Deichtorhallen

KATHRIN LINKERSDORFF: WORKS - 27. OKTOBER 2023 – 21. JANUAR 2024

Kathrin Linkersdorff: Fairies IV from the Fairies series, 2021 – ongoing  © 2023 Kathrin Linkersdorff
Kathrin Linkersdorff: Fairies IV from the Fairies series, 2021 – ongoing  © 2023 Kathrin Linkersdorff

11.10.2023

 

PHOXXI. HAUS DER PHOTOGRAPHIE TEMPORÄR

 

(Hamburg/dth) - Kathrin Linkersdorffs (*1966) faszinierende Arbeiten fluktuieren zwischen Kunst und Wissenschaft. Die großformatigen Werke enthüllen unsichtbare Welten aus der Botanik, die dem bloßen Auge verborgen bleiben und nur über das Medium Fotografie sichtbar werden. Vom 27. Oktober 2023 bis 21. Januar 2024 richten die Deichtorhallen Hamburg der Künstlerin eine Einzelausstellung im Phoxxi, dem temporären Haus der Photographie aus. Kuratiert von Ingo Taubhorn werden neben ihren bekannten Werken aus den »Fairies«-Serien sowie den Serien »Floriszenzen«, »Wabi Sabi«, »Re-Naissance« auch die beiden neuen Werkserien »Microverse I« und »Microverse II« erstmalig zu sehen sein.

Mit prozesshaften Methoden aus der Mikrobiologie, experimentellen Ansätzen und Testreihen inszeniert sie künstlerische Momentaufnahmen, die bestimmte Zeitpunkte im organischen Verfallsprozess von Pfanzen festhalten. Damit beleuchtet sie das komplexe Zusammenspiel von Werden und Vergehen in der Natur.

 

Ihre neusten Arbeiten »Microverse I« und »Microverse II« befassen sich mit biologischen Veränderungsprozessen und Stoffkreisläufen, die durch Bakterien hervorgerufen werden. Die erstmalig im Phoxxi präsentierte Werkreihe entstand im direkten Austausch mit der Mikrobiologin Prof. Dr. Regine Hengge von der Humboldt Universität, an der Linkersdorff z.Zt. Artist in Residence ist. Um natürliche Stoffkreislaufprozesse zu visualisieren, dienen entfärbte Pflanzen und Früchte als Wachstumssubtrat für Bakterien, die darauf morphologisch differenzierte und durch ihre farbigen Antibiotika spektakulär bunte Kolonien bilden. Das komplexe Zusammenspiel von Werden und Vergehen in der Natur wird so direkt sichtbar gemacht.

 

Linkersdorffs Werke befinden u.a. in der ständigen Sammlung des Philadelphia Museum of Art und wurden in zahlreichen Ausstellungen von London bis Paris und Florida ausgestellt. Die Künstlerin lebt und arbeitet in Berlin. Parallel zur Ausstellung im Phoxxi der Deichtorhallen Hamburg präsentiert die Yossi Milo Gallery New York ihre erste Einzelausstellung in den USA bis Oktober 2023.

 

Mit dieser Ausstellung verabschiedet sich Ingo Taubhorn als Kurator des Hauses der Photographie.

¬

 

KATHRIN LINKERSDORFF
WORKS
27. OKTOBER 2023 – 21. JANUAR 2024
PHOXXI. HAUS DER PHOTOGRAPHIE TEMPORÄR

­

KURATOR
Ingo Taubhorn (Kurator Haus der Photographie)

PRESSEKONFERENZ
Mittwoch, 25. Oktober 2023 um 11 Uhr im PHOXXI. Haus der Photographie temporär mit der Künstlerin Kathrin Linkersdorff und Ingo Taubhorn (Kurator der Ausstellung).

ERÖFFNUNG 
Donnerstag, 26. Oktober 2023 um 19 Uhr  im PHOXXI. Haus der Photographie temporär. Es sprechen Dirk Luckow, Intendant der Deichtorhallen Hamburg, und Ingo Taubhorn, Kurator Haus der Photographie. Die Künstlerin ist anwesend. 

ADRESSE
PHOXXI. Haus der Photographie temporär/Deichtorhallen Hamburg, Deichtorstr. 1-2, 20095 Hamburg, Tel. 040-321030, besucherbuero@deichtorhallen.de

WWW.DEICHTORHALLEN.DE


Autorin: Deichtorhallen Hamburg; zusammengestellt von Gert Holle - 11.10.2023