Abraham für alle

Fest mit Musik zum islamischen Opferfest/Eid al-Adha am 6. Juni 2025 im BIMU

Fotoquelle: Bibelhaus Frankfurt
Fotoquelle: Bibelhaus Frankfurt

21.05.2025

 

(Frankfurt am Main/bm) - . Der Internationale Kultur- und Bildungsverein e.V. (IKB) Frankfurt lädt aus Anlass des islamischen Opferfests am Freitag, den 6. Juni 2025 um 18:00 Uhr unter dem Motto „Abraham für Alle“ zur Feier in das Bibelhaus ErlebnisMuseum (BIMU), Metzlerstr. 19 in 60594 Frankfurt ein. Es ist das erste öffentlich ausgerichtete Opferfest in Frankfurt am Main. Der hessische Landtagsabgeordnete Turgut Yüksel, Frankfurt, wird ein Grußwort sprechen.

 

Für den musikalischen Rahmen sorgt das Ensemble des IKB. Die jugendlichen Sängerinnen, Sänger und Instrumentalisten setzen sich entschieden gegen Antisemitismus und Rassismus ein. Das Repertoire setzt sich aus Chorstücken unterschiedlicher Kulturen zusammen – unter Begleitung des westasiatischen Instrumentes A’ud. 

 

Die Vorsitzende des IKB, Dr. Türkân Kanbıçak sagt: „Wem gehört Abraham? -  Alle drei monotheistischen Religionen beziehen sich auf den Gründer des Monotheismus. Wir freuen uns mit unserem Musik-Ensemble in einer öffentlichen Feier aus Anlass des islamischen Opferfestes in Frankfurt ein Zeichen gegen Rassismus und Antisemitismus zu setzen.“ Das Amateur-Ensemble hatte sein Debut am 05.04.2025 im ersten öffentlich ausgerichteten Zuckerfest im Stadthaus Frankfurt am 5. April 2025 (https://www.fr.de/frankfurt/der-ramadan-endet-auch-in-frankfurt-93654784.html).

 

Neben einer Schauspiel-Performance und Führungen im Abrahams-Zelt des BIMU diskutiert das Team des „Abrahamischen Forums in Deutschland e.V.“ aus Mitgliedern der drei Buchreligionen über Gemeinsamkeiten und Unterschiede der Traditionen: Petra Kunik, jüdische Vorsitzende der Gesellschaft für Christlich-Jüdische Zusammenarbeit, Frankfurt, Jasmina Makarevic, Bosnisch-islamische Gemeinde Frankfurt und Pfarrer Veit Dinkelaker, Direktor des BIMU. Museumsdirektor Veit Dinkelaker sagt: „Die Bibel ist ein interkultureller Schatz, der von uns allen gehoben werden muss. Wir freuen uns anlässlich des islamischen Opferfestes auf geteilte Erzählungen der Schriftreligionen hinweisen zu können – kurz nach dem jüdischen Wochenfest und kurz vor dem christlichen Pfingstfest.“

 

Eine Anmeldung zum Fest mit Musik am 6. Juni 2025 ist notwendig unter kontakt@bibelhaus-frankfurt.de.

 

Der Verein für Internationale Kultur und Bildung e. V. (IKB) Frankfurt ist ein Zentrum für kulturellen Austausch, Bildung und kreativen Ausdruck. Als gemeinnützige Organisation setzt sich der IKB für die Förderung von transkulturellem Verständnis, künstlerischer Entfaltung und soziale Teilhabe ein. Ziel ist es, Menschen aus verschiedenen Kulturen und Herkünften zusammen zu bringen und durch vielfältige Aktivitäten ein harmonisches Miteinander zu fördern.

Das BIMU Bibelhaus ErlebnisMuseum Frankfurt erschließt seit 2003 interaktive und multimedial für alle Menschen mit Installationen und Originalobjekten die Welt, aus der die Geschichten der Heiligen Schrift stammen, auf die sich nicht nur Judentum, Christentum und Islam beziehen. Trägerverein ist die Frankfurter Bibelgesellschaft e.V. 1816.