Liebe Leserin, lieber Leser,
auch in dieser Woche gab es wieder zahlreiche interessante und unterhaltsamen Beiträge. Damit Sie nichts verpassen, haben wir für Sie diesen Newsletter zusammengestellt, der einige Highlights zeigt. Wir freuen uns, dass Sie sich die Zeit nehmen, sich inspirieren zu lassen und wünschen Ihnen ein gesegnetes Wochenende.
Alles Liebe
Gert Holle
Herausgeber und leitender Redakteur
WIR IM NETZ
|
Die Zukunft wird es bringen,
so hört man viele Leut’, doch will’s nicht recht gelingen, in Gegenwart und Heut’. Die Zukunft gab es immer, so hört man viele Leut’, nur wird’s immer schlimmer, in Gegenwart und Heut’. Die Zukunft liegt weit offen, so hört man viele Leut’, man soll nur weiter hoffen, in Gegenwart und Heut’. Auf was, fragt sich manch’ Leben, worauf ist noch Verlass, auf was, setz’ ich mein Streben, auf was, auf was, auf was? |
|
||
|
|
Autorin: © Heidrun Gemähling; Foto: Michael Guist
|
||
20.10.2025
Zum Sonntag der Weltmission (26. Oktober) ruft Bischof Ackermann gemeinsam mit den anderen deutschen Bischöfen zu Spenden und Solidarität für die Christ*innen in Myanmar und auf den Philippinen auf.
20.10.2025
Im Podcast „himmelwärts und erdverbunden“ geht es um neue Bestattungsformen in Rheinland-Pfalz. Luisa Maurer spricht mit Stefan Nober vom Bistum Trier und Bestatter Frederik Trösch über Wünsche, Würde und kirchliche Perspektiven beim Abschiednehmen.
Von Luisa Maurer
(Trier/lm) - Seit Ende September erlaubt das neue rheinland-pfälzische Bestattungsgesetz zusätzliche Formen der Bestattung: Zum Beispiel kann die Asche Verstorbener jetzt anonym verstreut werden oder Angehörige können sie zu Hause aufbewahren. „Endlich!“ kommentieren viele diese neuen Möglichkeiten. Skeptischer äußern sich unter anderem die Kirchen. Wie können Abschied und letzte Ruhe würdevoll gestaltet werden? Wessen Wünsche, wessen Bedürfnisse spielen eine Rolle? Im Podcast „himmelwärts und erdverbunden“ spricht Luisa Maurer darüber mit Stefan Nober vom Bistum Trier und dem Bestatter Frederik Trösch aus Hermeskeil.
20.10.2025
Während der Flutkatastrophe 2021 wurde die integrative Kita St. Hildegard in Bad Neuenahr schwer beschädigt. Nun erfolgt der Wiederaufbau und die Modernisierung.
Von Caritasverband Rhein-Mosel-Ahr
(Bad Neuenahr/bt) - Die integrative Kita St. Hildegard wurde bei der Flutkatastrophe im Juli 2021 komplett geflutet, sodass sie provisorisch in eine Containeranlage nach Grafschaft-Ringen verlegt werden musste. Nun freuten sich neben dem Caritasverband Rhein-Mosel-Ahr e. V., Träger der Kita, alle anderen Beteiligten, den offiziellen Baustart des Wiederaufbaus zu begehen. Nach aufwendiger Entkernung und Aufräumarbeiten erfolgt der Wiederaufbau und die Mordernisierung am alten Standort in der St.-Pius-Straße nach neuesten pädagogischen und baulichen Standards.
20.10.2025
(Berlin/macheete) - Der Verein Global Goals Berlin e.V. verfolgt eine klare Mission: Berlin soll zur Weltausstellung der Zukunft werden. Mit der Initiative “EXPO 2035 – Ganz Berlin eine Weltausstellung” will der Verein zeigen, wie die Hauptstadt sozial gerecht, ökologisch verantwortungsvoll und wirtschaftlich innovativ gestaltet werden kann. Um dieses Ziel zu erreichen, startet Global Goals Berlin am heutigen Montag eine Crowdfunding-Kampagne auf StartNext. Bis zum 31. Dezember 2025 sollen 100.000 Euro gesammelt werden, um die nächste Etappe der Bewerbung, die Weiterentwicklung der 2035 Projekte der Zukunft zu finanzieren.
