Der erste Untergang der Zivilisation

1177 v. Chr.

Foto: wbgPaperback
Foto: wbgPaperback

 

Wie alles zusammenhängt:
Aufstieg und Untergang antiker Hochkulturen

 

»Im Jahr 1177 vor Christi Geburt geschah für den Archäologen Eric H. Cline der erste Zusammenbruch der Zivilisation. Was damals passierte, erzählt der Autor in fünf spannenden Kapiteln.«
P.M. History

 

 
Im Jahr 1177 v. Chr. stehen die ersten großen Zivilisationen unserer Menschheit vor dem Ende. Marodierende Seevölker bedrohen Ägypten unter König Ramses III. Wie Dominosteine fallen Mykene, Troja und Milet nach Jahrhunderten des Aufstiegs. Doch was hat wirklich den Kollaps von Kulturen herbeigeführt, die über 2000 Jahre lang ihre Macht und Robustheit bewiesen hatten? Worin lagen die Stärken und die Schwächen eines für damalige Verhältnisse hochgradig vernetzten Wirtschaftsraums? In seinem internationalen Bestseller erzählt der renommierte Archäologe und Kulturanthropologe Eric H. Cline die Hintergründe eines wichtigen Wendepunkts der Geschichte. 

 

Eric H. Cline war mit »1177 v. Chr.« bereits für den Pulitzer-Preis vorgeschlagen und hat mit seinem Werk den ersten Preis der American School of Oriental Research gewonnen. Cline ist Professor für Klassische Altertumswissenschaft und Anthropologie und Direktor des Archäologischen Instituts an der George-Washington-Universität.

 

 

Eric H. Cline
1177 v. Chr.
Der erste Untergang der Zivilisation

wbg Paperback
ET: 22.02.20215
16,00 €
ISBN: 978-3-534-27330-0

 

Faszinierender Einblick in die Geschichte des 15. bis 12. Jahrhunderts v. Chr.

 

 

·       Ein komplexes System: Aufstieg und Fall einer kosmopolitischen Welt

 

·       Das Ende der Bronzezeit im Mittelmeer-Raum

 

·       Jetzt als Taschenbuch in der Reihe „wbg Paperback“

 

 

Damals, vor mehr als 3000 Jahren: Krisen in einer globalisierten Welt

 

In seinem internationalen Bestseller erzählt der renommierte Archäologe und Kulturanthropologe Eric H. Cline die Hintergründe eines wichtigen Wendepunkts der Geschichte. Kriege und Flüchtlinge, Klimawandel und Naturkatastrophen, Wirtschaftskollaps und Hungersnöte - die Zusammenhänge zwischen den historischen Ereignissen, die er aufzeigt, erinnern durchaus an die aktuelle Nachrichtenlage. Doch erst die katastrophale Summe all dieser Krisen stürzte die ersten großen Zivilisationen für Jahrhunderte in die Dunkelheit. Folgen Sie Eric H. Cline in eines der spannendsten Kapitel der Menschheitsgeschichte!

 

***************

Autor: wbg Paperback; zusammengestellt von Gert Holle - 9.03.2021