Newsletter W.I.N. - DER RÜCKBLICK

Die Woche vom 22.06.2025 - 27.06.2025

Foto: Gert Holle
Foto: Gert Holle

Liebe Leserin, lieber Leser,

 

mit dem ausführlichen Newsletter Nr. 30 verabschiede ich mich in eine kleine, einwöchige Sommerpause. In der nächsten Woche wird es deshalb weniger Nachrichten und Meldungen in WIR IM NETZ geben und auch die nächste Ausgabe des Newsletters erscheint erst in 14 Tagen.. So haben Sie Gelegenheit, in den unterschiedlichen Rubriken zu stöbern und das eine oder andere zu entdecken, was Sie noch nicht gesehen haben. Schauen Sie doch mal in der Rubrik Schaufenster vorbei. Lassen Sie sich inspirieren. Vielleicht kommen Sie ja auf den Geschmack und buchen für sich, Ihre Firma oder Organisation ein eigenes Schaufenster... - Sprechen Sie uns gerne an unter 06043-5839292 oder gertholle@glaubeaktuell.net . Im Namen meines Teams wünsche ich Ihnen eine gute Zeit.

 

Alles Liebe

 

Gert Holle

Herausgeber und leitender Redakteur

WIR IM NETZ

 

 

 

 



Was bleibt?

Ein Besinnung zu dem Lied "Was bleibt?" Von und mit Gert Holle

„Was bleibt“

 

🕯️ Ohnmacht. Krieg. Stille.
Was kann ein Lied bewirken in einer Welt, die brennt?
Was bleibt uns, wenn Worte versagen –
und das Gebet wie verloren klingt?

🎧 In dieser poetisch-philosophischen Andacht spreche ich über mein neues Lied „Was bleibt“
ein Lied, das aus Traurigkeit geboren wurde
und trotzdem den Mut hat, Hoffnung zu atmen.

💬 Zwischen Bomben, Schlagzeilen und Schweigen
fragt diese Andacht:
Kann der Glaube uns tragen, wenn nichts mehr sicher scheint?
Kann Musik mehr sein als Trost –
nämlich Erinnerung, Widerstand, Gebet?

🎙️ Höre hinein,
wenn du suchst,
zweifelst,
hoffst
oder einfach spüren willst,
dass du nicht allein bist.


🕊„Was bleibt? Vielleicht nur diese Zeile – ein leiser Klang im lauten Wind.“


22.06.2025

 

(Bad Vilbel/gs) - DEICHKIND wurden 1997 gegründet, und ja, es gibt sie heute noch. Die Band ist weiterhin aktiv und hat auf dem Hessentag in Bad Vilbel die erste Show für 2025 gespielt. Die Formation steht für ihre energiegeladenen Live-Shows, „Remmidemmi“ pur, das versprechen sie in ihrem gleichnamigen Song....."


22.06.2025

 

Liebe Leserinnen und Leser,

 

wir schreiben Euch heute aus Neapel – einer Stadt, die uns schon oft überrascht hat. Doch was wir diese Woche durch einen glücklichen Zufall erleben durften, hat uns tief bewegt und nachhaltig beeindruckt. In einem der ärmsten und lange Zeit gefährlichsten Viertel Italiens, dem Rione Sanità  haben wir ein Licht entdeckt: „LUCE“ – so nennt sich ein außergewöhnliches Projekt, das jungen Menschen, Geschichte und Glaube auf wunderbare Weise miteinander verbindet.



23.06.2025

 

Lucia Scherzberg war Professorin für Systematische Theologie an der Universität des Saarlandes. Sie sieht immer noch große Defizite in der Gleichstellung von Frauen innerhalb der Kirche und der Theologie. Ihr Apell im Podcast „himmelwärts und erdverbunden“: „Haltet das Thema am Leben – steter Tropfen höhlt den Stein.“

 

Von Luisa Maurer

 

Glaube und Feminismus gehören für Lucia Scherzberg zusammen – bei beidem geht es um Gerechtigkeit, sagt sie. Bis 2023 war sie Professorin für Systematische Theologie an der Universität des Saarlandes, seitdem ist sie im Ruhestand. Während ihrer akademischen Laufbahn hat sie selbst erlebt, wie schwierig es für Frauen ist: „Je weiter man nach oben kommt, desto dünner wird die Luft.“ Trotz Fortschritten sieht sie immer noch große Defizite in der Gleichstellung von Frauen und Männern innerhalb der Kirche und der Theologie. Ihr Apell im Gespräch mit Luisa Maurer für den Podcast „himmelwärts und erdverbunden“: „Haltet das Thema am Leben – steter Tropfen höhlt den Stein.“  

