10.09.2025
(Bad Ragaz/grbr) - Für Liebhaber und alle, die sich von der Faszination klassischer Fahrzeuge begeistern lassen möchten, rückt das Grand Resort Bad Ragaz ein Stück Schweizer Automobilgeschichte in den Mittelpunkt: Vom 13. September bis 5. Oktober 2025 präsentiert das Resort im Aussenbereich des Grand Hotel Hof Ragaz zusammen mit der Peter Monteverdi Automobilbaustiftung, dem Verkehrshaus der Schweiz in Luzern sowie Freunden der Enzmann-Familie eine besondere Outdoor-Ausstellung der Marke Monteverdi und Enzmann aus der unmittelbaren Nachkriegszeit.
Gezeigt werden ausgewählte Modelle aus der Zeit ab 1945, die unterschiedliche Facetten des Schweizer Automobilbaus dokumentieren. Darunter der knallgelbe Monteverdi High Speed 375 S, der raren Monteverdi Hai 450 SS, Fahrzeuge der Marke Enzmann bis hin zu eleganten Spezialkarosserien in feinster Schweizer Handarbeit.
Peter Monteverdi (1934–1998) gilt als einer der wenigen Schweizer Automobilhersteller, die international Beachtung fanden. Aus einer Basler Werkstatt heraus entwickelte er ab den 1960er-Jahren Sport- und Luxuswagen, die für innovative Technik und markantes Design standen. Seine High-Speed-Serie und der Hai 450 SS gehören bis heute zu den bekanntesten Schweizer Automobil-Ikonen.
Die Ausstellung bietet Einblicke in das Schaffen von Peter Monteverdi, der mit seinen Sport- und Luxuswagen nicht nur über die Landesgrenzen hinaus Bekanntheit erlangte, sondern auch die Vielfalt und Kreativität des Automobilbaus in der Schweiz zeigte.
Zum Grand
Resort Bad Ragaz:
Seit Jahrzehnten zählt das Grand Resort Bad Ragaz zu den führenden Luxury Wellbeing & Healthy Living Resorts. Es umfasst die beiden Fünf-Sterne-Superior-Hotels Grand Hotel Quellenhof &
Spa Suites und Grand Hotel Hof Ragaz sowie das Hotel Palais. Die Zimmer und Suiten, von historisch und fürstlich bis topmodern und puristisch, bieten den Gästen einen stilvollen Rahmen für ihren
Aufenthalt. Der Kraftort mit dem Qualitäts-Gütesiegel «Wellness-Destination» (Schweiz Tourismus) liegt in der Ostschweizer Ferienregion Heidiland. Sieben Restaurants mit insgesamt 6
Michelin-Sternen plus einem Grünen Michelin Stern für Nachhaltigkeit und 76 GaultMillau-Punkten, ein Bistro sowie ein Café sorgen für kulinarischen Hochgenuss. Zwei Golfplätze, das Kursaal
Meeting & Events und ein vielfältiges kulturelles Angebot komplettieren das Erlebnis vor Ort. Das Thermalwasser von Bad Ragaz, 1242 in der nahegelegenen Taminaschlucht entdeckt, bietet Gästen
im Thermal Spa und im öffentlichen Thermalheilbad Tamina Therme ein aussergewöhnliches und authentisches Spa-Erlebnis. Dieses wird um evidenzmedizinische Leistungen des international renommierten
Tamina Health Centers – inklusive des Swiss Olympic Medical Center – ergänzt. Seit Januar 2020 arbeitet die Clinic Bad Ragaz mit den Kliniken Valens zusammen. 25 luxuriöse Klinikzimmer und ein
ausgezeichnetes Pflegeangebot bieten ideale Voraussetzungen für eine schnelle Genesung.