
    Das Trauma der USA, tief verwurzelt in der amerikanischen Geschichte, gärt seit Jahrzehnten unter
    der Oberfläche der einstigen Vorbild-Demokratie. Die korrupte und unmoralische Führung des Trump-Regimes war zugleich Symptom und Verstärker der nationalen Krise. Bestsellerautorin, Psychologin
    und Nichte des Ex-Präsidenten Mary L. Trump diagnostiziert und analysiert in Das amerikanische Trauma. Die gespaltene Nation - und wie sie Heilung finden kann wie sich
    die Situation des Landes unter der Führung ihres Onkels dramatisch verschlimmert hat.
    
    Mit dem Beginn der Trump-Präsidentschaft wurde Amerika sukzessive zu einer Makroversion seiner bösartig dysfunktionalen Familie. Durch gezielte verbale und politische Attacken gegen verschiedene
    gesellschaftliche Gruppen oder die konsequente Verharmlosung der Corona-Pandemie, versetzte Trump der Gesellschaft einen vernichtenden Stoß: Gesundheits- und Wirtschaftskrise trafen auf ein
    zutiefst gespaltenes, geschwächtes Land. Durch das fatale Versäumnis, das Trauma als solches zu erkennen oder es gar zu behandeln, wuchs es wie ein Krebsgeschwür.
    Ausbrüche von Wut und Hass, aber auch Hoffnungslosigkeit und Apathie sind die Folge. Offenkundig belastet der Stress, in einem Land zu leben, das kaum noch als das eigene wiederzuerkennen ist,
    alle US-Amerikaner. Psychologisch gesehen, leiden die Vereinigten Staaten an einer posttraumatischen Belastungsstörung – und ein neuer Präsident allein kann das nicht heilen. Es braucht
    erhebliche Anstrengungen, um den Glauben der Amerikaner an den Staat und ihre Hoffnung für ihre Nation wieder aufzubauen. Mary Trumps bestechende Analyse ist der erste Schritt in diese
    Richtung.
Mary L. Trump promovierte am Derner Institute of Advanced Psychological Studies in New York und lehrte in den Fachbereichen Traumatherapie, Psychopathologie und Entwicklungspsychologie. Die Enthüllungen der Trump-Kritikerin in ihrem Nr.1-Bestseller Zu viel und nie genug: Wie meine Familie den gefährlichsten Mann der Welt erschuf (Heyne 2020) sorgten im vergangenen Jahr weltweit für Schlagzeilen.
Mary L. Trump
Das amerikanische Trauma
    Die gespaltene Nation – und wie sie Heilung finden kann
    Deutsche Ausgabe von »The Reckoning«
Hardcover mit Schutzumschlag, 256 Seiten, 13,5 x 21,5 cm
ISBN: 978-3-453-21825-3
€ 22,00 [D] inkl. MwSt.
€ 22,70 [A] | CHF 30,90 * (* empf. VK-Preis)
    Was wird aus den Vereinigten Staaten? – Die Autorin des Nr.-1-Bestsellers „Zu viel und nie genug“ stellt die Diagnose für ihr zerrüttetes
    Land
    
    
************
Autor: Heyne Verlag; zusdammengestellt von Gert Holle - 27.08.2021