 


23.06.2025

 

(München/acn) - Das weltweite katholische Hilfswerk „Kirche in Not“ (international: ACN – Aid to the Church in Need) hat im Jahr 2024 insgesamt 139,3 Millionen Euro an Spenden eingenommen. Hinzu kommen 2,2 Millionen Euro an Rücklagen aus den Vorjahren. Insgesamt förderte „Kirche in Not“ damit Aktivitäten mit 141,5 Millionen Euro (2023: 144,5 Mio.). Der deutsche Zweig von „Kirche in Not“ hat mit rund 16,6 Millionen Euro dazu beigetragen, ein Plus von 300.000 Euro gegenüber dem Vorjahr.

 

 

Das Hilfswerk ist rein durch Spenden finanziert und erhält keine staatlichen Zuschüsse. Es ist in 24 Ländern mit einem Nationalbüro vertreten; im vergangenen Jahr konnte ein neues Büro in Lima (Peru) eröffnet werden. Rund 360 000 Wohltäter aus aller Welt haben zu dem erfreulichen Spendenergebnis beigetragen. Mit dem Betrag konnten 5335 Projekte in 137 Ländern umgesetzt werden.


 

 

23.06.2025

 

(Paderborn/Köln/paxb) - Mit der technischen Fusion haben die Bank für Kirche und Caritas eG (Paderborn) und die Pax-Bank eG (Köln) Mitte Juni 2025 ihre Verschmelzung zur Pax-Bank für Kirche und Caritas eG erfolgreich abgeschlossen. Die Eintragung ins Genossenschaftsregister erfolgte bereits Anfang Juni. Mit einer Bilanzsumme von rund 8,6 Milliarden Euro und einem Kundengeschäftsvolumen von mehr als 18 Milliarden Euro zählt das neue Institut zu den größten christlich-nachhaltigen Banken Deutschlands. Seit dem 16. Juni finden Kundinnen und Kunden sowie Netzwerkpartner alle relevanten Informationen über die neue Bank sowie ihre Produkte und Dienstleistungen auf der neuen Website www.pax-bkc.de.

 

 


23.06.2025

 

(NASHVILLE, TN./ltm) –Heute (Montag, 23.06.2025) veröffentlicht der in Nashville lebende Singer-Songwriter Max McNown die gefühlvolle neue Single „This Side of Heaven“ aus seinem kommenden Deluxe-Album Night Diving (The Cost of Growing Up), das am 18. Juli über Fugitive Recordings x The Orchard x Columbia Records erscheint.

 

“This Side of Heaven” hier anhören/ Performance-Video hier ansehen

 

„Als ich das Stück schrieb, hörte ich viel Ray Lamontagne, der mich stimmlich und als Songwriter sehr inspiriert hat“, sagt McNown. "Ich liebe die Folk-Blues-Slide-Gitarren-Soli, und wir haben versucht, den Text ehrlich und von Herzen zu schreiben. Es ist ein Liebeslied, aber mit diesem klassischen, gefühlvollen Gefühl, das man von Lamontagne und vielleicht auch von Chris Stapleton bekommt, der ebenfalls ein großer Einfluss für mich ist."

 

Die neue Veröffentlichung folgt auf McNowns kürzliche Performance seines GOLD-zertifizierten Durchbruchshits „A Lot More Free“ in NBCs 3. Stunde von TODAY, wo er auch seine brandneue „Forever Ain't Long Enough“-Tour ankündigte, die Städte in ganz Nordamerika ansteuert und am 21. August in Kansas City beginnt (siehe hier). Dies folgt auf die Ankündigung von McNowns UK/Europa Headline-Tour, die für Dezember geplant ist. Alle Termine stehen unten.

 

UK/EU TOUR DATEN:

1. Dezember - Dublin, Irland - 3Olympia Theatre

2. Dezember - Glasgow, Schottland - Barrowland Ballroom

3. Dezember - Manchester, England - Albert Hall 

5. Dezember - Amsterdam, Niederlande - Melkweg

6. Dezember - Hamburg, Deutschland - Fabrik

8. Dezember - Paris, Frankreich - Alhambra

 

9. Dezember - London, England - O2 Forum Kentish Town


23.06.2025

 

 

(NASHVILLE, TN./ltm)  — Lainey Wilson enthüllte am Freitag das offizielle Musikvideo zu ihrer von der Kritik gefeierten neuen Single „Somewhere Over Laredo“, bei dem der renommierte Filmemacher TK McKamy (Tim McGraw, Reba, Darius Rucker) Regie führte.

