Liebe Leserin, lieber Leser,
mehr als 200 Teilnehmende versuchten in den vergangenen Wochen bis heute ihr Glück bei unserem Gewinnspiel zum neuen Album "GEDANKENSPIEL" von Stefan Zauner (ex-Leadsänger der MÜNCHENER FREIHEIT). Wir waren überrascht über die große Resonanz. Zuschriften von Flensburg bis Rosenheim, Wien, Hamburg, Düsseldorf, Frankfurt usw. haben uns erreicht. Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus Österreich, der Schweiz und Deutschland zeigten uns, dass wir mit unserem Portal WIR IM NETZ ein großes Verbreitungsgebiet haben, worauf wir ein wenig stolz sind. VIELEN DANK für Eure Teilnahme. Manche Zuschriften waren versehen mit netten Kommentaren und gar manche und mancher schrieben sogar Gedichte dazu, über die wir uns besonders gefreut haben. Die drei Gewinner:Innen erhalten nach der Auslosung heute Abend (Freitag, 15.08.2025) ihr Album in den nächsten Tagen zugesendet. All die anderen werden vielleicht beim nächsten Mal unter den Glücklichen sein. Und dazu müssen sie / müsst ihr gar nicht warten. Denn bereits jetzt haben wir wieder einen Aufruf gestartet. Es gibt drei nagelneue Alben der Gruppe FAUN zu gewinnen. Schaut einfach mal rein unter: Verlosung auf WIR IM NETZ: Drei CDs „HEX“ der Gruppe FAUN zu gewinnen - WIR IM NETZ - Kultur und Glaube Aktuell -Nachrichten, Impulse, Andachten, Aus aller Welt, Unterhaltung - Toi, toi, toi.
Ansonsten wünschen wir Dir / Euch wieder mit unserem neuen Newsletter einen unterhaltsamen und erkenntnisreichen Rückblick auf die letzten fünf Tage.
Alles Liebe
Gert Holle
Herausgeber und leitender Redakteur
WIR IM NETZ
"Summertime: Abschied und Hoffnung" - Liedbesinnung von und mit Gert Holle
Das Leben bringt oft Abschiede, aber in Gott finden wir immer Hoffnung. In der Andacht für junge Leute zu meinem Lied "SUMMERTIME" ( youtu.be/U1iyTObRAn0?si=AZzSL9GhoiXkVUge ) reflektieren wir über die Dualität von Freude und
Schmerz – und wie uns Gottes Liebe in jeder Jahreszeit begleitet. - Alles Liebe, Gert Holle (Video erstellt mit Unterstützung von canva.com)
Lieber Gott,
wir kommen heute zu Dir mit unseren Herzen, die manchmal schwer sind von den Abschieden und Veränderungen, die das Leben mit sich bringt. Du siehst unsere Sorgen und unsere Ängste, wenn geliebte Menschen gehen oder wir uns von vertrauten Orten trennen müssen.
Wir danken Dir, dass Du uns durch jede Jahreszeit unseres Lebens begleitest. Du schenkst uns Hoffnung und Liebe, auch in Zeiten der Einsamkeit und des Schmerzes. Hilf uns, in Dir die Kraft zu finden, loszulassen, was wir nicht festhalten können, und voller Vertrauen nach vorne zu schauen.
Herr, wir bitten Dich, lass uns immer wieder Deine Nähe spüren, besonders in den Momenten, in denen wir uns alleine fühlen. Stärke unseren Glauben daran, dass Deine Liebe uns niemals verlässt und dass Du immer bei uns bist, ganz gleich, was das Leben mit sich bringt.
Lehre uns, Deine Liebe weiterzugeben, auch wenn es uns schwerfällt. Lass uns Trost finden in der Gemeinschaft mit Dir und anderen Menschen. Und schenke uns die Zuversicht, dass nach jedem Abschied ein neuer Anfang wartet, getragen von Deiner Gnade und Liebe.
Amen.
