Newsletter W.I.N. - DER RÜCKBLICK

Die Woche vom 28.07.2025 - 2.08.2025

Foto: Gert Holle
Foto: Gert Holle

Liebe Leserin, lieber Leser,

 

das Interview des Monats von unserem Redakteur Gerd mit Stefan Zauner (Ex-Frontmann der Münchener Freiheit), Stefan Häselis Kommunikationstipp, die Hör-Predigt für den Monat August, Impulse und Bedenkenswertes - all das können Sie neben interessanten Meldungen, Nachrichten und Berichten in der nunmehr 34. Ausgabe unseres Newsletters lesen. Wir freuen uns, dass Sie sich die Zeit nehmen, sich inspirieren zu lassen und wünschen Ihnen ein gesegnetes Wochenende.

Wenn Sie uns in unserer Arbeit, die sich durch ihre Unabhängigkeit auszeichnet, ein wenig unterstützen wollen, können Sie das gerne tun. Schon ein Betrag im Monat um die 10 Euro hilft uns dabei, die Qualität unseres Portals, das wir seit dem 19. August 2002 nun schon 23 Jahre betreiben, zu halten und zu steigern. Am Ende des NEWSLETTERS finden Sie einen Hinweis, wie Sie helfen können, damit wir weiterhin vielen Organisationen einen Platz geben können, um ihre wertvolle Arbeit zu präsentieren und über Projekte und Aktionen zu berichten. Allen, die uns bisher unterstützt haben und dies weiterhin tun wollen, sagen wir ein herzliches DANKESCHÖN!

 

Alles Liebe

 

Gert Holle

Herausgeber und leitender Redakteur

WIR IM NETZ

 

 

 



31.07.2025

 

Dieses Mal stellt Gerd den Musiker Stefan Zauner im Interview vor. Er hat ihn zu seiner Zeit bei der MÜNCHENER FREIHEIT befragt, aber auch ganz zentral zum neuen Album "Gedankenspiel", das Stefan zusammen mit seiner Frau Petra Manuela aufgenommen hat. Infos gibt es u.a. zum Cover des Albums und zu zwei produzierten Videos. Hört's euch einfach an!


28.07.2025

 

(München/ots) - Der Kinderhandel nimmt weltweit dramatisch zu und gehört zu den schlimmsten Formen von Gewalt gegen Kinder. Laut dem aktuellen "Global Report on Trafficking in Persons 2024" der Vereinten Nationen ist fast jedes dritte registrierte Opfer minderjährig - mit steigender Tendenz. Die SOS-Kinderdörfer weltweit schlagen deshalb Alarm: Besonders verletzliche Kinder sind auch hierzulande oft schutzlos ausgeliefert.

 

Die Kinderhilfsorganisation macht deutlich, dass Kinderhandel kein fernes Problem ist, sondern mitten unter uns geschieht. Besonders Mädchen geraten häufig in sexuelle Ausbeutung und Zwangsprostitution, während Jungen oft zur Zwangsarbeit, krimineller Ausbeutung oder sogar als Kindersoldaten missbraucht werden. "In besonders betroffenen Regionen wie Subsahara-Afrika und Südasien sind mehr als die Hälfte der Betroffenen Kinder", erklärt Anne Beck, Pressesprecherin der SOS-Kinderdörfer weltweit.

 

 




Universal Music Family Entertainment / Karussell präsentiert das Conni-Hörspiel „Klar kann Conni das! / Conni lernt teilen, vertrauen und sich vertragen”

 

Zwei kurze Geschichten für Kindergarten-Kids nach den gleichnamigen Bilderbüchern von Liane Schneider! Und wir von WIR IM NETZ – Kultur und Glaube Aktuell verlosen dazu zwei CDs!

 

Teilnahme an der Verlosung:
Einfach eine E-Mail mit dem Betreff „Conni“ an [ redaktion@wirimnetz.net ] senden – Einsendeschluss ist der 20. August 2025. Bitte geben Sie auch Ihre postalische Anschrift an, an die wir im Falle eines Gewinns eine CD verschicken können. Viel Glück.


28.07.2025

 

Seit 2010 findet in Mayen einmal jährlich das Biblische Nachtcafé statt. Es setzt sich mit Themen auseinander, die die persönliche Entwicklung und das Wohlbefinden des Menschen betreffen.

 

Von Elvira Bell/ Paulinus Wochenzeitung im Bistum Trier

 

(Mayen/eb) - Die Idee, anstelle von Bibelabenden ein neues Format – religiöse Themen in einer entspannten Atmosphäre mit einem ansprechenden Rahmenprogramm – zu platzieren, stammt von Renate Portz, der ehemaligen Leiterin der Katholischen Familienbildungsstätte (FBS) Mayen. „Mit im Boot waren von Beginn an neben der FBS der Hospizverein Mayen sowie das damalige Dekanat Mayen-Mendig“, berichtet Iris Emmerich, die aktuelle Leiterin der Familienbildungsstätte.

