Dreaming Man" von und mit Gert Holle

„Eure Söhne und Töchter sollen weissagen, eure Alten sollen Träume haben, und eure Jünglinge sollen Gesichte sehen.“ 1. Joel 3,1 (Lutherbibel 2017 / Joel 2,28 in anderen Übersetzungen)

 

Es gibt Lieder, die klingen wie Gebete. The Ballad of a Dreaming Man - Die Ballade vom träumenden Mann  ist so ein Lied.


Es erzählt von einem Jungen, der Träume hatte: ein Boxer wie Muhammad Ali, ein Schachgenie, ein Fußballstar, ein Liedermacher. Doch das Leben führte ihn anders. Manche Türen blieben verschlossen, manche Chancen lösten sich auf wie Rauch.

Und trotzdem: Der Traum blieb.

 

Was heißt das – den Traum nicht loslassen?

Die Bibel kennt viele Menschen, die träumten. Josef zum Beispiel, dessen Brüder ihn aus Neid verkauften. Sein Traum schien zerstört – und doch erfüllte Gott ihn auf unerwartete Weise (1. Mose 37ff). Träume können wie kleine Samen sein, die tief in uns gelegt werden. Vielleicht wachsen sie anders, als wir dachten. Vielleicht nicht auf der großen Bühne, sondern im stillen Garten. Aber sie bleiben Zeichen dafür, dass Gott uns einzigartig geschaffen hat.

Jesus selbst spricht davon, dass das Senfkorn klein ist – und doch zum großen Baum werden kann (Markus 4,30–32). Ein Traum, auch wenn er nicht in den Schlagzeilen endet, kann im Herzen anderer Menschen Früchte tragen.

 

Träume und Wahrheit

Der Psychoanalytiker C. G. Jung schrieb einmal, dass Träume eine Sprache unserer Seele sind – Bilder, in denen das verborgen ist, was Gott vielleicht schon längst in uns hineingelegt hat. Auch wenn nicht jeder Traum „wahr“ wird, zeigt er doch, wer wir sind und wohin unsere Sehnsucht geht.
Und der Philosoph Ernst Bloch sprach vom „Prinzip Hoffnung“: dass im Träumen immer auch ein Stück Zukunft wohnt, eine Ahnung davon, dass das Leben mehr sein kann, als wir gerade sehen.

 

Was bleibt?

Für junge Leute heute: Lasst eure Träume nicht los. Aber haltet sie nicht fest wie Besitz, sondern wie ein Geschenk, das ihr Gott hinhaltet. Manchmal nimmt er es, manchmal verwandelt er es, manchmal gibt er es in einer unerwarteten Gestalt zurück.

Still Dreaming erinnert uns daran: Es ist kein Scheitern, wenn ein Traum sich anders erfüllt. Es ist auch kein Verlust, wenn er in den Herzen anderer weiterlebt.
Denn letztlich sind wir berufen, treu zu sein – nicht unbedingt berühmt.


Gebet:
Herr,
Du kennst die Träume in unseren Herzen.
Hilf uns, sie mit Dir zu tragen –
in den Höhen, auf den Bühnen,
aber auch in den stillen Räumen unseres Lebens.
Mach uns treu in dem, was Du uns anvertraust.
Und lass uns nie aufhören zu träumen.
Amen.

 

 

Ballad of the Dreaming Man

 

Verse 1
As a boy he watched the boxer dance,
On a midnight screen of a fleeting chance.
Muhammad’s fists were wings of fire,
And the boy burned with a secret desire.
He set his knights on a paper board,
Solved the puzzles the papers stored.
He dribbled the ball like a fleeting ghost,
But it was not the game he loved the most.

 

Chorus
Still I’m dreaming, in the silence of the night,
Of the spotlight’s gentle fire, of the roar so bright.
Though the world never called me, I kept the flame alive,
Still I’m dreaming, still I’m dreaming, of the stage where I survive.
________________________________________
Verse 2
He was strong when the strong would fall,
He would guard the weak, he would hear their call.
With a steady word and a patient hand,
He was building hearts more than castles of sand.
And though his name never filled the air,
He was always somebody standing there.
In the quiet shade where the wounded hide,
He became their shelter, their shield, their guide.

 

Chorus
Still I’m dreaming ...
________________________________________
Verse 3
He carved a game with sixty squares,
But the fire took it, unawares.
A prototype on a dusty shelf,
A dream half-broken, a dream itself.
He wrote his songs but sang alone,
A quiet voice, a forgotten tone.
When the world knocked, he closed the door,
And whispered his ballads forevermore.

 

Chorus
Still I’m dreaming ...
________________________________________
Verse 4
There was a time the papers came,
They printed his face, they printed his name.
For the battles fought with an open hand,
For the fight to shape a broken land.
New York’s towers and the Spiegel’s eyes,
Held his shadow against the skies.
But he stepped away from the sudden flame,
For the brighter the fire, the harsher the blame.

 

Chorus
Still I’m dreaming ...
________________________________________
Verse 5
Now the years have settled in his hair,
But the dream still lingers, floating there.
He wonders if he walked too low,
Beneath the radar’s steady glow.
“What have you made of the gifts you were given?
Have you hidden the light, have you kept it hidden?”
But in every soul that his kindness touched,
A flame was kindled, a flame that clutched.

 

Chorus
Still I’m dreaming ...
________________________________________
Verse 6
Not all applause is meant to stay,
It fades like smoke at the break of day.
But he is faithful to his song,
To the road he walked, both short and long.
And maybe one night the strings will rise,
And his voice will soar through the darkened skies.
Or maybe his truth is simply this line:
“I dreamed my dream, and the dream was mine.”

 

Chorus
Still I’m dreaming ...

 

 

(Lyrics & Music by Gert Holle – 23.09.2025)


Autor: Gert Holle - 23.09.2025