TILL BRÖNNER
"Italia"
Album-VÖ: 05.09.25
Label: earMUSIC
Vertrieb: Kontor New Media / Edel Germany
Konfigurationen:
CD Digipak
Cat No.: 0220728EMU
EAN: 4029759207283
2LP (black, 180g, Gatefold)
Cat No.: 0220764EMU
EAN: 4029759207641
2LP (ltd. Rosso, 180g, Gatefold)
Cat No.: 0220766EMU
EAN: 4029759207665
Digital
Cat No.: 0220956EMU
EAN: 4029759209560
Gesamtspielzeit - alle Formate:
01:04:42 (Std/Min/Sek)
23.07.2025
(Hamburg/nm) – Till Brönner kündigt "Italia" an – auf seinem neuen Studioalbum taucht der renommierte Trompeter und Produzent tief in den sonnendurchfluteten Sound
Italiens der 60er- bis frühen 80er-Jahre ein.
Der Vorverkauf des Albums startet heute.
Zeitgleich erscheint die erste Single "Viva la Felicità" – eine Neuinterpretation der Titelmelodie der Kultfigur Signor Rossi aus dem gleichnamigen italienischen
Zeichentrickklassiker der 1970er-Jahre, in der ein kleiner Mann mit rotem Hut auf der Suche nach Glück und Sinn durch die Welt streift.
Zum neuen
Song:
Das Album
"Italia" erscheint am 5. September 2025 bei earMUSIC/EDEL und markiert die erste Zusammenarbeit zwischen Till Brönner und dem Hamburger Label.
Aufgenommen und produziert wurde es in Rom und Bari – gemeinsam mit Nicola Conte, DJ, Jazzgitarrist und Sound-Ästhet aus Apulien, der seit
Jahrzehnten für elegante, genreübergreifende Klangbilder zwischen Jazz, Bossa Nova und Clubkultur steht.
Italienische Popkultur als europäisches Lebensgefühl
Das Repertoire von "Italia" stammt größtenteils aus den 1970er- und frühen 1980er-Jahren – Jahrzehnten, die eine goldene Ära des musikalischen Austauschs in Europa markierten.
Italienische Songs liefen im französischen Radio, füllten deutsche Plattenläden und prägten das europäische Lebensgefühl jener Zeit. "Italien lieferte eine Art Europa-Sound“, sagt
Brönner, „und schuf eine Atmosphäre, die für eine ganze Generation wegweisend war.“
Es war auch eine Zeit, in der Musik die Hoffnung auf eine bessere Zukunft spiegelte – und Pop zugleich leichtfüßig sein durfte, ohne dabei die Komplexität und Tiefe des Lebens auszusparen: "Es
gibt aktuell viel Hoffnung, dass sich die Dinge wieder in etwas Menschlicheres und Erdverbundeneres verwandeln – und genau dieses Gefühl konnte man in den Siebzigern und Achtzigern regelrecht
spüren.“
Produzent Nicola Conte beschreibt das kulturelle Selbstverständnis dieser Zeit als besonders lebendig: "Wir haben uns auf eine Phase der italienischen Kulturgeschichte
konzentriert, die bis heute wohl zu den faszinierendsten, künstlerisch bedeutendsten und farbenprächtigsten gehört.“
Klassiker, Raritäten – und eine eigene Komposition
Neben Klassikern von Lucio Battisti, Paolo Conte und Tony Renis enthält das Album auch Raritäten aus der italienischen Popkultur jener Zeit, deren
Bekanntheit jedoch kaum über die Landesgrenzen hinausging. Brönner: „Das Album enthält viele bekannte Hits – zumindest aus deutscher Perspektive. Aber es gibt eben auch Überraschungen. Nichts
ist langweiliger als ein Album, bei dem man vom ersten Ton an weiß, wie es klingt.“
Das musikalische Spektrum reicht von Songs der großen Cantautori bis hin zu ikonischer Filmmusik von Ennio Morricone, Piero Piccioni und Franco
Micalizzi – ergänzt durch eine eigene Komposition Brönners, die sich so nahtlos ins Repertoire einfügt, dass man erst beim Lesen der Songwriting-Credits bemerkt, dass sie nicht aus dem
goldenen Zeitalter italienischen Songwritings stammt.
