Laufpass-Aktion 2025 der Willi-Graf-Schulen: Gemeinsam laufen – gemeinsam helfen

Willi-Graf-Schüler erlaufen bei Spendenlauf über 13.000 Euro für Partnerschule in Bolivien

Schülerinnen und Schüler der Willi-Graf-Schulen und ihre Schulleiter Stefan Kilz und Stephan Arnold überreichen einen Scheck über 13.000 Euro an Thorsten Hoffmann und Katharina Nilles von der Diözesanstelle Weltkirche. © Ute Kirch
Schülerinnen und Schüler der Willi-Graf-Schulen und ihre Schulleiter Stefan Kilz und Stephan Arnold überreichen einen Scheck über 13.000 Euro an Thorsten Hoffmann und Katharina Nilles von der Diözesanstelle Weltkirche. © Ute Kirch

19.05.2024

 

Von Ute Kirch

 

(Saarbrücken/uk) – Mehr als 13.000 Euro haben rund 900 Schülerinnen und Schüler der bischöflichen Willi-Graf-Schulen (WGS) in Saarbrücken für ihre Partnerschule in Bolivien bei ihrer diesjährigen Laufpass-Aktion gesammelt. Das Geld überreichten die Schulleiter Stefan Kilz (Gymnasium) und Stephan Arnold (Realschule) gemeinsam mit Schülerinnen und Schülern dem Leiter der Diözesanstelle Weltkirche des Bistums Trier, Thorsten Hoffmann, sowie der Referentin für die Bolivienpartnerschaft des Bistums Katharina Nilles. 

 

 Seit 2006 gibt es an den Schulen in Trägerschaft des Bistums Trier den Spendenlauf. Dabei suchen die Schülerinnen und Schüler vorab Sponsoren, die pro gelaufenen Kilometer ein „Kilometergeld“ spenden. Liefen die Kinder und Jugendlichen bislang während des Sportunterrichts innerhalb von 60 Minuten so viele Kilometer wie möglich, organisierte der Fachbereich Sport in diesem Jahr erstmals ein Laufevent. Dafür wurde rund um die Schule eine zirka 1,1 Kilometer lange Rundstrecke abgesteckt. Am 2. April gingen die Jahrgangsstufen 5/6, 7/8 und 9/10/11 bei Sonnenschein und einem böigen Wind an den Start. „Insgesamt legten sie eine beeindruckende Strecke über 4.500 Kilometer zurück“, sagt Sportlehrer Mark Kopp. „Teilweise gab es beeindruckende Einzelleistungen von 12 bis 13 Kilometern“, so Schulleiter Kilz. Auch machten viele von der Möglichkeit Gebrauch, mehrere Sponsoren zu finden, sodass teilweise pro Schüler eine Summe von 300 Euro zusammenkam. Bolivien war auch das Thema des Wortgottesdienstes von Schulpfarrer Bernd Schütz auf dem Schulhof am 4. April. Im Anschluss wurden die besten Läuferinnen und Läufer jeder Altersgruppe geehrt.  

 

Geld für Musikinstrumente und Sportgeräte

„Das ist eine beeindruckende sportliche Leistung und ein unglaublich starkes Ergebnis“, dankte Thorsten Hoffmann der Schulgemeinschaft. Insgesamt erliefen die Schülerinnen und Schüler 13.187,67 Euro, die nun der privaten Ordensschule San Juanillo am Stadtrand der bolivianischen Hauptstadt Sucre zugutekommen. Das Colegio betreut über 2.000 Kinder von der Primarstufe bis zum Abitur und bietet ihnen neben der schulischen Ausbildung und religiösen Erziehung auch Mahlzeiten an. „Mit dem Geld möchte das Colegio zum einen Musikinstrumente wie Bratschen, Saxofone und Klarinetten kaufen, aber auch Möbel für den Kunstraum und Sportgeräte wie Turnmatten für die Turnhalle“, sagt Katharina Nilles. Das erlaufene Geld der Willi-Graf-Schüler reiche aus, den kompletten Kostenantrag der bolivianischen Schule zu finanzieren. 

 

 

Webseite der Willi-Graf-Schulen.