 

 


Universal Music Family Entertainment / Karussell präsentiert das Conni-Hörspiel "Conni und das Fußballcamp”

 

Eine Geschichte nach dem gleichnamigen Buch von Julia Boehme!

Und wir von WIR IM NETZ – Kultur und Glaube Aktuell verlosen dazu zwei CDs!

 

Teilnahme an der Verlosung:
Einfach eine E-Mail mit dem Betreff „Fußballcamp“ an [ redaktion@wirimnetz.net ] senden – Einsendeschluss ist der 20. August 2025. Bitte geben Sie auch Ihre postalische Anschrift an, an die wir im Falle eines Gewinns eine CD verschicken können. Viel Glück.


28.07.2025

 

Erfolgreich mit wirksamer Führung. Mit Wertschätzung, Vertrauen und Motivation dem Fachkräftemangel begegnen, Talente fördern, Fehlzeiten senken

 

  • Durch gezielte Führung Talente erfolgreich binden
  • Praxisnahe Lösungen zur Bekämpfung des Fachkräftemangels
  • Maßnahmen zur Reduzierung von Fehlzeiten

 

 

Jetzt dem Fachkräftemangel entgegenwirken und Wettbewerbsvorteile sichern! Das Buch erläutert, wie gute Führung Talente bindet, Krankenstände und Fluktuation senkt. Zudem bietet es Strategien zur Senkung von Rekrutierungs- und Beratungskosten.


Es ist Sommer,
warmer Regen hält den Tag gefangen,
ausladender Wuchs erobert die Zeit,
bedrängt stolze hohe Gräser,
die von der Nässe
ein wenig geneigt
ihren Stand zu halten wissen,
bis durchdringende helle Strahlen
den wiederkehrenden Kreislauf der Natur
lautlos in aufsteigende Dämpfe verwandeln,
den Sieg der Sonne sichtbar machen.



Autorin: © Heidrun Gemähling; Foto: Gert Holle - 24.6.2015

Download
Prädikant Gerd Schwalm aus Stammheim liest die bearbeitete Predigt von Pfarrer Georg-Martin Hoffmann zu Lukas 15, 11b-32
(Quelle: Zentrum Verkündigung der EKHN, Frankfurt)
Hörpredigt-ZV-August 2025.mp3
MP3 Audio Datei 16.0 MB



29.07.2025

 

(Koblenz/debeka) - Schätzungen zufolge sind jährlich mehrere Millionen Deutsche von Phishing betroffen. Phishing ist eine Form des Cyberbetrugs, bei der Angreifer versuchen, persönliche Daten wie Benutzername, Passwörter, Kreditkartennummern zu stehlen. Dies geschieht oft durch gefälschte E-Mails, Nachrichten oder Websites, die vertrauenswürdige Quellen nachahmen. Die Debeka, eine der größten Versicherungen und Bausparkassen, weiß, wie man sich vor Phishing schützen kann.

 

 


29.07.2025

 

(Köln/dkms) - Was mit einem gemeinsamen Gang zum Getränkestand begann, wurde für Nils und seine beiden Freunde Jan und Sören zu einem Zeichen tiefer Freundschaft – und zu einer echten Lebensmission. 2024 ließen sich die drei Kumpels beim Wacken Open Air (W:O:A) spontan am DKMS Stand registrieren. Noch nicht einmal ein Jahr später haben zwei von ihnen gespendet und damit Menschen weltweit Hoffnung geschenkt. Der Dritte kam kürzlich in die engere Auswahl für eine mögliche Spende. Zum Tag der Freundschaft am 30. Juli erzählen wir die Geschichte von drei Freunden und deren Festivalbesuch. Und wir sagen deshalb auch Danke für eine weitere Freundschaft, die Leben rettet: nämlich die zwischen der DKMS und dem W:O:A.

 


30.07.2025

 

(Burgrieden/es) - Nachhaltigkeit hat sich als Anspruch nicht nur bei ökologischen und sozialen Themen etabliert, sondern längst auch Einzug in die Unternehmensführung und in die Welt der Finanzen gehalten. Die Steuerberatung Hiller aus Burgrieden im Landkreis Biberach sieht sich diesem Anspruch nicht nur selbst verpflichtet, sondern begleitet auch kleine und mittlere Unternehmen auf deren Weg hin zu mehr Nachhaltigkeit. „Auch und insbesondere Steuern und betriebswirtschaftliche Planungen müssen dem Prinzip der Nachhaltigkeit genügen“, ist Ute Hiller überzeugt. Wegen dieser Haltung und ihres eigenen nachhaltigen Handelns ist die Steuerberaterin nun als Mitglied in die Ethik Society aufgenommen worden. Eine Mitgliedschaft in der Ethik Society gilt als besondere Auszeichnung.


