Ricarda Heibel von der Stadtverwaltung (links), Ingrid Uhlemann von der katholischen Kirchengemeinde, Eberhard Müller von der freikirchlichen Gemeinde (rechts) und Pastor Dr. Michael Giebel von der evangelischen Kirchengemeinde präsentieren vor der Altentreptower St.-Petri-Kirche die Flyer mit dem Veranstaltungsprogramm „850 Jahre christliches Leben“. Foto: PEK / Sebastian Kühl
23.09.2025
(Altentreptow/skü) - In Altentreptow steht das ganze Jahr 2025 unter dem Motto „850 Jahre christliches Leben“. Mit einem vielseitigen Veranstaltungsprogramm wird an den prägenden Einfluss des Christentums für Altentreptow und die ganze Region erinnert. Höhepunkt des Programms ist das Festwochenende vom 26. bis 28. September. Aus dem Jahr 1175 stammt die erste urkundliche Erwähnung einer Kirche in Altentreptow. Zeugnis dafür, dass vor 850 Jahren, nach den Missionsreisen des Bischofs Otto von Bamberg nach Pommern in den Jahren 1124 und 1128, auch in Altentreptow christliches Leben gewachsen ist, das bis heute besteht. „Und das ist ein Grund zum Feiern“, heißt es im gemeinsamen Jubiläums-Programmheft der christlichen Gemeinden und der Stadt Altentreptow. Und weiter: „Wir möchten dieses Fest gerne in ökumenischer Verbundenheit mit allen Christen in und um Altentreptow feiern. Und wir laden alle Bürgerinnen und Bürger ein, mit uns zu feiern.“
Festprogramm mit Gesang und Tanz
Am Freitag, 26. September, beginnt das Festwochenende mit einer kirchenhistorischen Führung, die um 16 Uhr an der St. Georgskapelle auf dem Friedhof in der Stralsunder Straße beginnt und an der St.-Petri-Kirche endet. Die Teilnehmenden erleben während des Rundgangs kirchliche Orte der Vergangenheit und Gegenwart in Altentreptow und erfahren Hintergründe aus deren Geschichte. Am Samstag, 27. September, startet ab 14 Uhr ein Klappstuhlkonzert auf dem Marktplatz, bei dem Musizierende aus Altentreptow und Umgebung singen, spielen und tanzen. „Auch die Chöre der Kirchengemeinde St. Petri Altentreptow werden dabei sein“, kündigt Pastor Dr. Michael Giebel an.
Mitmachangebote auf dem Kirchhof
„Der Sonntag, 28. September, beginnt um 10.15 Uhr mit einem ökumenischen Festgottesdienst in der St.-Petri-Kirche“, so Michael Giebel. Die Predigt hält Bischof Tilman Jeremias. Nach dem Gottesdienst gibt es ein buntes Fest auf dem Kirchhof. „Es wird Händlerstände mit kreativen Angeboten geben, eine christliche Buchhandlung wird dabei sein, Bastel- und Mitmachangebote für Kinder und Erwachsene, Turmführungen, Stände kirchlicher Werke, zwei Ausstellungen werden in der Kirche zu sehen sein und natürlich wird für Essen und Trinken gesorgt sein“, freut sich Michael Giebel auf viele Besucherinnen und Besucher. Zum Jubiläum erscheint zudem eine Festschrift, die auf das kirchliche Leben damals und heute in Altentreptow blickt und die während der Feier erhältlich ist. Um 17 Uhr endet das Festwochenende mit einem Konzert der Band „Patchwork“ in der Petrikirche. Der Eintritt ist frei.
www.evangelisch-im-tollensewinkel.de