Liebe Leserin, lieber Leser,
auch in dieser doch zum großen Teil vom Wetter her gesehen trüben Woche gab es wieder zahlreiche interessante und unterhaltsamen Beiträge. Damit Sie nichts verpassen, haben wir für Sie diesen Newsletter zusammengestellt, der einige Highlights zeigt. Wir freuen uns, dass Sie sich die Zeit nehmen, sich inspirieren zu lassen und wünschen Ihnen ein gesegnetes Wochenende.
Alles Liebe
Gert Holle
Herausgeber und leitender Redakteur
WIR IM NETZ
Liegt die Wahrheit
dir zu Füßen, hebe sie auf bewahre sie gut, lass sie dir auch niemals nehmen, halte sie fest, habe dafür Mut. Wohnt die Gradheit in deinem Herzen, dann hüte sie tief im Seelengrund, gute Gesinnung wird dir helfen, glaubwürdig sein zu jeder Stund'. |
![]() |
||
![]() |
![]() ![]()
Autorin: © Heidrun Gemähling; Foto: Michael Guist
![]() |
12.10.2025
Ein großartig gesungener Song von Alena Neubert in einem phantastischen Konzert in Stockheim in der Kulturhalle. - Ich freue mich auf das Halleluja-Konzert im Fortuna Theater in Reichelsheim-Heuchelheim. - DANKE, Alena! - Gert Holle,, Herausgeber und leitender Redakteur von WIR IM NETZ - Kultur und Glaube Aktuell.
(Stockheim/gho) – Schon beim ersten Ton lag Magie in der Luft. In der Kulturhalle Stockheim verwandelten Alena Neubert und Dominik Heinz am Freitagabend die kleine Bühne in eine große Welt voller Klang, Gefühl und Glanz. „Musicals & more“ lautete das Versprechen – und es wurde zu einem Abend, an dem Musik zur Herzenssprache wurde.
13.10.2025
(Berlin/dah) - Die Bundesregierung will die Mittel für den Globalen Fonds für den Finanzierungszeitraum von 2026 bis 2028 um 300 Millionen Euro kürzen. Bundesentwicklungsministerin Reem Alabali Radovan hat heute eine Summe von einer Milliarde Euro zugesagt. Dies stellt im Vergleich zur letzten dreijährigen Finanzierungsperiode eine Verminderung von etwa 23 Prozent dar.
Bleibt es dabei, wird dies dramatische Auswirkungen auf die globale Eindämmung von HIV, Tuberkulose (TB) und Malaria haben. Schon allein durch die deutschen Kürzungen würden bis zu 440.000 Menschen zusätzlich sterben. 7,8 Millionen würden sich neu mit einem der Krankheitserreger anstecken. Das zeigen Modellierungen auf Basis von Zahlen des Globalen Fonds.
13.10.2025
(Rom/acn) - Am vergangenen Freitag hat Papst Leo XIV. eine Delegation des internationalen katholischen Hilfswerks „Kirche in Not“ (ACN) in einer Privataudienz empfangen. Angeführt wurde die Delegation von Stiftungspräsident Mauro Kardinal Piacenza und der Geschäftsführenden Präsidentin Regina Lynch. Unter den Teilnehmern war auch der Geschäftsführer des deutschen Büros von „Kirche in Not“, Florian Ripka. Während der Audienz wurde ihm eine Vorab-Version des Berichts „Religionsfreiheit weltweit 2025“ überreicht, den „Kirche in Not“ offiziell am 21. Oktober vorstellen wird.
13.10.2025
(München/ergo) - Aquaplaning kann jeden Autofahrer treffen, unabhängig von Fahrerfahrung oder Fahrzeugtyp. Schon wenige Millimeter Wasser auf der Straße reichen aus, um das Auto ins „Schwimmen“ zu bringen. Das Gefährliche daran ist, dass der Kontrollverlust abrupt und ohne Vorwarnung eintreten kann. Peter Schnitzler, Kfz-Experte von ERGO, erklärt, was im Ernstfall zu tun ist.
