20.10.2025
(Berlin/macheete) - Der Verein Global Goals Berlin e.V. verfolgt eine klare Mission: Berlin soll zur Weltausstellung der Zukunft werden. Mit der Initiative “EXPO 2035 – Ganz Berlin eine Weltausstellung” will der Verein zeigen, wie die Hauptstadt sozial gerecht, ökologisch verantwortungsvoll und wirtschaftlich innovativ gestaltet werden kann. Um dieses Ziel zu erreichen, startet Global Goals Berlin am heutigen Montag eine Crowdfunding-Kampagne auf StartNext. Bis zum 31. Dezember 2025 sollen 100.000 Euro gesammelt werden, um die nächste Etappe der Bewerbung, die Weiterentwicklung der 2035 Projekte der Zukunft zu finanzieren.
Berlin gilt international als Labor für Wandel, Kreativität und Zusammenhalt. Doch die Stadt steht vor entscheidenden Fragen: Wie kann sie nachhaltig wachsen, ohne ökologische Grenzen zu überschreiten? Wie lassen sich Bildung, Wirtschaft, Kultur und soziale Teilhabe neu denken und vernetzen? Die geplante EXPO 2035 soll Antworten geben und als Katalysator für Transformation dienen. Eine Ausstellung, die nicht nur auf einem abgegrenzten Gelände stattfindet, sondern in der ganzen Stadt. Vom Kiezprojekt bis zur Unternehmensinitiative, vom Bildungsort bis zur Kunstaktion soll Berlin selbst zur Bühne für nachhaltige Zukunftslösungen werden.
„Berlin steht für Clubs, Currywurst und kreatives Chaos. Aber was wäre, wenn wir auch für Klimaschutz, Gerechtigkeit und Zukunft stehen könnten? Wenn unsere Wirtschaft wieder wächst – und das nachhaltig?“, fragt Dario Dill, Chief Operating Officer von Global Goals Berlin e.V., im Video zur Crowdfunding-Kampagne. „Die EXPO 2035 soll zum Katalysator werden – für die Veränderungen, die Berlin jetzt braucht. Wir wollen zeigen, dass die Hauptstadt Vorbild sein kann – für Deutschland, Europa und die Welt.“
Bereits heute zählt Global Goals Berlin über 250 Mitglieder, 750 Projekte und Unternehmen sowie eine wachsende Community von mehr als 5.000 Unterstützer:innen. Sie alle arbeiten daran, nachhaltige Ideen sichtbar zu machen und Akteur:innen aus Zivilgesellschaft, Wissenschaft, Wirtschaft und Kultur zu vernetzen.
Mit der Crowdfunding-Kampagne ruft der Verein nun dazu auf, 2.035 Projekte aus Berlin, Brandenburg und darüber hinaus zu sammeln, die unsere Zukunft aktiv mitgestalten. „Wir wollen gemeinsam Berlin in den kommenden zehn Jahren zum Vorbild für Nachhaltigkeit, Innovation und Transformation machen und wir starten jetzt!“, so Dill. „Berlin kann Zukunft. Wir alle können Zukunft. Und wir können heute anfangen.“ Ziel ist es, bis 2035 gemeinsam mit mutigen Macher:innen und innovativen Projekten die 17 Nachhaltigkeitsziele (SDGs) der UN-Charta Schritt für Schritt umzusetzen und das enorme Potenzial der Region sichtbar zu machen.
Der Verein ist Träger zahlreicher Initiativen, darunter die SDG-Map, die nachhaltige Projekte in Berlin kartiert, sowie des EXPO Stores am Flughafen BER, der Besucher:innen interaktiv an die 17 Nachhaltigkeitsziele der Vereinten Nationen heranführt.
Mit der Crowdfunding-Kampagne soll diese Arbeit mit den Projekten gestärkt und erweitert werden. Das Ziel: Eine Weltausstellung, die nicht konsumiert, sondern inspiriert und Berlin langfristig zu einer Stadt macht, die Zukunft kann.
Start der
Kampagne: 20. Oktober 2025
Zielsumme: 100.000 Euro
Laufzeit: bis 31. Dezember 2025
Plattform: www.startnext.com/expo2035