30.07.2025

 

Am 30. Juli bei Kösel erschienen

 

Die Ferienzeit beginnt und das ewige Fernweh hat vorerst ein Ende. Von Fernweh versteht unsere Autorin und Reisereporterin Tamina Kallert eher weniger, sondern kann stundenlang mitreißend von Alpenüberquerungen, Tauchtrips in Ägypten und Reisen um den ganzen Globus erzählen. Auf ihre unvergleichliche leichte und bezaubernde Art nimmt uns Tamina Kallert mit ihrem neuen Buch »Die Füße im Sand, die Nase im Wind« mit auf zahlreiche Reisen und gibt uns einen Einblick in die gleichermaßen beeindruckende, als auch stressige Welt als Reisereporterin und zeigt uns, wie man auch unterwegs eine echte Art der Verbundenheit empfinden kann.

 

»Die Füße im Sand, die Nase im Wind« erscheint am 30. Juli im Kösel Verlag.

 

 


30.07.2025

 

(München/acn) - In einer persönlichen Video-Botschaft hat sich der Pfarrer der einzigen katholischen Pfarrei im Gaza-Streifen, Pater Gabriel Romanelli, an das weltweite katholische Hilfswerk „Kirche in Not“ gewandt. Darin dankte er allen Wohltätern des Hilfswerks für die Unterstützung und äußerte seine Hoffnung auf Frieden.

  

Auch fast zwei Wochen, nachdem die Kirche mutmaßlich von einer israelischen Panzergranate getroffen wurde, seien weiterhin zwei der 15 Verletzten im kritischen Zustand, berichtete er über die aktuelle Situation. Durch den Granatentreffer sind drei Menschen gestorben. „Wir sind zutiefst betroffen von den Ereignissen vom 17. Juli, aber wir bleiben in Gottes Hand. Wir tun weiterhin Gutes und schützen die Kinder, die Kranken und die Verwundeten.“ Trotz des erlebten Leids seien die Menschen in seiner Gemeinde hoffnungsvoll und vom Glauben getragen. „Wir hoffen, dass Frieden kommt. Das ist absolut notwendig.“


30.07.2025

 

(Nidda/Oberhessen/win) - Es beginnt immer ähnlich: Ein Projekt mit Versprechen. Ein Investor mit glänzender PowerPoint. Und eine lokale Politik, die unter Druck steht – finanziell, zeitlich, manchmal auch emotional. Wer will schon der Spielverderber sein, wenn alle nach vorne schauen wollen?

In Bad Salzhausen, einem Stadtteil von Nidda, erleben wir gerade so ein Szenario. Eine neue Therme mit Hotel soll den traditionsreichen Kurort aufblühen lassen. Der Investor, eine Unternehmensgruppe aus Stuttgart, präsentiert große Pläne: ein Hotel mit rund 100 Zimmern, ein neuer Bade- und Saunabereich, ein „Bademantelgang“ zum Kurhaus, Physiotherapie, Wellness, Gastronomie – und das alles bitte fertig zur Landesgartenschau 2027. Die Stadtverordneten haben zugestimmt. Die Zeit drängt. Das alte Hallenbad für Schulkinder ist schon dicht. Kulturförderung? Aktuell gestrichen. Dafür fließen Millionen in eine Vision.

Doch was bleibt, wenn die Bilder verblassen? Wenn Investoren weiterziehen und die Realität zurückbleibt – mit Schulden, leeren Hotels und Ruinen der Hoffnung? ... 

 


 

Hörerfenster: „Gerds Musikmagazin - Songs & Talks“

 

Was geht ab in Sachen Musik in unserem Nachbarland? Antworten darauf gibt's in dieser Hörerfenster-Sonderausgabe. Moderator Gerd präsentiert Musizierende aus der Schweiz, und hier speziell Teilnehmer im Rahmenprogramm des diesjährigen ESC in Basel.

Am Telefon oder persönlich standen Rede und Antwort: Jasmin Albash, Dudette, "Juicy Lemon Club", Naveni, Alexia Thomas und Neuhaus. Nach den Interviews folgt jeweils ein Musikstück. 

 

Neuhaus verschenkt 3 Alben. Mehr Infos dazu gibt es in der Sendung.

 

 

Empfang: im Einzugsbereich Frankfurt 91,8 UKW, ansonsten oder www.radiox.de oder DAB+

 

 

Beste Grüße von Gerd (Schwalm)

 

Falls ihr interessiert seid, aber nicht hören könnt, dann meldet euch bitte - ich schicke euch dann den Mitschnitt.

 

Empfang: Im Einzugsbereich Frankfurt 91,8 UKW, ansonsten www.radiox.de oder DAB+

 

 

Einfach auf den Link gehen, Datei herunterladen auf PC, Tablet, Handy.