Einsicht
verleiht Fähigkeiten, hinter die Kulissen des Offensichtlichen schauen zu können, fördert Verständnis für unterschiedliches Denken und Handeln, andere Empfindsamkeiten, kulturelles Anderssein, und fremde Sprachen, verdrängt Negatives, lässt Hass verschwinden. |
![]() |
||
![]() |
![]() ![]()
Autorin: © Heidrun Gemähling; Foto: Michael Guist
![]() |
11.08.2025
(München/ots) - In der Altersgruppe der jungen Erwachsenen sind die Erwerbsquoten in den letzten zehn Jahren am stärksten gesunken. Die Jugendarbeitslosigkeit liegt weltweit bei zwölf Prozent. Darauf weisen die SOS-Kinderdörfer zum Internationalen Tag der Jugend am 12. August hin. In Ländern mit niedrigem Einkommen führen Armut, mangelnder Zugang zu Bildung und Beschäftigungsmöglichkeiten zu besonders niedrigen Erwerbsquoten. "Millionen Jugendliche sind in einer Situation, die sie gesellschaftlich ausgrenzt. Ohne Ausbildung und Berufserfahrung finden sie nur schwer einen Job - und ohne einen Job können sie keine Berufserfahrung sammeln. Dem kann zum Beispiel mit verstärkten Investitionen in Bildung und Ausbildung entgegengewirkt werden", sagt Boris Breyer, Pressesprecher der SOS-Kinderdörfer weltweit.
11.08.2025
(München/ergo) - Schreibtisch, Auto, Couch: Der Alltag vieler Deutscher spielt sich größtenteils im Sitzen ab. Und das kann auf Dauer krank machen. Im Bundesdurchschnitt sitzen die Deutschen an einem Werktag über zehn Stunden. Dabei entfallen etwa 80 Minuten auf Wegzeiten, sei es in Auto, Bus oder Bahn. Bei der Arbeit sitzen die Menschen im Durchschnitt nahezu 3,5 Stunden und zu Hause vor dem Fernseher 2,5 Stunden am Tag. Die freizeitliche Nutzung von Computern, Tablets etc. beansprucht weitere 1,5 Stunden. Welche Strategien helfen, um lange Sitzzeiten zu vermeiden, weiß Prof. Ingo Froböse, Deutsche Sporthochschule Köln.
11.08.2025
(Stuttgart-Hohenheim/uh) - In Vergessenheit geratene Nutzpflanzen könnten ein Schlüssel dazu sein, die Ernährung im südlichen Afrika zu sichern. Das Potenzial dieser einheimischen Pflanzen stärker in das Bewusstsein zu rücken und so die Ernährungssicherheit zu fördern, haben sich Forschende im Verbundprojekt INCrease unter Leitung von Prof. Dr. Christine Wieck von der Universität Hohenheim zum Ziel gesetzt.
Ob Jerusalembohne, Bambara-Erdnuss oder Egusi-Kürbis: Im südlichen Afrika wächst eine Vielzahl an
einheimischen, aber vergessenen Kulturpflanzen. Viele dieser Pflanzen sind bestens an die lokalen Klimabedingungen angepasst. Sie könnten helfen, sowohl die Ernährung zu sichern als auch die
biologische Vielfalt in landwirtschaftlichen Ökosystemen zu fördern.
11.08.2025
Der frühere Fußball-Profi Arne Friedrich kümmert sich heute um kranke Kinder, setzt sich für Fairen Handel ein – und liest täglich in der Bibel. Davon erzählt er im Podcast “himmelwärts und erdverbunden”.
Von Christopher Hoffmann
(Trier/ch) - 246 Bundesligapartien hat Arne Friedrich als Fußballprofi gespielt, die meisten für Herta BSC; 82-mal lief der Innenverteidiger für die Nationalmannschaft auf. 2013 beendete er seine Fußballkarriere. „Sich dann wieder neu zu erfinden war durchaus herausfordernd, aber auch super interessant,“ sagt Arne Friedrich im Gespräch mit Christopher Hoffmann für den Podcast „himmelwärts und erdverbunden“. Der Besuch auf der Kinderstation eines Krankenhauses hat ihm schon während seiner aktiven Zeit neue Sichtweisen eröffnet. Die Situation kranker Kinder beschäftigt ihn bis heute, außerdem setzt er sich ein für Fairen Handel und liest täglich in der Bibel.
11.08.2025
Doku-Porträt aus der Reihe „Echtes Leben“ / seit dem 8. August 2025 in der ARD Mediathek verfügbar und am 13. August 2025 um 23:35 Uhr im Ersten
(Stuttgart/swr) - Ein Schuljahr lang hat Julia Zeit, um ihre 16 Schülerinnen und Schüler doch noch zu einem Schulabschluss zu bringen. Deren Schullaufbahn war bislang wenig erfolgreich. Doch Julia, Konrektorin einer Realschule Plus und Lehrerin, will ihnen in einer speziellen Klasse einen besseren Start ins Leben verschaffen. Sie glaubt an jeden einzelnen und setzt auf gegenseitigen Respekt. Wird sie damit Erfolg haben? Die 30-minütige Doku aus der Reihe „Echtes Leben“ ist ab dem 8. August 2025 in der ARD Mediathek verfügbar und wird am 13. August 2025 um 23:35 Uhr im Ersten ausgestrahlt.
