Liebe Leserin, lieber Leser,
auch in dieser Woche gab es wieder zahlreiche interessante und unterhaltsamen Beiträge. Damit Sie nichts verpassen, haben wir für Sie diesen Newsletter zusammengestellt, der einige Highlights zeigt. Wir freuen uns, dass Sie sich die Zeit nehmen, sich inspirieren zu lassen und wünschen Ihnen ein gesegnetes Wochenende.
Alles Liebe
Gert Holle
Herausgeber und leitender Redakteur
WIR IM NETZ
21.09.2025
Was bedeutet es eigentlich, Verluste zu verarbeiten? Welche Vision habe ich noch von meinem Leben? Bin ich bereit, mich selbst neu kennenzulernen? Und wie gelingt es, aus Verlusterfahrungen stark zu werden?
Diesen Fragen geht Trauer- und Verlustexpertin Sandra Stelzner-Mürköster in ihrem neuen Buch „Der Weg zurück ins Vertrauen“
Krisensituationen und Verlusterfahrungen sind tiefgreifende transformative Prozesse, da sie eine Belastungsprobe für die Beziehung zu uns selbst, zu den eigenen Gefühle und dem eigenen Leben darstellen. Einfühlsam und ermutigend zeigt die Autorin, wie Menschen nach Verlust und Umbrüchen wieder innere Stärke finden können. Sie verbindet persönliche Erfahrungen mit zentralen Fragen zur Trauer und erklärt, wie frühere Erlebnisse unsere Resilienz prägen. Mit praktischen Übungen und stärkenden Impulsen unterstützt das Buch dabei, Abschied zu verarbeiten, neuen Halt zu finden und dem Leben mit neuer Zuversicht zu begegnen.
21.09.2025
(Trier/ch) - Schauspieler Stipe Erceg („Die fetten Jahre sind vorbei“) kam als Kind aus Kroatien nach Deutschland, im Gepäck den Glauben seiner Großmutter. In unserem Podcast erzählt er, wie er mit offenen Augen suchend durch Berlin „pilgert“.
Von Christopher Hoffmann
Schauspieler Stipe Erceg (u.a. „Die fetten Jahre sind vorbei“, „Helen Dorn“, „Love sucks“) kam als Kind von Gastarbeitern in den siebziger Jahren aus dem damaligen Jugoslawien nach Deutschland. Im Gepäck hatte er auch die Frömmigkeit seiner Großmutter: „Sie hat immer gebetet.“ Gott ist eine feste Größe in Stipe Ercegs Leben, als „Gottsucher“ bewegt er sich durch Berlin - „Pilgern im Alltag“ nennt er das: „Einfach aufmerksam durch die Welt zu gehen, und wenn man Leid sieht, das in sein Herz hineinzulassen, daran wächst du als Mensch, das macht dich demütig,“ erzählt er im Podcast „himmelwärts und erdverbunden“.
21.09.2025
Wie lassen sich Omega-3-Fettsäuren und andere kulinarische Wohltaten so kombinieren, dass sie nicht nur schmecken, sondern ganz nebenbei auch unserem Gehirn guttun?
Nach zahlreichen Bestsellern verbindet die Neurowissenschaftlerin Dr. Manuela Macedonia in diesem Buch erstmals ihr Wissen über das Gehirn mit ihrer großen Liebe zur Küche ihrer Heimat – dem Aostatal.
Entstanden ist ein genussvolles Kochbuch für alle, die klug genießen und ihr Gehirn bis ins hohe Alter vital halten möchten – garniert mit spannenden Einblicken in die Funktionsweise unseres faszinierendsten Organs.
22.09.2025
TDM Publishing bringt mit der Reihe „Meine ersten 18 Jahre“ ein wunderbares Konzept nun endlich auch nach Deutschland. Nach großem Erfolg in mehreren europäischen Ländern sind die Jahrgangsbände seit September auch hier erhältlich – liebevoll recherchiert, reich bebildert und mit vielen spannenden Details aus Nachrichten, Kultur, Sport, Musik und Alltagsleben.
Dank TDM Publishing
haben wir drei Exemplare der Ausgabe 1964 zur Verlosung für euch!
Mitmachen ist ganz einfach:
Beantwortet folgende Frage und schickt die Lösung per Mail an redaktion@wirimnetz.net:
👉 Wie hieß das Kindermädchen in dem Musicalfilm, der am 27. August 1964 in den USA startete?
