Nachrichten für junge Menschen: SWR Aktuell mit neuem Kanal auf TikTok

27.09.2025

 

(Stuttgart/swr) - Der SWR hat ein neues Angebot entwickelt, um noch mehr junge Menschen mit Nachrichten aus Baden-Württemberg und Rheinland-Pfalz zu erreichen. Mitte Juli ist der Kanal @swraktuell auf TikTok gestartet.

 

Der Kanal richtet sich vor allem an Menschen zwischen 18 und 24 Jahren in Baden-Württemberg und Rheinland-Pfalz. Für viele von ihnen gehört TikTok zum Alltag. Deswegen möchte der SWR die Zielgruppe mit Nachrichten auch direkt auf der Plattform erreichen. Im nächsten Jahr stehen in Baden-Württemberg und Rheinland-Pfalz die Landtagswahlen an. Viele junge Menschen dürfen dann zum ersten Mal wählen. Bei @swraktuell werden sie auch dazu Informationen und Hintergründe finden.

 

Kai Gniffke, Intendant des SWR: „Auf Plattformen wie TikTok finden sich leider auch unwahre und polarisierende Inhalte. Deshalb lässt der SWR junge Menschen nicht im Stich, die dort nach Informationen suchen und bietet ihnen verlässlich recherchierte Fakten, denen sie vertrauen können.”

 

Ein Kanal von und für junge Menschen

Der Kanal bietet mehrere Formate, die ein Projektteam entwickelt hat. Das Format „Bullshit-Ingo“ entlarvt zum Beispiel Fake News auf TikTok. Im Format "News-Besties" melden sich die Hosts, wenn es um kuriose oder gesprächswertige Nachrichten aus Baden-Württemberg oder Rheinland-Pfalz geht. Die Hosts sind Nachwuchstalente des SWR und selbst mit TikTok aufgewachsen.

 

Stefanie Schneider, Landessenderdirektorin Baden-Württemberg: „Die ersten Wochen haben wieder gezeigt, dass es Geduld braucht, um sich eine Community auf TikTok aufzubauen. Wir stellen uns dieser Herausforderung, weil wir junge Menschen auch dort erreichen wollen, wo sie sich aufhalten.“

 

Der SWR schließt mit dem neuen Kanal eine Lücke in seinem Angebot. Die Nachrichtenmarke SWR Aktuell versorgt die Menschen in Baden-Württemberg und Rheinland-Pfalz schon seit Jahren mit regionalen Nachrichten im Fernsehen, im Radio und Online. Dazu kommen Kanäle auf Instagram, Facebook, WhatsApp und YouTube, die schon von vielen Userinnen und Usern genutzt werden. Die Zielgruppe der 18- bis 24-Jährigen hat der SWR aber bisher zu wenig angesprochen. Der Tiktok-Kanal ist seit Mitte Juli in Betrieb. Diese Zeit hat das Team genutzt, um Erfahrungen zu sammeln und die Erwartungen der Nutzerinnen und Nutzer besser kennen zu lernen, um sie bestmöglich zu erreichen.

 

Ulla Fiebig, Landessenderdirektorin Rheinland-Pfalz: „SWR Aktuell ist eine unserer erfolgreichsten Marken. Über verschiedene Plattformen erreichen wir damit ein Millionenpublikum in Baden-Württemberg und Rheinland-Pfalz. Der neue Kanal auf TikTok erweitert unser Angebot nun für eine junge Zielgruppe und zeigt, dass wir uns beständig weiterentwickeln.“

 

SWR Aktuell auf TikTok profitiert von vielseitigen Erfahrungen

 

In dem neuen Angebot sind auch die Erfahrungen aus dem eingestellten Nachrichtenformat Newszone berücksichtigt worden. Newszone konnte die Erwartungen der jungen Zielgruppe nicht wie gewünscht erfüllen, hat aber wertvolle Erkenntnisse gebracht. Einige Kolleginnen und Kollegen, die zuvor für Newszone gearbeitet haben, bereichern jetzt das neue Team. In den nächsten Monaten wird der Kanal „SWR Aktuell“ evaluiert und weiterentwickelt und es soll geprüft werden, wie die Zielgruppe noch erweitert werden kann.