Gottesdienst zum Tag der Deutschen Einheit

Hoffnung durch Politik? - Gesine Schwan hält Kanzelrede im Berliner Dom

Bildquelle: Berliner Dom
Bildquelle: Berliner Dom

(Berlin/bd) – Am 3. Oktober 2023 wird Prof. Dr. Gesine Schwan im Festgottesdienst zum Tag der Deutschen Einheit die Kanzelrede im Berliner Dom halten. Ihr Thema: „Hoffnung durch Politik“.

 

Politik als Hoffnungsträger? Ausgerechnet? Tatsächlich zeigt das politische Tun, das wir jeden Tag auf nationaler und internationaler Ebene beobachten, kein Gesicht, das Hoffnung stiftet. Vielmehr offenbaren sich hier Machtgier, Unehrlichkeit, Korruption, Krieg. Als Christ könnte man verzweifeln, denn die Situation ist menschengemacht.   

 

Und doch: Politik, ganz allgemein gesehen als Verfahren, mit dem Menschen über ihre gemeinsamen, aber umstrittenen Angelegenheiten entscheiden, kann Hoffnung machen und Vertrauen stiften. Wie das geht, und dass es sogar mit Freude einhergehen kann – darüber wird Gesine Schwan sprechen.

 

3. Oktober 2023, 10 Uhr

Festgottesdienst zum Tag der Deutschen Einheit

Kanzelrede: Prof. Dr. Gesine Schwan 
Liturgie: Domprediger Stefan Scholpp 

Orchester: Ensemble der Kammersymphonie Berlin

Solistinnen/Solisten: Anja Petersen, Alice Lackner, Shimon Yoshida, Manuel Nickert
Chor: Sing-Akademie zu Berlin, Staats- und Domchor Berlin

 

Leitung: Prof. Kai-Uwe Jirka 
Orgel: Jakub Sawicki