Im Gespräch mit Gerd hört ihr Markus von der Band "Larún". Die geteilte Leidenschaft – in diesem Fall die Liebe für die vielfarbige traditionelle Musik Irlands – war es, die die Wege der Musiker zusammenführte. Und so trifft technische Perfektion auf packende Rhythmen. Die Musik ist mitreißend und tanzbar. Die Band strahlt eine große Freude, Hingabe und Leidenschaft aus, die das Publikum von der ersten Note an in den Bann zieht. Noch mehr erzählt Markus im Interview.


Trauer im Unternehmen - Das Schwere LEICHT gesagt

Dipl.-Ing. Heinke Wedler und Stefan Hund, das Kernteam von Trauer-Manager. Foto: Marc Fippel / Trauer Manager
Dipl.-Ing. Heinke Wedler und Stefan Hund, das Kernteam von Trauer-Manager. Foto: Marc Fippel / Trauer Manager

„Trauerfälle bei Mitarbeitern oder gar auf  Geschäftsleitungsebene sind ein völlig unterschätztes Risiko für Unternehmen. Ohne Vorbereitung: emotionales Chaos, Führungsprobleme, finanzielle Gefahr.“ Jetzt ist kein Raum mehr, um Grundsätzliches zu überlegen oder gar abzusprechen.

 

Führungskräfte, die ihre Mitarbeiter in der Ausnahmesituation von Verlust, Trauer oder Tod gut unterstützen, sind unbezahlbar.

 

1. Sie bieten den Betroffenen den Halt, den sie suchen und brauchen, wenn gerade der Boden weg bricht.

 

2. Unternehmensabläufe können je nach Situation mit guten, wertschätzenden Absprachen aufrecht erhalten werden.

 

3. Dies stärkt das persönliche Miteinander und firmenintern die Mitarbeiterbindung.

 

 Wer hingegen als Unternehmen oder auch Führungskraft unvorbereitet ist, verschärft oftmals die Situation mit eigener Unsicherheit, Angst, Distanzierung bis hin zu ungekannter Härte. Die Folge sind schwere Enttäuschungen, eine höhere Fehleranzahl und damit deutlich mehr Kosten. Nach einer französischen Untersuchung kündigt jede 9. Fachkraft nachdem die Reaktion der Führungskraft nicht mit den eigenen Werten und Erwartungen vereinbar war.

 

Steht die Trauer in der Firma, entscheiden bereits die ersten Momente über den Fortgang - und damit darüber, ob die Verbundenheit des Mitarbeiters (und oft auch weiter KollegInnen) mit dem Unternehmen steigt oder massiv einbricht. Falsche Reaktionen kosten dem Unternehmen richtig Geld.


Gerd Schwalm spricht mit Musikern

Foto: privat
Foto: privat

"Seit September 2020 bin ich Mitarbeiter bei "Kultur und Glaube Aktuell". Gerd Schwalm ist mein Name, als Prädikant in der Evangelischen Kirche in Hessen-Nassau bin ich viel unterwegs. Schon lange interessiere ich mich für die junge christliche Musikszene und bin seit einiger Zeit im Raum Frankfurt mit einer eigenen Radiosendung präsent, in der ich regelmäßig Künstlerinnen und Künstler aus der Pop- und Schlagerbranche vorstelle.

 

Regelmäßig werden in der Rubrik "Im Gespräch" Interviews mit interessanten Menschen hier online gestellt. In der Rubrik --> Predigt könnt ihr von mir eingesprochene aktuelle Predigten hören.

Über euer Interesse würde ich mich sehr freuen, auch über das eine oder andere Feedback. Bleibt behütet!"

 

Dein /Euer

Gerd Schwalm

 





Yoga in Nidda und auch online mit Renate Holle

 (ausgebildete Hatha-Yogalehrerin BYV und Tri-Yogalehrerin, Basic (nach Kali Ray, USA). Fortbildungen in Yoga-Bodywork, Ashtanga-Yoga, Ijengar-Yoga. - Sonstige Weiter- und Fortbildungen:

Hawaiian-Healing-Massage, Atemarbeit (Rebirthing), Reiki, Tachyon-Practitioner, Tantra.)

 

 

Yoga-Kurse starten wieder am 25.09.23

Montag

17.00-18.30 Uhr

Yoga dynamisch

---------------------------------------------------------

Dienstag, jeden 1. Di im Monat von Oktober bis Dezember

9.00-10.30 Uhr

Outdoor-Yoga

---------------------------------------------------------

Mittwoch

18.00-19.30 Uhr

Tri-Yoga Basic/Level 1

 -------------------------------------------------------

Donnerstag

17.15-18.45 Uhr

Tri-Yoga Level1/2

 


Outdoor-Kurs/Tag:

Wir gehen in die Natur, Treffpunkte wechselnd, aber immer in und nahe um Nidda.

Folgende Elemente finden hier ihren Platz (nicht immer alle in einer Stunde):

  • Laufen
  •  Achtsamkeitsübungen
  • Atemübungen 
  • Yoga-Asanas
  • Stille-Übungen u.v.m.

Bitte entsprechende Kleidung tragen, festes Schuhwerk. 