13.10.2025
(Leipzig/ots) - ADHS – wohl keine psychische Störung wird derzeit öffentlich so stark thematisiert wie die Aufmerksamkeitsdefizit-/Hyperaktivitätsstörung. In der Forschung blieb ADHS allerdings lange Zeit unbeachtet. Warum ist das so? Und welche Relevanz hat ADHS bei Erwachsenen – besonders bei Frauen? In einer neuen „Y-History“-Reportage des MDR trifft Reporterin Friederike „Rieke“ Franke Betroffene, Expertinnen und Experten, um diesen Fragen auf den Grund zu gehen. Zu sehen ab dem 13. Oktober in der ARD Mediathek.
13.10.2025
(Berlin/icg) – Mit dem neuen Leitfaden „Bildungsorte mit Zukunft“ präsentiert das Institut für Corporate Governance in der deutschen Immobilienwirtschaft (ICG) einen wegweisenden Praxisrahmen für die Entwicklung zukunftsorientierter Bildungsimmobilien. Die Publikation ist Teil der dritten Phase der Social Impact Investing-Initiative (SII 3.0) des ICG und versteht sich als Antwort auf zentrale gesellschaftliche, pädagogische und immobilienwirtschaftliche Herausforderungen im Bildungssektor.
Der Leitfaden legt den Fokus auf die Bildungseinrichtung als Ort der gesellschaftlichen Teilhabe, des lebenslangen Lernens und als soziale Infrastruktur mit langfristiger Relevanz – nicht nur für die Nutzer, sondern auch für Investoren, Kommunen und die gebaute Umwelt insgesamt.
13.10.2025
(Khan Younis/ots) - Die Nachricht von einem bevorstehenden Frieden löst nach Angaben der SOS-Kinderdörfer bei Kindern und Familien in Gaza gemischte Gefühle aus. "Die Menschen schwanken zwischen Hoffnung und großer Angst davor, dass der Frieden doch nicht kommt. Wir haben über zwei Jahre unter extremsten Bedingungen gelebt. In dieser Zeit gab es immer wieder Friedensverhandlungen, die gescheitert sind und Waffenruhen, die gebrochen wurden. Aber dennoch: es herrscht vorsichtige Zuversicht", sagt eine Mitarbeiterin der Hilfsorganisation vor Ort.
14.10.2025
(München/kdfb) - Am 09. Oktober 2025 zeichnete Bayerns Sozialministerin Ulrike Scharf sechzehn Ehrenamtliche aus unterschiedlichen Bereichen mit dem Ehrenamtsnachweis Bayern aus. Unter den Geehrten: Hildegard Lutz aus Steingaden. Ihr außerordentliches Engagement umfasst mehr als drei Jahrzehnte im Katholischen Deutschen Frauenbund (KDFB) – und darüber hinaus.
14.10.2025
(Halle/fs) -Der
Internationale Rat für Denkmalpflege ICOMOS (International Council on Monuments and Sites) bestätigt den Franckeschen Stiftungen zum Abschluss des mehrjährigen sogenannten »Preliminary
Assessment« entscheidende Erfolge bei der Herausausarbeitung des sogenannten »Outstanding Universal Value« (OUV). Er ist die Voraussetzung für die Aufnahme in das UNESCO-Welterbe. Auf dem Weg
dahin haben die Franckeschen Stiftungen damit eine wichtige Hürde genommen. Staatsminister und Minister für Kultur Rainer Robra begrüßt die nun vorgelegten Ergebnisse des ICOMOS-Zwischenberichts
zum »Preliminary Assessment«: »Die UNESCO-Stätten Sachsen-Anhalts sind herausragende kulturelle Zeugnisse – und sie stehen für Ideen, die die Welt verändert haben. Auch die Franckeschen
Stiftungen sind ein solcher Ort epochemachender Ideen. Ich freue mich sehr, dass diese traditionsreiche Einrichtung in den vergangenen Jahren wichtige Schritte auf dem Weg zur Anerkennung als
UNESCO-Welterbe machen konnte. Bei diesen Bemühungen unterstützt das Land die Franckeschen Stiftungen nach Kräften.«
14.10.2025
Sich gut um sein seelisches Wohlbefinden zu kümmern, fällt vielen Menschen gar nicht leicht. Oft haben wir verinnerlicht, erst die anderen zu versorgen, und für uns selbst bleibt weder Zeit noch Energie übrig. Hatten wir in der Kindheit keine hilfreichen Vorbilder, wie man mit Belastungen gut umgehen kann, übernehmen wir oft unbewusst ungünstige Bewältigungsmuster. Und merken erst, dass etwas schiefläuft, wenn uns die Probleme überrollen oder sich Symptome bemerkbar machen.