Brönner singt auf Italienisch
Neben seiner markanten Trompete und dem Flügelhorn ist auf ITALIA auch Brönners Gesang zu hören. Zum ersten Mal auf einem Album singt er italienisch – etwa auf der heute
erschienenen Single „Viva la Felicità“ oder auf Ornella Vanonis melancholischem Welthit „L’Appuntamento“: „Als ich den Text ins Deutsche übersetzt
habe, dachte ich: Das hätte auch meine Geschichte sein können.“
Auf ITALIA wechseln sich instrumentale Songs, die von Brönners unverkennbarerem Trompeten-Sound getragen werden, und Gesangstitel ab. Für letztere holte er sich absolute
Wunschgäste ins Studio: Mandy Capristo, Chiara Civello, Sera Kalo, Mario Biondi und Giovanni Zarrella.
Eine biografisch geprägte Rückkehr
Nicht zuletzt wurzelt die Idee zu ITALIA in einem biographischen Moment. Brönner verbrachte seine Kindheit in Rom: „Es war eine Phase in meinem Leben, die mich sehr
geprägt hat. Vor allem dieses besondere römische Lebensgefühl. Von diesem autobiographischen Aspekt ist ‚Italia‘ inspiriert.“
Vielleicht ist ITALIA Till Brönners bisher persönlichstes Album: „Manche Alben entstehen aus einem Gefühl. Dieses hier aus purer Liebe.“
Zum neuen
Album:
Auf
"Italia" wirken musikalisch mit:
- Till Brönner – Flügelhorn, Trompete, Gesang, Synthesizer, Brass, Background Vocals
- Roberto Di Gioia – Piano, Electric Piano, Synthesizer, Mellotron, Organ, Keyboards, Arrangement (Synths)
- Nicola Conte – Gitarre
- Bruno Müller – Gitarre
- Pietro Lussu – Piano, Electric Piano
- Alberto Parmegiani – Gitarre
- Magnus Lindgren – Flöten, Saxofone, Reeds & Woodwinds, Arrangements (Woodwinds)
- Christian von Kaphengst – Kontrabass, E-Bass
- Ameen Saleem – Kontrabass, E-Bass
- Teppo Mäkynen – Schlagzeug
- Gabriel Prado – Percussion, Background Vocals
- Arne Schumann – Programming, Recording, Mixing
- Katrin Mickiewicz – Background Vocals
Gastsängerinnen & -sänger:
- Mandy Capristo – Gesang auf „In Alto Mare“
- Chiara Civello – Gesang auf „Parole Parole“
- Sera Kalo – Gesang auf „L’Unica Chance“
- Giovanni Zarrella – Gesang auf „Quando, Quando, Quando“
- Mario Biondi – Gesang auf „Via Con Me“
Zum Künstler Till Brönner:
Till Brönner zählt zu den bekanntesten und erfolgreichsten Jazzmusikern Europas. Seine Alben wurden mehrfach mit Gold und Platin ausgezeichnet. Seit er mit nur 22 Jahren sein erstes Album
veröffentlichte, hat Brönner allein in Deutschland über eine Million Tonträger verkauft. Er wurde für einen Grammy nominiert und mehrfach mit dem Echo ausgezeichnet. Brönner spielte weltweit auf
renommierten Bühnen wie der Carnegie Hall in New York und beim Montreux Jazz Festival. Als bislang einziger deutsche Jazzmusiker wurde er zu einem Auftritt im Weißen Haus eingeladen. Neben seiner
musikalischen Arbeit ist er auch als Fotograf, Autor und Hochschuldozent tätig.
Tracklist (CD/2LP):
A
01. Estate
02. Viva la felicità
03. Amarsi un po‘
04. Via con Me feat. Mario Biondi
B
05. Il Trucido e lo Sbirro
06. La Donna Invisibile
07. Quando, Quando, Quando feat. Giovanni Zarella
08. Parole Parole feat. Chiara Civello
C
09. Cosa Vuoi
10. Travolti di un Insolito destino nell’ azzurro Mare d’Agosto
11. In Alto Mare feat. Mandy Capristo
12. L’Unica Chance feat. Sera Kalo
D
13. L’Appuntamento
14. Arrivederci
TILL BRÖNNER online:
Website
Facebook
Instagram
www.ear-music.net
#TillBroenner #Jazz #Italien
#CDEdition #Vinyl #ColoredVinyl
#earMUSIC #EdelMusicandEntertainment