Liebe Leserin, lieber Leser,
auch in dieser Woche gab es wieder zahlreiche interessante und unterhaltsamen Beiträge. Damit Sie nichts verpassen, haben wir für Sie diesen Newsletter zusammengestellt, der einige Highlights zeigt. Wir freuen uns, dass Sie sich die Zeit nehmen, sich inspirieren zu lassen und wünschen Ihnen ein gesegnetes Wochenende.
Alles Liebe
Gert Holle
Herausgeber und leitender Redakteur
WIR IM NETZ
Du kennst sicher das Gefühl der Sehnsucht. Es ist ein tiefes Verlangen nach etwas, das uns fehlt oder nach etwas, das wir verloren haben. - Höre eine 5-Minuten-Besinnung zu dem Lied "Die Sehnsucht bleibt" von und mit Gert Holle.
Alena Neubert ist eine echte Allrounderin auf der Bühne: Musicaldarstellerin, Schauspielerin, Sängerin – und noch dazu Gründerin ihres eigenen Theaters. Geboren 1995 in Gießen und aufgewachsen in Friedberg (Hessen), zog es sie früh zur Musik: Schon als Kind sang sie im Chor, spielte Klavier und nahm Tanzunterricht.
Nach ihrer Ausbildung zur Musicaldarstellerin und Schauspielerin in Frankfurt am Main folgte 2021 der Bachelor in „Performing Arts/Musical Theatre“. Doch Alena wollte mehr: 2019 gründete sie ihre Produktionsfirma „The Brentwood Theatrical Productions“, 2022 eröffnete sie das Fortuna Theater im mittelhessischen Reichelsheim – ihre eigene Bühne für Musicals, Konzerte und Shows.
Als Sängerin veröffentlichte sie bislang drei Solo-Alben, erreichte mehrfach Platz 1 in den deutschen Musical-Charts und wurde beim Deutschen Rock & Pop Preis 2018 gleich dreifach ausgezeichnet. Auf der Bühne begeistert sie in Rollen wie Polly Catlett („Amazing Grace“), Ella („Prinzessin auf Abwegen“) oder aktuell als Bonnie Parker.
Mit ihren Solo-Programmen wie „Herzenslieder“ oder der magischen Musikshow „Eismagie“ zeigt Alena, wie viel Herzblut, Persönlichkeit und Kreativität in ihrer Arbeit stecken. Musik bedeutet für sie mehr als Unterhaltung: Es ist ihre Art, Geschichten zu erzählen – voller Emotion, Leidenschaft und Hoffnung.
Mehr über Alena Neubert und ihre aktuellen Projekte gibt es unter fortuna-theater.de und auf dieser Seite.
28.04.2025
Daniel Schmidt ist mit 37 Jahren ungewöhnlich jung für einen Ehrenamtlichen Im Krankenhaus-Besuchsdienst. Und manchmal kostet es ihn Überwindung, seine Besuchsschicht anzufangen, erzählt er im Podcast „himmmelwärts und erdverbunden“.
Von Julia Fröder
Daniel Schmidt ist 37 Jahre alt und Softwareentwickler von Beruf. Einen wie ihn könnte man sich gut als Fußballtrainer einer Jugendmannschaft vorstellen. Aber – Daniel Schmidt arbeitet ehrenamtlich im Krankenhaus-Besuchsdient, als „Grüner Herr“. Er will auch diese Seite des Lebens kennenlernen, sagt er im Gespräch mit Julia Fröder für den Podcast „himmelwärts und erdverbunden“; auch, wenn es ihn manchmal Überwindung kostet. Und auch die Patient*innen, die er besucht, sind nicht immer gleich begeistert; wer liegt schon gerne im Krankenhaus? Es brauche oft Zeit, bis Vertrauen entstanden sei; „aber dann lohnt es sich auch umso mehr, wenn ein Gespräch zustande kommt“.
28.04.2025
Ein Jahr lang hingen 1.000 Tauben als Friedensbotschaft unter der Decke der Pallottikirche in Vallendar – zu Ostern wurden sie abgehängt. Doch das ist nicht das Ende der Aktion des Jugend-Osterseminars, sondern nur der nächste Schritt.
Von Mathias Birsens
Vallendar - 1000 weiße Tauben aus Papier hingen das vergangene Jahr über in der Pallottikirche in Vallendar. Teilnehmende des Jugend-Osterseminars 2024 in Haus Wasserburg hatten sie gefaltet und aufgehängt als Zeichen für Frieden und Hoffnung angesichts der Krisen in der Welt. Nun wurden sie zum diesjährigen Osterfest abgehängt – um hinaus in die Welt zu fliegen und dort weiter zu wirken.
29.04.2025
Das Projekt Königlicher „Pilger der Hoffnung“ bringt das Thema Menschenwürde in einer ganz besonderen Form an die kirchlichen Schulen.