12.08.2025
Am Gedenktag des Heiligen St. Laurentius konnte die gleichnamige Kirche in Bad Neuenahr-Ahrweiler nach der Flutkatastrophe 2021 wieder eröffnet werden.
Von Julia Fröder
(Bad Neuenahr-Ahrweiler/jf) – „Wie schön, dass Sie Ihre Laurentiuskirche heute wiederbekommen!“, das hat der Trierer Bischof Stephan Ackermann der Gottesdienstgemeinde am 10. August in der vollbesetzen Kirche in Bad Neuenahr-Ahrweiler anlässlich der Wiedereröffnung vier Jahre nach der Flut gesagt. Doch es sei nicht nur ein Tag der Freude für die Menschen im Ahrtal. „Wir alle sind dankbar für Räume, die uns ansprechen in der Schönheit ihrer Architektur, der Ausgestaltung, der Atmosphäre und der Geschichte.“ Die renovierte Kirche sowie den neuen Altar und Ambo sah die größere Öffentlichkeit an diesem Tag zum ersten Mal.
Die mehr als 750 Jahre alte Kirche steht im Herzen der Ahrweiler Altstadt. In der Flutnacht 2021 stand sie rund eineinhalb Meter unter Wasser. Der Scheitelpunkt findet sich als feine Linie im neuen Altar, der wie der neue Ambo aus Blaustein besteht, wieder. Diese Markierung wird von einer weiteren durchkreuzt. „Damit stehen diese beiden Linien für die Doppeldeutigkeit des Wassers: Ohne Wasser gibt es kein Leben, aber das Wasser kann ebenso bedrohlich, ja todbringend sein“, greift der Trierer Bischof die Idee der Künstlerin Eva von der Stein in seiner Predigt auf.
12.08.2025
(Koblenz/debeka) - Was erwarten Menschen, die auf der Suche nach einer neuen Stelle sind, von ihrem zukünftigen Arbeitgeber? Oft haben Unternehmer eine ganz andere Vorstellung davon, worauf Arbeitssuchende achten und was sie anbieten können. Worauf Jobsuchende Wert legen, weiß die Debeka, eine der größten Versicherungen und Bausparkassen in Deutschland und entlarvt die häufigsten Mythen rund um den perfekten Arbeitgeber.
12.08.2025
Mit Bravour bestanden: Forschungs- und Lehrmolkerei verabschiedet besten Milchtechnologie-Azubi Baden-Württembergs
(Stuttgart-Hohenheim/uh/lm)) -
Weichkäse herstellen als Abschlussprüfung: Nicht nur das kann Till Neubarth richtig gut –
dank seiner Berufsausbildung an der Forschungs- und Lehrmolkerei der Universität Hohenheim in Stuttgart. Und das ist ab sofort auch amtlich: Der frischabsolvierte Milchtechnologe ist
Jahrgangsbester in Baden-Württemberg. Das Bundesministerium für Landwirtschaft, Ernährung und Heimat und der Zentralverband Deutscher Milchwirtschaftler e.V. (ZDM) ehren die besten
Absolvent:innen am 19. September 2025 in München. Schon gewusst? Die Universität Hohenheim bietet neben ihrem breitgefächerten Angebot an Bachelor- und Masterstudiengängen auch Ausbildungsplätze
in zwölf verschiedenen Berufen an.
12.08.2025
Bilder umgeben uns überall – doch sehen wir sie wirklich? Laurent Julliers „Fotografie betrachten“ lädt dazu ein, tiefer hinzuschauen und die stille Sprache der Fotos zu verstehen
12.08.2025
Wie können Kleinstunternehmer in abgelegenen Dörfern Lomboks eine echte Perspektive erhalten? Das Dorfentwicklungsprojekt von Global Micro Initiative e.V. in Jineng macht deutlich, wie Hilfe zur Selbsthilfe wirkt – und wie Non-Profit-Mikrokredite mehr bewirken können als nur kurzfristige Unterstützung.
In Jineng auf der indonesischen Insel Lombok leben viele Menschen von kleinen Verkaufseinnahmen und Gelegenheitsarbeiten. Sie arbeiten hart und doch reicht es meist nur für das Allernötigste, denn fehlender Zugang zu Kapital und Wissen bremst ihre Entwicklung. Global Micro Initiative e.V. unterstützt Kleinstunternehmer dort mit einem gezielten Dorfentwicklungsprojekt: Non-Profit-Mikrokredite, individuelle Beratung – etwa zu kundenorientiertem Verkauf – und praxisnahe Schulungen zu Themen wie Geldmanagement oder Geschäftsplanung eröffnen neue Perspektiven.
