Digital neu, im Geist bewahrt: Kloster Ettal mit neuer Website

16.05.2025

 

(Ettal/ke) - Das Benediktinerkloster Ettal, ein bedeutender geistlicher und kultureller Ort im Süden Bayerns, öffnet seine digitale Pforte neu: Mit einem überarbeiteten Auftritt in zeitgemäßem Design, verbesserter Barrierefreiheit und übersichtlicher Navigation geht das Kloster moderne Wege – und bleibt dabei seiner 700-jährigen Geschichte treu.

 

Der neue Online-Auftritt des Klosters bietet Besuchern, Pilgern und Interessierten eine nutzerfreundliche Plattform, die Tradition und Gegenwart auf stimmige Weise miteinander verbindet. Gleichzeitig ermöglicht er einen strukturierten und einladenden Zugang zur Welt des Klosters – von seiner spirituellen Grundlage bis hin zu den vielfältigen Bereichen des klösterlichen Alltags.

 

Neben Informationen zur Geschichte und zum geistlichen Leben – etwa wie man Mönch wird oder wie ein Tagesablauf aussieht – finden sich Inhalte zu den klostereigenen Einrichtungen: dem Gymnasium, der Seelsorge sowie den Betrieben des Klosters, zu denen u.a. das Klosterhotel, die Brauerei, die Destillerie, die Landwirtschaft und die Schaukäserei Ammergauer Alpen e.G. zählen.

Auch der Online-Shop mit den beliebten Produkten aus eigener Herstellung, wie zum Beispiel Bier, Likör, Tee und mehr wurde nahtlos in das neue Design der Website integriert.

Ein weiterer Schwerpunkt liegt auf dem Besuchserlebnis vor Ort: Informationen über Führungen durch die beeindruckende Klosteranlage sind nun übersichtlich aufbereitet dargestellt. Interessierte können zwischen öffentlichen Terminen für Einzelpersonen oder Gruppenführungen wählen. Zudem erhalten Besucher einen guten Überblick über die verschiedenen Bereiche der weitläufigen Anlage.

Farblich modern akzentuiert und in einem klaren Layout gehalten, verbindet der Webauftritt Funktionalität mit einer ansprechenden Gestaltung. Eindrückliche Bilder der Klosteranlage, stimmungsvolle Impressionen aus dem Alltag der Mönche und Perspektiven aus dem Inneren der berühmten Basilika machen Lust auf einen Besuch.

Auch sprachlich präsentiert sich das Kloster weltoffen: Die Website ist nicht nur auf Deutsch verfügbar, sondern bietet zentrale Inhalte auch auf Englisch und Italienisch, Japanisch und weiteren Sprachen an – ein Zeichen der internationalen Ausstrahlung Ettals und seiner Offenheit gegenüber Gästen aus aller Welt.

Eine digitale Tür zum Erbe des Klosters, so lässt sich die neue Onlinepräsenz treffend beschreiben. Ob Gläubige, Touristen, Kulturinteressierte oder Freunde der klostereigenen Betriebe – sie alle finden nun schneller und intuitiver die Informationen, die sie suchen.

Mit dem Website-Relaunch setzt das Kloster Ettal ein deutliches Zeichen: Vergangenheit bewahren, Zukunft gestalten – und das auch im digitalen Raum.

Über das Kloster Ettal

 

Das Benediktinerkloster Ettal wurde 1330 gegründet und liegt eingebettet in den Ammergauer Alpen. Neben dem spirituellen Wirken betreibt das Kloster zahlreiche wirtschaftliche und kulturelle Einrichtungen – darunter das Benediktiner-Gymnasium, die Klosterbrauerei, Ursprungsort der bekannten Benediktiner-Biere, die Liqueur-Destillerie und das Klosterhotel „Ludwig der Bayer“ sowie das Tagungszentrum „ALPENKLAUSUR“. Als Ort der Ruhe, Bildung und Begegnung zieht das Kloster jährlich tausende Besucher aus dem In- und Ausland an