Hoffnungsschimmer im Advent 2025

Aktion Hoffnungsschimmer lädt zu gemeinsamer Advents- und Weihnachtszeit ein

Symbolfoto © music4life / Pixabay.com
Symbolfoto © music4life / Pixabay.com

6.11.2025

 

Gemeinsam unterwegs mit Impulsen und Gottesdiensten in der Adventszeit - dazu lädt das Projekt „Hoffnungsschimmer" ein.

 

Von Luca Peranni /red

 

(Trier/lp) – Auch in diesem Jahr lädt Hoffnungsschimmer wieder zu einem gemeinsamen Weg durch die Advents- und Weihnachtszeit ein. Die Aktion wird vom berühmten Gedicht „Von guten Mächten wunderbar geborgen“ von Dietrich Bonhoeffer begleitet. 2025 jährt sich der Todestag des evangelischen Theologen und Widerstandskämpfers zum 80. Mal. Bonhoeffer schrieb das Gedicht 1944 aus der Haft in seinem letzten Brief an seine Verlobte. Darin spiegeln sich nicht nur Bonhoeffers eigenes Zweifeln und Ringen mit Gott in den Zerreißproben des Lebens, sondern auch ein suchender und tastender Glaube, eine tiefe Sehnsucht und Hoffnung.   

 

Ein Hoffnungsschimmer-Kartenset mit den einzelnen Strophen des Gedichtes führt die Aktion durch die Wochen des Advents, über Weihnachten und hinein in das neue Jahr. Die Karten werden durch Psalmtexte und geistliche Impulse ergänzt. Darüber hinaus gibt es weitere freiwillige Angebote, die ein gemeinsames Unterwegssein im Advent ermöglichen. So werden an den vier Adventssonntagen um 8 Uhr virtuelle Gottesdienste gefeiert, bei denen (biblische) Texte gehört, gesungen und Hoffnung und Sehnsucht miteinander geteilt werden. Eine Teilnahme ist per Videokonferenz oder Telefon möglich. Des Weiteren bietet eine digitale Pinnwand die Möglichkeit, Impulse und Musik nachwirken zu lassen sowie eigene Gedanken und Erfahrungen mit anderen zu teilen und von anderen zu lesen. Schließlich ist zum Jahresausklang ein gemeinsamer Pilgerweg als Lichtwanderung inklusive eines Gottesdienstes geplant. Hier sind persönliche Begegnung, Austausch und ein gemeinsames Nachklingenlassen des zurückliegenden Jahres möglich. 

 

Begleitet wird das Angebot von Sandro Frank, Michael Meyer, Kerstin Mikolajewski und Judith Schwickerath.  

 

Anmeldungen sind ab sofort unter www.eveeno.com/hoffnungsschimmer-2025 möglich. Nach erfolgter Anmeldung erhalten Teilnehmende vor dem 1. Advent die Materialien auf dem Postweg. Dank der finanziellen Förderung durch die Stiftung GLAUBEN LEBEN im Bistum Trier ist die Teilnahme kostenfrei. Anmeldeschluss ist der 21. November 2025.