7.05.2025
(Köln/dr) - Im Gespräch mit DOMRADIO.DE hat Altbundeskanzlerin Dr. Angela Merkel den verstorbenen Papst Franziskus gewürdigt. Merkel, die sich im Bundestag in Berlin mit DOMRADIO.DE-Volontärin Lara Burghardt traf, sagte, sie denke auf jeden Fall an ihn.
Die Bundeskanzlerin a.D. hatte ihn vor wichtigen Besprechungen sogar um Rat gefragt, denn „wenn jemand eine Vorstellung von der Welt hatte, dann war er das.“ Sie würdigte den Papst als einen Mann, der etwas von den Spannungen der Welt verstand. Seinen Tipp „Biegen, biegen, biegen - aber aufpassen, dass es nicht bricht“ verinnerlichte sie, wie sie sagte, sogar für ihre politische Arbeit. Franziskus sei es wichtig gewesen, „für die Menschen da zu sein“. Was Merkel auffiel, war, dass Franziskus es Menschen einfach gemacht habe, ein Gottvertrauen zu entwickeln.
Dies habe auch Einfluss auf ihren Glauben als evangelische Christin genommen, so die Altkanzlerin. Merkel bekundete im Gespräch auch ihre Faszination für die Vatikan-Räumlichkeiten. „Das ist schon atemberaubend!“
Merkel war dem katholischen Kirchenoberhaupt fünf Mal in einer Privataudienz begegnet. „Das ist ein Olivenzweig, ein Zeichen für den Frieden.“, so die ehemalige Regierungschefin, während Sie in ihrem Büro den Zweig als Geschenk des Papstes aus dem Jahr 2017 in der Hand hielt.
Das anstehende Konklave verfolge sie mit Spannung. Ihr Wunsch: einen zukünftigen, ebenfalls menschennahen Papst!
Das komplette Gespräch mit der Bundeskanzlerin a.D. Dr. Angela Merkel gibt es als Bonusausgabe der DOMRADIO.DE-Podcast-Reihe „Das Konklave." Das Podcast-Format zur Papstwahl ist in den Top 100 der bundesweiten Podcast-Charts.
Der Podcast „Das Konklave“ ist verfügbar auf DOMRADIO.DE, in der DOMRADIO.DE-App und überall, wo es Podcasts gibt.
Weitere Informationen unter www.domradio.de/konklave-podcast