 

Wilson fällt in ein Kaninchenloch der Nostalgie und begibt sich auf ein surreales Abenteuer, das von der zeitlosen Magie des Zauberers von Oz inspiriert ist. Auf der Suche nach der verlorenen Liebe begibt sich Wilson auf eine Reise entlang der gelben Ziegelsteinstraße durch symbolische Erinnerungen, während ein mysteriöser Cowboy sie tiefer in einen luziden Traum lockt. HIER ansehen und teilen.

 

„Somewhere Over Laredo", das von Fans und Kritikern gleichermaßen begeistert aufgenommen wurde, war der meistgespielte Song im Country-Radio, erreichte in den ersten 24 Stunden über 1. 16 Millionen Streams auf allen Plattformen in den ersten 24 Stunden (Wilsons bisher größter Streaming-Tag) und wurde von CBS Mornings, Rolling Stone und Billboard gelobt. Letztere bezeichneten den Song als „eine ihrer bisher souveränsten und dynamischsten Gesangsdarbietungen, die von einer weichen, zarten Stimme ausgeht, bevor sie allmählich in die oberen Register vordringt, um kraftvolle Momente zu schaffen, die die emotionale Schärfe des Songs noch verstärken.“

 

 


23.06.2025

 

(München/ergo/dkv) - Kaum steigen die Temperaturen, werden auch Mücken immer aktiver. Ihre Stiche jucken, sorgen für Schwellungen – und können sogar Krankheiten übertragen. Wie sich Mücken fernhalten lassen, welche Hausmittel bei Stichen helfen und wann ärztlicher Rat gefragt ist, erklärt Solveig Haw, Ärztin und Gesundheitsexpertin der DKV.

Warum Mücken überhaupt stechen
Es gibt 51 Stechmückenarten in Deutschland, doch von ihnen stechen nur die weiblichen Mücken. Sie benötigen das Eiweiß aus dem Blut, um ihren Nachwuchs zu versorgen. Besonders aktiv sind die Tiere bei feuchtwarmem Wetter und in der Nähe von stehenden Gewässern. Mücken fliegen bestimmte Personen an und orientieren sich am ausgeatmeten Kohlendioxid sowie dem Körpergeruch. „Wer schwitzt oder stark duftet, wird schneller zur Zielscheibe. Auch eine hohe Körpertemperatur und parfümierte Haut erhöhen das Risiko für Mückenstiche“, erklärt Solveig Haw, Ärztin und Gesundheitsexpertin der DKV.

Stechattacken vermeiden – so klappt’s


23.06.2025

 

(Koblenz/debeka) - „Do it yourself“ ist angesagt: Kreative Unikate schaffen statt fertig kaufen. Selbst Ungeübte bekommen Upcycling-Projekte hin – und schonen damit nicht nur ihr Portemonnaie, sondern auch Ressourcen. Die Debeka, eine der größten Versicherungsgruppen und Bausparkassen in Deutschland, gibt einige Tipps, welche einfachen nachhaltigen Projekte man im eigenen Haushalt angehen könnte.

Idee 1: Jeans als Tasche
Alte oder kaputte Jeans können als Tasche umfunktioniert werden: Einfach die Beine abschneiden, die Jeans auf links drehen und den unteren Rand zusammennähen. Aus länglichen, doppelt gefalteten Teilen der abgeschnittenen Hosenbeine werden robuste Henkel. Wer mag, näht aus anderem Stoff ein Futter ein. Knopf, Reißverschluss oder Klettverschluss dienen als Verschluss. Je nach Vorlieben erhält die Tasche mit Knöpfen, Patches oder anderen Dekorationen eine individuelle Note.

 


Johnny Logan erhält Ehrendoktorwürde vom Rushford Business School Genf in Kooperation mit dem Longford International College in Dublin

Foto: Copyrights Adam/Fionn & Jack Sherrard
Foto: Copyrights Adam/Fionn & Jack Sherrard

24.06.2025

 

(Dublin/Tutzing/sk) - Am gestrigen 23.06.2025 wurde Johnny Logan am Longford International College in Kooperation mit der Rushford Business School Genf in Dublin mit dem Ehrendoktor der Philosophischen Fakultät ausgezeichnet. Grund für die Ehrung waren seine herausragenden Erfolge als Künstler. Er repräsentiert weltweit die irische Kultur- und Musikszene. Der außergewöhnliche Sänger und Komponist hat mit zahlreichen hochwertigen Songs und Alben sein Talent unter Beweis gestellt und die Musikindustrie nachhaltig geprägt. Zusätzlich machte er als Unterstützer verschiedener Forschungsprojekte im Bereich Autismus von sich reden. Dieser ideelle wie finanzielle Einsatz war - neben der künstlerischen Erfolgsgeschichte - maßgeblich für den Vorschlag, ihn mit der Ehrendoktorwürde auszuzeichnen.

