Newsletter W.I.N. - DER RÜCKBLICK

Die Woche vom 26.10.2025 - 1.11.2025

Foto: Gert Holle
Foto: Gert Holle

Liebe Leserin, lieber Leser,

 

auch in dieser Woche gab es wieder zahlreiche interessante und unterhaltsame Beiträge. Damit Sie nichts verpassen, haben wir für Sie diesen Newsletter zusammengestellt, der einige Highlights zeigt. Wir freuen uns, dass Sie sich die Zeit nehmen, sich inspirieren zu lassen und wünschen Ihnen ein gesegnetes Wochenende.

 

Alles Liebe

 

Gert Holle

Herausgeber und leitender Redakteur

WIR IM NETZ

 

 

 

 



27.10.2025

 

(Osnabrück/Chemnitz/dbu) - . Umweltschutz und die Eindämmung des „unbestreitbaren Klimawandels“ bleiben nach den Worten von Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier „dauerhafte Aufgaben“. Bei der Verleihung des diesjährigen Deutschen Umweltpreises in Höhe von insgesamt 500.000 Euro durch die Deutsche Bundesstiftung Umwelt (DBU) heute (Sonntag) in Chemnitz sagte er: „Jenseits von politischen Konjunkturen verlangen sie unsere bleibende Aufmerksamkeit – überall.“ Die Auszeichnung geht 2025 zu gleichen Teilen an Klimaforscherin Prof. Dr. Sonia Seneviratne von der ETH Zürich sowie an das Geschäftsführungsduo Lars Baumgürtel und Ingenieurin Dr. Birgitt Bendiek vom Stahlverzinkungsunternehmen ZINQ aus Gelsenkirchen.


27.10.2025

 

Im Podcast „himmelwärts und erdverbunden“ erzählt Swiss-Air-Pilot Pascal Stadelmann, warum er in seiner Freizeit mit einer Propellermaschine nach Flüchtlingsbooten im Mittelmeer sucht – und dafür sogar seine Stelle reduziert hat.

 

Von Christopher Hoffmann

 

(Trier/ch) - Pascal Stadelmann fliegt als Berufspilot große Verkehrsflugzeuge der Swiss Air. Und in seiner Freizeit kreist er mit kleinen Maschinen wie der Seabird 3 über dem Mittelmeer und hält Ausschau nach Flüchtlingsbooten. „Wenn so ein Schlauchboot überladen unterwegs ist und es dann anfängt, sich mit Wasser zu füllen, dann geht’s um Minuten und nicht um Stunden,“ schildert er im Gespräch mit Christopher Hoffmann für den Podcast „himmelwärts und erdverbunden“. Um mitzuhelfen, Leben zu retten, hat er sogar seine Stelle bei der Swiss Air um 20 Prozent reduziert. „Ich habe die Welt privilegiert angetroffen und wenn ich mal von der Welt gehe, will ich sagen können: Ich habe etwas zurückgegeben, und sie ist jetzt vielleicht ein kleines Stück besser geworden.“


27.10.2025

 

Der Bund der Deutschen Katholischen Jugend (BDKJ) im Bistum Trier fordert zu mehr Nachhaltigkeit in der Vorweihnachtszeit auf.

 

Von Luca Peranni

 

Trier/Koblenz/Saarbrücken/lp) – Es ist Herbst. In den Regalen der Supermärkte breitet sich wie jedes Jahr rasant eine Schar von Männern in Rot aus. Bis Heiligabend werden sie weite Teile des deutschen Einzelhandels kontrollieren. Mit rosigen Wangen, rundem Bauch und Rauschebart laden sie zum Genuss von Schokolade ein – die Weihnachtsmänner. Doch was hat das alles noch mit der Adventszeit und Weihnachten zu tun? Nicht viel, findet der Bund der Deutschen Katholischen Jugend (BDKJ), der mit seiner Aktion „Vorfahrt für den Nikolaus“ den echten Nikolaus und seine Botschaft wieder in den Mittelpunkt stellt. 

 

 


 27.10.2025

 

(Nashville, TN/ltm) -  Billboards „Rookie of the Month“ Alexandra Kay kehrt mit unbändiger Kreativität und unaufhaltsamer Energie in ihrem zweiten Album „Second Wind“ zurück – ein für ihre Karriere entscheidendes Projekt, das von Widerstandsfähigkeit, Neuerfindung und rohen Emotionen geprägt ist und ab sofort erhältlich ist. Hier anhören.

 

„Bei Second Wind geht es darum, die Momente zu würdigen, in denen man glaubt, am Ende zu sein – und zu erkennen, dass man gerade erst angefangen hat.“ erklärt Alexandra. 

Produziert von Andrew DeRobert, wobei die Billboard-Chart-Künstlerin bis auf zwei Titel alle Songs mitgeschrieben hat, markiert Second Wind eine triumphale Weiterentwicklung – sowohl klanglich als auch spirituell. Second Wind haucht ihrer Geschichte neues Leben ein und ist wie ein Funke in der Dunkelheit – magnetisch und voller Möglichkeiten. Mit schimmernden Synthesizern, gefühlvollen Vocals und messerscharfen Texten lädt das kraftvolle neue Projekt die Zuhörer zu einer zutiefst persönlichen Reise ein, die von Wiedergeburt, Verletzlichkeit und der Kraft eines stärkeren Neuanfangs handelt.

