Die deutsche Koproduktion WHITE SNAIL gewinnt zwei Preise in Locarno

Kinostart Deutschland: 29. Januar 2026

Foto: RFF – Real Fiction Filmverleih /Marijana Harder
Foto: RFF – Real Fiction Filmverleih /Marijana Harder

19.08.2025

 

(Berlin/mh)  – WHITE SNAIL gewinnt zwei wichtige Preise beim Filmfestival in Locarno. Das österreichisch-deutsche Regie-Duo Elsa Kremser und Levin Peter wurde mit dem Spezialpreis der Jury geehrt und das belarussische Hauptdarsteller-Duo Marya Imbro und Mikhail Senkov erhielt einen Leoparden für das Beste Schauspiel.

Die deutsche Koproduktion feierte Weltpremiere im Internationalen Wettbewerb (Concorso Internazionale) des Filmfestivals Locarno. Nach erfolgreichen Dokumentarfilmen wie SPACE DOGS oder DREAMING DOGS ist WHITE SNAIL der erste Spielfilm des Regie-Duos.

Der Film startet im Verleih von Real Fiction am 29. Januar 2026 bundesweit im Kino.

WHITE SNAIL handelt von einem Wendepunkt in einer Beziehung, um das Aufbegehren und die offenen Fragen an eine noch nicht entschlüsselte Zukunft. In den Hauptrollen sind das Model Marya Imbro und der bildende Künstler Mikhail Senkov aus Belarus zu sehen, die im Film ebenfalls ein Model und einen Maler darstellen.

SYNOPSIS
Masha, ein belarussisches Model, träumt von einer Karriere in China. Misha arbeitet in einer Minsker Leichenhalle und erweckt die Toten in seinen Ölgemälden zum Leben. Die beiden Außenseiter fühlen sich auf ungewöhnliche Weise voneinander angezogen und streifen gemeinsam durch die warmen Sommernächte. Misha eröffnet Masha eine unbekannte Welt, die ihr Gefühl von Schönheit und Sterblichkeit auf die Probe stellt. WHITE SNAIL ist die fragile Liebesgeschichte zweier Außenseiter, die erkennen, dass sie nicht allein auf der Welt sind.

Elsa Kremser (*1985 in Wolfsberg/Österreich) und Levin Peter (*1985 in Jena/Deutschland) sind ein Regie-Duo und die Gründer der in Wien ansässigen Produktionsfirma RAUMZEITFILM. Ihre Zusammenarbeit begann 2009 während ihres Filmstudiums. Ihr erster Dokumentarfilm SPACE DOGS feierte 2019 in Locarno Premiere und wurde auf über 70 internationalen Festivals gezeigt. Darauf folgte DREAMING DOGS, ein abendfüllender Experimentalfilm, der von Kurator*innen und Festivals weltweit große Aufmerksamkeit erhielt. Das Duo hält regelmäßig Vorträge an Institutionen wie der Universität Wien, der Filmakademie Baden-Württemberg und der HFF München. Sie wurden u. a. mit dem Kärntner Kulturpreis für Film, dem Nipkow-Stipendium, dem Gerd-Ruge-Stipendium sowie der ExtraValue Artist Residency New York ausgezeichnet. WHITE SNAIL ist ihr erster Spielfilm.

WHITE SNAIL ist eine Produktion von Panama Film und Raumzeitfilm in Koproduktion mit Ma.Ja.De.
Gefördert von Österreichisches Filminstitut, Eurimages, ÖFI+, Filmfonds Wien, ORF Film/Fernseh-Abkommen, ZDF/arte, Mitteldeutsche Medienförderung (MDM), Creative Europe MEDIA, Development Agency of Latvia (LIIA), Riga City Municipality.

 

 

 Produktion:

PANAMA Film GmbH & Co KG
office@panama-film.com
www.panama-film.com

Produktion:
RAUMZEITFILM Produktion KG
info@raumzeitfilm.com
www.raumzeitfilm.com

Verleih Deutschland:
RFF – Real Fiction Filmverleih
info@realfictionfilme.de
www.realfictionfilme.de