 


 

 

24.06.2025

 

 

(Stuttgart-Hohenheim/uh) - Frühzeitig, offen und dialogorientiert kommunizieren – das ist aus Sicht von Krankenhausexpert:innen einer der wichtigsten Erfolgsfaktoren bei der Transformation der Krankenhauslandschaft. Veränderungen stoßen häufig auf Widerstand – insbesondere vor Ort. Öffentlicher Druck lasse dann oft die politischen Entscheider:innen zögern. Auch wenn Kommunikation nicht alle Konflikte und Interessenunterschiede auflösen kann, ist sie laut den Fachleuten unverzichtbar für die Akzeptanz – vor allem gegenüber den Mitarbeitenden. Die leitfadengestützten Interviews mit 16 Krankenhausexpert:innen erfolgten in Kooperation von Kommunikationswissenschaftler:innen der Universität Hohenheim in Stuttgart und der Kommunikationsberatung Crunchtime Communications. Zentrale Ergebnisse der Studie: https://t1p.de/Crunchtime_Krankenhaus-Radar_2025



SELIG voller Spielfreude auf dem Hessentag

Ein Bericht von Gerd Schwalm

Foto: Sven Sindt
Foto: Sven Sindt

 25.06.2025

 

(Bad Vilbel/gs) - Schon mehr als 30 Jahre volle Leidenschaft, Energie und mitreißende Momente! Die Hamburger Kultband SELIG feiert Musikgeschichte. Und ihre Tour führte sie auch auf den Hessentag in Bad Vilbel..."

 

Mehr erfahrt ihr im folgenden Konzertbericht.

 

 


Prädikant Gerd Schwalm aus Stammheim liest die bearbeitete Predigt von Pfarrer Martin Hecker zu Apostelgeschichte 8, 26-39


 

25.06.2025

 

(München/acn) - Ab sofort können sich Pfarreien mit Aktionen, Gottesdiensten und Veranstaltungen zum Red Wednesday 2025 anmelden. Mit diesem „roten Mittwoch“ ruft das päpstliche Hilfswerk „Kirche in Not“ (ACN) jeden November dazu auf, Kirchen und öffentliche Gebäude als Zeichen für Religionsfreiheit und Solidarität mit verfolgten und diskriminierten Christen rot anzustrahlen.

 

 


25.06.2025

 

(Berlin/macheete) - Laszlo ist ein Rapper aus Berlin-Moabit, der mit ehrlichen Texten, eigenproduzierten Videos und kompromissloser DIY-Mentalität überzeugt. Seine Musik erzählt von persönlichen Tiefpunkten, Neuanfängen und dem Leben auf Berlins Straßen – roh, direkt und authentisch. Seit 2016 veröffentlicht er eigene Songs, produziert seine Videos selbst und baut sich eine stetig wachsende Fanbase auf. Mit seiner Single „Auf Lock“ knackte er die 100.000-Streams-Marke auf Spotify, erste Live-Auftritte zeigen: Laszlo ist auf dem Weg von der Szene in den Fokus und heute stellen wir euch den Künstler vor.



25.06.2025

Die „Gründungswerft e. V.“ und „The Migrant Accelerator“ gewinnen den deutschen Vorentscheid zu den diesjährigen Europäischen Unternehmensförderpreisen (European Enterprise Promotion Awards /EEPA).

Eschborn, 25. Juni 2025. Nach mehreren Auswahlrunden hat die Jury des nationalen Vorentscheids zu den Europäischen Unternehmensförderpreisen aus den 43 eingereichten Wettbewerbsbeiträgen die zwei vielversprechendsten für das Finale des EU-Wettbewerbs im November in Kopenhagen, Dänemark, ausgewählt. Der deutsche Vorentscheid wird vom RKW Kompetenzzentrum im Auftrag des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie (BMWE) organisiert.

 



25.06.2025

 

Weizen-Forschung der Universität Hohenheim: Wie nährstoffreich und gesund ein Brot ist, hängt nicht nur von der Weizensorte ab – sondern auch vom Backverfahren.