DIE
LEGENDÄRSTE HIP-HOP-GRUPPE DER WELT
WU-TANG CLAN GIBT TOURDATEN FÜR 2026 BEKANNT
WU-TANG
FOREVER: THE FINAL CHAMBER FÜHRT DURCH
UK, EUROPA, DIE VAE UND AUSTRALIEN
21.10.2025
(Frankfurt/ln) - Nach einer äußerst erfolgreichen Nordamerika-Tour Anfang dieses Jahres hat die wohl legendärste Hip-Hop-Gruppe der Welt, Wu-Tang Clan, nun auch internationale Tourdaten für Wu-Tang Forever: The Final Chamber angekündigt. Die 15 Shows umfassende Welttournee startet am 2. März mit einer Show im Ziggo Dome in Amsterdam und führt anschließend durch Deutschland, Polen, Österreich, Italien, Frankreich, die Schweiz und Belgien, bevor der europäische Teil im Vereinigten Königreich mit Shows in London sowie Manchester endet. Anschließend geht es weiter in die Vereinigten Arabischen Emirate für einen Auftritt in der Coca-Cola Arena in Dubai, ehe die Tour ihren Abschluss in Australien findet – mit Konzerten in Brisbane, Melbourne und schließlich Sydney. Die hochkarätigen Special Guests werden zu einem späteren Zeitpunkt bekanntgegeben.
21.10.2025
(Ladenburg/Heidelberg/kts) – Mit einer festlichen Veranstaltung auf dem Gutshof Ladenburg feierte die Klaus Tschira Stiftung am vergangenen Donnerstag ihr 30-jähriges Bestehen. Rund 400 Gäste aus Wissenschaft, Bildung, Politik, Kultur und Gesellschaft nahmen an der Jubiläumsfeier teil – darunter Wegbegleiterinnen und Wegbegleiter sowie Mitarbeitende aus dem Verbund der Klaus Tschira Stiftung.
„In den vergangenen 30 Jahren haben wir gemeinsam mit unseren Partnern viel bewegt – dieses Teamwork ist die große Stärke unserer Stiftung. Zusammen haben wir Wissenschaft erlebbar gemacht und echte Wirkung erzielt. Das feiern wir heute gemeinsam mit unseren Mitarbeitenden, Partnern und Geförderten“, sagt Lilian Knobel, Geschäftsführerin Bildung und Wissenschaftskommunikation der Klaus Tschira Stiftung.
21.10.2025
ANASTACIA
Die Pop-Ikone zelebriert 25 Jahre „Not That Kind“ mit
vier Shows in Deutschland und einer Show in Österreich
(Frankfurt/ln) - Mit einer der kraftvollsten Stimmen der modernen Musikgeschichte und ihrem unverkennbar einzigartigen Timbre zählt die Pop-Ikone Anastacia seit Anfang der 2000er weltweit zu den erfolgreichsten Popstars ihrer Zeit. Obwohl der ganz große Erfolg in ihrer Heimat, den USA, ausblieb, verkaufte sie weltweit mehr als 50 Mio. Tonträger und feierte Multi-Platin-Hits wie „I’m Outta Love“, „Paid My Dues“ und „Left Outside Alone“. Insgesamt erhielt die Sängerin bis heute über 225 Auszeichnungen in 31 Ländern und zählte Nummer-1-Hits in 19 Ländern. Darüber hinaus bekam sie mit ihren bisher veröffentlichten acht Alben Auszeichnungen wie den World Music Award, den MTV EMA, mehrere ECHOs, eine Goldene Kamera, einen Bambi, den Women’s World Award und viele weitere. 2025 feiert ihr ikonisches Debütalbum „Not That Kind“ sein 25-jähriges Jubiläum, was Anastacia auf einer Tour durch Großbritannien und Europa mit ihren größten Hits zelebriert und ihren Fans dabei besondere Shows verspricht. Auf der #NTK26 Tour wird sie im Herbst 2026 in Hannover, Düsseldorf, Frankfurt sowie Berlin zu sehen sein und auch in Wien Halt machen.
Manchmal ist das Leben wie ein Weg ohne klare Richtung.
Wir rennen, stolpern, suchen nach Sinn –
und irgendwo dazwischen flüstert eine Stimme:
„Ich bin bei dir.“
Der 23. Psalm ist keine alte, verstaubte Zeile aus einem längst
vergangenen Zeitalter.
Er ist ein Gebet, das atmet.
Ein uraltes Versprechen, das im Heute lebt.
Wenn wir sagen: „Der Herr ist mein Hirte,“
dann sprechen wir nicht nur über Gott –
wir bekennen etwas über uns selbst:
dass wir geführt werden dürfen.
Dass wir nicht alles alleine tragen müssen.
Dass wir auch dann aufstehen können,
wenn der Boden unter uns zu schwanken scheint.
In meinem Song „You Are My Shepherd“ geht es genau darum.
Um das Vertrauen, das nicht immer laut ist,
aber standhält, wenn alles andere fällt.