In diesem liebevoll illustrierten Buch vermitteln renommierte Therapeutinnen und Therapeuten die 10 wichtigsten Kompetenzen und Strategien, wie wir uns selbst gut unterstützen können: zum Beispiel durch Selbstmitgefühl, einen hilfreichen Umgang mit belastenden Gefühlen und Gedanken und Loslassen von alten Mustern. Denn Selbstfürsorge kann man lernen und einüben. Man muss nur wissen, wie.
15.10.2025
NEU BEI WIR IM NETZ: Gerds ESC-Podcast
Der Eurovision Song Contest – früher als Grand Prix Eurovision de la Chanson bekannt – hat seit Jahrzehnten unzählige Lieder hervorgebracht.
Beginnend mit dem 15. Oktober lädt Wir im Netz-Redakteur Gerd Schwalm in seinen neuen
ESC-Podcast ein:
Jeden Monat stellt er fünf hörenswerte Beiträge aus der langen ESC-Geschichte vor – Songs, die es verdienen, wieder gehört zu werden.
Mit kurzen Einführungen zu den Songs und den passenden YouTube-Links führt Gerd durch eine musikalische Zeitreise quer durch Europa.
Von A-Z, also: Reinhören, Erinnern, Mitfiebern!
15.10.2025
(Berlin/hiig) -– Die Joachim Herz Stiftung, die Stiftung Mercator und die Stiftung Wissenschaft und Demokratie fördern das Alexander von Humboldt Institut für Internet und Gesellschaft (HIIG) mit vier Millionen Euro. Erstmals wird das HIIG institutionell von drei Stiftungen gemeinsam unterstützt. Die Förderung schafft die Grundlage für eine thematische Neuausrichtung der zentralen Themenfelder: Demokratischer Wandel und Wissen, Neue Technologien und Zukunft des Rechts sowie Innovation, Unternehmertum und Gesellschaft. Ergänzt wird dieses Profil durch den bereits etablierten Schwerpunkt KI und Gesellschaft. Gemeinsam stellen die vier Forschungsschwerpunkte sicher, dass das HIIG seine wissenschaftliche Expertise wirkungsvoll in die Digitalisierungsforschung einbringen kann. Ziel ist ein agiler Forschungsansatz, der gesellschaftliche Veränderungen frühzeitig erkennt, technologische Entwicklungen kritisch einordnet und Impulse für ihre demokratische Gestaltung gibt. Die gewonnenen Erkenntnisse dienen Politik, Wirtschaft und Gesellschaft als fundierte Grundlage für Entscheidungen in der digitalen Transformation.
16.10.2025
Mehr als zwölf Schulen, etwa 6.400 Schülerinnen und Schüler, ein König – seit dem 1. April hat die Holzfigur des Diakons Ralf Knoblauch viel erlebt.
Von Julia Fröder
(Koblenz/Trier/Saarbrücken/jf) – Mehr als zwölf Schulen, etwa 6.400 Schülerinnen und Schüler, ein König – seit dem 1. April hat die Holzfigur des Diakons Ralf Knoblauch viel erlebt. Seine Mission: Die Botschaft von Würde, Menschlichkeit und Hoffnung in der Schulkultur und im Alltag zu verankern. Die Aktion „Pilger der Hoffnung“ der Malteser und der Bistümer Limburg und Trier unter der Schirmherrschaft der Deutschen Botschaft beim Heiligen Stuhl findet zwar ihren offiziellen Abschluss am 5. Dezember in Trier, aber die Idee wird in weitere Einrichtungen getragen.
15.10.2025
(Berlin/bfw) - Anlässlich
des Welternährungstags am 16. Oktober veröffentlicht ein breites Bündnis aus 23 Nichtregierungsorganisationen das „Positionspapier Welternährung 2030: 11 Schritte für eine Zukunft ohne Hunger”.