 

(Stuttgart-Hohenheim/uh) - Weizen enthält viele wertvolle Nährstoffe – und kann dazu beitragen, eine Ernährung mit Brot noch gesünder zu gestalten. Der Nährstoffgehalt ist jedoch von der Weizensorte abhängig. Ein Schnelltestverfahren könnte helfen, den Nährstoffgehalt im Weizen entlang der gesamten Wertschöpfungskette zu steigern. Zu diesem Ergebnis kommen Forschende der Landessaatzuchtanstalt der Universität Hohenheim in Stuttgart. Im Projekt Betterwheat haben sie gemeinsam mit der Universitätsmedizin der Johannes Gutenberg-Universität Mainz sowie vier Weizenzüchtungsfirmen rund 6.000 Merkmale an mehr als 280 Weizensorten und 400 Zuchtlinien erfasst. Ein weiteres Ergebnis des Teams um Prof. Dr. Friedrich Longin: Es liegt in den Händen der Bäcker:innen, ob die gesunden Inhaltsstoffe im Weizenbrot auch vom Körper aufgenommen werden können. Erst bestimmte Backverfahren, wie z.B. eine verlängerte Teigführung mit Sauerteig, lassen die Nährstoffe für den Körper verfügbar werden.



Lieder und Gespräche im Radio

In der Sendung „Rhinocor Revue SchelmX“ stellt Gerd Schwalm am Dienstag, dem 22. Juli 2025, von 14 – 16 Uhr, bei Radio X Frankfurt unter dem Thema „Musikalische Delikatessen aus deutschen und schweizer Landen“ verschiedene Musizierende im Gespräch und musikalisch vor. Mit dabei sind:

Detleff Jones, Free Vocals, Paul Walke und Tabea Kind, Peter Reber, Haesin, Café da Manha, Was das?, Martin M. Jones, Team5ünf, Twocolouredman und Peter Widereck.

Außerdem gibt es einen kleinen Hessentags-Rückblick mit Konzertberichten und Songs von Schiller, Deichkind und Selig.

 

Der Sender ist im Wetteraukreis eingeschränkt über Frequenz 91,8 UKW und über das Internet unter www.radiox.de oder DAB+ zu empfangen.


27.06.2025

 

(Sankt Augustin / Nettetal/sm) - 26. Juni 2025 – Der Vorsitzende der Deutschen Bischofskonferenz, Dr. Georg Bätzing, hat den Steyler Missionaren zum 150-jährigen Bestehen gratuliert und die Arbeit des weltweit tätigen Ordens als "segensreich" gelobt. In einem Beitrag für die aktuelle Ausgabe des Magazins 'Leben jetzt', das vom Medienapostolat der Steyler Missionare herausgegeben wird, schreibt Bätzing: "150 Jahre Steyler Missionare und Missionarinnen, das ist ein Grund zu großer Dankbarkeit." Zur Arbeit des Ordens gehöre es "die Freiheit der Menschen zu achten und für sie einzutreten, wo immer es geht, für die Schöpfung einzutreten und ihre Bewahrung da zu sein".

 

 


27.06.2025

 

(Stuttgart/swr) - Sie sind jung, sie sind ehrgeizig und sie lieben Fußball: der Profi-Nachwuchs im Frauenfußball. Wie ergeht es einem 16-jährigen Talent beim FC Bayern München? Worauf hoffen Teenagerinnen im Fußball-Internat? Und wie groß ist der Druck als Nationalspielerin kurz vor der EM 2025? „Kick It Like Women – Talente und Träume im Frauenfußball“ zeigt die Höhen und Tiefen auf dem Weg an die Spitze – ab 10. Juli in der ARD Mediathek sowie im Anschluss an ein Viertelfinalspiel im Ersten (genauer Sendetermin folgt).

 

 


  • StartUps: Quantencomputer bei Raumtemperatur, reversible Brennstoffzellen-Systeme und Diagnose auf Biorhythmus-Basis
  • Aufsteiger: Chiptechnologie mit Graphen, „denkende“ Roboter und eine kakaofreie Schokoladenalternative
  • Verleihung des Deutschen Gründerpreises am 9. September 2025 im ZDF-Hauptstadtstudio

 

27.06.2025

 (Berlin/dgp)Die Finalisten für den Deutschen Gründerpreis 2025 stehen fest: In den Kategorien StartUp und Aufsteiger wurden jeweils drei herausragende Unternehmen durch die Jury nominiert, die sich aus Vertretern der Partner Sparkassen, ZDF, Porsche und Frankfurter Allgemeine Zeitung sowie der Förderer des Preises zusammensetzt. Die Auszeichnung wird in diesem Jahr zum 23. Mal vergeben. Wer die begehrte Trophäe gewinnt, erfahren die Kandidaten bei der Preisverleihung am 9. September 2025 im ZDF-Hauptstadtstudio in Berlin.


