Thomas Frings über die wichtigsten christlichen Themen: originell, provokant und konstruktiv

Gott funktioniert nicht - Deswegen glaube ich an ihn

Foto: Herder
Foto: Herder

„Ich war Kleriker der Kirche geworden, aber noch lange kein Mann Gottes.

 

Gott muss man suchen, die Kirche ist da. Eine Kirche muss funktionieren,

 

Gott funktioniert nicht." (Thomas Frings)

 

 

Neu vom Bestsellerautor: Wie er glaubt, was er hofft und wie die Kirche überleben kann

 

Gut drei Jahre nach seinem Rücktritt als Pfarrer, mehr als ein Jahr nach seiner Rückkehr aus dem Kloster und nach seinem Bestsellererfolg meldet sich Thomas Frings erneut zu Wort. Diesmal geht es nicht so sehr um Teile der Kirche, sondern um das Ganze: Thomas Frings schreibt über sein Gottesbild, seinen eigenen Weg und seine Spiritualität. Dabei grenzt er sich von Vorstellungen ab, die Gott reduzieren und den Glauben erstarren lassen. Thomas Frings zeigt, dass ein Glaube, der Gott ernst nimmt, nicht verkitscht oder instrumentalisiert, so radikal ist, dass er auch die gesamte Kirche radikal verändern kann. Nicht durch oberflächliche Debatten, sondern durch Diskussionen über die wichtigsten Elemente des Christentums. Frings denkt über dogmatische Grenzen hinaus und in das Leben hinein: Nur so kann der Glaube lebendig sein – und die Kirche überleben.

 

Thomas Frings, geb. 1960, wurde 1987 zum Priester geweiht. Von 2009 an war er Pfarrer der Heilig-Kreuz-Gemeinde in Münster, seit 2010 Mitglied und seit 2014 Moderator des diözesanen Priesterrats. Durch seine Amtsniederlegung im Frühjahr 2016 wurde er national bekannt, sein Buch "Aus, Amen, Ende?" wurde ein Bestseller. Zwischenzeitlich wohnte er in einem Benediktinerkloster in den Niederlanden, jetzt lebt er in Köln. Aufgrund seines Buches wird er in ganz Deutschland als Redner und für Vorträge eingeladen. Thomas Frings ist Großneffe des Kölner Erzbischofs Kardinal Joseph Frings.

 

 

Thomas Frings

 

Gott funktioniert nicht

 

Deswegen glaube ich an ihn

 

Verlag Herder

 

1. Auflage 2019

 

Gebunden mit Schutzumschlag

 

192 Seiten

 

ISBN: 978-3-451-38026-6

 

20,00 € inkl. MwSt.

 

Kostenloser Versand innerhalb Deutschlands

 

 

***************

 

Autor: Herder; zusammengestellt von Gert Holle – 14.03.2019