Führende umwelt- und entwicklungspolitische Organisationen fordern darin, die globalen Strategien zur Hungerbekämpfung neu auszurichten. Sie formulieren elf konkrete Handlungsempfehlungen für die
Bundesregierung und die internationale Gemeinschaft. Das Bündnis kritisiert, dass das Ziel der Agenda 2030 – Kein Hunger bis 2030 – in weite Ferne gerückt ist. Bisherige Ansätze, die darauf
setzten, Produktivität zu steigern und private Investitionen zu fördern, haben sich als unzureichend und teilweise kontraproduktiv erwiesen.
15.10.2025
(Berlin/macheete) - Joe Bennick ist ein vielseitiger Singer-Songwriter, der mit seiner Liebe für Sprache, Atmosphäre und erzählerische Tiefe berührt. Seine Musik bewegt sich zwischen Folk, Pop und Indie – mal träumerisch und leise, mal mitreißend und tanzbar – und lebt von poetischen Texten, die Klang und Bedeutung kunstvoll verweben. Neben seiner Musik veröffentlicht Bennick auch Lyrik und Prosa, wodurch sein künstlerisches Schaffen stets mehrdimensional bleibt. Für seine Arbeiten wurde er mehrfach ausgezeichnet, unter anderem mit dem Deutschen Singer-Songwriter-Preis und einer Nominierung für den Preis der deutschen Schallplattenkritik. In Projekten wie „Bennick trifft Bartning“ verbindet er Musik, Literatur und Familiengeschichte zu einem einzigartigen Gesamtkunstwerk und heute stellen wir euch den Künstler vor.
15.10.2025
Von Gert Holle
(Frankfurt-Hausen/gho) – Es war einer jener Abende, die man nicht vergisst. Die irische Sängerin und Songwriterin Allie Sherlock brachte die ausverkaufte Brotfabrik in Frankfurt zum
Beben – mit Energie, Stimmgewalt und einem Charme, der das Publikum von der ersten Minute an verzauberte. 75 Minuten lang stand die 20-Jährige aus Cork auf der Bühne, als wäre sie dort geboren,
und lieferte ein Konzert, das musikalisch wie emotional Maßstäbe setzte.
Schon lange kein Geheimtipp mehr, zählt Allie mit über sechs Millionen YouTube-Followern zu den bekanntesten jungen Stimmen Europas. Ihre Karriere begann auf den Straßen Dublins, wo sie als Zwölfjährige Passanten mit Coverversionen und ersten eigenen Songs begeisterte. Heute füllt sie mit ihrer „Damage Control Tour“ renommierte Clubs in ganz Europa – und das völlig zu Recht.
16.10.2025
(München/ Nürnberg/epv) -
Weltweit nimmt die ungleiche Vermögensverteilung zu. Die oberen zehn Prozent der Bevölkerung besitzen etwa 85 Prozent des Vermögens – Tendenz steigend. Auch in Deutschland werden die Reichsten
immer reicher: 2024 wuchs das Gesamtvermögen der fünf reichsten Deutschen auf rund 155 Milliarden US-Dollar an. Wie können wir die Kluft zwischen Arm und Reich überwinden? Und was bedeutet
Reichtum überhaupt für uns Menschen?
16.10.2025
(Berlin/Der Podcast Feministische Bibelgespräche der Evangelischen Akademie zu Berlin geht in die dritte Runde. Mit feministisch und sozialgeschichtlich geschultem Blick durchleuchten die Theologinnen Luzia Sutter Rehmann und Ulrike Metternich bis Juli 2026 in zehn weiteren Folgen ausgewählte Bibelstellen. Sie sprechen über starke Frauen in der Bibel, hinterfragen tradierte Lesarten und bieten überraschend neue Räume des Verstehens an – politisch, spirituell und alltagstauglich.
Professor Martin Stuflesser über das Erbe des Konzils, die Kunst des Zuhörens und warum Synodalität mehr ist als ein Organisationsmodell
17.10.2025
Das Bistum hat vor Gremienmitgliedern und hauptamtlichen Mitarbeitenden aus den Pfarreien, Kirchengemeinden und Pastoralen Räumen seine Immobilienstrategie vorgestellt.