13.08.2025
(Celle/mhd) - Nun ist es amtlich: Die Malteser in der Diözese Hildesheim haben einen neuen Ehrenamtlichen – und ein ehemaliger Bundespräsident neue Erfahrungen: Christian Wulff, der das höchste deutsche Staatsamt von 2010 bis 2012 bekleidete, hat am Dienstag, 12. August 2025, bei den Maltesern in Celle seinen „Rikscha-Führerschein“ gemacht. Anschließend fuhr er eine ältere Dame und einen Herrn durch Celle spazieren - alles im Dienst gegen die Einsamkeit.
13.08.2025
(Dresden/wtg) – Nur noch wenige Tage, dann beginnen in der Landeshauptstadt die World Transplant Games 2025 – und damit eine Woche voller Sport, Begegnung und bewegender Geschichten. 2.200 Teilnehmer und Supporter aus 51 Nationen kommen vom 17. bis 24. August an die Elbe – darunter über 1.500 transplantierte Athleten, die mit ihrer Teilnahme ein kraftvolles Zeichen für Mut, Hoffnung und die Bedeutung der Organspende setzen. Dresden wird zur Bühne für ein Event, das Sport und gesellschaftliches Engagement auf einzigartige Weise verbindet.
13.08.2025
(München/acn) - Der 45-jährige Ukrainer Maksym Ryabukha ist einer der jüngsten Bischöfe der Welt. Er leitet das Apostolische Exarchat Donezk, zu dem die Regionen Donezk, Luhansk, Dnipro und Saporischschja gehören. Über die Hälfte dieses kirchlichen Gebietes ist von russischen Truppen besetzt. Bei einem Besuch des weltweiten katholischen Hilfswerks „Kirche in Not“ (ACN) sprach er über die dramatische Lage seines Exarchats, die seelsorglichen Herausforderungen und die Kraft des Glaubens.
Wie würden Sie die aktuelle Lage in ihrem
Exarchat beschreiben?
Sie wird immer dramatischer. Drohnen machen jeden Ort unsicher, auch für Zivilisten. Entlang der Frontlinie schlafen Menschen nachts im Freien aus Angst vor Angriffen. Ich habe Familien
getroffen, die nur knapp Bombenexplosionen entkommen sind. Solche Erlebnisse erschüttern zutiefst.
Erfolgsbeispiele von Familienunternehmerinnen:
„Frauen führen“
von Brigitte Waffenschmidt und Joachim Gutmann (Hrsg.)
/ Ab 14. August neu bei Haufe
Erfolgreiche Nachfolge in Familienunternehmen
Gerade in Familienunternehmen spielen Nachfolgerinnen eine besondere Rolle und müssen oft eine Vielzahl interner und externer Hürden überwinden, um erfolgreich zu sein. Das Buch schildert diese Erfahrungen aus der Perspektive der Nachfolgerinnen.
14.08.2025
(München/ots) - Rund eine Milliarde Kinder weltweit sind jedes Jahr physischer, emotionaler oder sexueller Gewalt ausgesetzt. Trotz bestehender Gesetze und Programme versagen Schutzsysteme oft an den entscheidenden Schnittstellen. Um das zu ändern, haben die
SOS-Kinderdörfer weltweit und die International Society for the Prevention of Child Abuse and Neglect (ISPCAN) eine strategische Partnerschaft geschlossen. Ziel ist es, wissenschaftliche Erkenntnisse, politische Handlungskraft und jahrzehntelange Praxiserfahrung zu bündeln - für eine Welt, in der jedes Kind sicher aufwachsen kann.
14.08.2025
Die AG Trauer im Pastoralen Raum Hermeskeil hat einen Trostkoffer entwickelt, der Erwachsenen hilft, kindgerecht über Tod und Trauer zu sprechen.
(Hermeskeil/bt) – Tod und Trauer sind schwierige Themen, besonders für Kinder. Erwachsene sind oft unsicher, wie sie kindgerecht darüber sprechen, oder ihre Trauer als Familie gemeinsam gestalten können. Um möglichst vielen Menschen Fachwissen, Ideen und ein Zeichen der Solidarität zu geben, hat der Arbeitskreis Trauerpastoral im Pastoralen Raum Hermeskeil Trostkoffer zusammengestellt. Sie sollen Mut machen, die Trauer anzupacken und Antworten auf die Fragen der Kinder geben.
