Erfahrungsaustausch zu KAB-Initiative „Faires Paket"

KAB Trier im Gespräch mit Bundesverkehrsminister Patrick Schnieder

v.l.n.r.: Anne Basten, Ruth Mareien de Bueno, BM Patrick Schnieder, Andreas Luce © KAB Trier
v.l.n.r.: Anne Basten, Ruth Mareien de Bueno, BM Patrick Schnieder, Andreas Luce © KAB Trier

21.08.2025

 

Paketdienstbranche und Transportgewerbe im Fokus: Katholische Arbeitnehmer-Bewegung fordert bessere Arbeitsbedingungen für Paketzusteller und Trucker.

(Bitburg/bt) – Vertreter*innen der Katholischen Arbeitnehmer-Bewegung (KAB) Trier haben sich am 18. August mit dem Bundesminister für Verkehr, Patrick Schnieder (CDU), zu einem intensiven Meinungsaustausch in dessen Wahlkreisbüro in Bitburg getroffen. Anne Basten, Ruth Mareien de Bueno und Andreas Luce nutzten die Gelegenheit, um auf die teils menschenunwürdigen Arbeitsbedingungen in der Paketdienstbranche und im Transportgewerbe aufmerksam zu machen. 

 

Im Mittelpunkt des Gesprächs standen die Erfahrungen aus der KAB-Initiative Faires Paket sowie die beiden Truckerstreiks in Gräfenhausen. Alle Beteiligten seien sich einig, so KAB-Bezirksgeschäftsführer Luce: „Die aktuellen Zustände sind nicht tragbar und erfordern dringend politische Maßnahmen." 

 

Minister Schnieder habe sich offen gezeigt für die Anliegen der KAB. Im Koalitionsvertrag der Bundesregierung sind bereits erste Schritte zur Verbesserung der Arbeitsbedingungen in der Paketbranche vorgesehen, zum Beispiel die Gewichtsbegrenzung für Pakete in der Ein-Personen-Zustellung. Nun gelte es, diese auch konsequent umzusetzen. Auch im Transportwesen seien bereits Verbesserungen auf dem Weg. 

 

Hintergrund Katholische Arbeitnehmer-Bewegung

Die Katholische Arbeitnehmer-Bewegung (KAB) ist ein bundes- und weltweit agierender Sozialverband, der sich einsetzt für ein christliches Miteinander in der Arbeitswelt. Die KAB setzt sich engagiert für faire Arbeitsbedingungen und soziale Gerechtigkeit ein und hat deutschlandweit rund 65.000 Mitglieder. Im Bistum Trier existiert die KAB seit dem Jahr 1891. Ein wichtiger Themenschwerpunkt ist die Stärkung von Arbeitnehmer*innen in der Wahrnehmung ihrer Rechte u.a. mit Rechtsberatung für Mitglieder. 

 

Weitere Infos zur KAB: https://www.kab-trier.de. Weitere Informationen zur Initiative „Faires Paket" gibt es auf https://www.kab.de/faires-paket