Um den Glauben, der nicht in den Höhen glänzt,
sondern im Tal flüstert: „Du bist nicht allein.“
„Du leitest mich durch die Höhen und Täler des Lebens.“
Das ist kein Satz aus einem Gebetbuch,
sondern eine Erfahrung, die jede und jeder von uns macht:
Momente, in denen wir loslassen müssen,
weil wir die Richtung nicht mehr kennen.
Und Momente, in denen wir plötzlich merken,
dass uns eine Hand führt – leise, aber sicher.
Wenn Gott unser Hirte ist,
dann heißt das nicht, dass das Leben einfach ist.
Aber es heißt, dass wir auf festem Grund stehen,
auch wenn um uns herum vieles wankt.
Es heißt, dass wir den Blick für andere nicht verlieren,
weil wir wissen, wie es ist, selbst geführt zu werden.
Und es heißt, dass Vertrauen wachsen darf –
aus jedem Zweifel, aus jeder Frage,
aus jedem „Warum“.
Vielleicht ist das das Geheimnis dieses Psalms:
Es ist kein Versprechen auf Schmerzfreiheit,
sondern auf Nähe.
Nicht auf glatte Wege,
sondern auf treue Begleitung.
Und vielleicht ist genau das der Friede,
den die Welt nicht geben kann.
Gebet
Herr, mein Hirte,
manchmal verliere ich die Richtung,
verliere den Mut, verliere mich selbst.
Dann erinnere mich daran,
dass Du schon da bist –
bevor ich Dich suche.
Leite mich zu stillen Wassern,
wo mein Herz wieder atmen kann.
Lass mich spüren, dass Dein Stab mich hält,
wenn Wege brüchig werden.
Und schenke mir Augen,
die auch andere sehen,
die Deine Führung brauchen.
Amen.
Segen
Der Herr sei Dein Hirte,
wenn Du suchst und wenn Du findest.
Er führe Dich auf Wegen,
die Du noch nicht kennst,
und halte Dich,
wenn Du keinen Halt mehr spürst.
Er schenke Dir Mut zum Gehen,
Frieden zum Bleiben
und ein Herz, das vertraut –
auch mitten im Wandel.
Amen.
21.10.2025
Gesellschaft im Wandel, Generationen im Konflikt, Wirtschaft im Umbruch: Ihren diesjährigen Lebenswert-Treff am 12. November 2025 in Berlin stellt die Evangelische Bank (EB) unter das Motto „Quo vadis, Zusammenhalt?“. Im Mittelpunkt der Veranstaltung stehen die großen Fragen unserer Zeit – und die Suche nach Antworten, wie eine solidarische und zukunftsfähige Gesellschaft gestaltet werden kann.
(Kassel/eb) - „Demografischer Wandel, zunehmende Migrationsbewegungen und die Transformation unserer Wirtschaft – diese Themen betreffen nicht nur einzelne gesellschaftliche Gruppen, sondern sie fordern unsere Gesellschaft als Ganzes heraus“, sagt Thomas Katzenmayer, Vorsitzender des Vorstands der Evangelischen Bank. „Aus diesem Grund rücken wir diese Entwicklungen in den Fokus unseres diesjährigen Lebenswert-Treffs, um gemeinsam mit unseren Kund:innen Antworten auf zentrale Fragen zu suchen.“
21.10.2025
(Berlin/macheete) - Mit mehr als 650 Shows in 12 Ländern und über einer Million begeisterter Zuschauer:innen zählt FOREVER – The Best Show About the King of Pop zu den erfolgreichsten Musikproduktionen Europas. Die aufwendig inszenierte Show bringt die größten Hits, den unverwechselbaren Tanzstil und die emotionale Kraft von Michael Jacksons Musik zurück auf die Bühne – mit Live-Band, Tänzern, modernster Technik und viel Gefühl.
Produzent und Regisseur Jesús Sanz-Sebastián, der kreative Kopf hinter dem Welterfolg, spricht im Interview über die Entstehung der Show, ihre Besonderheiten und die enge Verbindung zur Familie Jackson.
21.10.2025
Von Oliver Hilt / red
(Neunkirchen/oh/bt) – Es war ein Schock für die Menschen und die ganze Stadt. Fünf Jahre ist es nun her, seit der Kaufhof in Neunkirchen die Türe geschlossen hat. Nun widmet sich eine Ausstellung Menschen unter dem Titel „Hoffnungsmenschen“ den Menschen und ihren Lebenswegen. Eine Ausstellung ohne ein einziges Bild vom immer noch leerstehenden Gebäude, das das Bild der Innenstadt mitprägt. Ganz bewusst, betont Klaus Becker, Bildungsreferent der Katholischen Erwachsenenbildung KEB: „Wir wollen weniger eine Geschichtsausstellung machen, sondern die Menschen in den Mittelpunkt zu rücken, die das damals erlebt haben“.