14.08.2025
Von Hartmut Salzmann
(Paderborn/hs/bfw) - Surfbretter sind wackelig, rutschig und ohne Übung schwer zu kontrollieren – erst recht, wenn der Wind von allen Seiten kommt. Im Leben ist es ähnlich: Manchmal stehen wir unsicher, die Balance fehlt. Es zieht uns die Beine weg. Das Exerzitien-Angebot „Surf&Soul“ verknüpft diese zwei Welten und kombiniert Wassersport mit ignatianischen Exerzitien. Das Bonifatiuswerk fördert das innovative Glaubensprojekt mit 3000 Euro.
Sanftes Morgenlicht umhüllt das Begegnungshaus St. Otto auf Usedom. Die Ruhe wird nur vom frechen Rufen der Möwen unterbrochen. In einem Meditationsraum suchen ein Mann und zehn Frauen nach einem Ort der Stille in sich selbst. Kniend, sitzend, liegend. Unter der Anleitung von Pastoralreferentin Esther Göbel widmen sie sich ignatianischer Exerzitien, deren Rituale Jahrhunderte alt und doch erfrischend neu sind. „Spür in dich hinein. Wie bist du mit dem Boden in Kontakt? Wo fühlst du Verspannungen?“ Theologin Göbel fordert die Runde mit sanfter Stimme zum „Body-Scan“ auf. „Einatmen, ausatmen.“ Einatmen wie eine Welle, die auf den Strand rollt. Ausatmen, wie das Wasser, das langsam zurückfließt und wieder Teil des Meeres wird. Die Gedanken sammeln sich im eigenen Zentrum. Was zählt, ist das Jetzt und Hier. Und die Verbindung zum Göttlichen: „Stell dir einen goldenen Faden vor, der dich mit dem Himmel verbindet und dich aufrichtet“, sagt Esther Göbel leise. Irgendwann ist sie spürbar – die innere Balance, die hilft, oben zu bleiben, wenn unter dir die Wellen schwanken.
14.08.2025
Mit ihrem neuen Album HEX, das am 5. September erscheint, verwebt die Gruppe FAUN historische Tiefe mit zeitgemäßer Klangkunst – und wir von WIR IM NETZ – Kultur und Glaube Aktuell verlosen dazu drei CDs des Albums!
Hörerfenster: „Gerds Musikmagazin - Songs & Talks“
Lieder und Gespräche im Radio
In seiner Sendung „Gerds Musikmagazin“ stellt Gerd Schwalm am Dienstag, 2. September 2025, von 13:10 – 14 Uhr bei Radio X Frankfurt verschiedene Musikerinnen und Musiker im Gespräch und musikalisch vor. Mit dabei sind: „The Sugar Foot Stompers", „Rednex“, „SUPERHELDEN“, TÖLLI, „les touristes“, „WILLMAN”.
Beiträge aus verschiedenen musikalischen Stilrichtungen versprechen kurzweilige 50 Minuten.
Der Sender ist im Wetteraukreis eingeschränkt über Frequenz 91,8 UKW und über das Internet unter www.radiox.de oder DAB+ zu empfangen.
Beste Grüße von Gerd (Schwalm)
Falls ihr interessiert seid, aber nicht hören könnt, dann meldet euch bitte - ich schicke euch dann den Mitschnitt.
Empfang: Im Einzugsbereich Frankfurt 91,8 UKW, ansonsten www.radiox.de oder DAB+
Einfach auf den Link gehen, Datei herunterladen auf PC, Tablet, Handy.
Die heruntergeladene Datei könnt ihr auch in Etappen hören.
Einfach merken, wo ihr aufgehört habt und das nächste Mal von da aus weiterhören.
15.08.2025
(Stuttgart/swr) - Hörspiel-Podcast erzählt die Vorgeschichte zum Spiel „Anno 117: Pax Romana“ / ab 15. August 2025 in der ARD Audiothek und ab 20. August überall, wo es Podcasts gibt
SWR Kultur entführt mit einer fiktionalen Podcast-Serie in die Welt von „Anno 117: Pax Romana“. Es handelt sich um eine eigenständige Story im Universum des kommenden Spiels der Anno-Reihe. Namhafte Schauspieler:innen wie Jannik Schümann und Bianca Nawrath sprechen die Rollen im Hörspiel-Podcast. Das SWR Symphonieorchester hat den zugehörigen Soundtrack Ende März live vor Publikum in Stuttgart eingespielt. Dieser wurde von den gleichen Komponisten geschrieben, die auch den Soundtrack zum Spiel komponiert haben. Ab 15. August ist „Der römische Traum – Eine Anno-Story“ in der ARD Audiothek zu hören.
