Erfolgsbeispiele von Familienunternehmerinnen:
„Frauen führen“
von Brigitte Waffenschmidt und Joachim Gutmann (Hrsg.)
/ Ab 14. August neu bei Haufe
Erfolgreiche Nachfolge in Familienunternehmen
Gerade in Familienunternehmen spielen Nachfolgerinnen eine besondere Rolle und müssen oft eine Vielzahl interner und externer Hürden überwinden, um erfolgreich zu sein. Das Buch schildert diese Erfahrungen aus der Perspektive der Nachfolgerinnen.
In vielen Betrieben übernehmen immer mehr Frauen Führungsverantwortung, doch der Weg dorthin ist oft steiniger als gedacht. Besonders in familiengeführten Unternehmen sind es häufig die Nachfolgerinnen, die sich gegen unausgesprochene Erwartungen, traditionelle Rollenbilder und strukturelle Hürden behaupten müssen. Wie gelingt es dennoch, sich in einer solchen Umgebung erfolgreich zu positionieren und Führung neu zu definieren?
Brigitte Waffenschmidt und Joachim Gutmann stellen im Band „Frauen führen“ die einzigartigen Geschichten und Erfahrungen bedeutender und wegweisender Unternehmerinnen vor. Authentische Berichte und Interviews bieten nicht nur wertvolle Einblicke in Herausforderungen und Erfolge von Frauen in Führungspositionen. Sie zeigen, dass es keine universal passenden Lösungen gibt, sondern individuelle Wege zum Erfolg führen. Und sie ermutigen dazu, unternehmerische Verantwortung zu übernehmen und den Weg für kommende Generationen zu bereiten. Daneben werden in verschiedenen Beiträgen die rechtlichen, gesellschaftspolitischen und quantitativen Dimensionen der Unternehmensnachfolge von renommierten Fachautor:innen beleuchtet.
Als Unternehmerinnen und zugleich Töchter bewegen sich Unternehmensnachfolgerinnen in einem familiären System, das von Erwartungen, Loyalitäten und unausgesprochenen Rollenbildern geprägt ist. Diese besondere Doppelrolle führt nicht selten zu emotionalen Konflikten und einer strukturellen Unsichtbarkeit innerhalb wie außerhalb des Unternehmens. Umso wichtiger sind starke Netzwerke, die Austausch ermöglichen, Orientierung bieten und den Weg für ein selbstbewusstes weibliches Unternehmertum ebnen. Konkrete Handlungsempfehlungen helfen Nachfolgerinnen dabei, ihren eigenen Führungsstil zu entwickeln und sich erfolgreich zu positionieren.
U.a. mit den Erfolgsstorys von:
Mit einem Grußwort von Christina Diem-Puello, Präsidentin des Verbandes deutscher Unternehmerinnen und einem Beitrag von Riccarda Mecklenburg, Präsidentin des Schweizer Verbands Frauenunternehmen.
Der Titel erscheint am 14. August neu bei Haufe.
Über die Herausgeber:innen
Prof. Dr. Brigitte Waffenschmidt ist eine erfahrene Beraterin und Trainerin im Bereich Human Resources und digitale Transformation. Sie ist spezialisiert auf die Konzeption und Implementierung von Personalstrategien und Organisationsstrukturen und arbeitet als Auditorin bei der berufundfamilie Service GmbH in Frankfurt am Main. Ehrenamtlich engagiert sie sich als Vorstandsmitglied des Vereins Erfolgsfaktor Frau in Nürnberg und im Familienausschuss des Landes Bayern.
Joachim Gutmann ist Buchautor, Herausgeber im Bereich Personalmanagement und war Leiter Unternehmenskommunikation bei Kienbaum Consultants International. Derzeit ist er Senior Consultant bei der GLC Glücksburg Consulting AG.
Brigitte Waffenschmidt / Joachim Gutmann
Frauen führen
Erfolgreiche Nachfolge in Familienunternehmen
1. Auflage, 2025
248 Seiten, BroschurHaufe
ISBN 978-3-648-18648-0
ISBN PDF 978-3-648-18655-8
ISBN EPUB 978-3-648-18654-1
(D) € 49,99; (A) € 51,40
Mit „Frauen führen. Erfolgreiche Nachfolge in Familienunternehmen“ legen die Herausgeber:innen Brigitte Waffenschmidt und Joachim Gutmann ein Werk vor, das mehr ist als ein Fachbuch: Es ist eine Einladung, Frauen in Führungsrollen sichtbarer zu machen – und ihnen den Rücken zu stärken.
Erscheinungstermin ist der 14. August beim Haufe Verlag. Auf 248 Seiten erzählt das Buch von Nachfolgerinnen, die in traditionsreichen Familienbetrieben Verantwortung übernommen und ihren eigenen Weg gefunden haben. Namen wie Larissa Kuntz (Elka Holzwerke GmbH), Uta Westerholt-Geißler (Prelle Shop e.K.) oder Christina Riefler (Memmert GmbH + Co. KG) stehen hier nicht nur für wirtschaftlichen Erfolg, sondern auch für Mut, Durchhaltevermögen und unternehmerische Vision.
Individuelle Wege statt Patentrezepte
Der besondere Charme dieses Buchs liegt in seiner Authentizität. Die Porträts und Interviews zeigen, dass es nicht den einen richtigen Weg gibt, um eine erfolgreiche Nachfolge anzutreten. Jede Unternehmerin erzählt ihre eigene Geschichte – von strukturellen Hürden, familiären Loyalitäten und unausgesprochenen Rollenbildern, aber auch von kreativen Lösungen, Netzwerken und persönlicher Erfüllung.
Praktischer Nutzen mit inspirierender Wirkung
Neben bewegenden Erfahrungsberichten finden sich fundierte Fachbeiträge zu rechtlichen, gesellschaftlichen und betriebswirtschaftlichen Aspekten der Nachfolge. Besonders wertvoll: konkrete Handlungsempfehlungen, wie sich Nachfolgerinnen selbstbewusst positionieren, ihren Führungsstil entwickeln und den Betrieb zukunftsfähig gestalten können.
Starke Stimmen für starkes Unternehmertum
Das Grußwort von Christina Diem-Puello, Präsidentin des Verbands deutscher Unternehmerinnen, und ein Beitrag von Riccarda Mecklenburg, Präsidentin des Schweizer Verbands Frauenunternehmen, unterstreichen die gesellschaftliche Relevanz des Themas. Denn weibliche Führung in Familienunternehmen bedeutet nicht nur ökonomische Verantwortung – sie prägt auch Unternehmenskultur, Werteorientierung und soziale Bindungen.
Ein Buch mit Strahlkraft
„Frauen führen“ ist ein inspirierender Mutmacher und ein praxisnahes Handbuch zugleich. Es richtet sich an alle, die selbst in eine Führungsrolle hineinwachsen, an Unternehmerfamilien, Berater:innen – und an alle, die verstehen wollen, wie weibliche Nachfolge Unternehmen und Gesellschaft verändern kann.
Wer glaubte, Unternehmensnachfolge sei ein nüchternes Kapitel in der Wirtschaftsliteratur, wird hier eines Besseren belehrt. Dieses Buch zeigt, wie vielfältig, kraftvoll und zukunftsweisend weibliche Führung in Familienunternehmen sein kann. Eine klare Leseempfehlung – nicht nur für Frauen. - Gert Holle, Herausgeber und leitender Redakteur von "WIR IM NETZ - Kultur und Glaube Aktuell" / www.wirimnetz.net
Autor: HAUFE Verlag; zusammengestellt von Gert Holle - 13.08.2025