21.10.2025
THE THE
"Odyssey (A Soundtrack by THE THE)"
VÖ-Termin: 5. Dezember 2025
Label: CINÉOLA / earMUSIC
Vertrieb: Kontor New Media / Edel Germany
Konfiguration:
CD Mediabook, 84p Booklet
EAN: 4029759201403
Laufzeit: 00:49:54
Odyssey Soundtrack
CD Mediabook ab 5. Dezember erhältlich
Limitierte Doppel-A-Side Vinylsingle mit zwei Songs aus Odyssey: „Unrequited“ / „Live & Let Live“ ab 7. November erhältlich
Dokumentarfilm The Inertia Variations ab 28. November erhältlich
(Hamburg/nm) - In
Fortsetzung der langjährigen Zusammenarbeit der Johnson Brüder hat Matt Johnson die Filmmusik zu Odyssey, dem neuen Film seines Bruders Gerard Johnson
komponiert. Der vollständige Soundtrack erscheint am 5. Dezember bei earMUSIC.
21.10.2025
(St. Gallen / kmsg) - Das Kunstmuseum St.Gallen widmet der Schweizer Künstlerin Hannah Villiger (1951–1997) eine Kabinett-Ausstellung, die ihr innovatives, genreübergreifendes Werk im Bereich der künstlerischen Fotografie neu beleuchtet. Villiger, die insbesondere für ihre grossformatigen, häufig mehrteiligen, auf Polaroid-Aufnahmen basierenden Werke bekannt ist, bezeichnete sich als Bildhauerin, die Fotografie als ihr Hauptmedium verwendete. Ihr Werk, das zwischen Fotografie und Skulptur vermittelt, trug massgebend zur Erweiterung der Fotografie zu einem künstlerischen Medium bei. Die Kamera diente ihr in erster Linie als Mittel, die skulpturalen Eigenschaften eines fotografischen Subjekts zu erkunden und aus unterschiedlichen Perspektiven zu untersuchen.
21.10.2025
(Reichelsheim-Heuchelheim/red) – „Hallelujah!“ heißt das neue Konzertprogramm von Sängerin Alena Neubert, das am 1. und 22. November um 19 Uhr im Fortuna Theater Reichelsheim Premiere feiert. Nach ausverkauften Abenden mit Programmen wie Herzenslieder, Hollywood Songs oder Musicals & More erfüllt sich die 29-Jährige damit einen Herzenswunsch: ein christliches Worship-Konzert, das Glaube, Musik und Emotion miteinander vereint.
22.10.2025
(München/acn) - Das Menschenrecht auf Religionsfreiheit ist in gut einem Drittel der Länder weltweit bedroht. Die größte Gefahr geht dabei aktuell von autoritären Regimen aus. Das sind zentrale Ergebnisse des Berichts „Religionsfreiheit weltweit 2025“, den das weltweite katholische Hilfswerk Kirche in Not (ACN) am 21. Oktober vorgestellt hat.
Dem Bericht zufolge kommt es in 24 Staaten, wie zum Beispiel Nordkorea, China, Indien oder Nigeria, zu Verfolgung von Anhängern verschiedener Religionen und Weltanschauungen; 38 Länder fallen unter die Kategorie Diskriminierung, darunter Ägypten, Äthiopien, Mexiko, Türkei oder Vietnam.
22.10.2025
Zehn Frauen und Männer nahmen an dem Wanderexerzitien-Kurs im Naturpark Fanes-Sennes-Prags in Südtirol teil. Angeboten wurde er von der Diözesanstelle „Geistlich Leben“ im Bistum Trier.
Von Luca Peranni /red
(Trier/Koblenz/Saarbrücken/lp/bt) – Zweiundzwanzig Frauen und Männer haben dieses Jahr an den beiden Wanderexerzitien-Kursen in den Alpen teilgenommen, die von der Diözesanstelle „Geistlich Leben“ im Bistum Trier angeboten wurden – zehn von ihnen zuletzt vom 5. bis zum 11. Oktober im Naturpark Fanes-Sennes-Prags in Südtirol. Begleitet wurde die Woche von dem Diplomtheologen Sandro Frank und der Pastoralreferentin Judith Schwickerath.
22.10.2025
Am 8. Mai 2025 wurde Leo XIV. zum Nachfolger Franziskus‘ gewählt und bekleidet seitdem das höchste katholische Kirchenamt. Wer aber ist dieser neue Papst, der erste Amerikaner in diesem Amt und ein vergleichsweise junger Mann? Steht er in der Tradition seines Vorgängers, oder wird er einen ganz eigenen Weg finden, sein Pontifikat auszufüllen?