 

 


28.10.2025

 

Sterneküche für zu Hause. Mit vielen Schritt-für-Schritt-Anleitungen & Profi-Tipps. 64 Rezepte aus der Schatzkiste von Sarah und Christian Bau

 

Echte 3-Sterne-Kochkunst für zu Hause
• Gehoben, aber machbar: 64 Rezepte aus der Sterneküche für ambitionierte Hobbyköch*innen
• Das erste gemeinsame Kochbuch von 3-Sterne-Koch Christian Bau und seiner Souschefin und Partnerin Sarah Bau
• Cook to impress: Miso-Aubergine mit Erdnuss, Garnelen mit Sesam-Brokkoloni & Pak-Choi, Apfel-Tarte mit japanischem Rum
• BAU-Know-how: die wichtigsten Handgriffe und Techniken Schritt-für-Schritt

 

 


28.10.2025

 

(München/ergo) - Spätestens wenn der erste Frost naht, sollten Haus- und Gartenbesitzer ihr Heim winterfest machen. Worauf es dabei ankommt, erklärt Janna Poll, Versicherungsexpertin von ERGO.

Wetterfest und wohlbehütet: Dach, Fassade und Fenster checken
Wer sein Haus gegen die Widrigkeiten des Winters schützen möchte, sollte systematisch vorgehen. Ein guter Startpunkt ist das Dach. Ist es beschädigt, kann das bei Regen, Schnee und Kälte unangenehme Folgen haben, auch ist es anfälliger für Winterstürme. „Hausbesitzer sollten fehlende oder beschädigte Dachziegel schnellstmöglich ersetzen, um weitere Gebäudeschäden zu vermeiden, rät Janna Poll, Versicherungsexpertin von ERGO. Ebenso wichtig ist es, die Dachrinnen regelmäßig von Laub und Schmutz zu befreien. Wenn Regenwasser oder schmelzender Schnee nicht gut abfließen können, kann das zu Schäden an der Fassade und am Putz führen. Nächster Stopp: Fenster und Türen. „Sind sie undicht, ist die entstehende Zugluft nicht nur unangenehm, die Risse oder Brüche können auch die Bausubstanz schädigen und die Heizkosten in die Höhe treiben“, so Poll. Sind die Dichtungen hinüber, ist daher eine zügige Reparatur oder ein Austausch ratsam. Eine kurze Begehung rund ums Haus hilft außerdem, Risse im Putz zu erkennen.

 


Gedanken fließen
beglücken den Augenblick
in meinem Herzen

verwandeln
das Sein
in Liebe
zum Besonderen
dieser Welt.


Autorin: © Heidrun Gemähling; Foto: Michael Guist

28.10.2025

 

THE DAMNED "Not Like Everybody Else"

Album-VÖ: 23.01.2026

Label: earMUSIC
Vertrieb: Kontor New Media / Edel Germany

Konfiguration:

CD Digipak
EAN: 4029759211594

1LP Gatefold (black, 180g)
EAN: 4029759211600

Ltd. 1LP  Gatefold (rainbow sparkle, 180g)
EAN: 4029759211907
 
und digital

Gesamtspielzeit CD/LP:
34:33 (Min.Sek.)

 

Das Album erscheint am 23. Januar 2026 auf earMUSIC

Single „There's A Ghost In My House“ erscheint am 30. Oktober
 

 

(Hamburg/nm) - TTHE DAMNED kündigen die Veröffentlichung von „Not Like Everybody Else“ an – ein zutiefst persönliches Cover-Album, gewidmet dem Andenken an Brian James, den legendären Gründungs-Gitarristen der Band, der am 6. März 2025 verstorben ist.

Aufgenommen in nur fünf Tagen voller Emotion und kreativer Energie im Revolver Studio in Los Angeles, fängt das Album die rohe Spielfreude ein, mit der alles begann. THE DAMNED – Dave Vanian (Gesang), Captain Sensible (Gitarre), Rat Scabies (Schlagzeug), Paul Gray (Bass) und der langjährige Keyboarder Monty Oxymoron – klingen frisch, kraftvoll und inspiriert. Zugleich markiert „Not Like Everybody Else“ das erste Mal seit 40 Jahren, dass Rat Scabies wieder mit der Band im Studio arbeitet und The Damned damit quasi in Originalbesetzung zusammenkommen.


UB40
Legendäre Reggae-Band aus England im Frühjahr 2026
für vier Shows in Deutschland

 

