18.10.2025
Wussten Sie, dass das Land mit der höchsten Lebenserwartung Monaco ist? Monegassische Frauen werden durchschnittlich ganze 90 Jahre alt (drei Jahre älter als die Männer). Was ist eigentlich aus all den bekannten Gesichtern von damals geworden? Was macht Peter Kraus, der deutsche „Elvis“, der Generationen mit seinem Hüftschwung begeisterte? Wer erinnert sich noch an die ersten Supermärkte, in denen plötzlich jeder seine Ware selbst aus dem Regal nehmen konnte?
„Unnützes Wissen für Senioren“ ist eine unterhaltsame Sammlung kurioser Fakten und nostalgischer Anekdoten aus einer Zeit, die vielen noch heute ein warmes Gefühl gibt. Von kuriosen Zahlen und Rekorden über ungewöhnliches Alltagswissen bis hin zu spannenden Ausflügen in die Sprache und Kultur versammelt das Buch jede Menge skurriles Wissen, das speziell die Boomer-Generation interessiert. Damit vermittelt es nicht nur Wissen, sondern macht auch die Vergangenheit lebendig.
Dr. Jürgen Brater, Jahrgang 1948, hat Medizin und Zahnmedizin studiert und viele Jahre als Arzt gearbeitet. Neben der Praxistätigkeit widmete er sich der Ausbildung medizinischer Fachkräfte und unterrichtete am Abendgymnasium Biologie, bevor er im Schreiben unterhaltsamer Sachbücher eine neue Leidenschaft entdeckte. Brater ist Autor zahlreicher Bestseller, darunter „Unnützes Medizinwissen“, „Wer weiß das? Das geniale Quiz für Senioren“ und „Für den Mist bin ich zu alt“, in dem er sich humorvoll mit den Gebrechen des Alters auseinandersetzt. „So bleiben Sie topfit im Kopf“ ist sein 41. Buch.
Dr. med. Jürgen Brater
Unnützes Wissen für Senioren
Was die Jugend nicht mehr weiß – Nostalgische Anekdoten und spannende Fakten
196 Seiten,
Taschenbuch
€ 12,00
ISBN 978-3-96905-393-5
Erscheint am 21. Oktober 2025 bei Yes Publishing.
Manchmal sind es die kleinen Erinnerungen, die uns zum Schmunzeln bringen, uns zurückversetzen in eine Zeit, in der das Leben einfacher schien – und der Fernseher noch ein Möbelstück war. Dr. Jürgen Brater gelingt es mit seinem neuen Buch „Unnützes Wissen für Senioren – Was die Jugend nicht mehr weiß“ genau das: eine liebevolle Zeitreise in Worte zu fassen, die Wissen, Humor und Nostalgie miteinander verbindet.
In über 190 Seiten nimmt Brater seine Leserinnen und Leser mit auf eine charmante Entdeckungstour durch vergangene Jahrzehnte: von den ersten Selbstbedienungsläden über musikalische Jugendidole wie Peter Kraus bis hin zu verblüffenden Alltagsfakten, die man garantiert weitererzählen möchte. Hier wird die Vergangenheit nicht verklärt, sondern lebendig – mit einem Augenzwinkern und jeder Menge Staunen.
Das Buch ist weit mehr als eine Sammlung kurioser Fakten. Es ist eine Hommage an die Lebenserfahrung der älteren Generation – an Erinnerungen, die verbinden, und an das Staunen, das nie vergeht. Für alle, die Freude daran haben, Wissen spielerisch zu entdecken, Geschichten zu teilen und vielleicht beim Lesen „Weißt du noch…?“ zu sagen, ist dieses Buch ein wahrer Schatz.
Warum Sie dieses Buch lesen oder verschenken sollten:
Ein ideales Geschenk für Eltern, Großeltern, Nachbarn oder einfach für sich selbst – zum Schmökern, Schmunzeln und Staunen.
Unsere Empfehlung:
Mit „Unnützes Wissen für Senioren“ beweist Dr. Jürgen Brater einmal mehr, dass Lernen und Lachen Hand in Hand gehen können. Ein Buch, das den Geist jung hält und die Seele wärmt – perfekt
für gemütliche Herbstabende, lange Gespräche oder den kleinen Aha-Moment zwischendurch.- Gert Holle, Herausgeber und leitender Redakteur von "WIR IM NETZ - Kultur und Glaube Aktuell" / www.wirimnetz.net
Dr. med. Jürgen Brater: Unnützes Wissen für Senioren – Was die Jugend
nicht mehr weiß – Nostalgische Anekdoten und spannende Fakten
196 Seiten, Taschenbuch – € 12,00
ISBN 978-3-96905-393-5 – Yes Publishing, ab 21. Oktober 2025 erhältlich.
Autor: Yes Publishing; zusammengestellt von Gert Holle - 18.10.2025