Unter allen richtigen Einsendungen werden die Bücher verlost. Einsendeschluss ist der 28. September 2025. Gebt bitte Eure korrekte postalische Anschrift in der Mail an, damit wir Euch gegebenenfalls den Band zusenden können. Nach Beendigung des Gewinnspiels werden die Daten selbstverständlich wieder von unseren Datenträgern gelöscht.
22.09.2025
Laudato Si - Welche Verantwortung wächst aus dem Glauben, den wir jeden Sonntag bekennen? Das hat Pater Eric Riechers in der Pallottikirche am Haus Wasserburg die Pilgerinnen und Pilger gefragt.
(Vallendar/Arenberg/bt)– „Welche Verantwortung wächst aus dem Glauben, den wir jeden Sonntag bekennen?“, hat Pater Eric Riechers zu Beginn seiner Predigt zum zehnjährigen Jubiläum der Enzyklika Laudato Si´ in der Pallottikirche am Haus Wasserburg die anwesenden Pilgerinnen und Pilger gefragt. Der Gottesdienst stand am Beginn eines Pilgerweges, zu dem die Schöpfungsinitiative Koblenz mit dem Themenschwerpunkt Schöpfung der Katholischen Erwachsenenbildung, dem Haus Wasserburg und dem Umweltnetzwerk Kirche Rhein-Mosel eingeladen hatte.
23.09.2025
Von Simone Bastreri
(Trier/sb) – Ein Stummfilm mit Orgelmusik, ein politisches Nachtgebet zum Thema Umweltschutz, ein Parcours auf den „Spuren Jesu“ oder die Atmosphäre des illuminierten Trierer Doms und der Konstantinbasilika: Wer sich am 20. September zu einem Besuch der zweiten Trierer Nacht der offenen Kirchen entschieden hatte, konnte aus einem bunten Angebot in zwanzig Gotteshäusern wählen. Die Trierer Innenstadt war auch wegen des parallel stattfindenden Straßenkunst- und Theaterfestivals voll – und viele Besucherinnen und Besucher nutzten die Gelegenheit, Konzerte, Gebete, Meditationen, Ausstellungen und Vorträge zu besuchen. Die Nacht der Kirchen „lädt dazu ein, Gottes Gegenwart zu spüren“, so Bischof Stephan Ackermann, der zum Auftakt des „Nightfever” einen Gottesdienst in der Marktkirche St. Gangolf feierte. „Seine Tür und sein Herz stehen uns immer offen. Wir sind aber nicht immer offen für ihn.“ Deshalb sei die Nacht der offenen Kirchen mit den vielfältigen Angeboten, die Menschen an diesem Abend gestalteten, wichtig.
23.09.2025
Dunkelheit gehört zum Leben – aber Gott schenkt uns ein Licht, das stärker ist als jede Nacht. Inspiriert vom Bibelvers 2. Korinther 4,6 und dem neuen Spiritual „Shine, Oh Shine“ lädt diese Besinnung dazu ein, das eigene Herz neu für Gottes Leuchten zu öffnen.
23.09.2025
(München/ergo) - Weisheitszähne gelten als Überbleibsel der Evolution – und bereiten vielen Menschen Probleme. Wann eine Operation nötig ist, welche Risiken bestehen und was nach dem Eingriff wichtig ist, erklärt Nicola Blidschun, Zahnexpertin der ERGO Krankenversicherung.
23.09.2025
Gesundheit ist unser höchstes Gut – und doch fühlen sich viele Menschen im Umgang mit Ärzten, Behandlungen und Therapien unsicher. Laut einer aktuellen Studie sind drei von vier Erwachsenen in Deutschland von der Fülle an Gesundheitsinformationen schlicht überfordert. Wer sagt die Wahrheit? Welche Quelle ist verlässlich? Und wie treffe ich die richtige Entscheidung für mich selbst?
Genau hier setzt Michael de Ridders neues Buch „Der Patientenwegweiser. Kompetent und selbstbestimmt durch den Gesundheitsdschungel – Von Alternativmedizin bis elektronische Patientenakte“ an. Der erfahrene Arzt, Publizist und Palliativmediziner kennt unser Gesundheitssystem aus jahrzehntelanger Praxis. Mit großer Klarheit zeigt er, wie wir uns sicher bewegen können – zwischen Hausarztpraxis, Fachkliniken, alternativen Heilmethoden und digitaler Gesundheitswelt.
