Dr. Nada Raddaoui ist „Tunisian Women in Tech of The Year 2024“

Auszeichnung für Münchner Wissenschaftlerin mit tunesischen Wurzeln

Fotoquelle: Prospero GmbH
Fotoquelle: Prospero GmbH

8.10.2025

 

 

(München/pr) - Die Münchner Wissenschaftlerin und Unternehmerin Dr. Nada Raddaoui erhält den Wissenschaftspreis „Tunisian Women in Tech of The Year 2024“ der internationalen Förderorganisation Tunisian AI Society. Die Auszeichnung als „Tunisian Women in Tech of The Year“ würdigt die herausragende Forschungsarbeit der in Gafsa/Tunesien geborenen und heute in München tätigen Naturwissenschaftlerin Dr. Nada Raddaoui. Vergeben wird der Preis von der Tunisian AI Society – einer Organisation, die sich der Förderung von künstlicher Intelligenz in Tunesien widmet, – in Kooperation mit dem in Frankreich ansässigen Verein „Reconnectt“. Die Verleihung findet am 18. November 2025 im tunesischen Sousse statt. Tunesische Wurzeln, deutsche Exzellenz Raddaoui ist eine von insgesamt fünf Preisträgerinnen mit tunesischen Wurzeln, die in diesem Jahr für Spitzenleistungen in den Sparten Wissenschaft, Forschung und technische Entwicklung ausgezeichnet werden. Auf wissenschaftlicher Ebene ist die promovierte Biologin, Unternehmerin sowie Geschäftsführerin des Cluster for Nucleic Acid Therapeutics Munich (CNATM) bekannt für ihre Arbeit auf dem Gebiet der Nukleinsäure-basierten Therapien und Diagnostik – ein Bereich, der neue Möglichkeiten zur Behandlung zahlreicher Krankheiten eröffnet. Im Zuge ihrer Forschungsarbeiten entwickelte sie eine neuartige Methode zur Diagnose von Leukämie, für die sie bereits 2021 den internationalen Preis „Monte Carlo Women of the Year“ erhielt.