Andreas Englisch, der seit 40 Jahren aus dem Vatikan berichtet und nunmehr seinen vierten Papst aus nächster Nähe begleitet, legt nun seine erste Biografie des neuen Papstes vor. Dabei beschreibt er nicht nur den einzigartigen Werdegang von Robert Francis Prevost, sondern schildert auch die gewaltigen Herausforderungen einer Kirche, die eine epochale Krise erlebt und nun auf das Geschick des Augustinermönches Leo XIV. angewiesen ist.
23.10.2025
(München/adac) - Bayern geht beim Thema Lebensrettung einen wichtigen Schritt: In Gemünden wurde heute in Anwesenheit der Bayerischen Kultusministerin Anna Stolz die Kooperation zwischen der Akademie für Lehrerfortbildung und Personalführung (ALP) Dillingen und der ADAC Stiftung offiziell besiegelt. Ziel der Zusammenarbeit ist es, den Reanimationsunterricht an weiterführenden Schulen in Bayern flächendeckend bis zum Schuljahr 2029/2030 zu etablieren.
23.10.2025
(Rom/Düsseldorf/bdkj) Am Wochenende treffen sich Verantwortliche und Teilnehmer*innen von synodalen Prozessen aus der ganzen Welt in Rom. Im Rahmen des Heiligen Jahres sind verschiedene Gottesdienste und Workshops, aber auch ein Dialog mit Papst Leo geplant. Als Vertreter junger Katholik*innen aus Deutschland wird auch Volker Andres, Vorsitzender des Bundes der Deutschen Katholischen Jugend (BDKJ), an dem Treffen teilnehmen.
BRANDNEUE SINGLE „TELEPHONE BUSY” JETZT ERHÄLTLICH
NEUES ALBUM „EVERYONE’S A STAR!“ ERSCHEINT AM 14. NOVEMBER
5SOS WIE MAN SIE NOCH NIE GESEHEN ODER GEHÖRT HAT
MIT NEUARTIGEM, GENREÜBERSCHREITENDEM SOUND VON „EVERYONE’S A STAR!”
24.10.2025
(Frankfurt/ln) - Die geschichtsträchtige australische Alternative-Rock- und Future-Punk-/Pop-Band 5 Seconds of Summer, die mit mehreren Platin-Alben ausgezeichnet wurde, hat ihre „EVERYONE’S A STAR!“-Welttournee angekündigt. Die Tournee beginnt im März mit einer Europa- und UK-Etappe, die bis Mai dauert, gefolgt von Terminen in den USA von Mai bis August, bevor sie im nächsten Herbst im Heimatland der Band, Australien, endet. Im Rahmen der Tour kommt die Band auch für 4 Shows nach Deutschland in Köln, Hamburg, Berlin und München.
Von und mit Gert Holle
Blätter fallen – die kühle Feuchtigkeit dringt bis unter die Haut – ins Herz – der Wind weht übers Land – Herbstzeit. Zeit der Veränderung. Dinge verändern sich. Situationen. Menschen. Aus „vorher“ wird „nachher“. Aber: Wo ist die Verbindung? - Was dazwischen geschieht, ist wichtig. Veränderungen will ich erfahren. Ich will sie verstehen können, denn: Das bedeutet Bewegung. Mein Leben bewegt sich. Ständig. Das Alter … die Familie … Fühle ich mich noch sicher? ... - Alles Liebe, Gert Holle.
23.10.2025
(Berlin/dwd) - Das Inkrafttreten der UN-Charta am 24. Oktober 1945 hatte die Gründung der Vereinten Nationen (UNO) besiegelt. 80 Jahre später kämpft die UNO mit Bedeutungsverlust, einer enormen Finanzierungslücke und sie steht unter Reformdruck. Zur weiterhin wichtigen Rolle der Vereinten Nationen im humanitären Bereich und zur Friedenssicherung sagt Martin Keßler, Leiter der Diakonie Katastrophenhilfe:
24.10.2025
Von Inge Hülpes
(Trier/Lourdes/ich) – „Es war eine wunderbare Wallfahrt“, berichtet Generalvikar Ulrich von Plettenberg, der gemeinsam mit knapp 200 Menschen aus dem Bistum Trier mehrere Tage im französischen Wallfahrtsort Lourdes verbracht hat.
