DER IMPULS ZUM TAGE

Süßes Leben – trotz allem

Eine Besinnung für Menschen mit Diabetes“ - von und mit Gert Holle zum Thema „Leben mit Diabetes“ und dem Song „Sweet Life Blues“

 

Von Nadeln und Nerven, von Zuckerwerten und Zuversicht

 

„Ich aber bin gekommen, damit sie das Leben haben und es in Fülle haben.“
– Johannes 10,10

Es beginnt oft leise: Ein bisschen Müdigkeit. Ein Ziehen in den Füßen. Dann die Diagnose – Diabetes.
Ein Wort, das den Alltag neu ordnet. Mahlzeiten werden gemessen, Bewegungen geplant, Werte protokolliert.
Nicht wenige erleben es als Bruch. Als Einschränkung.
Und doch – vielleicht liegt genau hier eine Tür zur Tiefe verborgen.

Wir leben in einer Welt, in der Leistung, Geschwindigkeit und Kontrolle hoch im Kurs stehen. Doch der Körper hat sein eigenes Maß. Er zwingt uns manchmal, langsamer zu gehen.


Der Philosoph Søren Kierkegaard schrieb einmal:

„Das Leben wird vorwärts gelebt und rückwärts verstanden.“

Manchmal erkennen wir erst mit der Zeit, was uns eine Krankheit lehren kann:
Geduld. Achtsamkeit. Dankbarkeit für das, was noch möglich ist. Und den Wert jeder einzelnen Stunde.

 

Von Stacheln und Hoffnung

 

Diabetes sticht – wortwörtlich.
Doch wir sind nicht allein. Nicht mit unseren Fragen:
Was darf ich noch essen?
Werde ich sehen, gehen, spüren können wie früher?
Wird mich meine Kraft tragen – heute, morgen?

Die Bibel kennt „den Dorn im Fleisch“. Paulus spricht davon (2. Korinther 12,7–9). Er fleht darum, davon befreit zu werden.
Doch Gott antwortet anders, vielleicht überraschend:

„Meine Gnade genügt dir, denn meine Kraft kommt in der Schwachheit zur Vollendung.“

Das bedeutet nicht, dass Krankheit gut ist. Aber es bedeutet: Sie hat nicht das letzte Wort.
Nicht über deinen Wert. Nicht über deine Würde. Nicht über deine Zukunft.

 

Ein Gott, der mitleidet – und mitträgt

 

Jesus begegnete vielen Kranken. Und nie tat er es aus der Distanz.
Er ließ sich berühren – im wörtlichen und im seelischen Sinn.
Wer zu ihm kam, wurde gesehen. Nicht als Mensch mit einem Defekt. Sondern als geliebtes Gegenüber.

Und so glauben wir: Es gibt einen, der mitgeht.
Mit durch die unsicheren Tage.
Mit durch die schlaflosen Nächte.
Mit durch das tägliche Ringen, in einem Körper zu wohnen, der nicht mehr „funktioniert“, wie er soll.
Und dennoch: Du bist kein Projekt. Du bist ein Mensch. Geliebt.

Vielleicht ist der Blues, den du singst, nicht das Ende – sondern ein Anfang.
Ein Takt aus Trauer, Hoffnung, Trotz und Vertrauen.


Gebet

 

Gott,
du kennst mich – mit allem, was mir das Leben schwer macht.
Du siehst meine Unsicherheiten, meine Erschöpfung, meine Angst.
Du weißt, wie oft ich mich überfordert fühle von Zahlen, Regeln, Einschränkungen.

Hilf mir, in all dem nicht mich selbst zu verlieren.
Zeig mir Wege, auf mich zu achten – ohne mich zu verurteilen.
Schenke mir Menschen, die mich begleiten.
Und gib mir die Kraft, heute einfach den nächsten kleinen Schritt zu gehen.

Bleib bei mir, wenn die Kraft nachlässt.
Und erinnere mich daran: Ich bin dein geliebtes Kind – so wie ich bin.
Amen.


Segen

Der Herr segne dich,
wenn du dich fragst, wie du mit dieser Krankheit leben kannst.
Er gebe dir die Kraft, mit ihr zu leben – nicht gegen dich.

Der Herr segne deine Füße, dass sie dich tragen.
Deine Hände, dass sie dich umsorgen.
Dein Herz, dass es Hoffnung bewahrt.

Und der Friede Gottes, der größer ist als jede Diagnose,
bewahre dich in Jesus Christus.
Heute, morgen – und auf deinem Weg.
Amen.

 

 


WIR IM NETZ - Kultur und Glaube Aktuell


Aktuell

Heute in "WIR IM NETZ - Kultur und Glaube Aktuell" u.a.:

 

- XAVIER NAIDOO gibt sieben weitere Konzerte

Auftritte im Januar 2026 in Deutschland, Österreich und Schweiz

https://www.wirimnetz.net/.../xavier-naidoo-gibt.../...

- "Wollen wir einen lebenswerten Planeten hinterlassen oder einen Müllhaufen?”

himmelwärts und erdverbunden: Der Podcast

https://www.wirimnetz.net/.../wollen-wir-einen.../...

