So bleiben Sie topfit im Kopf

Wie Senioren ihr Gehirn trainieren und jung halten können

Foto: YES Publishing
Foto: YES Publishing

30.09.2025

 

Indische Yogis merken sich mit 90 Jahren noch komplexe Texte, japanische Gedächtnismeister*innen rufen mühelos lange Zahlenreihen ab, und Künstler*innen oder Wissenschaftler*innen vollbringen selbst im hohen Alter kreative Höchstleistungen. Diese Beispiele zeigen: Mentale Fitness ist keine Frage des Alters, sondern der richtigen Gewohnheiten. Unser Gehirn kann ein Leben lang leistungsfähig bleiben, wenn wir es fordern, fördern und pflegen. „So bleiben Sie topfit im Kopf“ verbindet spannende wissenschaftliche Erkenntnisse mit 200 effektiven und unterhaltsamen Übungen, die das Denkvermögen, die Konzentration und das Erinnerungsvermögen stärken. Der mehrfache Bestsellerautor und ehemalige Arzt Dr. Jürgen Brater gibt faszinierende Einblicke in die Funktionsweise unseres Gehirns im Alter und erklärt, was Senior*innen neben dem Gehirntraining sonst noch alles tun können, um vom geistigen Abbau verschont zu bleiben. Das Buch ist am 16. September 2025 bei Yes Publishing erschienen.

 

Mentale Fitness ist keine Frage des Alters, sondern der richtigen Lebensgewohnheiten. Unser Gehirn kann ein Leben lang leistungsfähig bleiben, wenn wir es fordern, fördern und pflegen. Was es dafür braucht, sind gezielte Impulse: geistige Herausforderungen und regelmäßiges Training.

Der renommierte Bestsellerautor und Arzt Dr. Jürgen Brater verbindet neueste wissenschaftliche Erkenntnisse mit 200 abwechslungsreichen Übungen, die gezielt Gedächtnis, Konzentration, Kreativität, Logik und Sprachvermögen trainieren. Ob Wortspiele, Rätsel oder kreative Denkaufgaben – mit dieesen Übungen können Sie Ihr Gehirn auf spielerische Weise fit halten.

Fundierte Hintergrundinformationen geben Einblick in die Funktionsweise des alternden Gehirns. Dr. Brater erklärt anschaulich, wie verbesserte Lebensgewohnheiten den Alterungsprozess aufhalten, das Gedächtnis stärken und die Lebensqualität steigern – durch mehr Klarheit, Selbstvertrauen und geistige Frische.

 

 

 

 

Fotoquelle: YES Publishing
Fotoquelle: YES Publishing

Dr. Jürgen Brater, Jahrgang 1948, hat Medizin und Zahnmedizin studiert und viele Jahre als Arzt gearbeitet. Neben der Praxistätigkeit widmete er sich der Ausbildung medizinischer Fachkräfte und unterrichtete am Abendgymnasium Biologie, bevor er im Schreiben unterhaltsamer Sachbücher eine neue Leidenschaft entdeckte. Brater ist Autor zahlreicher Bestseller, darunter „Unnützes Medizinwissen“, „Wer weiß das? Das geniale Quiz für Senioren“ und „Für den Mist bin ich zu alt“, in dem er sich humorvoll mit den Gebrechen des Alters auseinandersetzt. „So bleiben Sie topfit im Kopf“ ist sein 41. Buch.

 

Dr. med. Jürgen Brater

So bleiben Sie topfit im Kopf

Wie Senioren ihr Gehirn trainieren und jung halten können

200 Übungen und viele Tipps

320 Seiten

ISBN 978-3-96905-402-4

€ 14

 

 

Am 16. September bei Yes Publishing erschienen

Fit im Kopf – geistige Frische bis ins hohe Alter

Foto: YES Publishing
Foto: YES Publishing

Geistig jung zu bleiben, ist keine Frage des Alters, sondern der inneren Haltung und der richtigen Gewohnheiten. Dr. Jürgen Brater, Arzt und Bestsellerautor, zeigt in seinem neuen Buch „So bleiben Sie topfit im Kopf“, wie wir unsere geistige Lebendigkeit bis ins hohe Alter bewahren können.

 

Anhand neuester wissenschaftlicher Erkenntnisse macht er deutlich: Unser Gehirn ist formbar – ein Leben lang. Entscheidend ist, dass wir es regelmäßig fordern, fördern und pflegen. Mit 200 abwechslungsreichen Übungen für Gedächtnis, Konzentration, Kreativität, Logik und Sprachvermögen liefert das Buch wertvolle Impulse für alle, die ihr Denken spielerisch trainieren möchten. Ob durch Rätsel, Sprachspiele oder kreative Aufgaben – hier findet jeder leichte und zugleich wirksame Anregungen, um die eigene geistige Beweglichkeit zu stärken.

Darüber hinaus vermittelt Brater, wie gesunde Lebensgewohnheiten, Neugierde und geistige Offenheit den Alterungsprozess verlangsamen und zu mehr Lebensqualität führen. Denn geistige Frische bedeutet nicht nur, klar zu denken, sondern auch Sinn, Freude und innere Weite zu erfahren – gerade im späteren Lebensabschnitt.

 

Das Buch richtet sich an Seniorinnen und Senioren, an Angehörige, aber ebenso an alle, die sich bewusst mit dem eigenen geistigen Wohlbefinden beschäftigen möchten. Es ist ein inspirierender Begleiter für Menschen, die auch im Alter aktiv, selbstbestimmt und voller Zuversicht leben wollen.

 

„Mentale Fitness ist keine Frage des Alters, sondern der Gewohnheiten.“
– Dr. Jürgen Brater

 

Unsere Empfehlung der WIR IM NETZ-Redaktion:
„So bleiben Sie topfit im Kopf“ ist mehr als ein Ratgeber – es ist eine Einladung, die geistigen Gaben wachzuhalten und sie als Quelle von Lebensfreude und innerer Stärke zu entdecken. Besonders geeignet für alle, die mit Sinn und Offenheit älter werden möchten.

 

 


Autor: YES Publishing; zusammengestellt von Gert Holle - 30.09.2025