Von Judith Rupp
(Trier/Ochtendung/jr) – „Es geht bei der Immobilienstrategie nicht um Abbruch, um die Abstoßung von Gebäuden, die zur Last geworden sind oder um den Druck von außen, liebgewonnene Immobilien abzustoßen. Es geht darum, zu erkennen, was uns beschwert, was wir loslassen müssen - und was wir weiter brauchen, weil es uns hilft, Kirche zu sein in unserer Zeit, bei den Menschen zu sein, gute Räume zu haben für die Seelsorge, für den Austausch, für Kooperationen.“ Das ist das Ziel der Immobilienstrategie des Bistums Trier, die der Leitende Direktor im Bischöflichen Generalvikariat, Andreas Trogsch, gemeinsam mit dem Leiter des Bereichs Bau und Immobilien im BGV, Hermann Condné, Christian Heckmann (Leiter Bereich Organisation und Digitalisierung), der Leiterin des Bereichs Seelsorge und Kirchenentwicklung im BGV, Mechthild Schabo, und der Leiterin der Servicestelle im BGV, Blandine Zander, am 15. Oktober in Ochtendung vor Gremienmitgliedern und hauptamtlichen Mitarbeitenden aus den Pfarreien, Kirchengemeinden und Pastoralen Räumen erstmals vorgestellt hat.
Hörerfenster: „Gerds Musikmagazin - Songs & Talks“
Lieder und Gespräche im Radio
Dienstag, 4.11.25 - 13:10 - 14:00 Uhr
Wer dieses Mal dabei ist ... - hört euch die Audio an:
AUDIO
Empfang:
Livestream www.radiox.de
oder UKW 91,8 (Frankfurt und Umgebung)
oder DAB+
18.10.2025
DAVE
KÜNDIGT EUROPA-TOURNEE FÜR 2026 AN:
THE BOY WHO PLAYED THE HARP TOUR
14 ARENA-SHOWS AB FEBRUAR 2026
DAS NEUE
ALBUM „THE BOY WHO PLAYED THE HARP”
ERSCHEINT AM 24. OKTOBER
(Frankfurt/ln) - Der gefeierte Künstler und Songwriter Dave hat eine große Arena-Tour durch Europa für Februar und März 2026 angekündigt. Es ist seine erste Headliner-Tournee seit der Veröffentlichung seines letzten Albums „We're All Alone in This Together” aus dem Jahr 2021.
18.10.2025
Frankfurt – Mainmetropole mit überraschenden Seiten Finanzplatz und Flughafen – häufig fallen zuerst diese beiden Begriffe, wenn von Frankfurt am Main die Rede ist. Doch wenn man sich der Stadt mit größerer Aufmerksamkeit zuwendet, kommt allerlei Verblüffendes zutage. Hat die Mainmetropole doch zu allen Zeiten Frauen und Männer beherbergt, die zu Überraschendem in der Lage waren. In Frankfurt wurde die Idee der zweckmäßigen Einbauküche geboren, entstand der Einfall, die Deutschen mit Pauschalreisen in die Welt zu schicken oder aus dem Ufer des Mains ein Museumsufer zu machen mit einem Bildungstempel neben dem anderen. Manfred Köhler, Ressortleiter der Rhein-Main-Zeitung der Frankfurter Allgemeinen Zeitung, porträtiert in „Geniestreiche aus Frankfurt“ elf Frankfurter, die mit ihren Ideen Schlagzeilen machten und die Welt veränderten.
18.10.2025
Milligan kündigt zusätzlich zum2C im März 2026 Konzerte in Paris und Brüssel an
(NASHVILLE,
TN./ltm) – Der von Kritikern
gefeierte Country-Künstler Drake Milligan kündigt sein brandneues Album „Tumbleweed“ an, das am 7. November erscheinen soll, und veröffentlicht einen neuen Song, „Old
Flames, Old Whiskey“, der ab sofort überall erhältlich ist – vorab hinzufügen/vorab speichern/vorbestellen und HIER anhören. Das von Trent Willmon produzierte Album „Tumbleweed“ umfasst 14 Titel, die traditionellen Texas-Country, Western Swing und
modernen Nashville-Stil perfekt miteinander verbinden und Milligans zeitlose Musikalität zur Geltung bringen. Der Titelsong, der letzten Monat veröffentlicht wurde, erreichte bereits in seiner
zweiten Woche Platz 12 der UK Country Radio Airplay Charts. Milligan wird die heutigen Ankündigungen heute Abend auf der Bühne der Grand Ole Opry feiern.