- „Es geschah auf unserem Grund“: Drei Frauen und ein belastendes Erbe

Doku „Es geschah auf unserem Grund“ erzählt vom Widerstand auf eigenem Boden in Vaihingen an der Enz / ab 13. Juli 2025 in der ARD Mediathek, um 10:05 Uhr im Ersten

https://www.wirimnetz.net/.../es-geschah-auf-unserem.../...

- 2. Saarländische Kinderhospiz- und Palliativtag: Mehr Aufmerksamkeit und Engagement erwünscht

https://www.wirimnetz.net/.../2-saarl%C3%A4ndische.../...

- Newsletter W.I.N. - DER RÜCKBLICK

Die Woche vom 7.07.2025 - 11.07.2025

https://www.wirimnetz.net/newsletter-w-i-n/#gsc.tab=0

- ASIEN/PHILIPPINEN - On-line-Glücksspiel: Bischöfe fordern Verbot

https://www.wirimnetz.net/nachrichten/aus-aller-welt/...

- Max McNown Holt Country-Folk Künstler Cameron Whitcomb Für Emotionale Strophe Zur Neuen Version Von 'Night Diving' An Bord

https://www.wirimnetz.net/.../max-mcnown-holt-country.../...

- Demnächst im Fortuna Theater in Reichelsheim

Am 02. August (19 Uhr) findet im Fortuna Theater das neue Konzert "Alena Neubert singt Hollywood Songs" statt.

https://www.wirimnetz.net/.../fortuna-theater-alena.../...

- Süßes Leben – trotz allem

Eine Besinnung für Menschen mit Diabetes“ - von und mit Gert Holle zum Thema „Leben mit Diabetes“ und dem Song „Sweet Life Blues“

https://www.wirimnetz.net/.../s%C3%BC%C3%9Fes-leben.../...

 

 

Zuletzt in "WIR IM NETZ - Kultur und Glaube Aktuell" u.a.:

 

- Vom Menschen an der Orgel

Bistum Trier möchte die liturgische Qualität der Kirchenmusik absichern

https://www.wirimnetz.net/.../bistum-trier-m%C3.../...

- AFRIKA - "Neokolonialismus in der Fischerei": Fischfang in den westafrikanischen Ländern steckt in der Krise

https://www.wirimnetz.net/nachrichten/aus-aller-welt/...

- Magie am Nachthimmel: Die DroneArt Show kommt nach München

https://www.wirimnetz.net/.../magie-am-nachthimmel.../...

- Newsletter W.I.N. - DER RÜCKBLICK

Die Woche vom 7.07.2025 - 11.07.2025

https://www.wirimnetz.net/newsletter-w-i-n/#gsc.tab=0

- Menschen in Krisensituationen unterstützen

Lebensberatung Wittlich setzt auf frühe Hilfen und digitale Angebote

https://www.wirimnetz.net/.../menschen-in.../...

- Ukraine: Soziale Folgen des Krieges besser auffangen

Büroleiter macht sich Bild der Lage im Osten der Ukraine

https://www.wirimnetz.net/nachrichten/aus-aller-welt/...

- Die meisten Testamentsspender sind keine Millionäre

7 populäre Irrtümer über gemeinnütziges Vererben - und was wirklich stimmt

https://www.wirimnetz.net/.../die-meisten.../...

- DER IMPULS ZUM TAGE

Dasein füreinander in dunklen Zeiten

Besinnung zum Lied WE CAN LEAN ON ONE ANOTHER - von und mit Gert Holle

https://www.wirimnetz.net/#gsc.tab=0

- EB-Nachhaltigkeitspreis: Evangelische Bank beteiligt Öffentlichkeit bei Auswahl besonders nachhaltiger Initiativen

https://www.wirimnetz.net/.../eb-nachhaltigkeitspreis.../...

 

 


Liebe Leserin, lieber Leser,

 

in einigen Bundesländern sind bereits Sommerferien, die Redaktion von WIR IM NETZ war in der vorigen Woche auch etwas kürzer getreten. Dennoch gibt es weiterhin Meldungen, Nachrichten, Impulse und Tipps, die wir Ihnen in unserer aktuellen Ausgabe unseres Rückblicks weitergeben möchten. Wir freuen uns, dass Sie sich wieder die Zeit nehmen, sich inspirieren zu lassen und wünschen Ihnen ein gesegnetes Wochenende.

 

Alles Liebe

 

Gert Holle

Herausgeber und leitender Redakteur

WIR IM NETZ

 

 

 

 


Vergeben 

Foto: Michael Guist
Foto: Michael Guist
Einem Menschen vergeben heißt nicht, das was er getan hat, für ungeschehen erachten, nicht wahrhaben wollen oder schlicht vergessen. Vergeben kann unter Umständen bedeuten, gerade nicht zu vergessen. Vergeben heißt: Die Vergangenheit eines anderen keinen Einwand dagegen sein lassen, dass ich ihn annehme. Vergebung heißt nicht das Ja zu einer vergangenen Schuld, wohl aber das Ja zu einem Menschen mit seiner vergangenen Schuld.