15.08.2025
(LONDON, UK./ltm) – 49 Winchester haben angekündigt, dass sie im Oktober dieses Jahres für eine 17-tägige Headliner-Tournee nach Europa zurückkehren werden. Begleitet von dem aufstrebenden Country-Künstler Wyatt Flores wird die Band im Rahmen dieser Tournee in Großbritannien, Irland, Belgien, den Niederlanden, Deutschland, Dänemark, Schweden und Norwegen auftreten. Die vollständigen Termine stehen unten.
Die „Welcome To The Holler Tour“ bringt den Fans jenseits des Atlantiks das Beste aus der Country-Musik der Appalachen und Red Dirt. Der Titel kombiniert das neueste Album von 49 Winchester, „Leavin’ This Holler“, mit Wyatt Flores’ neuester Veröffentlichung „Welcome To The Plains“.
Aus der historischen Pfarrscheune in Liepe auf der Insel Usedom soll eine Begegnungsstätte werden – Staatssekretär Heiko Miraß überreichte Fördermittelbescheid
15.08.025
(Liepe/skü) Kürzlich konnten sich die Kirchengemeinde Morgenitz und die Mitglieder des Fördervereins „Dorfkirchen am Lieper Winkel“ über Besuch auf der Baustelle auf dem Pfarrhof in Liepe auf der Insel Usedom freuen. Dort, wo derzeit die historische Fachwerkscheune saniert wird und der Wunsch besteht, ein Dorfgemeinschaftshaus entstehen zu lassen, schaute Staatssekretär Heiko Miraß vorbei. Dabei ging es dem Gast nicht nur darum, den Baufortschritt des denkmalgeschützten Fachwerkgebäudes zu begutachten. Heiko Miraß hatte auch einen Fördermittelbescheid über 25.000 Euro für die Sanierung der Scheune dabei, den er Pastorin Annegret Möller-Titel überreichte.
15.08.2025
(Berlin/macheete) - mit „Labyrinth“ veröffentlicht Alle Farben heute seinen neuesten Track über Tomorrowland Music, dem Label der weltweit renommierten Festivalmarke Tomorrowland. Die energiegeladene Produktion erscheint pünktlich zur Hochphase der Festivalsaison und wurde mit Blick auf den Dancefloor geschrieben – mit einer klaren Ausrichtung auf große Live-Momente, Crowd Interaction und maximale Wirkung auf der Bühne. Die Single ist ab sofort auf allen Streaming- und Downloadplattformen verfügbar.
- Newsletter W.I.N. - DER RÜCKBLICK
https://www.wirimnetz.net/newsletter-w-i-n-2/#gsc.tab=0
- DER IMPULS ZUM TAGE
Frieden finden – in der Ruhe und im Vergeben
Besinnung zu dem Lied „FIND MY PEACE“ – von und mit Gert Holle
https://www.wirimnetz.net/#gsc.tab=0
- DAS GUTE BEISPIEL: Neues Zentrum des Dorfs entsteht
https://www.wirimnetz.net/.../neues-zentrum-des-dorfs.../...
- Alle Farben released den Festivaltrack des Sommers auf Tomorrowland Music!
https://www.wirimnetz.net/.../alle-farben-released.../...
- AFRIKA/MALAWI - Erster nationaler Eucharistischer Kongress: Bedeutung der Eucharistie im Leben der Pilger der Hoffnung
https://www.wirimnetz.net/nachrichten/aus-aller-welt/...
- Verlosung auf WIR IM NETZ: Drei CDs „HEX“ der Gruppe FAUN zu gewinnen
FAUN – „HEX“: Zwischen den Welten der Mythen und Magie erscheint am 5. September
https://www.wirimnetz.net/.../faun-hex-zwischen-den.../...
- Gerds Musikmagazin - Songs & Talks bei Radio X
Lieder und Gespräche im Radio am Dienstag, 2. September, von 13.10 - 14.00 Uhr
In seiner Sendung „Gerds Musikmagazin“ stellt Gerd Schwalm am Dienstag, 2. September 2025, von 13:10 – 14 Uhr bei Radio X Frankfurt verschiedene Musikerinnen und Musiker im Gespräch und musikalisch vor. Mit dabei sind: „The Sugar Foot Stompers", „Rednex“, „SUPERHELDEN“, TÖLLI, „les touristes“, „WILLMAN”.
- SWR Kultur Podcast „Der römische Traum – Eine Anno-Story“
https://www.wirimnetz.net/.../swr-kultur-podcast-der.../...
