22.08.2025
(München/cat) - Am 21. August feiern wir weltweit den Entrepreneurs Day - einen Tag, der Mut, Kreativität und den unerschütterlichen Willen würdigt, den eigenen Weg zu gehen. Für Collins Anenbo aus Dindor in der Oti-Region in Ghana ist dieser Tag mehr als nur ein Datum im Kalender. Er erinnert ihn an den Moment, in dem sein Leben eine neue Richtung bekam und er zum ersten Mal daran glaubte, dass seine Träume Wirklichkeit werden können.
Collins wuchs in einer Familie auf, die Bildung hoch schätzte, aber jeden Tag mit finanziellen Engpässen zu kämpfen hatte. „Ich war immer wissbegierig, aber die Möglichkeiten fehlten. Oft musste ich meiner Familie helfen, anstatt zur Schule zu gehen“, erzählt er. Trotz dieser Hürden hielt er an seinem Traum fest, eines Tages selbst etwas Eigenes zu schaffen.
2019 lernte Collins das Click A Tree Bildungsprojekt kennen – eine Initiative, die in Kooperation mit lokalen Partnern vor Ort umgesetzt wird. Ziel ist es, jungen Menschen in ländlichen Regionen Zugang zu Bildung, praxisnahen Fähigkeiten und einer Zukunftsperspektive zu geben. „Ich wusste sofort: Das ist meine Chance. Endlich könnte ich lernen, was ich brauche, um mein Leben zu verändern und anderen helfen.“
Während des Projekts erfuhr Collins nicht nur, wie man effektiv lernt, Ziele setzt oder ein Team leitet. Er entwickelte auch wichtige Lebenskompetenzen: Kommunikation, Problemlösung, Zusammenarbeit und ganz praktisch das Pflanzen von Bäumen, um die Umwelt zu schützen.
Ein Moment hat sich tief in Collins’ Herz eingebrannt: Er bekam die Gelegenheit von dem Click A Tree Gründer Chris, sein Projekt vorzustellen, das er während des Programms entwickelt hatte, zunächst in einem Einzelgespräch und anschließend gemeinsam mit den „Dreamers“, Mr. Herman, Katzi, Micky, Elias und weiteren Mentoren. Es war ein großer Moment für ihn, denn es war das erste Mal, dass er vor einer Gruppe von Menschen sprechen und seine Ideen verteidigen musste. „Ich war nervös, aber ich habe es gut geschafft und es hat mir viel Selbstvertrauen gegeben.”
Heute ist Collins Gründer von Ndenwure Beading Training, einem kleinen Unternehmen, das jungen Menschen in seiner Region beibringt, wie sie mit Perlenarbeiten eigenes Einkommen erzielen können. Zusätzlich stellt er Lehrmaterialien bereit, gibt Nachhilfe und hilft Jugendlichen, Zugang zu Bildung zu finden. „Unternehmertum bedeutet für mich nicht nur, Geld zu verdienen“, sagt er. „Es geht darum, Chancen zu schaffen, Verantwortung zu übernehmen und andere zu ermutigen, ihre eigenen Träume zu verfolgen.” Allein in den letzten sechs Monaten hat er 17 Jugendlichen eine Ausbildung ermöglicht – ein beeindruckender Beweis, welche Kreise sein Engagement zieht.
Der Weg dorthin war kein leichter. Fehlende Finanzierung, wenig Ressourcen und der ständige Druck, sich zu beweisen, hätten ihn fast entmutigt. „Ich hatte Angst zu scheitern. Aber das Projekt hat mir gezeigt: Du musst weitermachen, auch wenn es schwer wird.“
Heute steht Collins auf eigenen Beinen. Er ist unabhängig von seiner Familie und hat eine klare Vision für die Zukunft. „Ich habe jetzt ein Ziel. Ich weiß, warum ich jeden Morgen aufstehe.“
Seine Botschaft an junge Menschen in Ghana - und überall auf der Welt - ist klar:
„Gib niemals deine Träume auf. Bildung ist der Schlüssel zu einer besseren Zukunft. Trau dich, Risiken einzugehen, aus deiner Komfortzone zu treten und die Möglichkeiten dieser Welt zu nutzen.“
Mit Geschichten wie der von Collins zeigt Click A Tree, wie Bildung, Mut und Nachhaltigkeit Hand in Hand gehen und wie ein einzelner Mensch eine ganze Gemeinschaft inspirieren kann.