 

 

 

 

 

Teilnahmegebühren

  • Buchung von10 Terminen á 90 Minuten                Euro   130,00
  • Einzelne Stunden  je 90min                                     Euro     14,00
  • 10er Karte, gültig für 6 Monate ab Kauf                 Euro   150,00   

- Das neue Programm unter: https://www.yoga-nidda.de

 



Gert Holle, Herausgeber. Foto: privat
Gert Holle, Herausgeber. Foto: privat
Gemeinsam geht’s besser –

deshalb ist es gut, wenn Glaubensgemeinschaften, Kirchen, Religionen  „Hand in Hand“ gehen, aufeinander hören, miteinander reden, sich gegenseitig informieren, voneinander lernen, füreinander fühlen und sich gemeinsam für die „Menschlichkeit des Menschen“ glaubwürdig engagieren.  Mit täglichen Informationen und Nachrichten möchten die Macher von  „Kultur und Glaube Aktuell“ diese Idee unterstützen.  Ökumenisch. Unabhängig. Weltweit. Darüber hinaus wollen wir Raum für Beiträge aus dem Kulturleben geben - Ausstellungen, Konzerte und weitere Highlights ankündigen, neues vom Büchermarkt und der Theater- und Musikwelt präsentieren und hier und da regionale Schwerpunkte setzen.

Die Redaktion freut sich über Ihr / Dein Interesse. Über grenzüberschreitende Schritte. Über ein Echo von Euch! Nur durch Kommunikation kommen wir weiter. Auf dem Weg zu einem Frieden in Freiheit.
Das Team von "Kultur und Glaube Aktuell" wünscht viel Spaß und gute Unterhaltung mit unseren täglichen Nachrichten, Buch- und Filmvorstellungen, Denkanstößen und Predigten.

 

Herzlichst

 

Gert Holle

(Herausgeber GlaubeAktuell)



Im schaufenster


 

 

   
  Das Portal wurde im Jahr 2002 als GlaubeAktuell gestartet und war zunächst ein überkonfessionelles Internet-Projekt. In den Jahren 2002 - 2015 wurde es betreut von der PR-Agentur Himmel & Holle, Bürstadt. Seit 2016 wird es in der Nachfolge ehrenamtlich unter der Leitung von Gert Holle betrieben. Mit seinem ökumenischen Anspruch wendete sich www.glaubeaktuell.net zunächst an Menschen unterschiedlicher Religionsgemeinschaften und an Alle, die sich für Glaubensthemen und allgemeine gesellschaftliche Nachrichten interessieren. Nach einem Jahr Pause ist GlaubeAktuell in veränderter Form wieder auf Sendung. Weil neben dem Glauben der Schwerpunkt verstärkt auf dem Bereich Kultur liegt, heißt das Portal seit 1. Oktober 2023 "Kultur und Glaube Aktuell" .

Du stellst meine Füße auf weiten Raum -
(nach Psalm 31, 8 + 9)

 

Du stellst meine Füße auf weiten Raum,
spüre Deine Liebe, Gottvertrau(e)n,
Du hältst mich ganz nah bei Dir,
Du stellst meine Füße auf weiten Raum.

Zusammen wandeln wir durch weiten Raum,
setz’ meine Füße sicher wie im Traum.
Du trägst mich, wenn’s nicht weiter geht.
Zusammen wandeln wir durch weiten Raum.

Halt mich, halt mich fest,
halt mich, halt mich sanft,
halt mich in Deiner Hand. 

Du stellst meine Füße auf weiten Raum,
spüre Deine Liebe, Gottvertrau(e)n.
Zusammen wandeln wir durch weiten Raum,
zusammen wandeln wir durch weiten Raum.

Wir machen große Schritte im weiten Raum,
klettern stets gemeinsam im Lebensbaum
hoch hinauf, bin ganz nah bei Dir.
Wir machen große Schritte im weiten Raum.

Halt mich, halt mich fest,
halt mich, halt mich sanft,
halt mich in Deiner Hand.
Du stellst meine Füße auf weiten Raum,
spüre Deine Liebe, Gottvertrau(e)n.
Zusammen wandeln wir durch weiten Raum,
klettern stets gemeinsam im Lebensbaum.

Du stellst meine Füße auf weiten Raum,
spüre Deine Liebe, Gottvertrau(e)n,
Du hältst mich ganz nah bei Dir,
Du stellst meine Füße auf weiten Raum.

(Text + Musik: gert h. holle / 5/2001 Bonn)
 

 




Häufig gestellte Fragen

1. Seit wann gibt es Kultur und Glaube Aktuell?

Zeitraum: 19.08.2002  -  19.08.2022: jeden Tag ohne Unterbrechung Nachrichten, Denkanstoß etc.
Seit 1. Oktober 2023 Wiederaufnahme des Portals unter dem neuen Namen "Kultur und Glaube Aktuell" - erreichbar unter den Adressen www.glaubeaktuell.net; www.kulturaktuell.net; www.gertholle.net

2. Wie ist die Resonanz?

Im Oktober 2016:

Besucher: 555.461 (Tagesdurchschnitt: 17.917)

Aufgerufene Seiten: 3.855.199 (Tagesdurchschnitt: 124.361)

 

Hinweis: Bitte die mit * gekennzeichneten Felder ausfüllen.