
4.11.2025
Die Jugendabteilung und die Diözesanstelle Weltkirche des Bistums laden gemeinsam zur Diözesankonferenz „Weltkirche & Globales Handeln“ ein.
Simone Bastreri
(Wittlich/sb) – Zum zweiten Mal laden die Jugendabteilung und die Diözesanstelle Weltkirche des Bistums Trier gemeinsam zur Diözesankonferenz „Weltkirche & Globales Handeln“ ein. Impulse, Austausch und Vernetzung zu aktuellen Themen stehen am 21. November von 9.30 Uhr bis 17 Uhr im Pfarr- und Jugendheim St. Bernhard in Wittlich auf dem Programm. Eingeladen sind alle Haupt- und Ehrenamtlichen, die sich für globales Handeln und weltkirchliche Zusammenarbeit, etwa durch die katholischen Hilfswerke, interessieren. Die Veranstaltung inklusive Mittagessen ist kostenfrei.
Im Mittelpunkt steht dieses Jahr das Thema „Kulturbewusste Kommunikation“. In einer bunten und vielfältigen Gesellschaft mit Menschen unterschiedlicher kultureller Prägung können Missverständnisse oder Barrieren entstehen. Das zeigen nicht zuletzt viele aktuelle Debatten über die richtige Sprachwahl im Umgang mit Migration. Kulturbewusste Kommunikation setzt hier an und bietet Möglichkeiten, die eigenen Sichtweisen zu hinterfragen und die Achtsamkeit für die Mitmenschen zu erhöhen. Referent Maximilian Engl vom Institut für Kulturbewusste Kommunikation (KUBEKOM) wird den Teilnehmenden in praktischen Impulsen dazu Tipps an die Hand geben.
Daneben bietet die Konferenz wieder vielfältige Möglichkeiten zum Austausch, zur Vernetzung und zur Information über aktuelle weltkirchliche Themen und die anstehenden Kampagnen der katholischen Hilfswerke. Für Essen und Trinken ist ebenfalls gesorgt. Die Konferenz findet in Kooperation zwischen der Diözesanstelle Weltkirche und der Abteilung Jugend statt.
Weitere Informationen gibt es bei Evelyn Zimmer unter Tel.: 0651-9771-111 oder per E-Mail: evelyn.zimmer@bistum-trier.de. Anmeldungen sind möglich bis zum 19. November auf der JuBit-App unter: www.jubit.app/veranstaltungen/event/476.