Die heruntergeladene Datei könnt ihr auch in Etappen hören.

 

Einfach merken, wo ihr aufgehört habt und das nächste Mal von da aus weiterhören.


Ich habe einen Platz in Gottes Plan,
auf Gottes Erde, den kein anderer hat.
Ob ich reich oder arm bin,
verachtet oder geehrt bei den Menschen.
Gott kennt mich und ruft mich
bei meinem Namen.


Autor: John Henry Newman; Foto: Thomas Philipp

31.07.2025

 

 

(DEUTSCHLAND/fl) - Zu Beginn des Jahres 2023 setzten die DEUTSCHE FERNSEHLOTTERIE und ihre Stiftung DEUTSCHES HILFSWERK ein beeindruckendes Zeichen für gesellschaftlichen Zusammenhalt und gelebte Solidarität: Mit einer Soforthilfe von insgesamt 30 Millionen Euro wurden Hunderte gemeinnützige Organisationen unterstützt. Der Löwenanteil – stolze 23 Millionen Euro – kam direkt dem Tafel Deutschland e.V. und seinen Landesverbänden zugute. Die restlichen 7 Millionen Euro flossen in weitere soziale Projekte. Besonders hervorzuheben: Die geförderten Organisationen mussten keinen Eigenanteil leisten – ein wichtiger Schritt für eine schnelle, unbürokratische Hilfe ohne zusätzliche Hürden.


31.07.2025

 

(Hamburg/fr) - Wenn in ganz Deutschland die Sommerferien beginnen und die Temperaturen steigen, öffnen sich die Tore historischer Gemäuer zu abwechslungsreichen Events und eindrucksvollen Veranstaltungen. So zieht es Familien, Paare und Co. hinein in Deutschlands schönste Burgen und Schlösser. Ob als reizvolle Kulisse, beliebtes Ausflugsziel oder Motiv für Social-Media-Posts - Burgen und Schlösser ziehen Menschen seit jeher in ihren Bann. Auch online sind sie heute präsenter denn je. Auf Instagram, YouTube, TikTok und Pinterest teilen Millionen Nutzerinnen und Nutzer ihre Eindrücke, Fotos und Geschichten rund um diese besonderen Orte.

Doch welche Bauwerke stehen digital besonders im Fokus? Das Reisegutschein-Portal tripz.de hat die Online-Präsenz von über 300 deutschen Burgen und Schlössern ausgewertet. Dabei wurde für die Beliebtheit auf vier Social Media Plattformen Punkte vergeben. Die daraus resultierende Gesamtpunktzahl entschied über den Rang im Ranking. Vom weltbekannten Märchenschloss bis zur atmosphärischen Ruine ist in der Top 10 alles dabei.

 

Besonders auffällig: Viele der beliebtesten Burgen und Schlösser punkten nicht nur mit eindrucksvoller Architektur, sondern auch mit kultureller Strahlkraft, außergewöhnlicher Lage oder ihrer Nutzung als Event- und Museumsorte. Andere wiederum haben ihre ursprüngliche Substanz weitgehend verloren, leben aber in Social-Media-Posts und digitalen Erinnerungen weiter.


31.07.2025

(Hösbach/gmi) - Viele Menschen in Südostasien gründen aus der Not heraus ein eigenes Kleinstunternehmen – oft ohne Schulbildung, ohne Anleitung, ohne Austausch. Fehlende Netzwerke führen dazu, dass Herausforderungen alleine bewältigt werden müssen. Global Micro Initiative e.V. aus Bayern fördert daher nicht nur mit Non-Profit-Mikrokrediten, Schulungen und individueller Beratung – sondern unterstützt gezielt den Aufbau stabiler Netzwerke. Doch wie sieht das in der Praxis aus?


31.07.2025

 

(Koblenz/debeka) - Ein lauer Sommerabend, gerade ist das Grillgut auf dem Teller angerichtet – und dann kreist eine Wespe um den Tisch. Und kurz darauf noch eine. Was tun? Die Debeka, eine der größten Versicherungsgruppen und Bausparkassen in Deutschland, verrät Tricks, wie ein Miteinander über den Sommer gut funktionieren könnte. Welche Tipps einen Versuch wert sind. 


31.07.2025

 

(Paderborn/bfw) - Vollbesetzt ist die Paderborner Marktkirche am Libori-Mittwoch: Schauspieler und Bestsellerautor Samuel Koch und Sängerin Bernarda Brunovic sind auf Einladung des Bonifatiuswerkes in die Paderstadt gekommen, um gemeinsam einen Abend zu gestalten, der die 600 Gäste tief bewegte und ihnen gleichzeitig Mut und Zuversicht gab.