27.06.2025

 

 

(Berlin/Tutzing/sk) - Am 26. Juni 2025 sind es noch genau 100 Tage bis zum deutschlandweiten Singen am 3. Oktober 2025. Dieses Jahr feiern wir das 35. Jubiläum der Deutschen Einheit. Ein Tag, der uns daran erinnert wie viel wir erreicht haben und welche Stärke in der Einheit liegt. Es ist eine Zeit, in der wir zurückblicken und die historischen Ereignisse würdigen, die Deutschland aus einer geteilten Nation zu einer starken, vereinten Kraft gemacht haben. Das Motto "Miteinander in Einheit" symbolisiert nicht nur die politische Wiedervereinigung, sondern auch das soziale und kulturelle Zusammenwachsen. Es steht für das Miteinander der Menschen aus Ost und West und heute auch für das Zusammenwachsen verschiedenster Kulturen, die sich gegenseitig unterstützen und bereichern. Die Einheit hat uns gelehrt, dass Vielfalt eine Quelle der Stärke ist und dass durch Zusammenarbeit und gegenseitiges Verständnis große Dinge erreicht, werden können.


27.06.2025

 

(Chemnitz/bdm) - Nach einem halben Jahr europäischer Kulturhauptstadt ziehen die Verantwortlichen und viele Partner eine positive Bilanz. Chemnitz 2025 erhält die erhoffte große Aufmerksamkeit, sowohl von der Bevölkerung der Stadt, aber vor allem von Gästen aus der Region, Deutschland, Europa und aus aller Welt. Die Besucherzahlen sind deutlich gestiegen. Sowohl in Stadt und Region als auch in den Museen und Kulturbetrieben, in der Gastronomie, bei Tagungen und Kongressen zeigt sich eine spürbare Zunahme. Die gesamte Kulturhauptstadtregion profitiert dabei von erhöhtem Interesse, das sich auch in den Übernachtungszahlen widerspiegelt. Das Kulturhauptstadtmotto „C the Unseen“ lässt Stadt und Region sichtbar werden und zieht seit einem halben Jahr Kulturtouristen an, von denen viele zum ersten Mal vor Ort sind. 

 

 


Beiträge der  vergangenen Woche im Überblick

- Revolutionäre Technologie-Transfers bestimmen das Finale des Deutschen Gründerpreises 2025

https://www.wirimnetz.net/.../revolution%C3%A4re.../...

- Einsamkeit, Mobbing und Staffelresümee – Podcast „Kopfsalat“

https://www.wirimnetz.net/.../einsamkeit-mobbing-und.../...

- „Kirche in Not“ trauert um irakischen Bischof al-Mekko

Er war Motor des Wiederaufbaus in der Ninive-Ebene

https://www.wirimnetz.net/.../kirche-in-not-trauert.../...

- Bibel, Bildung und Bescheidenheit: Politik und Kirche ehren Steyler Missionare

Georg Bätzing im Magazin 'Leben jetzt': "Grund zu großer Dankbarkeit"

https://www.wirimnetz.net/.../bibel-bildung-und.../...

- Gerds Musikmagazin - Songs & Talks bei Radio X

Rhinocor Revue SchelmX“ am Dienstag, dem 22. Juli 2025, von 14 – 16 Uhr, bei Radio X Frankfurt

https://www.wirimnetz.net/.../gerds-musikmagazin.../...

- „Kick It Like Women – Talente und Träume im Frauenfußball“

SWR Doku über den Profi-Nachwuchs im Frauenfußball / ab 10. Juli 2025 in der ARD Mediathek

https://www.wirimnetz.net/.../kick-it-like-women.../...

- Erfolgreiches 1. Halbjahr für Chemnitz als Kulturhauptstadt Europas: Kulturkirchenfest am 30. und 31. August

https://www.wirimnetz.net/.../erfolgreiches-1.../...

- Initiative „3. Oktober – Deutschland singt und klingt“

Noch 100 Tage bis zum deutschlandweiten Singen am 3. Oktober 2025

Frankfurt im vergangenen Jahr. Copyrights Initiative 3, Oktober - Deutschland singt und klingt

https://www.wirimnetz.net/.../initiative-3-oktober.../...

- Musiksommer am Berliner Dom

Mit dem 20. Internationalen Orgelsommer und der Berliner Domkantorei

https://www.wirimnetz.net/nachr.../glaube-liebe-hoffnung/...