28.10.2025

 (Frankfurt/ln) - UB40 gehören zu den erfolgreichsten britischen Bands der 1980er-Jahre und feiern seit über 45 Jahren mit ihrem poppigen Reggae-Sound weltweite Erfolge. Mit ihren eigenständigen Interpretationen von „Red Red Wine“ (1983 – im Original von Neil Diamond), dem weltweit erfolgreichen Elvis-Hit „(I Can’t Help) Falling In Love With You“ (1993), „I Got You Babe“ ursprünglich von Sonny & Cher (1985) sowie Lord Creators „Kingston Town“ (1990) haben UB40 Welthits veröffentlicht und ihren poppigen Reggae-Sound über Generationen hinweg unsterblich gemacht. Ihre Alben „Labour of Love“ (1983) und „Promises and Lies“ (1993) erreichten beide die Spitze der britischen Charts, in deren Singlecharts UB40 innerhalb der 1980er-Jahre insgesamt 214 Wochen zu finden sind – ein Rekord, den sie sich nur mit der englischen Ska-Band Madness teilen. Doch auch über die Achtziger und Neunziger hinaus veröffentlichen UB40 erfolgreich neue Alben und zählen bis heute ein beachtliches Werk von über 50 Singles, 20 Alben sowie weltweit über 100 Mio. verkauften Tonträgern. Zu diesen Erfolgen gesellen sich mehrere Multi-Platin-ausgezeichnete Platten, vier Grammy-Nominierungen für das beste Reggae-Album sowie eine BRIT-Award-Nominierung als beste britische Gruppe im Jahr 1984. Im März kommen UB40 für vier Shows nach Deutschland und gastieren mit ihren größten Hits im Kölner E-Werk, in der Berliner Uber Eats Music Hall, der Münchner Tonhalle sowie in der Frankfurter Jahrhunderthalle.


28.10.2025

 

(Berlin/macheete) - Der Berliner Rapper Laszlo steht für modernen Trap mit Tiefgang – theatralisch, ehrlich und stets nah an seiner Realität. Aufgewachsen in Moabit, verarbeitet er in seiner Musik persönliche Erfahrungen, innere Konflikte und den Alltag zwischen Straße und Selbstreflexion. Als Künstler produziert er nicht nur seine Songs, sondern auch viele seiner Videos selbst – mit einem klaren Gespür für Atmosphäre und Authentizität. Seit seinem Durchbruch mit der Single Auf Lock hat sich Laszlo als fester Name in der Berliner Szene etabliert und entwickelt seinen Sound konsequent weiter. Heute ist der Künstler zum Interview bei uns!

 


 28.10.2025

 

Es gibt Bücher, die man liest – und solche, die einen lesen. Staunen unterm Himmelszelt von Alfred Hirsch gehört für mich eindeutig zur zweiten Kategorie. Schon auf den ersten Seiten spürt man: Hier schreibt jemand, der den Himmel nicht nur betrachtet, sondern ihn bewohnt – geistig, seelisch, mit ehrlicher Begeisterung und einem offenen Herzen.

 

 


28.10.2025

 

(Speyer/hmp) - Am vergangenen Sonntag endete die kulturhistorische Schau „Caesar und Kleopatra“ im Historischen Museum der Pfalz Speyer. Insgesamt sahen rund 60.000 Gäste die Ausstellung um das antike Liebespaar in Speyer. „Die Faszination, die von historischen Großausstellungen ausgeht, ist ungebrochen. Caesar und Kleopatra und die herausragenden Kunstobjekte haben viele Kulturinteressierte ins Museum nach Speyer gelockt. Für viele Besucherinnen und Besucher war das Museum der Ausgangspunkt auch die Stadt zu erkunden“, so Museumsdirektor Alexander Schubert.

 
Eine repräsentative Besucherbefragung ermittelte neben allgemeinen Fragen zur Besucherzufriedenheit auch touristische Effekte für die Stadt und für die Region. So gab sieben Prozent der Befragten an, in Speyer oder Umgebung übernachtet zu haben. 48 Prozent teilten mit, dass sie im Anschluss an den Ausstellungsbesuch noch ein Restaurant oder ein Café in der Innenstadt besucht haben. Hochgerechnet brachten die Ausstellungsbesucherinnen und -besucher abgesehen von ihren Ausgaben im Museum circa 3,8 Millionen Euro an Einnahmen nach Speyer. Dabei werden rund drei Viertel dieser Ausgaben durch Tagesgäste nach Speyer gebracht, ein Viertel durch die Übernachtungsgäste.


Mit einem Gottesdienst im Petersdom anlässlich des Heiligen Jahres ist die Feier der weltweiten Synodenteams (24. bis 26. Oktober 2025) zu Ende gegangen.

 

29.10.2025

 

Von DBK / Judith Rupp

 

(Rom/Trier/dbk/jr) – Mit einem Gottesdienst im Petersdom anlässlich des Heiligen Jahres ist die Feier der weltweiten Synodenteams (24. bis 26. Oktober 2025) zu Ende gegangen. Mehr als 2.000 Vertretungen aus allen Kontinenten waren auf Einladung des Generalsekretariats der Bischofssynode in Rom zusammengekommen. Aus dem Bistum Trier nahmen Bischof Dr. Stephan Ackermann, die Vorsitzende des Katholikenrats im Bistum und Vorstandsmitglied des Diözesanrates, Dr. Elfriede Franz, Pfarrer Hans-Georg Müller (Moderator des Priesterrates), die Leiterin des Bereichs Seelsorge und Kirchenentwicklung im Bischöflichen Generalvikariat Trier, Mechthild Schabo, und der im BGV für die Räte zuständige Florian Gepp teil. Aus Deutschland waren mehrere diözesane Delegationen, Initiativen sowie die Bewegung „Wir sind Kirche“ und eine Delegation der Deutschen Bischofskonferenz mit Mitgliedern des Zentralkomitees der deutschen Katholiken (ZdK) und weiteren Personen in Rom dabei.