 

Die vielschichtige Performance mit Musik, persönlichen Gedanken und Gesprächen, moderiert von Bonifatiuswerk-Generalsekretär Monsignore Georg Austen, wurde von den Botschaften „Stärke, was dich trägt.“ und „Äußere Kraft braucht innere Stärke.“ getragen. Mit Geschichten aus seinem Bestseller „StehaufMensch! Was macht uns stark? Kein Resilienz-Ratgeber“ sprach Samuel Koch eindrucksvoll über sein Leben. Er erzählte von seinen Krisen, vom Gefühl von Ohnmacht und der Kraft des Glaubens. Dabei zeigte er nicht nur Verletzlichkeit, sondern auch Witz, Selbstironie und Lebenswillen. Seinen Rollstuhl bezeichnet er als „180-Kilo-Demutspanzer“, den er immer dabei habe. „Er verhindert jegliche Form des Abhebens.“ Gerade in einer Zeit, in der wir so frei sind an Möglichkeiten und Chancen führe ihm der Rollstuhl vor Augen, dass er auf Hilfe angewiesen sei.

 

 


31.07.2025

 

Es kann sein, dass Ihnen das bekannt vorkommt. Da kriechen die Menschen wieder aus den kalendarischen Löchern, liebevoll im Volksmund auch «Ferien» genannt, und treffen sich an Sitz- und Stehtischen in Cafés und Caféterias. Thema: ‘Ferien’…macht ja auch Sinn. Man/frau erzählt und ist somit noch halbwegs im Übergangsmodus, bevor’s dann am Arbeitsplatz wieder richtig zur Sache und die letzten 2025-er-Monate geht. Man soll solche lockere Gespräche jetzt nicht verakademisieren, aber eines fällt häufig auf: erzählt wird mehr als zugehört. Oder: die erzählende Person lässt kein Detail aus, wogegen sich die Wortempfänger beginnen zu langweilen (was man aber nie zugeben würde) und ist selbst in Gedanken schon bei der nächsten, eigenen Erzählung. ...

 

 


Forderungen an Bundesregierung: Kürzungen im Entwicklungshaushalt zurücknehmen und globale Milliardärssteuer voranbringen // Spender*innen zeigen klare solidarische Haltung

 

31.07.2025

 

(Berlin/bfw) - Einen Tag nach dem Kabinettsbeschluss für den neuen Haushalt, der weitere Kürzungen für die Entwicklungszusammenarbeit vorsieht, warnt Dagmar Pruin, Präsidentin von Brot für die Welt, bei der Vorstellung des Jahresberichts in Berlin

eindringlich: „Diese erneuten Kürzungen bei der internationalen Zusammenarbeit sind vollkommen falsch und müssen zurückgenommen werden.

 

Sie gefährden Millionen Menschenleben. Die Erfolge der vergangenen Jahrzehnte bei der Armutsbekämpfung, der Ernährungssicherheit und insbesondere der Gesundheitsversorgung stehen auf dem Spiel.“ Nach dem Komplettrückzug der USA aus der Entwicklungszusammenarbeit und humanitären Hilfe, muss Deutschland eine Führungsrolle übernehmen und Initiativen zur internationalen Entwicklungsfinanzierung stärken – dazu gehört der Einsatz für eine globale Milliardärssteuer und die Entschuldung von Ländern des Globalen Südens.


31.07.2025

 

(Rom/bdkj) - „Es geht nicht um Geduld, sondern um Gerechtigkeit“ mit klaren Worten und starken Forderungen haben junge Menschen beim Youth Hearing „Frauen in der Kirche“ am 30. Juli in Rom deutlich gemacht, was sie von einer glaubwürdigen und zukunftsfähigen Kirche erwarten. 

Im Rahmen des Heiligen Jahres und dem Jubiläum der Jugend hat der Bund der Deutschen Katholischen Jugend (BDKJ) zum Youth Hearing eingeladen und rund 50 junge Menschen folgten der Einladung. Im Zentrum der Veranstaltung stand die Rolle der Frau in der katholischen Kirche: ihre Stimmen, ihre Erfahrungen und vor allem ihre Forderungen nach strukturellen Reformen für mehr Geschlechtergerechtigkeit in der katholischen Kirche. 

 


1.08.2025

 

Fast 69.500 Kinder wurden 2024 zu ihrem Schutz vorübergehend in Obhut genommen. GfK-Umfrage zeigt: Die Mehrheit der Bevölkerung vertraut freien Trägern im Kinderschutz.