An der Diözesanwallfahrt Mitte Oktober via Bus oder Flugzeug nahmen drei kranke Pilger teil, die von fünf Mitgliedern der Malteser betreut wurden. Daneben waren auch zehn Schüler*innen der Bischöflichen St. Matthias Schule Bitburg, eine Lehrkraft und eine ehemalige Schülerin als Betreuerin dabei. Begleitet wurde die Gruppe auch durch den langjährigen geistlichen Leiter für die Pilgerfahrten im Bistum, Pfarrer Joachim Waldorf.
24.10.2025
(Stuttgart/swr) - In ganz Deutschland herrscht Landarztknappheit. Auch in Klosterreichenbach, einem kleinen Ort im Murgtal. Hier praktiziert der Landarzt Dr. Hans-Jörg Schaible – unter hohen Belastungen. Aber trotzdem: Eine Landarztpraxis bringt auch viele Freuden mit sich. Die Dorfbewohner:innen schildern dem Arzt nicht nur ihre Leiden, sondern auch ihre Lebensgeschichten. Einige dieser Geschichten erzählt der SWR Kultur Podcast „Der Landarzt vom Murgtal“ – gepaart mit der Frage: Warum gibt es überhaupt eine Landarztknappheit? Ab 23. Oktober in der ARD Audiothek.
25.10.2025
(Burgwedel/ros) - ROSSMANN und Barbara Mächtle, Schulleiterin der Gräfenau-Grundschule in Ludwigshafen, weiten das erfolgreiche „Klasse 0“-Konzept bundesweit aus: 100 Schulen erhalten finanzielle Unterstützung, damit Kinder bereits vor der ersten Klasse gestärkt werden. Ziel ist ein gerechterer Start ins Schulleben – insbesondere angesichts wachsender Defizite und struktureller Probleme im deutschen Bildungssystem. Nach dem Vorbild von „Klasse 0“ stellt ROSSMANN im Rahmen eines neuen Förderprogramms insgesamt 1 Million Euro zur Verfügung.
- Impuls des Tages
Neighbor in You: Kleine Taten, große Wirkung
Eine Liedbesinnung - von und mit Gert Holle
https://www.wirimnetz.net/#gsc.tab=0
- Newsletter W.I.N. - DER RÜCKBLICK
Die Woche vom 19.10.2025 - 25.10.2025
https://www.wirimnetz.net/newsletter-w-i-n-2/#gsc.tab=0
- FIDES-NACHRICHTEN - 25.10.2025
Kirchenväter und Kirchenlehrer über die Verkündigung des Evangeliums
https://www.wirimnetz.net/nachrichten/aus-aller-welt/...
- Interkulturelle Woche 2025 erneut mit Rekordbeteiligung
Veranstaltungen und Aktionen in über 750 Orten – Politischer Gegenwind und Hetze von Rechts erschweren das Engagement
https://www.wirimnetz.net/nachrichten/kultur/#gsc.tab=0
- Mit 1 Million Euro ermöglicht ROSSMANN 100 Schulen den Start von „Klasse 0“-Konzept
https://www.wirimnetz.net/.../mit-1-million-euro-erm.../...
- Auf internationalem Friedenstreffen der Gemeinschaft Sant’Egidio in Rom
Landesbischöfin Kristina Kühnbaum-Schmidt betet in Rom mit Papst Leo XIV. für den Frieden und spricht auf Podium zu globaler Gerechtigkeit
https://www.wirimnetz.net/nachr.../glaube-liebe-hoffnung/...
- Alena Neubert lebt ihren Traum
Musicals & More im Fortuna Theater Reichelsheim
In dieser Woche wieder auf Platz 1
https://www.wirimnetz.net/.../fortuna-theater-alena.../...
- Ekiba schließt Haushaltslücke: Weitere Einsparungen in Höhe von 14,49 Millionen Euro
Keine Einschnitte in der Seelsorge und bei der theologischen Aus- und Weiterbildung
https://www.wirimnetz.net/nachr.../glaube-liebe-hoffnung/...
- SWR / SWR Kultur Podcast „Der Landarzt vom Murgtal“
Podcast-Serie von Johanna Fricke über die Landarztknappheit / seit 23. Oktober 2025 in der ARD Audiothek
https://www.wirimnetz.net/#gsc.tab=0
- Benefizkonzert des SkF Saarland e.V. mit der Big Band der Polizei des Saarlandes: LautStark gegen häusliche Gewalt
https://www.wirimnetz.net/nachr.../glaube-liebe-hoffnung/...
- Gesichter der Tiefe
„Shark-Lady“ Rebecca Süßle begeistert den Rotary Club Nidda mit Einblicken in die Welt der Haie
https://www.wirimnetz.net/.../gesichter-der-tiefe.../...
