Pastorin Jil Becker (rechts) und Sozialpädagogin Johanna Spiller von der Jungen Nordkirche informieren bei der Berufeschau 2023 in Lübeck über Jobs bei der Kirche. Foto: Junge Nordkirche
11.10.2023
Reinschnuppern oder durchstarten? Einrichtungen und Hochschulen zeigen Vielfalt an Arbeitsmöglichkeiten
Am 25. Oktober 2023 findet in der Lutherkirche Stralsund die Messe „Berufe mit Sinn“ satt. In Fokus stehen Ausbildung und Jobs in und bei der Kirche und der Diakonie.
Stralsund (ip). Alten- und Krankenpfleger, Kirchenmusikerin, Erzieher oder Pastorin – in und bei der Kirche und Diakonie gibt es ganz unterschiedliche Berufe, zahlreiche davon im sozialen Umfeld und mit guten Aufstiegschancen.
Die Job-Messe „Berufe mit Sinn“ in der Lutherkirche Stralsund, Alte Richtenberger Str. 87, zeigt am 25. Oktober 2023 ein vielfältiges Angebot an Ausbildungs- und Einstiegsmöglichkeiten für Berufe im kirchlichen Kontext und lädt an mehr als 15 Info-Ständen zu Gesprächen, Beratungen und Austausch ein. Die Messe findet von 10 bis 15 Uhr statt. Besonders geeignet ist sie für Schulklassen oder Konfi-Gruppen, sie steht auch allen anderen Interessierten beispielsweise Quereinsteiger*innen offen. Der Eintritt ist frei, eine Befreiung vom Schulunterricht ist möglich.
Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen der Nordkirche (Evangelisch-Lutherische Kirche in Norddeutschland) informieren zu verschiedenen Berufsprofilen, Verdienstmöglichkeiten oder darüber, in welchen Jobs eine Kirchenzugehörigkeit notwendig ist oder nicht. Dazu gibt es Infos über Einsatzstellen für ein Freiwilliges Soziales Jahr oder einen Bundesfreiwilligendienst bei der Diakonie. Neben diakonischen Einrichtungen sind unter anderem die Universität Greifswald mit einer allgemeinen Studienberatung sowie Mitgliedern der Theologischen Fakultät, die evangelischen Hochschulen Dresden und Berlin und das Rauhe Haus (Hamburg) sowie das Seminar für Kirchliche Dienste (SKD Greifswald) vor Ort. Außerdem wird auch die Stellenvermittlung der Nordkirche mit einem Stand dabei sein.
Weitere
Informationen zu den unterschiedlichen Berufen und der Flyer zur Berufsmesse finden sich auf der neuen Website www.berufe-mit-sinn.de. Botschafterin dieser Initiative ist Landesbischöfin Kristina
Kühnbaum-Schmidt.
Schulklassen und Gruppen können sich gern anmelden, ein Besuch ist auch spontan möglich. Mehr Infos und Schulbefreiungen bei Johanna Spiller: johanna.spiller@junge.nordkirche.de, Tel. 04522/ 507-142 und 0151/1763
8268