JESSE DANIEL KEHRT MIT SEINER NEUEN SINGLE „MOUNTAIN HOME“ ZURÜCK ZU SEINEN WURZELN

„Son of the San Lorenzo“ erscheint am 6. Juni über Lightning Rod Records

Foto: Jodi Lyford
Foto: Jodi Lyford

8.05.2025

 

Ankündigung von Westküsten-Tourdaten und Showcase beim AmericanaFest 2025

(London/ltm) -  Am 7.05.2025 veröffentlichte der aufstrebende Country-Künstler Jesse Daniel seine neue Single „Mountain Home“ aus dem kommenden Album Son of the San Lorenzo, das am 6. Juni über Lightning Rod Records erscheint. Der Song ist eine Hommage an die Berge und Täler Nordkaliforniens, in denen er aufgewachsen ist. Mit verspieltem Banjo, nostalgischer Geige und bodenständiger Mundharmonika erzählt der Track von einem einfachen Leben.

Anfang dieser Woche kündigte Daniel eine Reihe von Tourdaten an der Westküste für August an, die seinem offiziellen Showcase beim AmericanaFest in Nashville sowie mehreren Auftritten in Australien im Herbst vorausgehen.

 

 “Mountain Home” hier anhören. 

“Mountain Home” über YouTube streamen/anhören.

 

 Son of the San Lorenzo hier vorbestellen/vorabspeichern.

 

Daniel erklärt „Dieser Song ist eine Erinnerung oder Verklärung der Vergangenheit. Du kannst nach Hause zurückkehren, aber nie wirklich zurückgehen, um die Vergangenheit neu zu erleben. Alles, was uns bleibt, ist der Abdruck jener Zeiten, der sich in unserem Alltag widerspiegelt. Die bittersüßen Erinnerungen zu genießen und voranschreiten”.

 

Aus dem Album hat Daniel bereits die nachdenkliche Zusammenarbeit mit Charles Wesley Godwin, „Time Well Spent For A Man“, geteilt, die von  Country Central  mit einer 9,1-Bewertung als „wunderschön“ gelobt wurde, sowie die hoffnungsvolle und gefühlvolle erste Single „My Time Is Gonna Come“, die Anerkennung von American Songwriter, Whiskey Riff, Holler, All Country News und weiteren erhielt. Das 11-Track-Album wurde live auf Band im The Bomb Shelter in Nashville aufgenommen und bietet einen offenen Einblick in Daniels bemerkenswerte Reise – von seinen frühen Jahren als Tramper im Schatten der Santa Cruz Mountains, über seine turbulente Jugend und den Kampf gegen die Sucht, bis hin zu den Menschen und der Musik, die ihm das Leben retteten. Während er letztes Jahr auf Tour war, entstand das Album, das seinen Sound erweitert und seine Einflüsse offen zeigt – von kalifornischem Country der Eagles und Flying Burrito Brothers bis hin zu Classic Rock wie Led Zeppelin und Allman Brothers. Neben Charles Wesley Godwin sind auch Musiker wie Charlie McCoy, Lynyrd Skynyrd-Keyboarder Peter Keys und SteelDrivers-Banjospieler Richard Bailey vertreten.

 

Das vergangene Jahr markierte einen Wendepunkt in Daniels Karriere. Zunächst schrieb er den Titelsong für das Netflix-Special Workin' Man des Komikers Dusty Slay, das im Januar veröffentlicht wurde. Dann veröffentlichte er sein von der Kritik gefeiertes Album Countin' The Miles, das von Billboard, Texas Monthly, Cowboys & Indians, Bandcamp, BrooklynVegan, Whiskey Riff, No Depression, Holler und vielen anderen gelobt wurde. Das Album landete in den Top 30 der Americana Radio Charts und führte zu einer Tournee mit Godwin. Zum Abschluss des Jahres veröffentlichte er zwei gemeinsame Singles mit Benjamin Tod, auf die eine Co-Headline-Tour folgte. 

 

Am 31. Mai wird Jesse Daniel ein Album-Release-Konzert in seiner Heimatstadt Felton, CA, beim Felton Redwood Mountain Faire geben. Eine vollständige Liste der Tourdaten steht unten oder sind auf seiner Website zu sehen.

 

 

Fotoquelle: Lime Tree Music
Fotoquelle: Lime Tree Music

Son of the San Lorenzo Trackliste:

1) Child Is Born

2) Son of the San Lorenzo

3) He

4) The Ballad of Love Creek

5) One’s Too Many (And A Thousand Ain’t Enough)

6) Jodi

7) Mountain Home

8) Time Well Spent For A Man (feat. Charles Wesley Godwin)

9) Crankster

10) My Time Is Gonna Come

11) The End

 

Tour Daten:

28.3. - Nashville, TN @ Skinny Dennis

31.5. - Felton, CA @ Redwood Mountain Jahrmarkt 2025

21.6. - Itajaí, Brasilien @ The Ranch Truck

8.7. - Hamburg, Deutschland @ Nochtspeicher

9.7. - Groningen, Niederlande @ De Oosterpoort

10.7. - Utrecht, Niederlande @ TivoliVredenburg

11.7. - Lille, Belgien @ Sjock Festival 2025

12.7. - Breim, Norwegen @ Stiftinga Norsk Country Treff

16.7. - Köln, Deutschland @ Die Kantine

17.7. - Lichtenvoorde, Niederlande @ Zwarte Cross 2025

18.7. - Eging Am See, Deutschland @ Pullman City Western Town

20.7. - Balzers, Liechtenstein @ Burg Gutenberg

10.10 - Rockhampton, Australien @ Great Western Hotel

11.10. - Mareeba, Australien @ Mareeba Rodeo

12.10. - Mareeba, Australien @ Mareeba Rodeo

15.10. - Petrie Terrace, Australien @ Lefty's Old Time Music Hall

16.10. - Cronulla, Australien @ Brass Monkey

17.10. - Paddington, Australien @ Paddo RSL

18.10. - Archies Creek, Australien @ Das Archies Creek Hotel

19.10. - Brunswick, Australien @ Brunswick Ballroom

24.10. - Fremantle, Australien @ Honky Tonk Blues

25.10. - Harvey, Australien @ Harvey Dickson's Country Music Centre