23.09.2025
(Stuttgart-Hohenheim/uh) - Ob
Menschen im fortgeschrittenen Erwerbsalter Freundschaften im Job pflegen oder sich eher zurückziehen, ist keine Frage des Alters, sondern der beruflichen Perspektive. Das zeigt eine Studie der
beiden Professorinnen Ulrike Fasbender von der Universität Hohenheim in Stuttgart und Nina M. Junker von der Universität Oslo. Dazu befragten die beiden Arbeitspsychologinnen 902 Beschäftigte
zwischen 50 und 67 Jahren. Entscheidend ist demnach, wie Menschen die eigene Zukunft im Job wahrnehmen: Wer Chancen sieht, etwa durch Lernmöglichkeiten, neue Projekte oder Mentoring, investiert
stärker in Beziehungen. Wer dagegen innerlich bereits mit dem Beruf abgeschlossen hat, zieht sich eher zurück. Führungskräfte sollten das berücksichtigen.
23.09.2025
(Hamburg/tripz) - Mit dem Herbst wird in Deutschland die Flohmarkt-Saison eingeläutet. Flohmärkte sind heute weit mehr als eine Schnäppchenjagd, sie stehen für den wachsenden Wunsch nach einem bewussteren Umgang mit Dingen und bieten eine nachhaltige Alternative zum schnellen Konsum. Dieser Trend ist längst auch in der digitalen Welt angekommen. Auf Instagram finden sich hunderttausende Erwähnungen, TikTok Videos erzielen Millionen von Aufrufen und auch auf Pinterest wächst das Interesse stetig. Besonders im Herbst laden Städtetrips dazu ein, gemütlich über Flohmärkte zu bummeln und die besondere Atmosphäre einer Stadt zu erleben. Doch welche Stadt ist bei Schnäppchenjägern am beliebtesten? Um das herauszufinden, hat das Reisegutscheinportal tripz.de die "Flohmarkt-Beliebtheit" von allen 80 deutschen Großstädten in 5 Suchmaschinen und Social-Media-Plattformen untersucht. Pro Kategorie konnten 80 Punkte erreicht werden, sodass insgesamt eine Gesamtpunktzahl von 400 möglich war. Das gesamte Ranking lässt sich hier nachlesen. Die Top 10 Platzierten werden im Folgenden vorgestellt.
24.09.2025
(Berlin/bfw) - Anlässlich
des Erntedankfestes am 5. Oktober hat heute ein Bündnis aus kirchlichen Entwicklungsorganisationen und bäuerlichen Interessenvertretungen eine Erntekrone an Bärbel Kofler übergeben. Die
Parlamentarische Staatssekretärin im Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung erhält die Krone mit der Bitte, sich für den Schutz der Saatgutvielfalt einzusetzen. Das
Bündnis fordert zudem, keine Patente auf Saatgut zuzulassen.
Die
Erntekrone steht für die Dankbarkeit gegenüber der Natur, für Wertschätzung bäuerlicher Arbeit und für eine gute Ernte. Diese ist für bäuerliche Betriebe in Deutschland und weltweit immer
schwieriger zu erzielen. Klimaveränderungen bringen Wetterextreme, und große Agrarkonzerne gewinnen durch Patente immer mehr Kontrolle über den Saatgutmarkt. Vielfältiges, lokal angepasstes
Saatgut steht immer weniger zur Verfügung, und der Zugang wird immer mehr eingeschränkt. Zudem plant die EU-Kommission, das EU-Gentechnikrecht erheblich aufzuweichen. Das erschwert eine
gentechnikfreie Saatgut- und Lebensmittelerzeugung.
25.09.2025
(Hamburg/nm)
- Im
Februar 2024 erreichten LONG DISTANCE CALLING einen bedeutenden Meilenstein in ihrer Karriere: ein ausverkauftes Konzert im historischen Kino Lichtburg in Essen vor mehr als 1.200
begeisterten Fans. Nun kündigt die Band mit Stolz die Veröffentlichung von LIVE AT LICHTBURG an – ein eindrucksvolles Livealbum samt Konzertfilm, das diesen unvergesslichen Abend in allen
Details festhält.
