Firm-App des Bonifatiuswerkes: Zahl der Nutzer klettert auf mehr als 11.000

Mit dem digitalen Tool wird die Firmvorbereitung in Pfarreien und Gemeinden noch lebendiger

Das Leitwort der diesjährigen Firmaktion des Bonifatiuswerkes lautet „On fire.“ Foto: Pia Wittek
Das Leitwort der diesjährigen Firmaktion des Bonifatiuswerkes lautet „On fire.“ Foto: Pia Wittek

23.05.2025

 

Sie ist die erste mobile Anwendung zur Unterstützung der Firmvorbereitung im deutschsprachigen Raum: die kostenfreie Firm-App des Bonifatiuswerkes der deutschen Katholiken. Knapp zwei Jahre nach dem ersten Release hat die App die Marke von 10.000 erhofften Nutzern mehr als übertroffen.

 

(Paderborn/bfw) - Die Firmvorbereitung in den Pfarreien und Gemeinden praktisch unterstützen und Jugendlichen spielerisch geistliche Impulse vermitteln – mit diesem Anspruch hat das Bonifatiuswerk den digitalen Helfer entwickeln lassen. 2023 ging die App an den Start. "Der Heilige Geist weht jetzt auch digital" lautete das Leitwort damals wie heute. Mittlerweile machen 900 Firm-Vorbereitungsgruppen von diesem Angebot Gebrauch. Mehr als 11.000 Firmbewerber, Katechetinnen und Katecheten sind als aktive Nutzer registriert.

 

In ihrer aktuellen Version bietet die App ein im Vergleich zu älteren Ausführungen deutlich vereinfachtes Anmeldeverfahren. Gemeinden und Firm-Vorbereitungsgruppen können buchbare Veranstaltungen mit einem Teilnehmerlimit belegen und Teilnehmerlisten bequem als Excel-Datei heruntergeladen. Diese Funktionen erleichtern die Planung von  Firmgottesdiensten mit begrenzter Kapazität erheblich. Ebenso praktisch: Die Push-Nachrichten-Funktion kann individualisiert und auf Nutzergruppen bedarfsorientiert zugeschnitten werden.

 

Monsignore Austen, Generalsekretär des Bonifatiuswerkes: "Die Firm-App ist für uns ein ambitioniertes Projekt, mit dem wir die Glaubenskommunikation auch im digitalen Raum stärken wollen." Dank der zahlreichen Rückmeldungen der Katechetinnen und Katecheten entwickele sich die App stetig weiter, so der Generalsekretär. Schon jetzt sind weitere Updates geplant, mit der die Performance noch einmal verbessert werden soll.

 

Auch der Leiter des Bereichs Missionarische und diakonische Pastoral, Julian Heese, ist von dem Tool begeistert: "Katechetinnen und Katecheten können damit gezielt auf die Erfordernisse der Firmbewerber eingehen. Wir laden alle Verantwortlichen in den Pfarreien herzlich ein, die Firm-App kostenfrei herunterzuladen und auszuprobieren."

Die App gibt es für Apple- und android-basierte Geräte. Die Anmeldung zur Nutzung erfolgt über die Registrierungsseite www.bonifatiuswerk.de/firmapp. Nach der Überprüfung durch die Administratoren wird der Account innerhalb von drei Werktagen freigeschaltet. Bei den ersten Schritten helfen die Tutorial-Videos weiter, die ebenfalls unter www.bonifatiuswerk.de/firmapp abrufbar sind. Die Datenschutzkonformität der Firm-App ist durch das Katholische Datenschutzzentrum Dortmund bestätigt worden.