(Berlin/askd) - Wenn das familiäre Zuhause kein sicherer Ort mehr ist, greift der Staat ein: Insgesamt 69.477 Kinder und Jugendliche wurden im Jahr 2024 in Deutschland zu ihrem Schutz vorübergehend durch die Jugendämter in Obhut genommen. Neben unbegleiteten Einreisen Minderjähriger war ein großer Teil der Inobhutnahmen auf belastende familiäre Situationen zurückzuführen. Laut dem aktuell veröffentlichten Bericht des Statistischen Bundesamtes waren die häufigsten Anlässe im Jahr 2024 Überforderung der Eltern (17.478 Fälle), Vernachlässigung (8.481 Fälle), körperliche Misshandlung (7.375 Fälle), psychische Misshandlung (5.549 Fälle) oder sexuelle Gewalt (1.234 Fälle). Mehr Minderjährige als im Vorjahr (+10 Prozent) suchten aus eigenem Antrieb Hilfe beim Jugendamt. Diese Zahlen – und die Tatsache, dass lediglich knapp ein Viertel (24 Prozent) der Minderjährigen im Anschluss an die Inobhutnahme an den vorherigen Aufenthaltsort zurückkehrte – unterstreichen die anhaltende Notwendigkeit, gefährdeten Kindern nicht nur Schutz, sondern auch verlässliche, kindgerechte Betreuungsformen zu bieten. Familienanaloge Strukturen, wie sie in Kinderdorffamilien geboten werden, spielen hierbei eine entscheidende Rolle.

 


1.08.2025

 

(München/acn) - „Die Raketen flogen einen Tag nach Beginn unseres Camps über uns hinweg“, berichtet der Priester Louis Salman aus dem Westjordanland. Er arbeitet für die christliche Jugendseelsorge „Youth of the Homeland of Jesus (YJH). Sie erfüllt eine wichtige Aufgabe, denn die Jugend in der Heimat Jesu wächst inmitten von mit Konflikten und Krieg auf.

 

Ausgerechnet während der Zeit der israelisch-iranischen Raketenangriffe im Juni leitete Louis Salman ein Sommerlager im Westjordanland, das vom weltweiten katholischen Hilfswerk „Kirche in Not“ unterstützt worden war. „Natürlich hatten die Kinder Angst, und die Eltern riefen uns an und wollten die Kinder nach Hause holen“, schildert er im Gespräch mit dem Hilfswerk. „Aber wir konnten sie überzeugen, dass die Kinder bleiben sollten.“

 

 


Opportunist

Eine Liedbesinnung - von und mit Gert Holle

Was bleibt, wenn der Wind sich dreht? – eine Besinnung zum Lied „Opportunist“ von und mit Gert Holle

Der Liedtext "Opportunist" ( youtu.be/NsuMWpMSNCo?si=31unbszSAFWFLExY ) beschreibt das Verhalten eines Menschen, der seine Prinzipien und Werte aufgibt, um kurzfristige Vorteile zu erlangen. Der Opportunist passt sich an, wechselt seine Überzeugungen wie die Farben eines Chamäleons und verfolgt nur ein Ziel: zu gewinnen, egal um welchen Preis. Dabei geht es nicht nur um materielle Erfolge, sondern auch um soziale Anerkennung und den Wunsch, sich in jeder Situation gut zu positionieren. ...

Gebet

Herr, hilf uns, in einer Welt voller Möglichkeiten und Versuchungen standhaft zu bleiben. Gib uns die Weisheit, Chancen zu nutzen, ohne unsere Werte aufzugeben. Schenke uns den Mut, uns selbst treu zu bleiben und unser Leben auf dem Felsen deines Wortes zu bauen. Amen.



Beiträge der  vergangenen Woche im Überblick

 

- SWR Extra: Nach dem Zugunglück bei Riedlingen – Der Gedenkgottesdienst

Der SWR überträgt live am Freitag, 1. August 2025 aus dem Münster Zwiefalten im Fernsehen, online und in der SWR Aktuell App

https://www.wirimnetz.net/.../swr-extra-nach-dem.../...

- Thermenträume und Zweifel: Lied aus Oberhessen wirft kritischen Blick auf Investorenprojekte

Neuer Song von Gert Holle thematisiert die Schattenseiten großer Versprechen

https://www.wirimnetz.net/.../thermentr%C3%A4ume-und.../...

- Umsteuern jetzt! Brot für die Welt fordert mehr Mut statt Kürzungspolitik

https://www.wirimnetz.net/.../umsteuern-jetzt-brot-f.../...

- Gerd Schwalm spricht mit Stefan Zauner (ex Münchener Freiheit)

Interview des Monats August 2025

https://www.wirimnetz.net/.../interview-des-monats.../...

- Heiliges Land: Sommercamps in Kriegszeiten

„Kirche in Not“ fördert Ferienlager im Westjordanland und in Israel

https://www.wirimnetz.net/.../heiliges-land.../...

- Jugend hört nicht nur zu, sie redet mit: BDKJ zieht Zwischenfazit zum Jubiläum der Jugend in Rom

https://www.wirimnetz.net/.../jugend-h%C3%B6rt-nicht.../...

