LUCE in Sanità – Wenn Licht aus der Tiefe kommt

Glaube Aktuell - mehr erfahren und mithelfen

Die Kirche Santa Maria Maddalena ai Cristallini. Foto: Petra Groben-Motetti
Die Kirche Santa Maria Maddalena ai Cristallini. Foto: Petra Groben-Motetti

Ein Stadtviertel wandelt sich – durch Glaube, Gemeinschaft und jugendliche Kreativität


In einem der ärmsten Viertel Neapels, der Sanità, geschieht etwas Außergewöhnliches: Wo früher Kriminalität, Arbeitslosigkeit und Perspektivlosigkeit dominierten, entsteht heute Licht – LUCE. Getragen von jungen Menschen, inspiriert durch christliche Spiritualität und begleitet von mutigen Erwachsenen, hat sich die Sanità zu einem Modell sozialer und geistlicher Erneuerung entwickelt.

 

Von den Katakomben ins Leben

 

Den Ausgangspunkt bildeten die Katakomben von San Gennaro und San Gaudioso, jahrhundertelang vergessen. Don Antonio Loffredo, von 2001 bis 2022 Pfarrer im Viertel, ermutigte eine Gruppe Jugendlicher, Verantwortung zu übernehmen. So entstand 2006 die Kooperative La Paranza, die mit der Wiedereröffnung der Katakomben begann – heute sind sie Anziehungspunkt für tausende Besucher.

 

Doch es blieb nicht bei Führungen und Restaurierung: Die Einnahmen flossen zurück ins Viertel – in Bildung, Kultur, Perspektiven. Daraus entstand ein zweites Projekt: LUCE – Licht für Sanità, getragen von der jungen Kooperative La Sorte.

Die Kirche Santa Maria Maddalena ai Cristallini. Foto: Petra Groben-Motetti
Die Kirche Santa Maria Maddalena ai Cristallini. Foto: Petra Groben-Motetti

  

Eine Kirche als Spiegel der Hoffnung

 

Ein besonderes Highlight ist die neu eröffnete Kirche Santa Maria Maddalena ai Cristallini – ein Kunstwerk des Glaubens und der Gemeinschaft:

 

  • Azurblau in 20 Schattierungen: Die Wände der Kirche strahlen in den Farben des SSC Neapel – gestaltet von 60 Jugendlichen aus dem Viertel. Fußball als Ausdruck von Identität.
  • Fahnen mit Gesichtern: Die Gemeindemitglieder blicken von oben – als Zeichen für das „Wir“, das hier täglich gelebt wird.
  • Ein Altar als Boot: Gefertigt aus dem Holz gestrandeter Flüchtlingsboote, von Häftlingen und Studierenden gemeinsam gebaut. Ein Zeichen der Solidarität.

 

All das ist durchdrungen von christlicher Hoffnung: Nicht bloß schöne Worte, sondern gelebte Veränderung.

 

„Hoffnung hat zwei schöne Töchter: den Zorn über das, was ist – und den Mut, es zu verändern.“ (nach Augustinus)

  

Das Teilprojekt LUCE (italienisch für „Licht“) trägt diesen Geist weiter. Gefördert von der Stiftung Con il Sud und der San Gennaro Community Foundation, konnte die Kirche Santa Maria Maddalena ai Cristallini nach Jahrzehnten des Verfalls wiedereröffnet werden.

Träger dieser neuen Initiative ist die Kooperative La Sorte, gegründet von einer Gruppe von zwölf jungen Frauen und Männern zwischen 22 und 28 Jahren, die aus dem Viertel stammen. Sie haben ein Ausbildungsjahr durchlaufen, organisiert von La Paranza, und setzen nun selbst Impulse für den Wandel – durch Führungen, Bildungsarbeit und Begegnungen zwischen Touristen und Einheimischen.

 

Aus Zuschauern werden Gestalter

 

„Wir waren immer nur Zuschauer des Wandels“, sagt Emanuele Russo, Präsident von La Sorte. „Jetzt sind wir selbst Teil davon. Wir wollen etwas zurückgeben.“ Diese jungen Menschen sind keine Idealisten ohne Bodenhaftung. Sie wissen, dass nachhaltiger Wandel Geduld, Arbeit und Liebe braucht. Und sie wissen, dass das kulturelle und religiöse Erbe ihres Viertels ein Schatz ist, der nicht nur Touristen anzieht, sondern Herzen verändert.

 

Chiesa di Santa Maria Maddalena ai Cristallini

Via dei Cristallini 73

80137 Neapel

 

Freier Eintritt, jeden Morgen von 10 bis 13 Uhr geöffnet Für Führungen: https://catacombedinapoli.it/it/eventi/bozza-automaticalux-in-fundo-napoli/

 

Glaube aktuell

Mehr erfahren – und mithelfen

 

Weitere Informationen zum Gesamtprojekt finden Sie auf der Website der Catacombe di Napoli:
👉 catacombedinapoli.it/en/about/

 

Spenden sind herzlich willkommen – sie fließen direkt in neue Projekte für Bildung, Kultur und Zusammenhalt im Viertel.

 

Spendenkonto:
IBAN: IT6380306909606100004044545
Projekt: "LUCE – Sanità"

Facebook: Https://www.facebook.com/p/Cooperativa-La-Sorte-61556630782596/?locale=it_IT

 

Instagram: Cooperativa La Sorte (@cooplasorte) • Instagram-Fotos und -Videos


Lesen Sie bitte den Reisebericht von Petra und Paolo Groben-Moretti Aus Bonn, Unterstützer des Portals „WIR IM NETZ – Kultur und Glaube Aktuell von Anbeginn an

22.06.2025

 

Liebe Leserinnen und Leser,

 

wir schreiben Euch heute aus Neapel – einer Stadt, die uns schon oft überrascht hat. Doch was wir diese Woche durch einen glücklichen Zufall erleben durften, hat uns tief bewegt und nachhaltig beeindruckt. In einem der ärmsten und lange Zeit gefährlichsten Viertel Italiens, dem Rione Sanità (1) , haben wir ein Licht entdeckt: „LUCE“ – so nennt sich ein außergewöhnliches Projekt, das jungen Menschen, Geschichte und Glaube auf wunderbare Weise miteinander verbindet. Davon wollen wir Euch erzählen. ...