- ADAC Stiftung unterstützt flächendeckende Einführung von Reanimationsunterricht in Bayern
https://www.wirimnetz.net/.../adac-stiftung-unterst.../...
- Gerds Musikmagazin - Songs & Talks bei Radio X
Dienstag, 4.11.25 - 13:10 - 14:00 Uhr
https://www.wirimnetz.net/.../gerds-musikmagazin.../...
- Alena Neubert lebt ihren Traum
In dieser Woche wieder auf Platz 1 in der Hitparade bei MusicalRadio
https://www.wirimnetz.net/.../fortuna-theater-alena.../...
- Ekiba schließt Haushaltslücke: Weitere Einsparungen in Höhe von 14,49 Millionen Euro
Keine Einschnitte in der Seelsorge und bei der theologischen Aus- und Weiterbildung
https://www.wirimnetz.net/nachr.../glaube-liebe-hoffnung/...
- Wallfahrt nach Lourdes: Bistumskerze leuchtet in Lourdes
An der diesjährigen Wallfahrt nach Lourdes nahmen knapp 200 Menschen aus dem Bistum Trier teil
https://www.wirimnetz.net/.../wallfahrt-nach-lourdes.../...
- „Hallelujah!“ – Alena Neubert verbindet Musik und Glauben
Ein Abend voller Glaube, Musik und Gefühl – Alena Neubert mit „Hallelujah!“ im Fortuna Theater am 1. und 22. November 2025
https://www.wirimnetz.net/.../fortuna-theater-alena.../...
- LEO XIV.«: ANDREAS ENGLISCHs Biografie über den neuen Papst bei C.Bertelsmann erschienen
https://www.wirimnetz.net/.../leo-xiv-andreas.../...
- Unterwegs als Pilgerinnen und Pilger der Hoffnung
Wanderexerzitien des Bistums Trier in den Südtiroler Dolomiten
https://www.wirimnetz.net/.../wanderexerzitien-des.../...
- Über Zukunft kirchlichen Lebens mitbestimmen
In Mayen, Mendig und Langenfeld stehen Wahlen an
https://www.wirimnetz.net/.../%C3%BCber-zukunft.../...
- FIDES-NACHRICHTEN - 23.10.2025
VATIKAN - Päpstliche Missionsunion bringt im Rahmen des Heiligen Jahres mehrsprachige missionswissenschaftliche Online-Kurse auf den Weg
https://www.wirimnetz.net/nachrichten/aus-aller-welt/...
- ADAC Stiftung unterstützt flächendeckende Einführung von Reanimationsunterricht in Bayern
https://www.wirimnetz.net/.../adac-stiftung-unterst.../...
- Impuls des Tages
Ein Bermuda-Dreieck für die Seele
https://www.wirimnetz.net/#gsc.tab=0
- 80 Jahre Vereinte Nationen: „Schutz vor Krieg wieder zur Kernaufgabe machen“
Lokale Akteure stärker am humanitären System beteiligen
https://www.wirimnetz.net/nachrichten/politik/#gsc.tab=0
- Tage der Synodalen Teams in Rom: BDKJ-Vorsitzender fordert echte Teilhabe junger Menschen
https://www.wirimnetz.net/.../tage-der-synodalen.../...
- Hannah Villiger: Sculpting the Self
15. November 2025 bis 30. April 2026 - Kunstmuseum St.Gallen
https://www.wirimnetz.net/.../hannah-villiger.../...
- „Hallelujah!“ – Alena Neubert verbindet Musik und Glauben
Ein Abend voller Glaube, Musik und Gefühl – Alena Neubert mit „Hallelujah!“ im Fortuna Theater am 1. und 22. November 2025
https://www.wirimnetz.net/.../hallelujah-alena.../...
- Impuls des Tages
Suchende auf dem Weg
https://www.wirimnetz.net/#gsc.tab=0
- FIDES-NACHRICHTEN - 22.10.2025
AMERIKA/HAITI - Krise im Land spitzt sich zu: Missionar berichtet vom Alltag der Menschen
https://www.wirimnetz.net/nachrichten/aus-aller-welt/...
- Anpassungsindex 2025: Klimafinanzierung weiterhin nicht ausreichend
Themen: Anpassung/ Klimarisiken/ Verteilungsgerechtigkeit/ Rolle Deutschlands
https://www.wirimnetz.net/nachrichten/aus-aller-welt/...
- Neue Leitungen für Personalreferat und Rechtsreferat berufen
Evangelische Landeskirche in Baden
https://www.wirimnetz.net/.../neue-leitungen-f%C3%BCr.../...
- Für die Religionsfreiheit sind autoritäre Regime die größte Bedrohung
Hilfswerk „Kirche in Not“(ACN) veröffentlicht Bericht „Religionsfreiheit weltweit 2025“
https://www.wirimnetz.net/.../f%C3%BCr-die.../...
