Mehr als 1.400 Neugierige gehen durch geöffnete Türen

20. Nacht der offenen Kirchen fand in Koblenz statt

Premiere feierte das Church-Bike. © Julia Fröder
Premiere feierte das Church-Bike. © Julia Fröder

27.05.2025

 

Während der Nacht der offenen Kirchen gab es in Koblenz wieder viel zu entdecken.

 

Von Julia Fröder

 

(Koblenz/jf)– Von der Puppenbühne, über Taizé-Gesänge, Gospelkonzerte zum Mitmachen, zu spannenden Klangexperimenten bis hin zu Lesungen, Vorträgen, aber auch Räume der Stille – das Angebot im Rahmen der 20. Nacht der offenen Kirchen in Koblenz (NdoK) war auch in diesem Jahr wieder vielfältig und zog gut 1.400 Menschen an. Zwölf Kirchen und Kapellen von christlichen Gemeinden hatten innerhalb des Zentrums und in angrenzenden Stadtteilen ihre Türen für Neugierige geöffnet. Erstmals war ein Team mit einem Fahrrad unterwegs, um Informationen, Tee und Kekse zu verteilen und Passantinnen und Passanten ein offenes Ohr zu schenken.

Die Premiere der Church-Biker kam gut an. „Viele haben uns gesagt, dass sie von der Aktion begeistert sind“, sagte Pastoralreferentin im Pastoralen Raum Koblenz, Judith Weber, die gemeinsam mit Mark Borger, Pädagogischer Referent bei der Fachstelle Jugend, mit dem Fahrrad unterwegs war. „Das beklebte Lastenfahrrad und die Sticker, die wir verteilten, waren wahre Gesprächsöffner“, schaute Borger auf die unterschiedlichen Begegnungen zurück. Für diese Begegnungen, die Inspirationen und besonderen Momente, während der NdoK dankten Weber, Pfarrerin Birgit Becker (Evangelische Kirchengemeinde Mitte) und Diakonin Daniela Mohr-Braun (Alt-Katholische Gemeinde Koblenz) dann auch beim abschließenden und traditionellen „Gebet für die Stadt“.