Seit ihrem Debüt im Jahr 2007 hat sich das Münsteraner Quartett – David Jordan (Gitarre), Florian Füntmann (Gitarre), Jan Hoffmann (Bass) und Janosch Rathmer (Schlagzeug) – zu einem
modernen Maßstab für progressiven und cineastischen Instrumentalrock entwickelt. Mit LIVE AT LICHTBURG präsentieren sie nicht nur das bislang größte Headline-Konzert ihrer Laufbahn, sondern auch
eine einzigartige Neuinterpretation ihres Repertoires, erweitert durch Streicher und Bläser, die den markanten Sound der Band in neue Dimensionen führen.
25.09.2025
(Tutzing/sk) - Falcos erfolgreichstes Album „Falco 3“ erscheint 40 Jahre nach seiner Veröffentlichung neu remastered und als Deluxe Edition! „Falco 3“ - das Album, das Falco zum weltweiten Superstar machte!
Mit den Hit-Singles „Rock Me Amadeus“ (bis heute der einzige deutschsprachige Song, der es auf #1 der U.K. und der U.S. Charts schaffte), „Vienna Calling“ und dem Skandalsong „Jeanny“ ist Falcos drittes Album aus 1985 sein mit Abstand erfolgreichstes. Das Album wurde neu remastered und enthält je nach Konfiguration interessantes Bonus-Material wie die originalen 12“ Mixes, 7“ Edits, Live-Tracks, uvm. Darüber hinaus bietet das umfangreiche Booklet der 3CD und 3LP Deluxe Edition aufschlussreiche Liner Notes, seltene Fotos uvm.
25.09.2025
Selma, deren Mutter aus Marokko stammt, ist sechs Jahre alt, als Autorin Claudia Heissenberg und ihr Mann Hans eine sogenannte soziale Patenschaft für sie übernehmen. Mittlerweile hat sie ihr Abitur absolviert und die drei blicken auf dreizehn Jahre Patenschaft zurück. Die Zeit war eine turbulente Reise mit Höhen und Tiefen. Im sechsteiligen SWR Kultur Podcast „Selma – Coming of Age: Die Geschichte einer Patenschaft“ führt Host Matthias Hof durch die Geschichte von Claudias und Selmas Patenschaft, in der es auch um den Spagat zwischen zwei Kulturen und den Kampf mit dem deutschen Bildungssystem geht.
25.09.2025
(Berlin/mtb) - Riesenjubel heute Mittag bei Madame Tussauds Berlin: Kai Pflaume hat seine eigene Wachsfigur enthüllt. Der beliebte Moderator steht ab sofort Seite an Seite mit internationalen Stars und das in einer ganz besonderen Kulisse: dem originalgetreu nachgebauten Set seiner ARD-Show „Klein gegen Groß“.
Fast ein Jahr lang haben mehr als 20 Künstlerinnen und Künstler in den Londoner Merlin Magic Making Studios an der Figur gearbeitet. Basis war das aufwendige Sitting im Juli 2024 in München, bei dem Kai Pflaume millimetergenau vermessen wurde. Rund 20 Kilo Wachs und jede Menge Handwerkskunst stecken in der Figur - ihr Wert: stolze 250.000 Euro. Gekleidet ist das Double in einen eleganten Anzug, den Pflaume selbst in einer Show getragen hat.
25.09.2025
dwif-Gutachten: Jugendherbergen in Bayern sind Motor für lokale Wirtschaft | signifikante wirtschaftliche Impulse für Einzelhandel, Dienstleister, Handwerk und Kultur | Jugendherbergen generieren neue attraktive Arbeitsplätze
(München/djhlb)
– Die
dwif-Consulting GmbH (Deutsches Wirtschaftswissenschaftliches Institut für Fremdenverkehr) bescheinigt in einer aktuellen Studie zu den wirtschaftlichen Effekten der Jugendherbergen in Bayern dem
Verband durchgehend positive Wirkungen für den jeweiligen Standort und die Regionen. Die Untersuchung ergab, dass die Jugendherbergsgäste in Bayern insgesamt einen jährlichen Umsatz von mehr als
150 Mio. EUR auslösen.
Die Tourismusforscher der dwif hatten dazu die interne und externe Wertschöpfung aller Jugendherbergen in Bayern analysiert. Datengrundlage bildete das Geschäftsjahr 2023. Im Mittelpunkt der
Untersuchung stand der Jugendherbergsbetrieb im engeren Sinne.