- “WELCOME TO THE HOLLER” MIT SPEZIALGAST WYATT FLORES
49 WINCHESTER KOMMEN IM OKTOBER FÜR EINE 17-TÄGIGE-TOUR NACH UK/EUROPA
https://www.wirimnetz.net/.../welcome-to-the-holler.../...
#Gewinnspiel #Rednex #GerdsMusikmagazin #Malawi #FindmyPeace #Rückblick
- Kinderschutz kennt keine Grenzen - SOS-Kinderdörfer weltweit und ISPCAN vereint für globale Standards
https://www.wirimnetz.net/.../kinderschutz-kennt.../...
- „Ein Sommer in Sommerby“: Abenteuer an der Schlei
https://www.wirimnetz.net/.../ein-sommer-in-sommerby.../...
- BUCHVORSTELLUNG: Mut. Haltung. Perspektiven – Frauen, die Familienunternehmen in die Zukunft führen
https://www.wirimnetz.net/.../mit-mut-herz-und-haltung/...
- FAUN – „HEX“: Zwischen den Welten der Mythen und Magie
HEX erscheint am 5. September
https://www.wirimnetz.net/.../faun-hex-zwischen-den.../...
- DER IMPULS ZUM TAGE
Leben
https://www.wirimnetz.net/#gsc.tab=0
- Surf & Soul: Geist trifft Gischt
https://www.wirimnetz.net/.../surf-soul-geist-trifft.../...
- AFRIKA/SUDAN - Agrarsektor und Weidewirtschaft vom Krieg betroffen
https://www.wirimnetz.net/nachrichten/aus-aller-welt/...
- Trostkoffer zum Ausleihen
Stiftung GLAUBEN LEBEN finanziert Materialien - Strickfrauen sorgen für kleine Geschenke
https://www.wirimnetz.net/.../trostkoffer-zum-ausleihen/...
- "Das bin ich" . ein sehr persönliches Konzert von Alena Neubert - live am 27. September im Fortuna Theater Reichelsheim. Alena singt Songs, die sie auf ihrem bisherigen Weg begleitet haben: von Songs aus der Kindheit bis hin zu Stücken, die sie in den letzten Jahren kennengelernt hat.
- Sicher im Sattel
Bundespräsident a.D. Christian Wulff fuhr in Celle Senioren in einer Malteser-Rikscha spazieren
https://www.wirimnetz.net/.../glaube.../sicher-im-sattel/...
- DER IMPULS ZUM TAGE
Einsicht fördert Frieden
- ALENA NEUBERT: "Das bin ich" - Premiere am 27. September im Fortuna Theater Reichelsheim-Heuchelheim
https://www.wirimnetz.net/.../fortuna-theater-alena.../...
- Buchvorstellung
„Mit Mut, Herz und Haltung“
Geschichten von Frauen, die Familienunternehmen in eine werteorientierte Zukunft führen
https://www.wirimnetz.net/.../mit-mut-herz-und-haltung/...
- Dresden empfängt die Welt: Programmhighlights der World Transplant Games 2025
https://www.wirimnetz.net/.../dresden-empf%C3%A4ngt.../...
- 777 Kölner Dom und 77 Jahre 1. FC Köln: ökumenische Andacht im Kölner Dom
Das kölsche Doppeljubiläum live bei DOMRADIO.DE
https://www.wirimnetz.net/nachr.../glaube-liebe-hoffnung/...
- Steigende Anmeldezahlen und neue Aufgabenbereiche
Lebensberatungsstelle Bitburg stellt Jahresbericht für 2024 vor
https://www.wirimnetz.net/.../lebensberatungsstelle.../...
- Ukraine: „Die zerstörerischste Waffe ist das Gefühl, vergessen zu sein“
Interview mit Maksym Ryabukha, griechisch-katholischer Bischof von Donezk
https://www.wirimnetz.net/.../ukraine-die-zerst%C3.../...
- AFRIKA/NIGERIA - Massaker in katholischer Kirche in Owo im Jahr 2022: Am 19. August stehen fünf Angeklagte vor Gericht
https://www.wirimnetz.net/nachrichten/aus-aller-welt/...
#AlenaNeubert #WorldTransplantGames2025 #Ukraine #Lebensberatung #FrauenFühren #DomRadio
- DER IMPULS ZUM TAGE: Der Junge der ins Wasser fiel
- Ort der Begegnung zwischen Gott und den Menschen
Vier Jahre nach der Flut: St. Laurentiuskirche in Bad Neuenahr-Ahrweiler wiedereröffnet
https://www.wirimnetz.net/.../ort-der-begegnung.../...
