14.07.2025
(NASHVILLE, TN./ltm) – Am Freitag (11.07.2025) veröffentlichte der in Nashville ansässige Singer-Songwriter Max McNown eine neue, gefühlvolle Version von ‘Night Diving’, einer tiefgründigen Reflexion über die Kreisläufe der Sucht, mit einer souligen Strophe des aufstrebenden Country-Folk-Sängers Cameron Whitcomb. Die neue Version ist eines von elf brandneuen Stücken des kommenden Deluxe-Albums Night Diving (The Cost of Growing Up), das am 18. Juli über Fugitive Recordings x The Orchard x Columbia Records erscheint. Das heiß erwartete Album kann ab sofort hier vorbestellt werden.
“Night Diving” feat. Cameron Whitcomb jetzt hier anhören / Offizielles Musikvideo hier ansehen
„Authentizität und Ehrlichkeit in der Musik stehen für mich über allem, und Cam verkörpert das wie kein anderer“, so McNown. „Als ich über ein Feature für diesen Song nachdachte, war sofort klar, dass niemand besser geeignet wäre als Cam. Er brachte so viel Energie ein, seine Stimme ist einzigartig, und nun hat der Song ein völlig neues Leben erhalten.“
Cameron Whitcomb ergänzt: „Als Max mir den Song zum ersten Mal vorgestellt hat, musste ich ihn schon nach der ersten Strophe direkt zurückrufen. Dieses Lied ist ehrlich und besonders, und es ist eine Ehre, auf so einer großartigen Platte mit einem außergewöhnlichen Künstler gemeinsam zu singen.“
Zur Feier der neuen Musik setzt
McNown seine Tour fort, macht Halt bei Lollapalooza, im Grand Ole Opry und kündigte kürzlich seine große Nordamerika-Headliner-Tour Forever Ain’t Long Enough an, bevor im Dezember Konzerte im
Vereinigten Königreich, Irland, Deutschland, Frankreich und den Niederlanden folgen. Alle Termine unten.
UK/EU Tour:
1. Dezember - Dublin, Irland - 3Olympia Theatre - AUSVERKAUFT
2. Dezember - Glasgow, Schottland - Barrowland Ballroom - AUSVERKAUFT
3. Dezember - Manchester, England - Albert Hall - AUSVERKAUFT
5. Dezember - Amsterdam, Niederlande - Melkweg - AUSVERKAUFT
6. Dezember - Hamburg, Deutschland - Fabrik - AUSVERKAUFT
8. Dezember - Paris, Frankreich - Alhambra
9. Dezember - London, England - O2 Forum Kentish Town - AUSVERKAUFT
10. Dezember - London, England - O2 Forum Kentish Town
Night Diving (The Cost of Growing Up) Track Liste:
1. Forever Ain't Long Enough
2. Better Me For You (Brown Eyes)
3. St. Helens Alpenglow
4. The Cost of Growing Up
5. Same Questions
6. Call Me If You Miss Me
7. This Side of Heaven
8. Marley
9. Wherever I'm Going
10. Where to Start
11. Night Diving (feat. Cameron Whitcomb)
12. It's Not Your Fault
13. Take This Plane
14. Hotel Bible
15. Roses and Wolves (feat. Hailey Whitters)
16. Won't Let Me Go
17. Azalea Place
18. Love I Couldn't Mend
19. Freezing in November (Revisited)
20. Night Diving
21. Hindsight & Photographs
ÜBER MAX MCNOWN
Mit 23 Jahren blickt Max McNown bereits auf eine bewegte musikalische Laufbahn zurück. Nach der Entscheidung, das eigene Schicksal selbst in die Hand zu nehmen, persönliche Herausforderungen zu überwinden und inspiriert vom Bruder, der tapfer gegen Krebs kämpfte, führte der Weg von Oregon nach Südkalifornien. Videos von Straßenmusik-Auftritten gingen viral und sorgten für eine große Fangemeinde auf TikTok (aktuell 2,4 Mio. Follower). Nach Interesse großer TV-Talentshows folgte ein Vorsprechen, doch McNown entschied sich bewusst dagegen, um den eigenen Weg zu gehen.
Bereits ein Jahr nach dem autodidaktischen Gitarrelernen gelang der Durchbruch mit der Single ‘A Lot More Free’, die mit Gold ausgezeichnet wurde, Platz 1 der Billboard Emerging Artists-Charts erreichte und aktuell die Radiowellen erobert (Top 10 Hot AC, Top 20 Top 40).
Nach dem gefeierten Debütalbum Wandering, der Willfully Blind EP und dem hochgelobten zweiten Album Night Diving folgten Auftritte in der Kelly Clarkson Show (hier ansehen) und bei TODAY (hier ansehen) sowie eine ausverkaufte erste Headliner-Tour.
Mit dem Song ‘Better Me For You (Brown Eyes)’ gelang der Einstieg in die Billboard Hot 100. Der Song verzeichnet über 130 Millionen Streams weltweit und ist ein Dauerbrenner im Country-Radio (#39 Top 40 Country). 2025 wurde McNown von Amazon Music, Holler und Country Now als Artist To Watch genannt und trat bei Festivals wie C2C und CMA Fest auf.
www.maxmcnown.com | TikTok | Instagram | YouTube