18.10.2025
Wussten Sie, dass das Land mit der höchsten Lebenserwartung Monaco ist? Monegassische Frauen werden durchschnittlich ganze 90 Jahre alt (drei Jahre älter als die Männer). Was ist eigentlich aus all den bekannten Gesichtern von damals geworden? Was macht Peter Kraus, der deutsche „Elvis“, der Generationen mit seinem Hüftschwung begeisterte? Wer erinnert sich noch an die ersten Supermärkte, in denen plötzlich jeder seine Ware selbst aus dem Regal nehmen konnte?
„Unnützes Wissen für Senioren“ ist eine unterhaltsame Sammlung kurioser Fakten und nostalgischer Anekdoten aus einer Zeit, die vielen noch heute ein warmes Gefühl gibt. Von kuriosen Zahlen und Rekorden über ungewöhnliches Alltagswissen bis hin zu spannenden Ausflügen in die Sprache und Kultur versammelt das Buch jede Menge skurriles Wissen, das speziell die Boomer-Generation interessiert. Damit vermittelt es nicht nur Wissen, sondern macht auch die Vergangenheit lebendig.
- Impuls des Tages
Bread & Blessings – Vom Wunder des Danks
Eine Besinnung inspiriert vom gleichnamigen Worship-Song von Gert Holle
https://www.wirimnetz.net/.../bread-blessings-vom.../...
- Gerds Musikmagazin - Songs & Talks bei Radio X
Dienstag, 4.11.25 - 13:10 - 14:00 Uhr
HF 4.11.25 - Ankündigung und Appetizer
https://www.wirimnetz.net/.../gerds-musikmagazin.../...
- Dave: The Boy Who Played the Harp Tour
https://www.wirimnetz.net/.../dave-the-boy-who-played.../...
- FIDES-NACHRICHTEN - 18.10.2025
VATIKAN - Schwester Maria Troncatti: „Zur Missionarin berufen“
https://www.wirimnetz.net/nachrichten/aus-aller-welt/...
- BUCHVORSTELLUNG
Geniestreiche aus Frankfurt – Elf kluge Köpfe und ihre Ideen, die die Welt veränderten
https://www.wirimnetz.net/.../geniestreiche-aus.../...
- Newsletter W.I.N. - DER RÜCKBLICK
Die Woche vom 12.10.2025 - 18.10.2025
https://www.wirimnetz.net/newsletter-w-i-n/#gsc.tab=0
- DRAKE MILLIGAN KÜNDIGT NEUES ALBUM TUMBLEWEED FÜR DEN 7. NOVEMBER AN
Neuer Song „Old Flames, Old Whiskey“ jetzt erhältlich
https://www.wirimnetz.net/.../drake-milligan-k%C3.../...
- Ein ganz persönlicher Song für Dich
Gert schreibt einen Song nur für Dich: Das Lied kann eine Liebesgeschichte, eine unvergessliche Begegnung, ein besonderes Ereignis zum Inhalt haben.
https://www.wirimnetz.net/.../ein-song-f%C3%BCr-dich/...
- BUCHVORSTELLUNG
Unnützes Wissen für Senioren
Was die Jugend nicht mehr weiß – Nostalgische Anekdoten und spannende Fakten
https://www.wirimnetz.net/.../unn%C3%BCtzes-wissen-f.../...
- Das Internationale Komitee vom Roten Kreuz erhält den Marion-Dönhoff-Preis 2025 / Der Förderpreis geht an EinDollarBrille e. V.
Pressemitteilung der ZEIT Verlagsgruppe
https://www.wirimnetz.net/nachrichten/kultur/#gsc.tab=0
- Bistum Trier stellt seine Immobilienstrategie vor: Was hilft, Kirche zu sein in dieser Zeit
https://www.wirimnetz.net/.../bistum-trier-stellt.../...
- Mädchen und Frauen überproportional von Armut bedroht
SOS-Kinderdörfer zum Gedenktag am 17. Oktober
https://www.wirimnetz.net/.../m%C3%A4dchen-und-frauen.../...