25.09.2025
Der vierfache Grammy®-Nominierte trat als Special Guest von Post Malones BIG ASS WORLD TOUR neun Shows quer durch Europa auf – und setzte mit zwei ausverkauften Abschlussnächten in London ein Ausrufezeichen
(LONDON, UK./ltm) – US-Superstar Jelly Roll hat seine allererste Europa- und UK-Tournee triumphal beendet – und damit ein neues Kapitel seiner beeindruckenden Karriere aufgeschlagen. Der vierfach GRAMMY®-Nominierte tourte als Special Guest mit Post Malone auf dessen gefeierter BIG ASS World Tour und präsentierte seine einzigartige Mischung aus Country, Rock und Hip-Hop bei elf Konzerten – ergänzt durch drei eigene, ausverkaufte Headline-Shows.
Die sechste Staffel „Kopfsalat“ von Freunde fürs Leben e.V. läuft und nun gibt es zwei Live-Folgen, aufgezeichnet im 25hours Hotel Bikini Berlin anlässlich des Welttages der Suizidprävention. Zu Gast ist der Künstler Sebastian Becker, vielen bekannt als Tschief.
In der ersten Folge spricht er vor
Publikum mit Moderator Sven Haeusler über seine Erfahrungen mit Angststörungen und Panikattacken. In der zweiten Folge geht es darum, wie er all diese Erfahrungen in Kunst verwandelt: in Texte,
die Trauer und Nähe in Sprache fassen und für viele zum Resonanzraum oder Trostspender werden.
26.09.2025
Sara B. kam im Oktober 2013 mit ihrem Mann, einem Kleinkind und schwanger von der Erstaufnahmeeinrichtung in Trier nach Kirchberg im Hunsrück.
Von Julia Fröder
(Kirchberg/Alexandria/jf) – „Kirchberg war mir zuerst zu ruhig“, stellt Sara B. unumwunden klar. Im Oktober 2013 kam sie mit ihrem Mann, einem Kleinkind und schwanger von der Erstaufnahmeeinrichtung in Trier in das Städtchen im Hunsrück. Gewohnt hat sie bis dahin allerdings in der fünf Millionen großen Metropole Alexandria. Doch als koptisch-orthodoxe Christen musste die Familie tagtäglich Schikanen hinnehmen und sogar um ihr Leben fürchten. Durch die Unterstützung von Haupt- und Ehrenamtlichen kann die 37-Jährige Deutschland nun als ihr Zuhause bezeichnen. Kürzlich hat sie nach einer Ausbildung als Erzieherin, anschließender Beschäftigung in einer Kita nun ihren neuen Beruf als Vertretungskraft in der Grundschule in Gemünden begonnen. „Wir haben hier einen sicheren Platz gefunden, dafür sind wir dankbar und das müssen wir nutzen“, erklärt Sara ihre Motivation neben ihrer Arbeit und dem Familienleben sich zusätzlich ehrenamtlich als Übersetzerin zu engagieren.
26.09.2025
(Nidda / Reichelsheim / gho) - Alena Neubert ist aktuell mit "ALL THE WAY" an der Spitze und mit weiteren drei Songs in den TOP 10 der wöchentlichen Hörer-Charts des MUSICALRADIO in Deutschland, Österreich und der Schweiz. Das Team von WIR IM NETZ - Kultur und Glaube Aktuell gratuliert der sympathischen Künstlerin mit der wundervollen Stimme ganz herzlich zu diesem Erfolg!
27.09.2025
(Berlin/Tutzing/sk) - auch in diesem Jahr lädt die Initiative „3. Oktober – Deutschland singt und klingt“ wieder dazu ein, die Bedeutung des Nationalfeiertags um 19:00 Uhr im gemeinsamen Singen und Musizieren erlebbar zu machen. Über 220 Orte im ganzen Land haben sich angemeldet, auf ihren Marktplätzen mitzusingen. Dieses Jahr steht der Aktionstag unter der Schirmfrauschaft von Anke Rehlinger, Präsidentin des deutschen Bundesrats und Ministerpräsidentin des Saarlandes.
27.09.2025
(Berlin/macheete) - Die österreichische Pop- und Soul-Künstlerin ANTO veröffentlicht heute (26.09.2025) ihre neue Single "High on Love". Mit ihrem unverwechselbaren Mix aus Pop, Soul und emotionalen Texten zählt die 22-Jährige zu den spannendsten Newcomerinnen der heimischen Musikszene. Nach Erfolgen wie „Malibu Guy“ und „Free Fall“ zeigt sie nun eine neue künstlerische Facette. Die Single ist ab sofort auf allen gängigen Streaming- und Downloadplattformen verfügbar.