Von Inge Hülpes
(Trier/bt)– Es ist mucksmäuschenstill in der Aula der Förderschule St. Josef, als Schülersprecher Florian (16) am ersten Schultagtag nach den Osterferien ein Gebet zu Beginn der Andacht spricht. Die ganze Schulgemeinschaft ist am 28. April zusammengekommen, um eine der Königsfiguren des Künstlers Ralf Knoblauch willkommen zu heißen. Der gekrönte Besucher hat schon einen weiten Weg hinter sich. Anfang April brachten Andreas Thelen-Eiselen, Religionslehrer an der St. Franziskus-Schule Koblenz, und Patrik Wilhelmy von der Schulabteilung des Bischöflichen Generalvikariates den hölzernen „Pilger der Hoffnung“ von Rom nach Trier. Hier wurde er von Schüler*innen und Lehrkräften der St. Josef Schule bei einem Gottesdienst in der Herz Jesu Kirche in Empfang genommen. Die unteren Klassenstufen machten sich dann mit dem Bollerwagen auf den Weg, um den König mit dem freudestrahlenden Lächeln durch die ganze Stadt in ihre Schule zu geleiten. Das Projekt, das von den Bistümern Trier und Limburg in Zusammenarbeit organisiert wurde, bringt das Thema Menschenwürde in einer ganz besonderen Form an die kirchlichen Schulen.
29.04.2025
SOPHIA
Live im März 2026 in Deutschland, Österreich und der Schweiz
(Frankfurt/ln) - Mit neuer Musik, berührenden Texten und der Stimme einer ganzen Generation zählt SOPHIA inzwischen zu den spannendsten Künstlerinnen der deutschsprachigen Popmusik – authentisch, gefühlvoll, mit emotionaler Tiefe. Nach der erfolgreichen Veröffentlichung ihres Debütalbums „Niemals Allein“ (2023) und dem Chartstürmer „Wenn es sich gut anfühlt“ (2024) sowie einer umfangreichen Sommertour in 2025 steht der nächste Karrierestep bevor: Im März 2026 kommt SOPHIA mit ihrer neuen Tournee Durch die Blume nach Deutschland, Österreich und in die Schweiz.
SOPHIA gelingt es komplexe Gefühle in Musik zu verwandeln – ehrlich, berührend und nahbar. Die charismatische Singer-Songwriterin aus Wetter (Ruhr) ist längst mehr als ein Geheimtipp: Ihre Roségold Tour 2024 war nahezu ausverkauft und ihre Songs wie „Schmetterling“, „So viel schöner“ oder „An alle da draußen“ überzeugten.
Pünktlich zum Eurovision Song Contest in Basel gibt's hier die Präsentation der Band SINPLUS. Im Jahr 2012 vertraten sie die Schweiz beim ESC in Baku, Aserbaidschan, mit dem Song "Unbreakable". Dieser Auftritt verschaffte ihnen internationale Aufmerksamkeit und markierte einen wichtigen Meilenstein zu Beginn ihrer Karriere. Gerd konnte Ivan zum Telefoninterview gewinnen. Ivan erinnert sich an den ESC und berichtet auch über Neues der Band.
30.04.2025
(Bethlehem/ots) - Spannungen und Gewalt in Nahost betreffen zunehmend auch das Westjordanland - mit gravierenden Auswirkungen für die Kinder und Jugendlichen. Das geben die SOS-Kinderdörfer bekannt. "Unsere größte Sorge ist die langfristige psychische und emotionale Belastung, der die Kinder und Jugendlichen ausgesetzt sind", sagt Ghada Hirzallah, Leiterin der Hilfsorganisation im Westjordanland. Insbesondere bei Kindern, die ohne elterliche Fürsorge aufwachsen oder in schwierigen Familienverhältnissen leben, könne dies zu massiven Beeinträchtigungen führen.
30.04.2025
(Münster/atk) - Seit 2021 unterstützt die Toni Kroos Stiftung die kinderneurologische Frührehabilitation im Clemenshospital Münster – ein Krankenhaus der Alexianer – eine besondere Station der Klinik für Kinder- und Jugendmedizin, die Stifter und Ex-Fußballprofi Toni Kroos gestern persönlich besucht hat. Toni Kroos sprach mit Eltern, lachte mit Kindern am Krankenbett und im Therapieraum, verteilte Spielsachen an die kleinen Patientinnen und Patienten und zeigte, wie sehr ihm das Schicksal von Familien schwerkranker Kinder am Herzen liegt. „Meinen Kindern zu Hause, meiner Frau und mir geht es glücklicherweise sehr gut, aber es gibt viele, bei denen es nicht so ist. Da muss man einfach helfen. Dafür habe ich meine Stiftung gegründet“, sagt Toni Kroos. „Wenn es mir gelingt, mit einem Besuch viele Kinder glücklich zu machen, dann sollte ich das auch tun. Mir persönlich bedeuten Momente wie diese sehr viel.“
30.04.2025
(Frankfurt am Main/bimu) - . Grimme Online Award Preisträger Michael Sommer präsentiert live auf Zuruf ein Stück Weltliteratur-to-go bei der Nacht der Museen Frankfurt: verschiedene Bücher der Bibel erscheinen live en miniature und auf der Leinwand als PLAMOBIBEL mitten im Museum unter originalen Fundstücken aus dem Land und der Zeit der Bibel – direkt neben Nachbau des Bootes vom See Genezareth. Ein einmaliges Erlebnis! Dazu gibt es weitere Programmpunkte mit VR-Brille, Druckwerkstatt und der Herstellung einer eigenen biblischen Silberinschrift – entsprechend dem sensationellen römischen Original aus Frankfurt vor 2000 Jahren.