- Silke Dangel wird neue Leiterin des Bildungsreferats
Evangelische Kirche in Baden
https://www.wirimnetz.net/nachr.../glaube-liebe-hoffnung/...
- Chrysostomos-Empfang der Nordkirche
Bischof Tilman Jeremias: „Christliche Einheit wächst aus gelebtem Vertrauen und Begegnung“
https://www.wirimnetz.net/nachr.../glaube-liebe-hoffnung/...
- Führerscheinreform: Verkehrssicherheit und Führerscheinkosten dürfen nicht gegeneinander ausgespielt werden
https://www.wirimnetz.net/nachrichten/politik/#gsc.tab=0
- FIDES-NACHRICHTEN - 17.10.2025
AFRIKA/MADAGASKAR - “Ein Bürgerkrieg stand kurz bevor”
https://www.wirimnetz.net/nachrichten/aus-aller-welt/...
- Akku leer?
Das SachsenSofa zum Umbruch in der Autobranche
https://www.wirimnetz.net/nachrichten/politik/#gsc.tab=0
- Im Gespräch: „Kirche muss lernen, ihre eigenen Signale zu hören“
https://www.wirimnetz.net/.../im-gespr%C3%A4ch-kirche.../...
- Herbstvollversammlung des Diözesanrats Würzburg: „Neue Perspektiven durch die breite Beteiligung“
https://www.wirimnetz.net/.../herbstvollversammlung.../...
- Paulus im Blick - Neue Folgen des Akademie-Podcasts Feministische Bibelgespräche
https://www.wirimnetz.net/.../paulus-im-blick-neue.../...
- Gerds ESC-Podcast
Folge 1
NEU AUF WIR IM NETZ - Kultur und Glaube Aktuell
https://www.wirimnetz.net/.../gerds-esc-podcast-folge-1/...
- Stille teilen und zur Ruhe kommen
Woche der Stille im November mit etablierten und neuen Formaten
https://www.wirimnetz.net/.../stille-teilen-und-zur.../...
- Ein König mit einer Mission
Holzfigur vermittelt Menschenwürde in Schulen
https://www.wirimnetz.net/.../holzfigur-vermittelt.../...
- FIDES-NACHRICHTEN - 16.10.2025
AFRIKA/MOSAMBIK - Bischof von Quelimane besucht Bajone und begegnet muslimischen Religionsführern
https://www.wirimnetz.net/nachrichten/aus-aller-welt/...
- Neue Leih-Ausstellung | “Was macht uns reich*arm?”
https://www.wirimnetz.net/.../neue-leih-ausstellung.../...
- Allie Sherlock begeistert Frankfurt – Irlands Straßenmusikerin erobert die Brotfabrik
https://www.wirimnetz.net/.../allie-sherlock.../...
- GET TO KNOW: Joe Bennick
https://www.wirimnetz.net/.../get-to-know-joe-bennick/...
- Diakonie Katastrophenhilfe weitet Hilfsmaßnahmen im Gazastreifen aus
Öffnung von Grenzübergängen und schnelle Hilfe nach Ende der Kämpfe nötig
https://www.wirimnetz.net/nachrichten/aus-aller-welt/...
- Drei Stiftungen unterstützen die Digitalisierungsforschung am HIIG: Fokus auf demokratischer Wandel, Zukunft des Rechts, Unternehmertum und Gesellschaft
https://www.wirimnetz.net/.../drei-stiftungen-unterst.../...
- Gerds ESC-Podcast
Folge 1
NEU AUF WIR IM NETZ - Kultur und Glaube Aktuell
https://www.wirimnetz.net/.../gerds-esc-podcast-folge-1/...
- Welternährungstag: Breites Bündnis präsentiert elf Schritte zur Hungerbekämpfung
https://www.wirimnetz.net/nachrichten/politik/#gsc.tab=0
- Kolpingwerk Deutschland stellt sich in der Wehrdienstdebatte hinter seine Jugendorganisation
https://www.wirimnetz.net/nachrichten/politik/#gsc.tab=0
- FIDES-NACHRICHTEN - 15.10.2025
VATIKAN - Auf dem Weg zum Weltmissionssonntag: Kardinal Tagle setzt vierteilige Videoreihe fort
- "Wenn der Krieg jetzt aufhört, kommt dann meine Mama zurück?"- Gemischte Gefühle bei Kindern und Familien in Gaza
https://www.wirimnetz.net/.../wenn-der-krieg-jetzt.../...