- Newsletter W.I.N. - DER RÜCKBLICK

Die Woche vom 28.07.2025 - 2.08.2025

https://www.wirimnetz.net/newsletter-w-i-n-2/#gsc.tab=0

- Opportunist

Eine Liedbesinnung - von und mit Gert Holle

https://www.wirimnetz.net/#gsc.tab=0

- Wir waren in Norwegen und haben dann….

Stefan Häselis Kommunikationstipps: Mehr Nähe im Alltag

https://www.wirimnetz.net/.../wir-waren-in-norwegen.../...

- Kinderschutz in Deutschland: Zahl der Inobhutnahmen wegen Kindeswohlgefährdung gestiegen

https://www.wirimnetz.net/.../kinderschutz-in.../...

 

- „Ich bin wertvoll, weil ich bin“

Samuel Koch und Bernarda Brunovic sprechen auf Einladung des Bonifatiuswerkes über Mut, Hoffnung und innere Stärke

https://www.wirimnetz.net/.../ich-bin-wertvoll-weil.../...

- DER IMPULS ZUM TAGE

Gott kennt mich

https://www.wirimnetz.net/#gsc.tab=0

- Rekordförderung stärkt die Tafeln in Deutschland – Wirkung zeigt sich bundesweit

https://www.wirimnetz.net/.../rekordf%C3%B6rderung-st.../...

- Historisch und viral: Deutschlands beliebteste Schlösser und Burgen im Social-Media-Ranking

https://www.wirimnetz.net/.../historisch-und-viral.../...

- Gerds Musikmagazin - Songs & Talks bei Radio X

Sendetipp: "Grüezi Schwiiz" - Dienstag, 5. August 2025 - 13:10 - 14 Uhr

https://www.wirimnetz.net/.../gerds-musikmagazin.../...

- BUCHVORSTELLUNG

Die Füße im Sand, die Nase im Wind

Tamina Kallert unterwegs auf der Suche nach echter Verbundenheit

https://www.wirimnetz.net/.../die-f%C3%BC%C3%9Fe-im.../...

- Wie Netzwerke die Wirkung von Non-Profit-Mikrokrediten zur Armutsbekämpfung verstärken

https://www.wirimnetz.net/.../wie-netzwerke-die.../...

- Wir waren in Norwegen und haben dann….

Stefan Häselis Kommunikationstipps: Mehr Nähe im Alltag

https://www.wirimnetz.net/.../wir-waren-in-norwegen.../...

- Fünf Tipps für einen Sommer ohne Wespenstiche: Dos und Don’ts, wenn Wespen den Grillabend stören

https://www.wirimnetz.net/.../f%C3%BCnf-tipps-f%C3.../...

 

 

#StefanHäseli #taminakallert #SamuelKoch #Netzwerke #GlobalMicroInitivative #Impuls #Wespen

 

- „Goldene Blasen – Wenn der Traum vom Glanz uns die Augen trübt“

Ein Song aus Oberhessen über Investorenphantasien, politische Eile und die Kraft des Einspruchs

https://www.wirimnetz.net/.../goldene-blasen-wenn-der.../...

- Auf ins Abenteuer ihres Lebens

Zehn junge Leute aus dem Bistum Trier in Freiwilligendienste weltweit entsandt

https://www.wirimnetz.net/.../auf-ins-abenteuer-ihres.../...

- „Porcelain People“ – Wenn Sanftheit auf Härte trifft

Eine Besinnung zu Macht, Mut und Menschlichkeit – von und mit Gert Holle

https://www.wirimnetz.net/.../porcelain-people-wenn.../...

- KDFB Bayern sichert Führungsstruktur

Tanja Pichlmeier wird kommissarische Landesvorsitzende

https://www.wirimnetz.net/.../kdfb-bayern-sichert-f.../...

- BUCHVORSTELLUNG

Die Füße im Sand, die Nase im Wind

Tamina Kallert unterwegs auf der Suche nach echter Verbundenheit

https://www.wirimnetz.net/.../die-f%C3%BC%C3%9Fe-im.../...

- Auch betriebswirtschaftliche Planung ist eine Frage der Nachhaltigkeit

Steuerbüro Hiller in Ethik Society aufgenommen

https://www.wirimnetz.net/.../auch.../...

- Hörpredigt August 2025 – Wie ist Gott?

https://www.wirimnetz.net/.../h%C3%B6rpredigt-august.../...

- Die Initiative „3. Oktober – Deutschland singt und klingt“ feiert am 30.07.2025 den Tag der Freundschaft

https://www.wirimnetz.net/.../die-initiative-3.../...

- Pfarrer von Gaza dankt für die Hilfe durch „Kirche in Not“

https://www.wirimnetz.net/.../pfarrer-von-gaza-dankt.../...