30.04.2025
(München/acn) - Der deutsche Zweig des weltweiten katholischen Hilfswerks „Kirche in Not“ (ACN) veröffentlicht eine neue Ausgabe der Reihe „Glaubens-Kompass“, die sich dem heiligen Thomas von Aquin (1225–1274) widmet.
Auf 16 illustrierten Seiten im Format DIN A6 informiert „Kirche in Not“ über das Leben und Wirken dieses bedeutenden Theologen und Kirchenlehrers. Thomas von Aquin prägte mit seinen Schriften die katholische Theologie nachhaltig und gilt als einer der wichtigsten Denker des Mittelalters. Seine Werke, insbesondere die „Summa theologiae“, sind bis heute von großer Bedeutung für die Glaubenslehre der Kirche.
30.04.2025
(Koblenz/debeka) - Boden putzen sowie Staub wischen gehören zur wöchentlichen Putz-Routine, damit man sich wohlfühlt. Kommt Besuch, punkten Gastgeber gerne mit strahlenden Fenstern. Doch die wirklichen Keimschleudern und Gesundheitsrisiken werden oft übersehen. Welche das sind und worauf man achten sollte, weiß die Debeka, der größte private Krankenversicherer in Deutschland.
30.04.2025
Lauren Spencer Smith: Multi-Platin prämierte Sängerin aus Kanada im September in Deutschland, Österreich und der Schweiz
(Frankfurt/ln) - Lauren Spencer Smith verpackt ihre grenzenlosen Emotionen in berührende Songs. Die 21-Jährige, die sich nie davor scheute, ihre extremen Gefühlswelten in ihren Liedern auszudrücken, zählt mit ihrer einzigartigen Stimme aktuell zu den aufstrebendsten Popstars Kanadas und hat längst den Status einer Sensation inne. Ihr mehrfach Platin-ausgezeichneter Song „Fingers Crossed“ ging 2022 auf TikTok viral und brachte ihr den internationalen Durchbruch, den sie mit ihrem Debütalbum „Mirror“ (2023) konsolidierte. Das Album zählt mittlerweile über 1,2 Mia. Streams auf Spotify und feierte mit dem Platin-prämierten Track „Flowers“ sowie dem Fan-Favoriten „That Part“ zwei weitere Hits, die Lauren Spencer Smith auf ihrer 42-tägigen The Mirror Tour bereits auf der ganzen Welt präsentierte. Auch die Presse ist von ihrer Musik begeistert: Billboard nannte sie als eine der „21 under 21“, während Medien wie das People Magazine, The Guardian und DORK sie feierten, und Stereogum sie als „neue Lieblings-Breakup-Balladensängerin der Gen Z“ bezeichnete. Am 27. Juni 2025 erscheint ihr zweites Album „The Art of Being a Mess“, das sie im Frühherbst auf einer Europatournee live präsentieren wird. Auf der THE ART OF BEING A MESS TOUR 2025 kommt Lauren Spencer Smith im September u.a. nach Hamburg, Berlin, Wien, München, Zürich und Oberhausen.
30.04.2025
(Düsseldorf/vznrw) - Stets wird empfohlen, Vorräte anzulegen. Aber wie macht man das am besten? Zum Tag gegen Lebensmittelverschwendung am 2. Mai erklärt Marina Knust vom Projekt Wertvoll NRW der Verbraucherzentrale NRW, welche Lebensmittel in der Vorratskammer getrost auch nach dem Ablauf des Mindesthaltbarkeitsdatums verzehrt werden können.
Was sollte, was könnte einmal schwerpunktmäßig in WIR IM NETZ besprochen werden? - Die Redaktion freut sich über Anregungen und Hinweise. Vielleicht möchten Sie / möchtest Du auch einen Beitrag liefern? Sie haben schöne Projekte, in ihrer Nähe und möchten darüber anderen erzählen?
BANKVERBINDUNG: Sparkasse Rheinhessen
IBAN: DE20 5535 0010 0004 1828 96
KONTOINHABER: Gert Holle
STICHWORT: WIN - WIR SIND DABEI