- 35 Jahre Deutsche Einheit: Am 3. Oktober wieder bundesweit mit Musik ein Zeichen setzen für Demokratie, Frieden und Zusammenhalt!
https://www.wirimnetz.net/.../35-jahre-deutsche.../...
- Alena Neubert diese Woche 4mal in den Top Ten
Charts im Musicalradio - Deutschland, Österreich Schweiz
https://www.wirimnetz.net/.../alena-neubert-diese.../...
- Festgottesdienst zum Tag der Deutschen Einheit – Kanzelredner Steffen Mau
https://www.wirimnetz.net/.../festgottesdienst-zum.../...
- Landesbischöfin Heike Springhart überreicht GemeinSinnPreis an Martin Herrenknecht
Werte wirken weiter – drei Stiftungen und ein Stifter wurden geehrt
https://www.wirimnetz.net/.../landesbisch%C3%B6fin.../...
- Newsletter W.I.N. - DER RÜCKBLICK
Die Woche vom 21.09.2025 - 27.09.2025
https://www.wirimnetz.net/newsletter-w-i-n/#gsc.tab=0
- Zwischen Rausch und Liebe: ANTO veröffentlicht neue Pop Single!
https://www.wirimnetz.net/.../zwischen-rausch-und.../...
- Nachrichten für junge Menschen: SWR Aktuell mit neuem Kanal auf TikTok
https://www.wirimnetz.net/.../nachrichten-f%C3%BCr.../...
- Kirche im Umbruch - Bischof Tilman Jeremias betont die Kraft der Stille und das Engagement Ehrenamtlicher
Bericht aus dem Sprengel Mecklenburg und Pommern auf der Landessynode
https://www.wirimnetz.net/nachr.../glaube-liebe-hoffnung/...
- EUROPA/ITALIEN - “Fondazione Sinderesi” feiert in Rom zehnjähriges Gründungsjubiläum
- Gerds Musikmagazin - Songs & Talks bei Radio X
Lieder und Gespräche im Radio am Mittwoch, 1. Oktober, von 13.10 - 14.00 Uhr
https://www.wirimnetz.net/.../gerds-musikmagazin.../...
- Rotary Club Nidda zu Gast bei Musicalstar Alena Neubert: Ein Abend voller Kultur und Begegnung
https://www.wirimnetz.net/.../rotary-club-nidda-gib.../...
- DER IMPULS ZUM TAGE
Jeder Tag ist ein Gewinn
https://www.wirimnetz.net/#gsc.tab=0
- „Der Hunsrück ist unsere Heimat geworden“
Nach Flucht aus Ägypten findet Familie Sicherheit und Jobs in Deutschland
https://www.wirimnetz.net/.../nach-flucht-aus-%C3.../...
- Über 150 Mio. EUR Umsatz durch Jugendherbergen
https://www.wirimnetz.net/.../%C3%BCber-150-mio-eur.../...
- „Im Transformationsprozess zusammenbleiben“
Wir sind Kirche zum Abschluss der Herbst-Vollversammlung 2025 der DBK
https://www.wirimnetz.net/nachr.../glaube-liebe-hoffnung/...
- Hamburgische Staatsoper: Regisseur Tobias Kratzer und Generalmusikintendant Omer Meir Wellber wünschen sich mehr deutschen Klang
Aktuelle Vorabmeldung der ZEIT Nr. 41 vom 25. September 2025
https://www.wirimnetz.net/nachrichten/kultur/#gsc.tab=0
- Sebastian Becker alias Tschief über Angststörungen
Live-Podcast „Kopfsalat“
https://www.wirimnetz.net/.../sebastian-becker-alias.../...
- JELLY ROLL SCHLIEẞT HISTORISCHE ERSTE TOUR DURCH EUROPA UND UK AB
https://www.wirimnetz.net/.../jelly-roll-schlie%C3.../...
- LONG DISTANCE CALLING veröffentlichen „Live At Lichtburg"
https://www.wirimnetz.net/.../long-distance-calling.../...
- Im Gespräch: „Umweltschutz ist Querschnittsaufgabe“
https://www.wirimnetz.net/.../im-gespr%C3%A4ch.../...
