Rund 120.000 Downloads für Charterfolg "Das Konklave"

Foto: DOMRADIO.DE (c)
Foto: DOMRADIO.DE (c)

14.05.2025

 

(Köln/dr) - Der katholische Multimediasender DOMRADIO.DE aus Köln hat eine positive Resonanz seines Podcasts "Das Konklave - der Podcast zur Papstwahl" gezogen. Rund 120.000 Mal wurde das Audioformat von Hörerinnen und Hörern seit dem Tod von Papst Franziskus bis zur Wahl von Papst Leo XIV. auf den gängigen Podcast-Portalen heruntergeladen. Der Podcast stand in den Top 50 der deutschen Podcast-Charts.
Bei Spotify und Apple Podcast lag das Format in der Kategorie "Religion und Spiritualität" sogar auf Platz 1.

Der Podcast hatte seit dem Tod des argentinischen Kirchenoberhauptes die Hintergründe der anstehenden geheimsten Wahl der Welt, dem Konklave, umfassend beleuchtet. In den Episoden kamen Menschen zu Wort, die Papst und Konklave aus nächster Nähe erlebt hatten – von der Sedisvakanz bis zur  Verkündung von Papst Leo XIV. vom Balkon des Petersdoms.

DOMRADIO.DE-Chefredakteur Renardo Schlegelmilch äußerte sich zufrieden über
die zu Ende gegangene Reihe nach der Wahl des US-amerikanischen Papstes:
"Jeder dritte Deutsche hat den weißen Rauch live verfolgt. Das Konklave hat ein unglaubliches Interesse erfahren. Ich freue mich, dass wir mit unserem Fachwissen
dazu beitragen konnten, dieses jahrhundertealte Ritual den Menschen nahe zu bringen."

Alle Folgen von "Das Konklave - der Podcast zur Papstwahl" gibt es hier:

https://www.domradio.de/konklave-podcast