Ab Donnerstag mit Empfehlung der FBW-Jugend Filmjury im Kino: Der fesselnde Neo-Western: BITTER GOLD

Aktueller Kinostart mit Empfehlung der FBW-Jugend Filmjury

Foto: FBW
Foto: FBW

19.08.2025

 

Regie: Juan Francisco Olea
Drehbuch: Francisco Hervé, Moisés Sepúlveda, María Luida Furche, Agustín Toscano, Nicolás Wellmann

 

Die FBW-Jugend Filmjury empfiehlt den Film mit drei von fünf Sternen.

 

"Zu Beginn wird man durch eine starke Szenerie in die Weiten der chilenischen Wüste gezogen. Doch das Gefühl der Freiheit verschwindet, sobald man mit der unheimlichen Enge der Minen konfrontiert wird. Dieser Aufbau der Atmosphäre beeindruckt uns, weil sie dafür sorgt, dass einem ein unwohles Gefühl durch den Körper fährt. Dieses Unwohlsein ist sehr interessant, weil es eine innere Anspannung auslöst, die man nicht gewohnt ist. Das wird auch großartig untermalt durch den Soundtrack und die schauspielerische Leistung. Von den Charakteren hätten wir uns mehr Tiefe gewünscht, weil viele Themen angeschnitten, aber nicht erklärt wurden. Deshalb fiel es uns schwer, uns richtig in den Film einzufühlen, da wir auch nicht einschätzen konnten, wo es hingehen soll. Trotzdem finden wir ihn aufgrund der Bildkomposition, der äußert hochwertigen Kameraführung und einem angenehm warmen Farbschema sehenswert und empfehlen BITTER GOLD ab 14 Jahren."

Die komplette Empfehlung der JFJ, mehr Infos zum Film sowie der Trailer unter:
https://www.jugend-filmjury.com/film/bitter_gold

************************************************************************

Mehr Informationen zu aktuellen und kommenden FBW-Empfehlungen
unter www.fbw-filmbewertung.com. Die Deutsche Film- und Medienbewertung (FBW) zeichnet herausragende Filme mit den Prädikaten wertvoll und besonders wertvoll aus. Über die

Auszeichnungen entscheiden unabhängige Jurys mit jeweils fünf Gutachter*innen aus einem Pool aus 85 Experten aus ganz Deutschland. Die FBW bewertet die Filme innerhalb ihres jeweiligen Genres.

Die FBW-Jugend Filmjurys sind mit Schülerinnen und Schülern ab 10 Jahren und im Falle der älteren Jurys ab 14 Jahren besetzt. Sie sind an elf Standorten in Deutschland etabliert und sichten vor Kinostart das komplette Filmprogramm für das junge Publikum. Seit 2018 geben die Jurys auch Empfehlungen für das Programm für die Zielgruppe „14+“. Mehr Infos und Filme
unter: www.jugend-filmjury.com.