- Magische Melodien in Stockheim – „Musicals & More“ verzaubert die Kulturhalle
Ein Abend voller Gänsehautmomente, brillanter Stimmen und zeitloser Musik erwartet die Besucher am 10. Oktober in der Kulturhalle Stockheim
https://www.wirimnetz.net/.../fortuna-theater-alena.../...
- Leidenschaft für Milch & Innovationen
Bester Azubi des Landes kommt von der Universität Hohenheim
https://www.wirimnetz.net/.../leidenschaft-f%C3%BCr.../...
- Eine Einladung, Bilder wirklich zu sehen
Buchbesprechung: „Fotografie betrachten“ von Laurent Jullier
https://www.wirimnetz.net/.../art-essentials.../...
- Was bei der Jobsuche wirklich zählt und worauf Talente Wert legen
Fünf Mythen rund um attraktive Arbeitgeber
https://www.wirimnetz.net/.../was-bei-der-jobsuche.../...
- „Papst Leo - Anderer Stil, gleiches Ziel“
https://www.wirimnetz.net/nachr.../glaube-liebe-hoffnung/...
- Dorfentwicklungsprojekt Jineng auf Lombok: Chancen für Kleinstunternehmer
Ein Projekt der Global Micro Initiative e.V.
https://www.wirimnetz.net/.../dorfentwicklungsprojekt.../...
- AFRIKA/NIGERIA - Nordosten Nigerias von Ernährungsunsicherheit betroffen
https://www.wirimnetz.net/nachrichten/aus-aller-welt/...
- DER IMPULS ZUM TAGE
Summertime: Liebe, Abschied und die Kraft der Hoffnung
Eine Liedbesinnung - von und mit Gert Holle
- Magische Melodien in Stockheim – „Musicals & More“ verzaubert die Kulturhalle
Ein Abend voller Gänsehautmomente, brillanter Stimmen und zeitloser Musik erwartet die Besucher am 10. Oktober in der Kulturhalle Stockheim: Das Erfolgsprogramm „Musicals & More“ mit Alena Neubert und Dominik Heinz gastiert erstmals in der Region. Beginn ist um 20:15 Uhr (Einlass ab 19:45 Uhr).
https://www.wirimnetz.net/.../fortuna-theater-alena.../...
- Jugendliche haben weltweit immer schlechtere Berufschancen
Zum Internationalen Tag der Jugend am 12. August warnen die SOS-Kinderdörfer vor gesellschaftlicher Ausgrenzung junger Menschen
https://www.wirimnetz.net/.../jugendliche-haben.../...
- Sitzzeiten in Deutschland auf Rekordniveau: Strategien gegen Bewegungsmangel im Alltag
https://www.wirimnetz.net/.../sitzzeiten-in.../...
- Mehr als Fußball
himmelwärts und erdverbunden: Der Podcast
Der frühere Fußball-Profi Arne Friedrich kümmert sich heute um kranke Kinder, setzt sich für Fairen Handel ein – und liest täglich in der Bibel. Davon erzählt er im Podcast “himmelwärts und erdverbunden”.
https://www.wirimnetz.net/.../mehr-als-fu%C3%9Fball/...
- Newsletter W.I.N. - DER RÜCKBLICK
Die Woche vom 4.08.2025 - 9.08.2025
https://www.wirimnetz.net/newsletter-w-i-n/#gsc.tab=0
- „Lehrerin mit Herz und Hoffnung“: Jeder Schüler hat Stärken
https://www.wirimnetz.net/.../lehrerin-mit-herz-und.../...
- AMERIKA/VENEZUELA - La Guajira: Erzdiözese Maracaibo und Päpstliche Missionswerke kooperieren
https://www.wirimnetz.net/nachrichten/aus-aller-welt/...
- Wiederentdeckte Nutzpflanzen stärken Ernährungssicherheit in Afrika
In Vergessenheit geratene Nutzpflanzen könnten ein Schlüssel dazu sein, die Ernährung im südlichen Afrika zu sichern.
https://www.wirimnetz.net/.../wiederentdeckte.../...
#ArneFriedrich #Afrika #Venezuela #MehralsFussball #Musicals #Summertime #GertHolle
-
Was sollte, was könnte einmal schwerpunktmäßig in WIR IM NETZ besprochen werden? - Die Redaktion freut sich über Anregungen und Hinweise. Vielleicht möchten Sie / möchtest Du auch einen Beitrag liefern? Sie haben schöne Projekte, in ihrer Nähe und möchten darüber anderen erzählen?
BANKVERBINDUNG: Sparkasse Rheinhessen
IBAN: DE20 5535 0010 0004 1828 96
KONTOINHABER: Gert Holle
STICHWORT: WIN - WIR SIND DABEI