- Falcos erfolgreichstes Album „Falco 3“ erscheint 40 Jahre nach seiner Veröffentlichung neu remastered und als Deluxe Edition
https://www.wirimnetz.net/.../falcos-erfolgreichstes.../...
- AFRIKA/BENIN - Bischof von N'Dali feiert Gottesdienst in Kalalé: Das Dorf wurde am 10. September von nigerianischen Dschihadisten überfallen
https://www.wirimnetz.net/nachrichten/aus-aller-welt/...
- Kai Pflaume jetzt aus Wachs!
Moderator bekommt eigene Wachsfigur im Madame Tussauds Berlin
https://www.wirimnetz.net/.../kai-pflaume-jetzt-aus.../...
- Dinnerkrimi 2025 in Schotten: Neue Fälle, neue Spannung – und ein Mörder unter den Gästen
Dinnerkrimi 2025: Neue Fälle. Neue Tatorte. Nervenkitzel garantiert
https://www.wirimnetz.net/.../dinnerkrimi-2025-in.../...
- Selma – Coming of Age: Die Geschichte einer Patenschaft
SWR Kultur Podcast über eine soziale Patenschaft mit Höhen und Tiefen / sechs Folgen ab 24. September 2025 in der ARD Audiothek
https://www.wirimnetz.net/.../selma-coming-of-age-die.../...
- DER IMPULS ZUM TAGE
Angedacht: Teilen wie Jesus es tat
von und mit Gert Holle
- Landessynode der Nordkirche tagt vom 25. bis 27. September in Lübeck-Travemünde
Präventionskonzept, Klimaschutzgesetz, Gemeinde der Zukunft sowie Berichte von Landesbischöfin und Kirchenleitung im Fokus
https://www.wirimnetz.net/nachr.../glaube-liebe-hoffnung/...
- BUCHVORSTELLUNG
Der Patientenwegweiser – Klarheit im Gesundheitsdschungel
https://www.wirimnetz.net/.../der-patientenwegweiser.../...
- Erntedank: bäuerliches Saatgut weltweit in Gefahr
Bündnis fordert: Schutz gentechnikfreier konventioneller und ökologischer Landwirtschaft sowie bäuerlicher Rechte
https://www.wirimnetz.net/.../erntedank-b%C3.../...
- Vintage und viral: Deutschlands Flohmarkt-Hotspots im Städte-Ranking
https://www.wirimnetz.net/.../vintage-und-viral.../...
- SOS-Kinderdörfer weltweit und HIGH VIEW setzen ihre erfolgreiche Medienpartnerschaft im Herbst 2025 fort
https://www.wirimnetz.net/nachrichten/aus-aller-welt/...
- AFRIKA/NIGERIA - Katholischer Priester im Südosten Nigerias bei einem Straßenüberfall getötet
https://www.wirimnetz.net/nachrichten/aus-aller-welt/...
- Vielfältiges Programm von Tiersegnung bis Abendlob am Lagerfeuer
Pfarrei Südliche Vulkaneifel lädt zur ersten Franziskuswoche
https://www.wirimnetz.net/.../vielf%C3%A4ltiges.../...
- Ältere Beschäftigte: Berufliche Perspektive prägt Freundschaften im Job
Ältere Beschäftigte: Berufliche Perspektive prägt Freundschaften im Job
https://www.wirimnetz.net/.../%C3%A4ltere-besch%C3.../...
- DER IMPULS ZUM TAGE
Still Dreaming – Wenn der Traum bleibt
Eine Besinnung zu "Ballad of the Dreaming Man" von und mit Gert Holle
https://www.wirimnetz.net/.../still-dreaming-wenn-der.../...
- Wie Neurowissenschaft den Arbeitsplatz neu erfindet
CoreNet Global Central Europe diskutiert die Zukunft des Office
- MDR präsentiert erstmals in Thüringen: „Hol dir deine Show!“ live aus Nitschareuth mit Stefanie Hertel & More than Words, Neonlicht, Lena Marie Engel, Brezel Brass u. v. m.
https://www.wirimnetz.net/.../mdr-pr%C3%A4sentiert.../...
- DRAKE MILLIGAN VERÖFFENTLICHT BRANDNEUEN SONG „TUMBLEWEED"
Milligan als Künstler des C2C Berlin 2026 bekannt gegeben
https://www.wirimnetz.net/.../drake-milligan-ver%C3.../...