- WOCHENRÜCKBLICK - Der W.I.N.-Newsletter

https://www.wirimnetz.net/newsletter-w-i-n-2/#gsc.tab=0

  

- Brot der Zukunft: So wird Weizenbrot noch nährstoffreicher

https://www.wirimnetz.net/.../brot-der-zukunft-so.../...

- Gerd Schwalm spricht mit Peter Reber

Interview des Monats Juli 2025

https://www.wirimnetz.net/.../interview-des-monats.../...

- Alena Neubert live in Friedberg-Dorheim

https://www.wirimnetz.net/.../fortuna-theater-alena.../...

- Festschrift zum 75. Jubiläum der Theologischen Fakultät Trier: Trierer Ringparabel überreicht

https://www.wirimnetz.net/.../festschrift-zum-75.../...

- DER IMPULS ZUM TAGE

Vergeben

https://www.wirimnetz.net/#gsc.tab=0

- GET TO KNOW: LASZLO

https://www.wirimnetz.net/journal/kultur/get-to-know-

- Deutsche Gewinnerprojekte der Europäischen Unternehmensförderpreise 2025 stehen fest

https://www.wirimnetz.net/nachrichten/wirtschaft/#gsc.tab=0

- Hörpredigt Juli 2025 – Reisebegegnungen

https://www.wirimnetz.net/.../h%C3%B6rpredigt-juli.../...

- IB lädt zu seinem dritten Kongress: „Zusammen! Für Vielfalt, Teilhabe und Demokratie!“

https://www.wirimnetz.net/nachrichten/politik/...

 

- Solidaritätsaktion für verfolgte Christen und Religionsfreiheit

Anmeldestart für den Red Wednesday 2025

https://www.wirimnetz.net/.../solidarit%C3%A4tsaktion.../...

- Ende nach sechs Jahrzehnten: Motor der Ökumene und der Wohnsiedlung

Ökumenische Monatsgottesdienste auf der Folsterhöhe werden nach fast 60 Jahren eingestellt. Letztes Treffen ist am 29. Juni

https://www.wirimnetz.net/.../ende-nach-sechs.../...

- Alena Neubert lebt ihren Traum

Musicals & More im Fortuna Theater Reichelsheim

https://www.wirimnetz.net/.../fortuna-theater-alena.../...

- SELIG voller Spielfreude auf dem Hessentag

Ein Bericht von Gerd Schwalm

https://www.wirimnetz.net/.../selig-voller.../...

- Aktuelle Filmstarts mit Empfehlung der FBW-Jugend Filmjury

Ab Donnerstag, 26.06.2025, mit Empfehlung der FBW-Jugend Filmjury im Kino: HEIDI - DIE LEGENDE VOM LUCHS / Neu im Home Entertainment: SCHNEEWITTCHEN

https://www.wirimnetz.net/nachrichten/kultur/#gsc.tab=0

- Krankenhausreform: Kommunikation ist Schlüssel zum Erfolg

Krankenhaus-Radar 2025: Universität Hohenheim und Kommunikationsberatung Crunchtime Communications befragen Klinikmanager:innen und -expert:innen.

https://www.wirimnetz.net/.../krankenhausreform.../...

- DER IMPULS ZUM TAGE

Malerische Künste

https://www.wirimnetz.net/#gsc.tab=0

- AFRIKA/NIGERIA - Katholischer Priester getötet: Er wollte bei Familienstreit vermitteln

https://www.wirimnetz.net/nachrichten/aus-aller-welt/...

- Gemeinsam in Gottes Schöpfung unterwegs

„Vater-Kind-Camp“ findet in Kartlow vom 11. bis 13. Juli statt

https://www.wirimnetz.net/nachr.../glaube-liebe-hoffnung/...

  

- Was bleibt?

Ein Besinnung zu dem Lied "Was bleibt?" Von und mit Gert Holle

https://www.wirimnetz.net/.../was-bleibt-eine.../...

- Mückenstiche verhindern - Tipps im Umgang mit Stechattacken

https://www.wirimnetz.net/.../m%C3%BCckenstiche.../...

- Neapel – wo Hoffnung leuchtet

Ein Stadtviertel, das durch Glaube, Gemeinschaft und kreative Jugend neu aufblüht

Ein Reisebericht von Petra und Paolo Groben, Unterstützer des Portals „WIR IM NETZ – Kultur und Glaube Aktuell von Anbeginn an

https://www.wirimnetz.net/.../neapels-verborgenes.../...

- Johnny Logan erhält Ehrendoktorwürde vom Rushford Business School Genf in Kooperation mit dem Longford International College in Dublin

https://www.wirimnetz.net/.../johnny-logan-erh%C3.../...

