Wissenschaftlich fundierte Meditationen für mehr Bewusstheit im Alltag

Spiritualität für Skeptiker

Foto: O.W. Barth
Foto: O.W. Barth

 

Eine Begegnung von Wissenschaft und Spiritualität: Das neue Praxisbuch des bekannten Meditationsforschers Ulrich Ott

 

 

Immer mehr Menschen beschäftigen sich heute mit Meditation, um mehr Ruhe, Konzentration und geistige Klarheit in ihr Leben zu bringen. Dennoch sind bei vielen auch die Vorbehalte und Zweifel groß, ob diese uralten östlichen Techniken in unseren westlichen Alltag und unser wissenschaftliches Weltbild passen. Deutschlands anerkanntester Meditationsforscher, Diplom-Psychologe Ulrich Ott, untersucht seit über zwanzig Jahren Bewusstseinszustände und Meditation wissenschaftlich und verfügt gleichzeitig auch selbst über jahrzehntelange Meditationserfahrung. In seinem innovativen Praxisbuch stellt er ein neues Konzept wissenschaftlich gestützter Meditation vor. So bietet er auch allen Zweiflern und Skeptikern einen leichten Zugang und ermöglicht eine Synthese von Wissenschaft und Meditation. Mit drei leicht umzusetzenden, geführten Meditationen, die auf den aktuellen Erkenntnissen der Bewusstseins- und Gehirnforschung basieren, lässt sich das eigene Bewusstsein erforschen und erweitern.

 

Ulrich Ott zeigt, dass gespürte feinstoffliche Energien während der Meditation keineswegs im Widerspruch zu einem naturwissenschaftlichen Verständnis der Wirklichkeit stehen. Seit Jahrzehnten erforscht der Neurowissenschaftler die Reaktionen und Veränderungen im Gehirn, während Menschen meditieren. Mit seinem ersten Buch "Meditation für Skeptiker" gelang es ihm erstmalig, diese Erkenntnisse für sehr viele Interessierte auf leichte Weise zu vermitteln. Mit "Spiritualität für Skeptiker" folgt nun der nächste Schritt; es zielt darauf, die meditative Erfahrung noch mehr im Körper zu verankern und gleichzeitig das Bewusstsein spürbar zu erweitern. So eröffnet dieses Praxisbuch eine einzigartige Chance, durch regelmäßige Übung mehr Weite und Klarheit zu entwickeln und dies auch in den normalen Lebensalltag zu integrieren. Gleichzeitig bietet es auch einen Einblick in die aktuellen Erkenntnisse der wissenschaftlichen Forschung zu den Wirkungen von Meditation auf Bewusstsein und Gehirn. So kann Spiritualität als Bereicherung für ein sinnerfülltes Leben entdeckt werden.

 

Hier stellt Ulrich Ott Spiritualität für Skeptiker im Video vor: https://youtu.be/2buSbWe0CC0

 

 

“Wenn Sie durch die Praxis von Meditation eine neue Sicht auf sich selbst und die Welt gewinnen, kann dies Auswirkungen auf alle Lebensbereiche haben. Meditation entwickelt sich dann allmählich von einer Technik zu einer Lebenshaltung, die von Selbstbestimmung und erhöhter Achtsamkeit geprägt ist.” Ulrich Ott

 

Ulrich Ott ist Diplom-Psychologe und erforscht seit über zwanzig Jahren an der Universität Gießen veränderte Bewusstseinszustände und Meditation. Außerdem lehrt er im Fachbereich Psychologie zu Yoga und Meditation. Seine Bücher zu diesen Themen haben einen neuen Standard gesetzt. Bei Droemer Knaur erschienen zuletzt „Gesund durch Atmen“ (2018), „Yoga für Skeptiker“ (2013) und „Meditation für Skeptiker“ (2010). Weitere Informationen: www.uni-giessen.de/ott

 Ulrich Ott

Spiritualität für Skeptiker

Wissenschaftlich fundierte Meditationen für mehr Bewusstheit im Alltag

Gebundene Ausgabe

Verlag: O.W. Barth

Erscheinungstermin: 01.03.2021

192 Seiten

ISBN: 978-3-426-29313-3

18 Euro

 

Das innovative Praxisbuch von Bestsellerautor Ulrich Ott mit einem neuen Konzept wissenschaftlich gestützter Meditation.
Im Zentrum von "Spiritualität für Skeptiker" stehen drei Meditationen, die leicht auszuführen und gleichzeitig wissenschaftlich fundiert sind. Der bekannte Meditationslehrer und Neurowissenschaftler Ulrich Ott zeigt außerdem, dass gespürte "feinstoffliche" Energien während der Meditation keineswegs im Widerspruch zu einem naturwissenschaftlichen Verständnis der Wirklichkeit stehen.
Seit Jahrzehnten erforscht er die Reaktionen und Veränderungen im Gehirn, während Menschen meditieren. Mit seinem ersten Buch "Meditation für Skeptiker" gelang ihm erstmalig, diese Erkenntnisse für sehr viele Interessierte auf leichte Weise zu vermitteln. Nun kann jeder mit "Spiritualität für Skeptiker" den nächsten Schritt tun. Es zielt darauf, die meditative Erfahrung noch mehr im Körper zu verankern und gleichzeitig das Bewusstsein spürbar zu erweitern. Es eröffnet eine einzigartige Chance, mehr Weite und Klarheit zu entwickeln und dies auch in den normalen Lebensalltag zu integrieren.

 

*****************

Autor: Verlag O.W. Barth; zusammengestellt von Gert Holle - 2.03.2021