 


29.10.2025

 

(Stuttgart/swr) - Am 10. November 2025 feiert der erfolgreichste deutsche Hollywood-Regisseur seinen 70. Geburtstag. Mit Filmhits wie „Independence Day“, „The Day After Tomorrow” oder „2012” hat Roland Emmerich das US-Blockbuster-Kino geprägt. Autor Jo Müller begleitete den gebürtigen Stuttgarter über vierzig Jahre – entstanden ist mit „Meister der Apokalypse – Roland Emmerich“ ein Porträt, das nie dagewesene Einblicke in die Arbeit und vor allem das Privatleben des Star-Regisseurs bietet. Der Film ist ab 5. November 2025 in der ARD Mediathek verfügbar.

 

 


29.10.2025

 

 

(London/si) - Survival International hat am Montag den Bericht „Am Limit: Unkontaktierte Völker im Kampf für Selbstbestimmung” in London vorgestellt – die erste umfassende und ausführliche Studie über in Isolation lebende Völker und Gruppen. Die Untersuchung bestätigt die Existenz von mindestens 196 unkontaktierten indigenen Völkern oder Gruppen – die Hälfte von ihnen könnte jedoch innerhalb von zehn Jahren ausgelöscht werden, wenn Unternehmen und Regierungen nicht handeln.


29.10.2025

 

Bischof Ackermann tauschte sich Vertretern aus dem Caritasvorstand, dem Caritasrat, der Finanzkommission und dem Pastoralen Raum Neuwied sowie Mitarbeiterinnen aus unterschiedlichen Fachgebieten.

 

Von Julia Fröder

 

(Neuwied/jf) – „Ich konnte heute von dem vielfältigen und hohen Engagement der Haupt- und Ehrenamtlichen hören und ich habe gesehen, wie notwendig diese Arbeit und dieser Einsatz ist“, das hat der Trierer Bischof Dr. Stephan Ackermann nach dem Vormittag in der Neuwieder Geschäftsstelle des Caritasverbands Rhein-Wied-Sieg gesagt. Diese hatte er im Rahmen seiner Visitation (Besuchsreise) durch den Pastoralen Raum Neuwied besucht. Insbesondere die Armut bei Kindern und Erwachsene mit psychischen Erkrankungen haben in den vergangenen Jahren zugenommen, berichtete die stellvertretende Geschäftsführerin Ulrike Proft. 

 

 


29.10.2025

 

(Stuttgart/swr) - Die November-Highlights in der ARD Mediathek, der ARD Audiothek, auf Youtube und auf den Social-Media-Kanälen auf einen Blick – vom SWR.

 

„Rise & Fall of 1. FC Kaiserslautern” ab sofort in der ARD Mediathek

Der 1. FC Kaiserslautern ist mehr als ein Fußballverein – er ist das stolze Herz der Pfalz. Verein und Fans des FCK haben in der Vergangenheit zusammen Höhen erlebt: Meisterschaften, Pokalsiege, magische Spiele. Und sie haben tiefe Täler durchschritten: zum Beispiel vier bittere Jahre der Drittklassigkeit für den viermaligen Deutschen Meister. Die dreiteilige ARD-Dokuserie „Rise & Fall of 1. FC Kaiserslautern” erzählt all das – den Aufstieg und Fall der Roten Teufel. Doch gerade in den dunklen Momenten zeigt sich die wahre Kraft des FCK: die unerschütterliche Liebe seiner Fans.

 

 


30.10.2025

 

 

(Speyer /hmp) - Jeff Kinney, der amerikanische Autor der Kinderbuchreihe „Gregs Tagebuch“ kommt anlässlich des Erscheinens seines 20. Bands nach Speyer. Der erste Band der Comic-Buchreihe erschien 2008 und entwickelte sich rasch zu einem Weltbestseller. Mittlerweile zählt Jeff Kinney zu einem der weltweit erfolgreichsten Kinderbuchautoren.


Am Samstag, dem 22. November 2025, um 16 Uhr findet im Historischen Museum der Pfalz die Deutschlandpremiere der interaktiven, 60-minütigen Bühnenshow mit dem Titel „Bock auf Party?“ statt, bei der Jeff Kinney den 20. Band von „Gregs Tagebuch“ vorstellt. Tickets zum Preis von zehn Euro sind ab sofort an der Museumskasse und online unter www.tickets.museum.speyer.de erhältlich.


30.10.2025

 

(Tutzing/sk) - Claudia Raab ist in München geboren. Bevor sie mit dem Schreiben begann, war sie hauptberuflich Musikerin und viele Jahre als Saxophonistin tätig.

Inzwischen jedoch gilt ihre große Liebe dem Schreiben von Kinderbüchern, dem Erfinden von Geschichten, Figuren, Namen und Reimen sowie dem Texten von Kinderliedern. Claudia Raab ist verheiratet und pendelt seit einigen Jahren zwischen München und Brighton (England) hin und her. England ist ihre zweite Heimat geworden und eine große Inspiration, die sie nicht mehr missen möchte.

Mittlerweile sind bereits sieben Bände ihrer "Schnatter und Lieschen" -Kinderbuchreihe erschienen. Jeder Band ist mit einer CD ausgestattet, die sowohl ein zur Episode passendes Kinderlied als auch die Hörbuch-Fassung enthält. Die Buchreihe für Kinder ab drei Jahren besticht nicht nur mit den fröhlichen und lehrreichen Erzählungen, sondern auch mit bezaubernden Illustrationen und hochwertiger Gestaltung, erhältlich sind.

