GET TO KNOW: tubi

Fotoquelle: macheete
Fotoquelle: macheete

18.09.2025

 

(Darmstadt-Dieburg/macheete) - tubi ist eine deutsche Singer-Songwriterin, die mit einer eigenständigen Verbindung aus Soulblues, Latinjazz und Neo-Soul auftritt. Nach langjähriger musikalischer Erfahrung in einer Gemeinde entschied sie sich, ihre künstlerische Laufbahn professionell zu verfolgen. Ihre Songs thematisieren Selbstfindung, Treue und die Überwindung persönlicher Krisen. Mit der kommenden EP legt sie ihr Debüt vor und etabliert sich als unabhängige Künstlerin im Bereich Neo-Soul „Made in Germany“. Unterstützt von erfahrenen Musikern verbindet sie internationale Klangqualität mit einer unverwechselbaren persönlichen Handschrift und heute stellen wir euch die Künstlerin vor.

So heiße ich ...
Tubi.

So alt bin ich ...
39 Jahre alt.

Da komme ich her
Mit 7 Jahren bin ich von der Türkei nach Deutschland gezogen. Jetzt wohne ich in Darmstadt-Dieburg.

Meine Musik in 3 Worten
Authentisch, frei, Neo-Soul.

Damit fing eigentlich alles an

Ich habe mein Jurastudium mit Schwerpunkt Internationales Recht in der Examensphase abgebrochen. Als Idealistin hat es mir die Augen geöffnet, dass ich mit Gesetzen, die sich regelmäßig ändern, niemandem helfen kann. Darauf folgte eine Identitätskrise und ein Zurück zu mir und meiner Stimme.

So beschreibe ich meinen musikalischen Style ...
Ich bin Livemusikerin mit Herzblut. Den Seelenmoment einzufangen, auszuleben und in Tiefen einzutauchen ist der Grund, warum ich Musik mache. Beim Improvisieren entstehen für mich die schönsten Melodien und Texte – denn connection is key. Mein musikalischer Stil ist im Soulblues und im Jazz verwurzelt. Die Verbindung beider Genres ist für mich der Ausdruck vollkommener Freiheit und findet als zeitgenössische Musik im Neo-Soul ihren Platz. Meine Songs im Studio aufzunehmen ist für mich eine besondere Herausforderung, weil sich die Energie und der Vibe dort nur schwer entfachen lassen.

Dieser Künstler inspiriert mich im Moment am meisten ...
Olivia Dean, weil sie einen geschmackvollen Neo-Soul Sound hat, den ich gerne so in Deutschland etablieren möchte.

Warum man mir auf Instagram folgen sollte ...
Wer mir auf Instagram folgt, sieht eine unabhängige Künstlerin, die ihre eigene Stimme gefunden hat und andere dazu inspirieren möchte, ebenfalls ihre zu entdecken.

Das kann man 2025 von mir erwarten
Weitere Releases, Musikvideos und im Anschluss sogar eine EP!

 

Die Single "Dito" von tubi ist ab dem 26. September 2025 auf allen Streaming- und Downloadplattformen erhältlich.


Fotoquelle: macheete
Fotoquelle: macheete

Tubi im Portrait

 

tubi ist eine deutsche Singer-Songwriterin, die mit einer unverwechselbaren Stimme und einer eigenständigen Verbindung aus Soulblues, Latinjazz und Neo-Soul auf sich aufmerksam macht. Sie begann ihre musikalische Laufbahn in einer christlichen Gemeinde, wo sie über zehn Jahre lang Worship-Services leitete und in einer Laientheatergruppe mitwirkte. In dieser Zeit entwickelte sie ihre Stimme und begann, eigene Songs zu schreiben.

 

Nach einem abgebrochenen Jurastudium mit Schwerpunkt Internationales Recht entschied sie sich, ihre künstlerische Tätigkeit in den Mittelpunkt ihres Lebens zu stellen. Ihre Musik reflektiert persönliche Erfahrungen, Selbstfindung und die Auseinandersetzung mit inneren Krisen. Dabei stehen Authentizität, Treue zu sich selbst und emotionale Tiefe im Vordergrund.

 

Mit der EP „Breathe on me“ (Release: 07.11.2025) präsentiert tubi eine Fusion aus Soulblues und Latinjazz, die im Neo-Soul neu interpretiert wird. Die Lieder thematisieren innere Kämpfe, zweite Chancen und Selbstfindung. Die Produktion erfolgte in Zusammenarbeit mit etablierten Musikern wie Lutz Krajenski, Matthias Meusel, Klaus Bittner und Marc Ebermann, was zu einem lebendigen und facettenreichen Sound führte.

 

Das Debütalbum wird im September 2026 erscheinen und mit einem exklusiven Release-Konzert vorgestellt. tubi etabliert sich damit als aufstrebende Stimme im Bereich Neo-Soul „Made in Germany“ und verfolgt das Ziel, mit ihrer Musik authentische Eindrücke zu vermitteln und Zuhörerinnen und Zuhörer nachhaltig zu erreichen.

 

 


Autorin: macheete; zusammengestellt von Gert Holle - 18.09.2025