- LAINEY WILSON STELLT ERSTMALS DAS OFFIZIELLE MUSIKVIDEO ZU „SOMEWHERE OVER LAREDO“ VOR

Deluxe Edition von Whirlwind erscheint am 22. August mit fünf zusätzlichen Tracks

https://www.wirimnetz.net/.../lainey-wilson-stellt.../...

- Internationale Zusammenarbeit: Deutschland muss seine Versprechen halten

https://www.wirimnetz.net/nachrichten/politik/#gsc.tab=0

- Upcycling: Fünf Ideen für Haus und Garten

Praktizierte Nachhaltigkeit: DIY – Neue Funktion statt Wegwerfen

https://www.wirimnetz.net/.../upcycling-f%C3%BCnf.../...

- Neue syrische Machthaber „nicht gewillt, Minderheiten zu schützen“

Anschlag auf Kirche in Syrien

https://www.wirimnetz.net/nachrichten/aus-aller-welt/...

- Brücken bauen statt Mauern errichten

Persönliche Begegnungen mit Geflüchteten bereichern den Gedenktag für die Opfer von Flucht und Vertreibung

https://www.wirimnetz.net/.../br%C3%BCcken-bauen.../...

  

- Remmidemmi mit DEICHKIND in der Stadtwerke-Arena Bad Vilbel

Ein Konzertbericht von Gerd Schwalm

https://www.wirimnetz.net/.../remmidemmi-mit.../...

- Neapel – wo Hoffnung leuchtet

Ein Stadtviertel, das durch Glaube, Gemeinschaft und kreative Jugend neu aufblüht

Ein Reisebericht von Petra und Paolo Groben, Unterstützer des Portals „WIR IM NETZ – Kultur und Glaube Aktuell von Anbeginn an

https://www.wirimnetz.net/.../neapels-verborgenes.../...

- Podcast "himmelwärts und erdverbunden": Christlicher Glaube und Feminismus

https://www.wirimnetz.net/.../podcast-himmelw%C3.../...

- So schützt man sich bei Hitze

Tipps der Verbraucherzentrale NRW vor allem für ältere und pflegebedürftige Menschen

https://www.wirimnetz.net/.../so-sch%C3%BCtzt-man.../...

- „Kirche in Not“ sammelt 139,3 Millionen Euro für notleidende Christen in 137 Ländern

https://www.wirimnetz.net/.../kirche-in-not-sammelt.../...

- MAX MCNOWN VERÖFFENTLICHT GEFÜHLVOLLE NEUE SINGLE „THIS SIDE OF HEAVEN“

Aus dem kommenden Deluxe-Album ‚Night Diving (The Cost of Growing Up)‘, erhältlich am 18. Juli

https://www.wirimnetz.net/.../max-mcnown-ver%C3.../...

- DER IMPULS ZUM TAGE

Bei Gott ist die Quelle des Lebens

Von Gerd Schwalm

https://www.wirimnetz.net/#gsc.tab=0

- Finanzielle Hilfe mit wenigen Klicks

https://www.wirimnetz.net/nachr.../glaube-liebe-hoffnung/...

- Pax-Bank für Kirche und Caritas eG gibt erfolgreich vollzogene Fusion bekannt

Die Verschmelzung der Bank für Kirche und Caritas mit der Pax-Bank schafft eine der größten christlich-nachhaltigen Banken Deutschlands

 

https://www.wirimnetz.net/.../pax-bank-f%C3%BCr.../...


WÜNSCHE UND ANREGUNGEN

Was sollte, was könnte einmal schwerpunktmäßig in WIR IM NETZ besprochen werden? - Die Redaktion freut sich über Anregungen und Hinweise. Vielleicht möchten Sie / möchtest Du auch einen Beitrag liefern? Sie haben schöne Projekte, in ihrer Nähe und möchten darüber anderen erzählen? 

 

Bitte den Code eingeben:

Hinweis: Bitte die mit * gekennzeichneten Felder ausfüllen.



Der NEWSLETTER WURDE IN DIESER WOCHE UNTERSTÜTZT von

WIR IM NETZ - unabhängig und aktuell

Wenn Sie die redaktionelle Arbeit von WIR IM NETZ mit einem finanziellen Beitrag unterstützen wollen, würden wir uns sehr freuen.

BANKVERBINDUNG: Sparkasse Rheinhessen

IBAN: DE20 5535 0010 0004 1828 96

KONTOINHABER: Gert Holle

STICHWORT: WIN - WIR SIND DABEI