 


30.10.2025

 

(Koblenz/debeka) - Von wegen harmlos! Die Blutvergiftung (Sepsis) gilt als eine der häufigsten Todesursachen in Deutschland – und wird oft zu spät erkannt. Jährlich erleiden rund 230.000 Menschen in Deutschland eine Sepsis, etwa 85.000 bis 140.000 sterben daran – das sind mehr Todesfälle als durch Herzinfarkt, Brust- oder Darmkrebs. Die Dunkelziffer dürfte noch höher liegen, weil viele Fälle nicht korrekt erfasst werden. Die Debeka, Deutschlands größte private Krankenversicherung, informiert über die wichtigsten Fakten und gibt praktische Hinweise zur besseren Vorsorge im Alltag.

 


30.10.2025

 

»Dieses Buch erzählt, wie es war, die mächtigste Militärallianz der Welt in einer für unsere Sicherheit entscheidenden Zeit zu führen. In den letzten zehn Jahren ist die Welt gefährlicher und die NATO stärker geworden. Das hat eine große Bedeutung für viele Menschen. Ich möchte dazu beitragen, den großen Wandel greifbar zu machen, den ich selbst mitgestaltet habe.«

Jens Stoltenberg

 

  • Der langjährige NATO-Generalsekretär liefert einzigartige Hintergründe unserer aktuellen dramatischen Weltlage
  • Ein Blick hinter die Kulissen des neuen Kalten Krieges – wie können wir Frieden und Freiheit bewahren und einen Atomkrieg verhindern?

 

 

Jens Stoltenberg schreibt seine Erinnerungen über seine Zeit als Generalsekretär der NATO von 2014 bis 2024. Die Originalausgabe ist im Herbst 2025 im norwegischen Verlag Gyldendal und gleichzeitig auf Deutsch im Siedler Verlag erschienen. Die Buchrechte wurden bereits in neun Länder verkauft.

 

 


30.10.2025

 

Die Kunst des Gesichtlesens ist eine uralte Diagnose-Methode der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM). Bestimmte Formen, Falten und Farben lassen Rückschlüsse auf den Gesundheitszustand, den Charakter und die eigenen Anlagen zu. Elke Hauenstein-Stief ist erfahrene Chinese Face Readerin und versteht es, in Gesichtern zu lesen und ihren Klienten bei der Lösung von Unwohlsein und Leid zielgerichtet zu helfen. Ihr Wissen und ihren einzigartigen ganzheitlichen Ansatz bringt sie in ihrem Ratgeber „Dein Gesicht spricht zu dir“ auf den Punkt und zeigt so den Weg zu Erfüllung, Gesundheit und Freude. 


Download
Prädikant Gerd Schwalm aus Stammheim liest die Predigt von Dr. Gerhard Schäberle-Koenigs, Pfr. i.R., zu Matthäus 5, 38-48
(Quelle: Zentrum Verkündigung der EKHN, Frankfurt)
Hörpredigt-ZV-November 2025.mp3
MP3 Audio Datei 16.6 MB



31.10.2025

 

Von Pressestelle Bistum Trier

 

(Trier/bt) - Heute (30.10.2025) haben Prof. Dr. Lutz Raphael und Dr. Lena Haase einen weiteren Zwischenbericht vorgelegt, in dem sie den Umgang mit sexuellem Missbrauch an Kindern, Jugendlichen und erwachsenen Schutzbefohlenen im Bistum Trier in der Amtszeit meines Vorgängers, Bischof Dr. Reinhard Marx, und in meiner eigenen Amtszeit bis 2021 in den Blick nehmen.

 

Respekt und Bitte um Verzeihung

Dass es mich sehr bewegt hat, den 139 Seiten umfassenden Text zu lesen, können Sie sicher nachvollziehen. Ich blicke mit großem Respekt auf den Bericht – zuallererst mit Respekt für die Betroffenen: für ihre Bereitschaft, die Verbrechen, die Priester und Angestellte des Bistums Trier an ihnen begangen haben, anzuzeigen und darüber zu sprechen, oft in der Sorge, ob ihnen geglaubt wird oder ihre Anzeige ohne Konsequenzen bleibt. Zugleich bin ich voller Respekt für ihre Beharrlichkeit, nicht nachzulassen in ihrer Forderung, dass der Umgang mit diesen Verbrechen im Bistum Trier aufgearbeitet werden muss.

 

 


31.10.2025

 

„Stärke, was dich trägt.“ – mit diesem Leitwort ruft das katholische Spendenhilfswerk bundesweit zu Solidarität unter Gläubigen auf.

 

(Paderborn/bfw) - Gerade in einer Zeit persönlicher und gesellschaftlicher Krisen kann der Glaube eine Kraft sein, die Halt und Orientierung gibt. Mit dem Leitwort „Stärke, was dich trägt.“ eröffnet das Bonifatiuswerk am Sonntag, 9. November, die bundesweite Diaspora-Aktion der katholischen Kirche. Diaspora, also das Leben in der religiösen Minderheit, erleben Gläubige heute längst auch in katholisch geprägten Regionen. So startet die Aktion des Bonifatiuswerkes dieses Jahr mit einem Gottesdienst im Kölner Dom, als Zeichen der Solidarität mit allen Katholikinnen und Katholiken in Deutschland, Nordeuropa und im Baltikum.