Autor: Otto Hermann Pesch; Foto: Michael Guist

WIR IM NETZ – Kultur und Glaube Aktuell

Inspiration. Dialog. Vertrauen.

Hinter WIR IM NETZ steht seit 2002 ein Mann mit klarer Haltung, kreativer Vision und tiefem Werteverständnis: Gert Holle – Theologe, Kommunikationsfachmann, leidenschaftlicher Autor, sozial engagierter Rotarier und kreativer Kopf mit Herz. Als Herausgeber und leitender Redakteur bringt er auf diesem Portal Menschen, Meinungen und Impulse zusammen – fundiert, menschlich und mit einem offenen Blick auf das, was Gesellschaft bewegt.

Ob mit bewegenden Texten, über 200 selbst geschriebenen Songs oder dem selbst entwickelten 3-D-Schachspiel IKARUS – Gert Holle steht für eine Kultur des respektvollen Miteinanders und der geistigen Neugier. Seine Auszeichnung als Paul Harris Fellow unterstreicht sein Engagement für Gemeinsinn und Mitverantwortung.

 

WIR IM NETZ lädt Sie ein: zu inspirierenden Inhalten, ehrlichem Austausch und einem lebendigen Dialog zwischen Kultur, Glaube und Gesellschaft. Willkommen in einem Raum, der verbindet.



WIR IM NETZ - Kultur und Glaube Aktuell - DAS Portal für Toleranz, Kultur und Spiritualität!


Liebe Leserin, lieber Leser,

 

"WIR IM NETZ" bietet eine Vielzahl an Nachrichten und Artikeln, die sich auf Themen wie Glaube, Liebe, Hoffnung sowie kulturelle und soziale Aktivitäten konzentrieren.

 

Glaube, Liebe, Hoffnung

Tauchen Sie ein in inspirierende Geschichten und tiefgründige Artikel, die Ihren Glauben stärken und Ihre Seele bereichern.

 

Aktuelle Nachrichten & Berichte

Bleiben Sie informiert über die neuesten Entwicklungen und Veranstaltungen in der christlichen Gemeinschaft und darüber hinaus.

 

Mitmachen und Vernetzen

 

Werden Sie Teil unserer lebendigen Community! Nehmen Sie an unseren interaktiven Umfragen und Diskussionen teil, besuchen Sie lokale Events und teilen Sie Ihre eigenen Geschichten.

 

 

 


Den Blick auf Positives zu richten hilft, die guten Dinge im Leben stärker zu gewichten

 Alles, was wir denken, wird irgendwann gesagt. All das, was gesagt wird, wird von anderen verstanden. All das, was verstanden wird,  unterscheidet sich meistens von dem, was ursprünglich gedacht wurde. Deshalb müssen wir uns immer wieder austauschen, neu verständigen, über unser Tun vergewissern. Deshalb machen wir  aus innerer Überzeugung "WIR IM NETZ - Kultur und Glaube Aktuell". 

 

Wir freuen uns, dass Sie unsere Homepage besuchen und freuen uns noch mehr, wenn unsere Inhalte in den einzelnen Rubriken Sie in genanntem Sinne anregen und Sie so Teil von "WIR IM NETZ" werden. Am meisten freuen wir uns, wenn Sie diese Seiten regelmäßig besuchen, ein wenig zur Ruhe kommen, Inspiration in unseren Hör-Andachten, durch die Impulse, Berichte und Beispiele, aber auch in Buchvorstellungen und Veranstaltungshinweisen finden. 

 

Alles Liebe

 

Gert Holle

(Herausgeber und leitender Redakteur)

 


QR-Code zur Startseite von WIR IM NETZ


ACHTUNG:

Auf einzelnen Seiten haben wir einen Player von Soundcloud eingerichtet: Dieser Player nutzt Cookies im Einklang mit der  Cookie-Richtlinie von Soundcloud:

 

SoundCloud-Cookie-Richtlinie

Diese Cookie-Richtlinie ist Bestandteil der Datenschutzrichtlinie von Soundclound und sollte zusammen mit den Nutzungsbedingungen von Soundcloud durchgelesen werden.

Wie die meisten anderen Unternehmen auch verwendet der Betreiber von Soundcloud und auch deren Dienstleister während deines Besuchs auf der Plattform oder Interaktion mit der Plattform gegebenenfalls Cookies und andere Tracking-Technologien zur Speicherung von Daten. Dazu gehören unter anderem Pixel (auch unter der Bezeichnung "Internet-Beacon oder "Clear-GIFs" bekannt), lokale Speicherung und Kennungen von Endgeräten, um dazu beizutragen, die Plattform bereitzustellen, zu schützen und zu verbessern. Die Verwendung von Cookies und anderen Tracking-Technologien erfolgt zum Beispiel zur Speicherung deiner Präferenzen, zur Personalisierung von Inhalten, zur gezielte Einblendung von Anzeigen basierend auf deinen Interessen, zur Bekämpfung von Betrug und Missbrauch sowie zur Rationalisierung des Betriebs der Plattform und deines Zugriffs auf die Plattform.




Schaufenster in WIR IM NETZ


REGIONAL: WIR IN OBERHESSEN