12.09.2025
Kinostart: 18.09.2025
Leibniz - Chronik eines verschollenen Bildes
Regie: Edgar Reitz
Besetzung: Edgar Selge, Lars Eidinger, Barbara Sukowa, Aenne Schwarz, Antonia Bill, Michael Kranz
11.09.2025
Preußen, 1704. Königin Charlotte vermisst ihren
einstigen Lehrer Gottfried Wilhelm Leibniz. Weil er ihr im Schloss Lietzenburg nicht mehr persönlich mit seinen weisen Antworten auf die großen Fragen des Lebens zur Verfügung stehen kann, lässt
sie ein Gemälde von ihm in Auftrag geben. Leibniz will ihr gern den Wunsch erfüllen, doch die Porträtsitzungen mit dem großen Denker werden zur Herausforderung. Einzig die junge Malerin Aaltje
van de Meer vermag es, ihm auf Augenhöhe zu begegnen. Bald entspinnt sich zwischen ihr und dem Philosophen ein leidenschaftlicher Austausch über das Verhältnis von Kunst und Realität.
8.09.2025
Kinostart: 18.09.2025
Hannah Arendt: Denken ist gefährlich
Regie: Chana Gazit, Maia E. Harris
Dokumentarfilm
Produktion: Jeff Bieber,
LOOKSfilm
| D/USA | 2025
| 86 min. | DF | DCP-2K | 1,85:1 | 2.0 Stereo | FSK 12 | Trailer FSK 6
Progress Filmverleih
Nach langer Zeit widmet sich wieder ein Kinofilm der bedeutenden Philosophin Hannah Arendt - Aktivistin, Medienpersönlichkeit und furchtlose Denkerin "ohne Geländer". Durch Originalzitate aus Arendts Essays und Briefen, vorgetragen von Nina Hoss, sowie atmosphärische Archivaufnahmen entsteht ein intimes Porträt einer Intellektuellen, deren Leben geprägt war von der Erfahrung des Hitlerfaschismus und der Unfassbarkeit des Holocaust. Der Film zeigt, wie Arendt als Jüdin und Widerstandskämpferin die Welt zu verstehen suchte - und warum ihre Gedanken über die Katastrophen des 20. Jahrhunderts direkt zu uns im Hier und Jetzt sprechen.
Der eindringliche Dokumentarfilm „Hannah Arendt: Denken ist gefährlich“ porträtiert eine der bedeutendsten politischen Theoretikerinnen des 20. Jahrhunderts und verfolgt ihren Weg von der Flucht vor dem Nationalsozialismus bis hin zu ihrem unermüdlichen Einsatz für geistige Freiheit – erzählt durch ihre eigenen Worte und seltenes Archivmaterial.
BEULE – ZERLEGT DIE WELT ist eine wilde Komödie mit nordisch-schwarzem Humor von Janek Rieke. Olli und Anja leben ein gemütliches Leben, das durch eine Schwangerschaft, durch eine Affäre und durch Ollis Art Konflikte zu lösen (er benutzt dafür eine lange, sehr schwere Axt) zu einer verrückten Achterbahnfahrt wird.
Kinostart: 11. September 2025
Im Verleih und Vertrieb von Filmwelt
Ein Film von Janek Rieke
Mit Janek Rieke, Julia Hartmann, Max Giermann, Nilam Farooq, Freya Tampert, Hans Löw, Gerdy Zint u.v.m.
Produktion Element E GmbH / Lars Büchel, Bernd T. Hoefflin, Janek Rieke, Nagila Warburg
Komödie | Deutschland 2022
Laufzeit: ca. 79 Minuten
FSK: ab 12 Jahren
DIE GESANDTE DES PAPSTES ist ein mitreißendes, bewegendes Leinwand-Epos über den Mut und die Kraft einer Frau, größer zu träumen, sich gegen alle Widerstände durchzusetzen und bestehende Ordnungen in einer Zeit in Frage zu stellen, in denen Frauen keine Rechte hatten. Das emotionale Drama erzählt die wahre Geschichte der italienischen Ordensfrau Francesca Cabrini – einer Pionierin, die zur Symbolfigur weiblicher Selbstermächtigung und 1938 heiliggesprochen wurde.
Ab 11. September im Kino
Im Verleih und Vertrieb von 24 Bilder
Ein Film von Alejandro Monteverde
mit Cristiana Dell’Anna, John Lithgow, David Morse, Giancarlo Giannini u.a.
sowie in einer Gastrolle Opernstar Rolando Villazón
Drama – USA 2024
Länge: 142 Minuten