 

 


31.10.2025

  • Mehr Besucher und höhere Kosten sorgen für Umsatzsteigerung
  • 470.000 Übernachtungen in der Karnevalszeit
  • Kölner Karneval wird als integratives Fest und einzigartiges Kulturgut wahrgenommen
  • Jecken wünschen sich mehr Engagement von der Stadt sowie mehr Angebote für Jugendliche

 

 

(Köln/fekk) - Die Wirtschaftskraft des Kölner Karnevals ist gegenüber dem Niveau vor der Pandemie insgesamt um 40 Prozent gestiegen und sichert in der Region 6.500 Arbeitsplätze. Zu diesem Ergebnis kommt die Boston Consulting Group in ihrer umfassenden Studie zur vergangenen Session. Gemeinsam mit der Rheinischen Hochschule Köln untersucht BCG regelmäßig im Auftrag des Festkomitees Kölner Karneval die Wirtschaftskraft und die Wahrnehmung von Kölns wichtigstem Kulturgut. Die letzte Studie dieser Art fand 2018/19 statt, nun wurden die Ergebnisse der Session 2024/25 gemeinsam in der Rheinischen Hochschule Köln vorgestellt. 
 


31.10.2025

 

(Frankfurt/ln) - Wir schreiben das Jahr 2004: die New Yorker Indie-Rockband Interpol spielt nach dem Release ihres zweiten Albums „Antics“ auf der dazugehörigen Antics Tour zwei Konzerte in Hamburg und Köln. Im Vorprogramm spielt mit der aufstrebenden englischen Indie-Rockband Bloc Party eine spannende Supportgruppe, die mit dem Song „Helicopter“ ihren ersten Hit veröffentlichte, darüber hinaus bis dahin jedoch nur bei wenigen auf dem Zettel steht. Ein Jahr nach den gemeinsamen Shows feierten Bloc Party den fulminanten Release ihres Debütalbums „Silent Alarm“, das von NME zum Album des Jahres 2005 gekürt wurde und die Band mit ihrem Smash Hit „Banquet“ zu einer der erfolgreichsten Indie-Rockbands Großbritanniens werden ließ. 20 Jahre später kommen Interpol gerade von ihrer 20-Jahre-Jubiläums-Tour zu „Antics“ zurück, während Bloc Party das 20-jährige Jubiläum ihres Erfolgsalbums „Silent Alarm“ mit einem Re-Release feiern. Im November 2026 schließen sich die beiden Bands, die viele Parallelen aufweisen, auf einer gemeinsamen Co-Headline-Tour erneut zusammen und kommen nach Deutschland, wo sie in der Berliner UBER-Arena, der Hamburger Barclays Arena sowie dem Düsseldorfer PSD-Bank-Dome auftreten werden.

 


Beiträge der  vergangenen Woche im Überblick

- MUSICALRADIO: Alena Neubert auch in dieser Woche auf Platz 1 in den Hörer-Charts mit AUTUMN LEAVES

https://www.wirimnetz.net/.../fortuna-theater-alena.../...

- „Der Glaube gibt Halt, Kraft und Orientierung in dieser oftmals chaotischen Welt“

Interview zur Diaspora-Aktion 2025 mit dem Generalsekretär des Bonifatiuswerkes Monsignore Georg Austen

https://www.wirimnetz.net/.../ermutigung-f%C3%BCr.../...

- Hörpredigt November 2025 – Wie Gott mir, so ich dir

Prädikant Gerd Schwalm aus Stammheim liest die Predigt von Dr. Gerhard Schäberle-Koenigs, Pfr. i.R., zu Matthäus 5, 38-48

https://www.wirimnetz.net/.../h%C3%B6rpredigt.../...

- Neue Folgen von „Kurzstrecke mit Pierre M. Krause“

https://www.wirimnetz.net/.../neue-folgen-von.../...

- 30 Jahre Wir sind Kirche"-Tagung und BV 7.-9.11.2025 in Nürnberg

https://www.wirimnetz.net/nachr.../glaube-liebe-hoffnung/...

- KinoTraumstern und kuenstLich e.V.

Empfehlungen November 2025

STILLER

Ein Film von Stefan Haupt nach dem Meisterwerk von Max Frisch

https://www.wirimnetz.net/.../kinotraumstern-und.../...

- BLOC PARTY & INTERPOL - Gemeinsame Tour der Indie-Rock-Legenden Ende 2026

https://www.wirimnetz.net/.../bloc-party-interpol.../...

- Wirtschaftskraft des Kölner Karnevals erhöht sich auf 850 Mio. Euro

Studie der Boston Consulting Group und der Rheinischen Hochschule Köln

https://www.wirimnetz.net/.../studie-der-boston.../...

- Ermutigung für Katholiken: Bonifatiuswerk eröffnet Diaspora-Aktion in Köln

https://www.wirimnetz.net/.../ermutigung-f%C3%BCr.../...

  

- FIDES-NACHRICHTEN - 31.10.2025

AFRIKA/MALI - Krieg um Treibstoff greift auf die Hauptstadt Bamako über

https://www.wirimnetz.net/nachrichten/aus-aller-welt/...