- Gerds ESC-Podcast
Folge 1 ab Mittwoch, 15.10.2025
NEU AUF WIR IM NETZ - Kultur und Glaube Aktuell
https://www.wirimnetz.net/journal/gerds-esc-podcast/...
- UNESCO-Welterbe-Bewerbung der Franckeschen Stiftungen auf gutem Weg
https://www.wirimnetz.net/.../unesco-welterbe.../...
- FIDES-NACHRICHTEN - 14.10.2025
VATIKAN - Papst Leo XIV. zum Weltmissionssonntag: “Ich habe aus erster Hand erfahren, wie der Glaube, das Gebet und die Großzügigkeit, die am Weltmissionssonntag gezeigt werden, ganze Gemeinschaften verwandeln können“
https://www.wirimnetz.net/nachrichten/aus-aller-welt/...
- Diakonie Katastrophenhilfe weitet Hilfsmaßnahmen im Gazastreifen aus
Öffnung von Grenzübergängen und schnelle Hilfe nach Ende der Kämpfe nötig
https://www.wirimnetz.net/nachrichten/aus-aller-welt/...
- Bildungsorte mit Zukunft: ICG veröffentlicht Leitfaden für Bildungsimmobilien mit sozialer Wirkung
Bildungsorte sind keine Pflichtaufgabe, sondern Gestaltungschance – für Kinder, Quartiere und eine resiliente Gesellschaft
https://www.wirimnetz.net/.../bildungsorte-mit.../...
- BUCHVORSTELLUNG
Das Selbstfürsorge-Buch: Seelische Belastungen verringern und Wohlbefinden steigern
https://www.wirimnetz.net/.../das-selbstf%C3%BCrsorge.../...
- Ehrenamtsnachweis Bayern für Hildegard Lutz
Über 30 Jahre herausragender Einsatz für den Katholischen Deutschen Frauenbund
https://www.wirimnetz.net/.../ehrenamtsnachweis.../...
- Hörpredigt Oktober 2025 – Nehmt einander an!
https://www.wirimnetz.net/.../h%C3%B6rpredigt-oktober.../...
- Gerds ESC-Podcast
Folge 1 ab Mittwoch, 15.10.2025
NEU AUF WIR IM NETZ - Kultur und Glaube Aktuell
https://www.wirimnetz.net/journal/gerds-esc-podcast/...
- Papst Leo XIV.:„,Kirche in Not‘ (ACN) stärkt das Leben der Kirche“
https://www.wirimnetz.net/.../papst-leo-xiv-kirche-in.../...
- Deutschland reduziert lebensrettende Finanzierung für den Globalen Fonds zur Bekämpfung von AIDS, Tuberkulose und Malaria
https://www.wirimnetz.net/nachrichten/politik/#gsc.tab=0
- Wenn Musik zu Gebet wird – Alena Neubert und Dominik Heinz verzaubern Stockheim
Großes Kino in der Kulturhalle Stockheim
https://www.wirimnetz.net/.../wenn-musik-zu-gebet.../...
- Stefan Amendt wird neuer Vorstand der Pronova BKK
https://www.wirimnetz.net/.../stefan-amendt-wird.../...
- „ADHS – Karriere einer Diagnose“ – Neue „Y-History“-Reportage des MDR in der ARD Mediathek
https://www.wirimnetz.net/.../adhs-karriere-einer.../...
- Aquaplaning: Plötzlich im Schleudergang
Welche Reaktion richtig ist, um im Auto die Kontrolle zu behalten
Was sollte, was könnte einmal schwerpunktmäßig in WIR IM NETZ besprochen werden? - Die Redaktion freut sich über Anregungen und Hinweise. Vielleicht möchten Sie / möchtest Du auch einen Beitrag liefern? Sie haben schöne Projekte, in ihrer Nähe und möchten darüber anderen erzählen?
BANKVERBINDUNG: Sparkasse Rheinhessen
IBAN: DE20 5535 0010 0004 1828 96
KONTOINHABER: Gert Holle
STICHWORT: WIN - WIR SIND DABEI