- Aktueller Kinostart mit Empfehlung der Jugendjury der Filmkunstmesse Leipzig (FKM)
Ab 23. Oktober mit Empfehlung der Jugendjury der Filmkunstmesse Leipzig (FKM) im Kino: DANKE FÜR NICHTS
https://www.wirimnetz.net/nachrichten/kultur/#gsc.tab=0
- THE THE kündigt zahlreiche neue Projekte bis Jahresende an
- Fördern, was Wissen schafft
30 Jahre Klaus Tschira Stiftung – auch künftig bleiben Mathematik, Informatik und Naturwissenschaften fest im Fokus
https://www.wirimnetz.net/.../f%C3%B6rdern-was-wissen.../...
- Wir haben Michaels Herz und Essenz auf die Bühne gebracht
Produzent Jesús Sanz-Sebastián über die Magie von FOREVER
https://www.wirimnetz.net/.../produzent-jes%C3%BAs.../...
- Noch zwölf Millionen Euro fehlen: Evangelische Landeskirche in Baden berät über weitere Einsparungen
Landessynode tagt in Bad Herrenalb / Themenabend zu Dialogweg Israel-Palästina
https://www.wirimnetz.net/nachr.../glaube-liebe-hoffnung/...
- LebensWert-Treff der Evangelischen Bank diskutiert Wege in eine resilientere Gesellschaft
https://www.wirimnetz.net/.../lebenswert-treff-der.../...
- FIDES-NACHRICHTEN - 21.10.2025
KOREANISCHE MISSIONAR IN ALLER WELT/2 - Pfarrer Peter Hong Jeongsu und der Weg der “entstehenden Kirche”
https://www.wirimnetz.net/nachrichten/aus-aller-welt/...
- ANASTACIA: #NTK26 Tour
https://www.wirimnetz.net/.../anastacia-ntk26-tour/...
- WU-TANG CLAN - Wu-Tang Forever: The Final Chamber
https://www.wirimnetz.net/.../wu-tang-clan-wu-tang.../...
- Ausstellungseröffnung: „Hoffnungsmenschen“ im Momentum
Eine Ausstellung unter dem Titel „Hoffnungsmenschen“ widmet sich den ehemaligen Kaufhof-Angestellten in Neunkirchen
https://www.wirimnetz.net/.../ausstellungser%C3.../...
- Ort der Fröhlichkeit kehrt zurück
Wiederaufbau der Kita St. Hildegard in Bad Neuenahr beginnt
https://www.wirimnetz.net/.../ort-der-fr%C3.../...
- Unruhe um die letzte Ruhe?
himmelwärts und erdverbunden: Der Podcast
https://www.wirimnetz.net/.../unruhe-um-die-letzte-ruhe/...
- Schauspielerin Andrea Sawatzki spricht über das Tabu ihrer Kindheit
Eine aktuelle Meldung der ZEIT
https://www.wirimnetz.net/nachrichten/kultur/#gsc.tab=0
- Global Goals Berlin startet Crowdfunding-Kampagne für die EXPO 2035
https://www.wirimnetz.net/.../global-goals-berlin.../...
- Newsletter W.I.N. - DER RÜCKBLICK
Die Woche vom 12.10.2025 - 18.10.2025
https://www.wirimnetz.net/newsletter-w-i-n/#gsc.tab=0
- Bischof Ackermann ruft zu Spenden und Solidarität mit den Menschen in Myanmar auf: Sonntag der Weltmission
https://www.wirimnetz.net/.../bischof-ackermann-ruft.../...
- EFS Bethlehem Karlsruhe feiert 100-jähriges Bestehen
Großer Festgottesdienst am 24. Oktober in der Christuskirche
https://www.wirimnetz.net/nachr.../glaube-liebe-hoffnung/...
- VATIKAN - Päpstliches Kindermissionswerk ruft Kinder und Jugendliche in aller Welt zum Gebet für den Frieden auf: „Seid Missionare der Hoffnung und des Friedens“
Was sollte, was könnte einmal schwerpunktmäßig in WIR IM NETZ besprochen werden? - Die Redaktion freut sich über Anregungen und Hinweise. Vielleicht möchten Sie / möchtest Du auch einen Beitrag liefern? Sie haben schöne Projekte, in ihrer Nähe und möchten darüber anderen erzählen?
BANKVERBINDUNG: Sparkasse Rheinhessen
IBAN: DE20 5535 0010 0004 1828 96
KONTOINHABER: Gert Holle
STICHWORT: WIN - WIR SIND DABEI