 

- DER IMPULS ZUM TAGE

Nach Regen folgt Sonne

https://www.wirimnetz.net/#gsc.tab=0

- Hörpredigt August 2025 – Wie ist Gott?

https://www.wirimnetz.net/.../h%C3%B6rpredigt-august.../...

- Afghanistan: Shelter Now startet Nothilfe für Rückkehrerfamilien aus dem Iran

Grundversorgung für über 6.000 Menschen wird für einen Monat gesichert

https://www.wirimnetz.net/nachrichten/aus-aller-welt/...

- BUCHVORSTELLUNG

Mit Wertschätzung zu mehr Motivation

„Wettbewerbsvorteil Mitarbeiterbindung“ von Petra Blum, Thomas Gottschlich & Jochen Kootz / seit 17. Juli bei Haufe

https://www.wirimnetz.net/.../mit-wertsch%C3%A4tzung.../...

- Radolfzell erwartet vom 2. bis 4. Juli 2027 rund 1500 Bläserinnen und Bläser

Der Landesposaunentag gastiert übernächsten Sommer am Bodensee

https://www.wirimnetz.net/nachr.../glaube-liebe-hoffnung/...

- Bischof ruft zum Gebet für Zugunglücksopfer auf

Bischof Dr. Klaus Krämer äußert sich in einer Videobotschaft zu dem tragischen Ereignis bei Riedlingen

https://www.wirimnetz.net/.../bischof-ruft-zum-gebet.../...

- KinoTraumstern & künstLich

Empfehlungen August 2025

https://www.wirimnetz.net/.../kinotraumstern-und.../...

- Freundschaft, die Leben rettet – vom Wacken Open Air bis zur Stammzellspende

https://www.wirimnetz.net/.../freundschaft-die-leben.../...

- Wie man sich vor Phishing schützt - Fünf Tipps gegen den virtuellen Datendiebstahl

https://www.wirimnetz.net/.../wie-man-sich-vor.../...

 

- DER IMPULS ZUM TAGE

Der Denkanstoß: Hängematte

https://www.wirimnetz.net

- Gerds Musikmagazin - Songs & Talks bei Radio X

Dienstag, 29. Juli 2025, 14 - 16 Uhr: Wiederholung der Radiosendung vom 22.7.25 mit Gerd (Schwalm)

https://www.wirimnetz.net/.../gerds-musikmagazin.../...

- Sozialer Wohnungsbau: Der Wohnungsmarkt steht unter großem Druck

https://www.wirimnetz.net/.../sozialer-wohnungsbau.../...

- Mit Wertschätzung zu mehr Motivation

„Wettbewerbsvorteil Mitarbeiterbindung“ von Petra Blum, Thomas Gottschlich & Jochen Kootz / seit 17. Juli bei Haufe

https://www.wirimnetz.net/.../mit-wertsch%C3%A4tzung.../...

- Kinderhandel nimmt dramatisch zu - SOS-Kinderdörfer weltweit fordern besseren Schutz für besonders gefährdete Kinder

https://www.wirimnetz.net/.../kinderhandel-nimmt.../...

- Conni spielt Fußball!

Karussell veröffentlicht das neue Hörspiel: "Conni und das Fußballcamp"

https://www.wirimnetz.net/.../conni-spielt-fu%C3%9Fball/...

- Biblisches Nachtcafé: Schätze des Lebens entdecken

https://www.wirimnetz.net/.../biblisches-nachtcaf%C3.../...

- Universal Music Family Entertainment / Karussell präsentiert das Conni-Hörspiel „Klar kann Conni das! / Conni lernt teilen, vertrauen und sich vertragen”

WIR IM NETZ - GEWINNSPIEL

https://www.wirimnetz.net/.../universal-music-family.../...

- „Angriff in der Demokratischen Republik Kongo richtet sich gegen das Christentum“

https://www.wirimnetz.net/.../angriff-in-der.../...


WÜNSCHE UND ANREGUNGEN

Was sollte, was könnte einmal schwerpunktmäßig in WIR IM NETZ besprochen werden? - Die Redaktion freut sich über Anregungen und Hinweise. Vielleicht möchten Sie / möchtest Du auch einen Beitrag liefern? Sie haben schöne Projekte, in ihrer Nähe und möchten darüber anderen erzählen? 

 

Bitte den Code eingeben:

Hinweis: Bitte die mit * gekennzeichneten Felder ausfüllen.



Der NEWSLETTER WURDE IN DIESER WOCHE UNTERSTÜTZT von

WIR IM NETZ - unabhängig und aktuell

Wenn Sie die redaktionelle Arbeit von WIR IM NETZ mit einem finanziellen Beitrag unterstützen wollen, würden wir uns sehr freuen.

BANKVERBINDUNG: Sparkasse Rheinhessen

IBAN: DE20 5535 0010 0004 1828 96

KONTOINHABER: Gert Holle

STICHWORT: WIN - WIR SIND DABEI