- Hörpredigt November 2025 – Wie Gott mir, so ich dir

Prädikant Gerd Schwalm aus Stammheim liest die Predigt von Dr. Gerhard Schäberle-Koenigs, Pfr. i.R., zu Matthäus 5, 38-48

https://www.wirimnetz.net/.../h%C3%B6rpredigt.../...

- Stellungnahme von Bischof Dr. Stephan Ackermann

Zur historischen Studie über sexuellen Missbrauch im Bistum Trier in den Amtszeiten der Bischöfe Reinhard Marx (2002-2008) und Stephan Ackermann (2009-2021)

https://www.wirimnetz.net/.../stellungnahme-von.../...

- Das neue eBook und iBook von Claudia Raab "Ritchie und Fisseha"

Das perfekte Geschenk zur Weihnacht!

https://www.wirimnetz.net/.../das-perfekte-geschenk.../...

- BUCHVORSTELLUNG

Auf meinem Posten. In Kriegszeiten an der Spitze der NATO

JENS STOLTENBERG schreibt über seine zehn Jahre an der Spitze der NATO

https://www.wirimnetz.net/.../auf-meinem-posten-in.../...

- Blutvergiftung: Lebensgefahr erkennen und handeln

Fünf Fakten, die jeder wissen sollte

https://www.wirimnetz.net/.../blutvergiftung.../...

- Happy Halloween: Neuer Song mit Video zu „There's A Ghost In My House“ vom neuen THE DAMNED-Album

Das Album erscheint am 23. Januar 2026 auf earMUSIC

https://www.wirimnetz.net/.../happy-halloween-neuer.../...

- BUCHVORSTELLUNG

Dein Gesicht spricht zu dir

Mit chinesischem Face Reading Kraft, innere Sicherheit und Freude finden

https://www.wirimnetz.net/.../dein-gesicht-spricht-zu.../...

 

- SWR Streaming-Tipps für November 2025

https://www.wirimnetz.net/.../swr-streaming-tipps-f.../...

- Internationaler Bund zur aktuellen Debatte: Vielfältige Stadtbilder brauchen vielfältige Lösungen

Populistische Zuspitzungen heizen die gesellschaftliche Stimmung unnötig auf

https://www.wirimnetz.net/.../internationaler-bund.../...

- Zweige, Laub und Hörnerklang

Kirchengemeinden in Mecklenburg und Pommern laden zu Hubertusmessen ein

https://www.wirimnetz.net/.../zweige-laub-und-h%C3.../...

- Gregs Tagebuch live im Historischen Museum der Pfalz

Weltbestsellerautor Jeff Kinney kommt nach Speyer

https://www.wirimnetz.net/.../gregs-tagebuch-live-im.../...

- FIDES-NACHRICHTEN - 30.10.2025

MISSIONSMONAT OKTOBER - Schwester Suzanne Djebba: Freude und Hoffnung in der Mission unter den Völkern

https://www.wirimnetz.net/nachrichten/aus-aller-welt/...

- Trierer Bischof besucht Caritasgeschäftsstelle in Neuwied : Engagement gegen wachsende Not

https://www.wirimnetz.net/.../trierer-bischof-besucht.../...

- Was ist Würde?

Veranstaltungsreihe: Evangelische Akademietage

Die Evangelischen Akademietage 2025 bieten zwischen 2. und 11. November ein Dutzend Veranstaltungen rund ums Thema „Würde“

https://www.wirimnetz.net/nachr.../glaube-liebe-hoffnung/...

- Ab Donnerstag mit Prädikat im Kino: Das essayistische Tanzkunst-Porträt INVISIBLE PEOPLE / Home Entertainment mit Prädikat: FRITZ LITZMANN, MEIN VATER UND ICH

https://www.wirimnetz.net/nachrichten/kultur/#gsc.tab=0

 

- Ermutigung: Synodalität vertiefen!
Heilig-Jahr-Feier der Synodenteams: Gruppe aus dem Bistum Trier war in Rom dabei
https://www.wirimnetz.net/.../ermutigung-synodalit%C3.../...
- Survival präsentiert gemeinsam mit indigenen Sprecher*innen und Richard Gere den ersten Bericht über die weltweite Lage unkontaktierter Völker
https://www.wirimnetz.net/.../survival-pr%C3.../...
- BUCHVORSTELLUNG
Staunen unterm Himmelszelt. Sternstunden zwischen Spiritualität und Astronomie
https://www.wirimnetz.net/.../buchvorstellung-alfred.../...
- Impuls des Tages
Ich fliege heute Nacht zu den Sternen
Eine Liedbesinnung - von und mit Gert Holle
https://www.wirimnetz.net/#gsc.tab=0
- Dokumentarfilm „Meister der Apokalypse - Roland Emmerich“
Einblicke in Arbeit und Privatleben des deutschen Hollywood-Regisseurs / ab 5. November 2025 in der ARD Mediathek
https://www.wirimnetz.net/.../dokumentarfilm-meister.../...
- VATIKAN - Internationale Online-Konferenz der Päpstlichen Missionsunion: Künstliche Intelligenz und Mission stehen im Mittelpunkt
https://www.wirimnetz.net/nachrichten/aus-aller-welt/...
- Rund 60.000 sahen die Ausstellung "Caesar & Kleopatra" im Historischen Museum der Pfalz
Repräsentative Besucherbefragung zeigt touristischen Mehrwert für Speyer
https://www.wirimnetz.net/.../rund-60-000-sahen-die.../...
- Die Schwestern vom Heiligen Geist verlassen St. Anna: Ein bewegender Abschied nach 138 Jahren
https://www.wirimnetz.net/.../die-schwestern-vom.../...
- Landesbischöfin Kristina Kühnbaum-Schmidt ruft in Rom zu globaler Gerechtigkeit und gemeinsamen Handeln auf – über religiöse und andere Grenzen hinweg
Auf internationalem Friedenstreffen der Gemeinschaft Sant’Egidio in Rom
https://www.wirimnetz.net/.../landesbisch%C3%B6fin.../... 

