Seelsorge in der Bücherei

himmelwärts und erdverbunden: Der Podcast

Guido Schröer vom Borromäusverein und Katharina Holz von der KÖB Darscheid © Julia Fröder/Bistum Trier
Guido Schröer vom Borromäusverein und Katharina Holz von der KÖB Darscheid © Julia Fröder/Bistum Trier

3.11.2025

 

Im Podcast „himmelwärts und erdverbunden“ besuchen wir Katholische Öffentliche Büchereien: moderne Medien, persönliche Beratung, digitale Services; und sie sind Orte von Kirche, erzählen zwei Menschen, die sich leidenschaftlich dafür engagieren.

 

Von Julia Fröder

 

In der neuen Folge des Podcasts „himmelwärts und erdverbunden“ besuchen wir die Katholischen Öffentlichen Büchereien (KÖB). Warum sind sie mehr als „nur“ Orte zum Ausleihen verschiedener Medien? Julia Fröder spricht mit Katharina Holz, die die Bücherei in Darscheid in der Eifel leitet – eine von 150 im Bistum Trier; und mit Guido Schröer vom Borromäusverein, der KÖBs in ganz Deutschland unterstützt. Es geht um aktuelle Bestseller, digitale Angebote, persönliche Beratung und darum, wie Büchereien auch Orte von Kirche sind: Orte der Begegnung und der Seelsorge – gerade in Zeiten von Online-Shopping und Streaming.