- Wenn Weisheitszähne Probleme machen
Wann sie raus müssen – und wann nicht
https://www.wirimnetz.net/.../wenn-weisheitsz%C3.../...
- Frauenverbände appellieren: Erkenntnisse der KMU umsetzen, Synodalen Weg konsequent fortführen
https://www.wirimnetz.net/nachr.../glaube-liebe-hoffnung/...
- DER IMPULS ZUM TAGE
Shine, Oh Shine – Licht im Herzen
Eine Besinnung zu dem gleichnamigen Song von und mit Gert Holle
https://www.wirimnetz.net/.../shine-oh-shine-licht-im.../...
- AFRIKA/NIGERIA - Katholischer Priester im Südosten Nigerias bei einem Straßenüberfall getötet
https://www.wirimnetz.net/nachrichten/aus-aller-welt/...
- Nacht der offenen Kirchen Trier: Vielfalt christlichen Glaubens bei Nacht der offenen Kirchen
20 Gotteshäuser in Trier öffneten nachts ihre Türen für Musik, Vorträge und Gebet
https://www.wirimnetz.net/.../nacht-der-offenen.../...
- Urteil im Strafverfahren rechtskräftig / Kündigung wirksam
Justiz bestätigt konsequentes Handeln der Nordkirche gegen Ex-Mitarbeiter wegen sexuellem Übergriff
https://www.wirimnetz.net/nachr.../glaube-liebe-hoffnung/...
- 850 Jahre christliches Leben
Altentreptow feiert vom 26. bis 28. September mit großem Programm
https://www.wirimnetz.net/.../850-jahre-christliches.../...
- Gewinnspiel: Zeitreise in die eigene Jugend
Buchvorstellung & Verlosung: „Meine ersten 18 Jahre – Jahrgang 1964“
https://www.wirimnetz.net/.../gewinnspiel-zeitreise.../...
- BUCHVORSTELLUNG
Der Weg zurück ins Vertrauen
Wie es gelingt, aus Verlusterfahrungen stark zu werden
https://www.wirimnetz.net/.../der-weg-zur%C3%BCck-ins.../...
- Das gemeinsame Haus bewahren
Pilgerwanderung von Vallendar nach Arenberg stellt Schöpfung in den Mittelpunkt
https://www.wirimnetz.net/.../das-gemeinsame-haus.../...
- BUCHVORSTELLUNG
Koch dich klug! - Genussvolle Rezepte für ein gesundes Gehirn
Bekannte Neurowissenschaftlerin mit Italo-Kochbuch für das Gehirn
https://www.wirimnetz.net/.../koch-dich-klug.../...
- „Verantwortung für den Zusammenhalt in unserem Land und in unserer Kirche sowie für den Missbrauch“
Wir sind Kirche zur Herbstvollversammlung der Deutschen Bischofskonferenz (DBK) vom 22. bis 25. September 2025 in Fulda
https://www.wirimnetz.net/.../wir-sind-kirche-zur.../...
- Über Gott, Gastarbeiter und Gnade
himmelwärts und erdverbunden - Der Podcast
Schauspieler Stipe Erceg („Die fetten Jahre sind vorbei“) kam als Kind aus Kroatien nach Deutschland, im Gepäck den Glauben seiner Großmutter.
https://www.wirimnetz.net/.../himmelw%C3%A4rts-und.../...
- Landesbischöfin Kristina Kühnbaum-Schmidt gratuliert jüdischen Gemeinden zum Neujahrsfest
https://www.wirimnetz.net/nachr.../glaube-liebe-hoffnung/...
- DER IMPULS ZUM TAGE
"Der Weg zum Frieden"
Rückblick: Vor sieben Jahren
https://www.wirimnetz.net/nachr.../glaube-liebe-hoffnung/...
- Newsletter W.I.N. - DER RÜCKBLICK
Die Woche vom 14.09.2025 - 20.09.2025
Was sollte, was könnte einmal schwerpunktmäßig in WIR IM NETZ besprochen werden? - Die Redaktion freut sich über Anregungen und Hinweise. Vielleicht möchten Sie / möchtest Du auch einen Beitrag liefern? Sie haben schöne Projekte, in ihrer Nähe und möchten darüber anderen erzählen?
BANKVERBINDUNG: Sparkasse Rheinhessen
IBAN: DE20 5535 0010 0004 1828 96
KONTOINHABER: Gert Holle
STICHWORT: WIN - WIR SIND DABEI