 

- BUCHVORSTELLUNG

»Einfach Bau« von Sarah und Christian Bau

Sterneküche für zu Hause vom einzigen Ehepaar, das auf Drei-Sterne-Niveau kocht

https://www.wirimnetz.net/.../sternek%C3%BCche-f%C3.../...

- Gut durch den Winter - Die besten Tipps um Haus und Garten zu schützen

https://www.wirimnetz.net/.../gut-durch-den-winter.../...

- Impuls des Tages

Besonderheit

https://www.wirimnetz.net/#gsc.tab=0

- AFRIKA/SUDAN - Milizen der RSF haben angeblich El Fasher eingenommen: Die Stadt in Norddarfur wird seit 18 Monaten belagert

https://www.wirimnetz.net/nachrichten/aus-aller-welt/...

- THE DAMNED kündigen neues Cover-Album „Not Like Everybody Else“ an und gedenken Brian James - Album-VÖ: 23.01.26

https://www.wirimnetz.net/.../the-damned-k%C3.../...

- KDFB-Bundesdelegiertenversammlung bekräftigt Haltung gegen Antisemitismus und für Solidarität

https://www.wirimnetz.net/nachr.../glaube-liebe-hoffnung/...

- Zwischen Straße, Heartbreak und ehrlicher Musik: Berliner Rapper Laszlo im Interview

https://www.wirimnetz.net/.../zwischen-stra%C3%9Fe.../...

- Ukraine: Energieversorgung vor nahendem Winter gefährdet

https://www.wirimnetz.net/nachrichten/aus-aller-welt/...

- UB40: Tour 2026

https://www.wirimnetz.net/nachr.../kultur/ub40-tour-2026/...

  

- Steinmeier: Wir dürfen den Klimaschutz nicht vernachlässigen

Deutscher Umweltpreis der DBU in Höhe von 500.000 Euro

https://www.wirimnetz.net/.../steinmeier-wir-d%C3.../...

- Erster umfassender Bericht über unkontaktierte indigene Völker weltweit erscheint am 27. Oktober

https://www.wirimnetz.net/.../erster-umfassender.../...

- Impuls des Tages

Angedacht: ... dann fällt Dein Blick auf Gott

https://www.wirimnetz.net/#gsc.tab=0

- Leben retten aus der Luft

himmelwärts und erdverbunden: Der Podcast

https://www.wirimnetz.net/.../leben-retten-aus-der-luft/...

- FIDES-NACHRICHTEN - 27.10.2025

ASIEN/INDIEN - Reisproduktion steigt: „Das Problem der Pestizide bleibt bestehen“

https://www.wirimnetz.net/nachrichten/aus-aller-welt/...

- Mit Mut und Freude weiter als Pilger der Hoffnung

35. Generalkapitel der Barmherzigen Brüder von Maria-Hilf wählt neue Generalleitung

https://www.wirimnetz.net/.../mit-mut-und-freude.../...

- Newsletter W.I.N. - DER RÜCKBLICK

Die Woche vom 19.10.2025 - 25.10.2025

https://www.wirimnetz.net/newsletter-w-i-n-2/#gsc.tab=0

- ALEXANDRA KAYS „SECOND WIND“ LÄUTET EINE NEUE ÄRA EIN

NEUES ALBUM JETZT ERHÄLTLICH

https://www.wirimnetz.net/.../alexandra-kays-second.../...

- Mitra und FAIRTRADE statt gedankenlosem Genuss

Die katholische Jugend wirbt mit Schoko-Nikoläusen für kritischen Konsum

https://www.wirimnetz.net/.../mitra-und-fairtrade.../...


WÜNSCHE UND ANREGUNGEN

Was sollte, was könnte einmal schwerpunktmäßig in WIR IM NETZ besprochen werden? - Die Redaktion freut sich über Anregungen und Hinweise. Vielleicht möchten Sie / möchtest Du auch einen Beitrag liefern? Sie haben schöne Projekte, in ihrer Nähe und möchten darüber anderen erzählen? 

 

Bitte den Code eingeben:

Hinweis: Bitte die mit * gekennzeichneten Felder ausfüllen.



Der NEWSLETTER WURDE IN DIESER WOCHE UNTERSTÜTZT von

WIR IM NETZ - unabhängig und aktuell

Wenn Sie die redaktionelle Arbeit von WIR IM NETZ mit einem finanziellen Beitrag unterstützen wollen, würden wir uns sehr freuen.

BANKVERBINDUNG: Sparkasse Rheinhessen

IBAN: DE20 5535 0010 0004 1828 96

KONTOINHABER: Gert Holle

STICHWORT: WIN - WIR SIND DABEI